Doofe Frage, habt ihr im Schwimmbad auftrieb?
02.11.2012 13:16
Hallo Mädels,
muss mal was doofes fragen.
War vorgestern mit meinem Mann schwimmen, ich kann problemlos oben treiben (einfach auf dem Rücken liegen und schweben)
Mein Mann geht unter wie ein Stein, er kann machen was er will, es ist zum schießen.
Bei mir ist es aber auch extrem, ich kann zB auf solchen im Wasser Bänken wo es dann blubbelt nicht einfach liegen, ich treibe immer etwas hoch.
Wir sind beide nicht dünn, also Fett schwimmt oben kann nicht allein der Grund sein, mein Mann hat auch einen "Rettungsring" und geht unter.
Wie ist das bei euch?
LG
muss mal was doofes fragen.
War vorgestern mit meinem Mann schwimmen, ich kann problemlos oben treiben (einfach auf dem Rücken liegen und schweben)
Mein Mann geht unter wie ein Stein, er kann machen was er will, es ist zum schießen.

Bei mir ist es aber auch extrem, ich kann zB auf solchen im Wasser Bänken wo es dann blubbelt nicht einfach liegen, ich treibe immer etwas hoch.
Wir sind beide nicht dünn, also Fett schwimmt oben kann nicht allein der Grund sein, mein Mann hat auch einen "Rettungsring" und geht unter.
Wie ist das bei euch?
LG
02.11.2012 13:18
ich gehe auch immer unter... keine ahnung woran das liegt.
02.11.2012 13:19
hast du Bikini an oder badeanzug?
evt liegt da schon die Lösung.
denn beim Badeanzug können sich ja Luftbläschen bilden, die dann "Auftrieb" geben.
oder aber, deine Körperspannung ist einfach besser als die deines Mannes.
evt liegt da schon die Lösung.

oder aber, deine Körperspannung ist einfach besser als die deines Mannes.

02.11.2012 13:20
JEDER gegenstand hat Auftrieb im physikalischen sinne. also blöd gewählte Frage
ansonsten mir fällt das auch schwer oben zu bleiben aba es geht

ansonsten mir fällt das auch schwer oben zu bleiben aba es geht
02.11.2012 13:21
Zitat von anakey:
hast du Bikini an oder badeanzug?
evt liegt da schon die Lösung.denn beim Badeanzug können sich ja Luftbläschen bilden, die dann "Auftrieb" geben.
oder aber, deine Körperspannung ist einfach besser als die deines Mannes.![]()
Ich habe einen Badeanzug an, aber ich treibe auch in der Badewann hoch.
Das mit der Spannung klingt ja lustig, aber dann müsste ich meinem Körper doch sagen können, dass er jetzt gefällig unten liegen soll

02.11.2012 13:21
na ja, man muss ja schon irgendwie einen gewissen punkt erreichen, bevor man wirklich oben treibt, dazu gehört dann wohl körperspannung. der popo muss hoch, lach.
02.11.2012 13:21
Zitat von anakey:
hast du Bikini an oder badeanzug?
evt liegt da schon die Lösung.denn beim Badeanzug können sich ja Luftbläschen bilden, die dann "Auftrieb" geben.
oder aber, deine Körperspannung ist einfach besser als die deines Mannes.![]()
also ich trage bikini. kann mich ganz steif machen oder locker lassen und gehe trotzdem unter

02.11.2012 13:21
Zitat von MelliV82:
Zitat von anakey:
hast du Bikini an oder badeanzug?
evt liegt da schon die Lösung.denn beim Badeanzug können sich ja Luftbläschen bilden, die dann "Auftrieb" geben.
oder aber, deine Körperspannung ist einfach besser als die deines Mannes.![]()
Ich habe einen Badeanzug an, aber ich treibe auch in der Badewann hoch.
Das mit der Spannung klingt ja lustig, aber dann müsste ich meinem Körper doch sagen können, dass er jetzt gefällig unten liegen soll![]()
ne, das hat dann was mit auftrieb zu tun.
02.11.2012 13:23
Zitat von Niji:
JEDER gegenstand hat Auftrieb im physikalischen sinne. also blöd gewählte Frage![]()
ansonsten mir fällt das auch schwer oben zu bleiben aba es geht
Naja ich wollte ja auch keine physikalische analyse meiner Frage. Dafür bin ich viel zu d...



Ich wollt auch nicht, dass ihr mir ne lösung dafür sagt, wollt einfach nur mal hören wie das bei euch so ist.
Bin ne typisch neugierige Frau, aber kann ja im Schwimmbad keine umfrage starten

02.11.2012 13:24
Zitat von sineli:
Zitat von MelliV82:
Zitat von anakey:
hast du Bikini an oder badeanzug?
evt liegt da schon die Lösung.denn beim Badeanzug können sich ja Luftbläschen bilden, die dann "Auftrieb" geben.
oder aber, deine Körperspannung ist einfach besser als die deines Mannes.![]()
Ich habe einen Badeanzug an, aber ich treibe auch in der Badewann hoch.
Das mit der Spannung klingt ja lustig, aber dann müsste ich meinem Körper doch sagen können, dass er jetzt gefällig unten liegen soll![]()
ne, das hat dann was mit auftrieb zu tun.
also Popo runter


02.11.2012 13:26





genial!!!
der "auftrieb" in dem sinne, dass er ausreichend ist um an der wasseroberfläche zu sein hängt mit vielen komponenten zusammen.
unter anderem dem körperfettanteil und dem lungenvolumen.
beim nächstenmal versucht ihr das beide am besten nochmal euch komplett waagerecht steif zu amchen und haltet die luft an. dein mann wird eventuell untergehen, aber nicht bis zum grund. es gibt theoretisch eine höhe in der es dann ein gleichgewicht gibt. und dann soll er mal ganz tief einathmen udn das nochmal versuchen.
du kannst dann mal wenn du oben bist ausathmen. das sollte theoretisch dazu führen, dass du "fahrstuhl fährst" also langsam absinkst.
02.11.2012 13:26
schau mal, hier ganz gut erklärt:
Wenn der Körperschwerpunkt (KSP), an dem die Schwerkraft des Körpers angreift, mit dem Massenmittelpunkt der verdrängten Wassermenge (WMP), an dem der Auftrieb angreift, zusammenfällt, treibt der Körper in der Horizontalen. Ist der KSP gegenüber dem WMP etwas fußwärts verlagert, sinken zb die Beine nach unten. Man kann die Wasserlage dadurch austarieren, dass man die Arme in die Hochhalte nimmt und dadurch den KSP kopfwärts verlagert und dem WMP annähert, und /oder stärker ausatmet und so den WMP fußwärts in Richtung KSP verschiebt. Das Verhältnis von KSP zu WMP hängt unter anderem von den Körperproportionen, den Massenverhältnissen von Oberkörper zu Unterkörper, von der Verteilung des Körperfetts, vom Lungenvolumen ab.
Wenn der Körperschwerpunkt (KSP), an dem die Schwerkraft des Körpers angreift, mit dem Massenmittelpunkt der verdrängten Wassermenge (WMP), an dem der Auftrieb angreift, zusammenfällt, treibt der Körper in der Horizontalen. Ist der KSP gegenüber dem WMP etwas fußwärts verlagert, sinken zb die Beine nach unten. Man kann die Wasserlage dadurch austarieren, dass man die Arme in die Hochhalte nimmt und dadurch den KSP kopfwärts verlagert und dem WMP annähert, und /oder stärker ausatmet und so den WMP fußwärts in Richtung KSP verschiebt. Das Verhältnis von KSP zu WMP hängt unter anderem von den Körperproportionen, den Massenverhältnissen von Oberkörper zu Unterkörper, von der Verteilung des Körperfetts, vom Lungenvolumen ab.
02.11.2012 13:27
Zitat von MelliV82:
Zitat von Niji:
JEDER gegenstand hat Auftrieb im physikalischen sinne. also blöd gewählte Frage![]()
ansonsten mir fällt das auch schwer oben zu bleiben aba es geht
Naja ich wollte ja auch keine physikalische analyse meiner Frage. Dafür bin ich viel zu d...![]()
ne ehrlich war ne Niete in Physik, daher habe ich bei der Fragestellung nicht so weit gedacht
![]()
Ich wollt auch nicht, dass ihr mir ne lösung dafür sagt, wollt einfach nur mal hören wie das bei euch so ist.
Bin ne typisch neugierige Frau, aber kann ja im Schwimmbad keine umfrage starten![]()
na wnen du neugierig bist dann versuch ma das experiment was ich beschcirebne habe

02.11.2012 13:28
Zitat von MelliV82:
Zitat von sineli:
Zitat von MelliV82:
Zitat von anakey:
hast du Bikini an oder badeanzug?
evt liegt da schon die Lösung.denn beim Badeanzug können sich ja Luftbläschen bilden, die dann "Auftrieb" geben.
oder aber, deine Körperspannung ist einfach besser als die deines Mannes.![]()
Ich habe einen Badeanzug an, aber ich treibe auch in der Badewann hoch.
Das mit der Spannung klingt ja lustig, aber dann müsste ich meinem Körper doch sagen können, dass er jetzt gefällig unten liegen soll![]()
ne, das hat dann was mit auftrieb zu tun.
also Popo runter![]()
![]()
lach, ne, aber da du keine physikalische erklärung willst (ich hatte nen 1er-abi in physik


- Dieses Thema wurde 1 mal gemerkt