Mütter- und Schwangerenforum

Dürfen sich Eure Kinder momentan mit Freunden treffen ?

Gehe zu Seite:
27.03.2020 18:07
Nein, ausnahmslos. Dafür ist die PC Zeit bei allen stark erhöht und sie spielen halt online viel und/ oder skypen, bzw. reden bei WhatsApp mit Video.
Goldbär
4115 Beiträge
27.03.2020 18:08
Kurz und knapp: nein!
Und ja, sie ist Einzelkind... ist doof, aber ist nun mal gerade so. Es werden auch wieder bessere Zeiten kommen, wenn sich mal alle brav daran halten!
Darwin27
10550 Beiträge
27.03.2020 18:10
Zitat von LaFlorecita:

Nein, sie treffen sich seit 2 Wochen nicht.
Und erstaunlicher Weise haben sie (bzw. der Große, dem Kleinen fällt es glaub ich nicht so sehr auf) bisher kein Problem damit. Sie sind beide beim Sport, der große trifft sich ganz viel die Woche mit (Kita-) Freunden und trotzdem ist es offensichtlich, bis auf 2,3 Nachfragen, völlig o.k.
Die beiden beschäftigen sich unheimlich viel miteinander, es ist ein bisschen, als hätten sie noch mal neu gelernt, wie sie miteinander spielen "können". Das ist wirklich schön zu sehen, wie sie zusätzlich noch mal enger zusammen wachsen.
Der Große macht oft Video Telefon mit Freunden, das hilft ihm auch viel und sie haben immer Spaß

Ich glaube, ich habe bisher ein größeres Problem mit der Isolation von sozialkontakten, als die Kinder. Ich habe es komplett anders erwartet, da sie beide so gesellige Menschen sind. Aber bisher ist die engste Familie wohl völlig ausreichend für sie.
Ich habe nur die Befürchtung, dass es nicht ewig so bleiben wird .. irgendwann wird es sicher umschwenken.. aber irgendwann absehbar wird das kontaktverbot auch hoffentlich aufgehoben!!

Mir tun Einzelkinder momentan schrecklich leid.


Hier ganz genauso! Heute haben wir zur Aufmunterung aller Kekse gebacken und die Kekse an die Freunde im Dorf verteilt. Wir sind mit dem Auto rund gefahren und haben die Kekse auf der Haustüre abgelegt. Mit ein paar haben wir von Haustür zu Auto gesprochen und gerade für meine Tochter und ihre beste Freundin war das wunderschön.
Mel-Ann
5657 Beiträge
27.03.2020 18:24
Zitat von Goldbär:

Kurz und knapp: nein!
Und ja, sie ist Einzelkind... ist doof, aber ist nun mal gerade so. Es werden auch wieder bessere Zeiten kommen, wenn sich mal alle brav daran halten!


Ich glaube, meine wären gerade manchmal gerne Einzelkind... Gerade hat es mal wieder richtig gekracht zwischen den beiden. Aber da müssen sie jetzt durch. Nach Freunden hat noch keiner der beiden gefragt, der Große ruft ab und an mal den Nachbarsjungs was über den Zaun zu, aber sonst haben wir keine Kontakte - wird es hier vorerst auch nicht geben.
Interessanterweise sagen beide immer noch, dass sie total froh sind, dass Schule/Kiga zu sind. Ich hätte gedacht, nach ein paar Tagen vermissen sie den Trubel und die Freunde. Hm.
Mauselle
16225 Beiträge
27.03.2020 18:32
Nein. Der Gurke fällt es schwerer als mir, ich bin mit sozialen Medien und FaceTime gut versorgt, sie vermisst ihre Freunde, den Kindergarten, das Turnen und all unsere sonstigen Aktivitäten extrem und kommuniziert das auch. Mit der Nachbarin von oben (5) unterhält sie sich manchmal auf Distanz, vor allem wenn einer unten draußen ist und der andere oben am Fenster. Und sie telefoniert jeden Tag mit ihren engsten Freunden. Das ist echt süß.
27.03.2020 18:33
Zitat von Irgendjemand:

Nein, ausnahmslos. Dafür ist die PC Zeit bei allen stark erhöht und sie spielen halt online viel und/ oder skypen, bzw. reden bei WhatsApp mit Video.


Bin froh, dass Animal Crossing rausgekommen ist, macht Spaß zu dritt mit meinen Mädels zu spielen.

Wir gehen zwar auch spazieren, aber ich habe tatsächlich ein schlechtes Gewissen, wenn wir zu viert raus gehen und habe das Gefühl, von allen angestarrt zu werden.
Mir sind die Zeiten mittlerweile sehr unangenehm
27.03.2020 18:36
Zitat von Norimena:

Zitat von Irgendjemand:

Nein, ausnahmslos. Dafür ist die PC Zeit bei allen stark erhöht und sie spielen halt online viel und/ oder skypen, bzw. reden bei WhatsApp mit Video.


Bin froh, dass Animal Crossing rausgekommen ist, macht Spaß zu dritt mit meinen Mädels zu spielen.

Wir gehen zwar auch spazieren, aber ich habe tatsächlich ein schlechtes Gewissen, wenn wir zu viert raus gehen und habe das Gefühl, von allen angestarrt zu werden.
Mir sind die Zeiten mittlerweile sehr unangenehm


Wir haben uns nun doch eine X-Box One angeschafft. Wegen Corona. Und das ist so spannend, dass wir alle neben dem Großen liegen und nur zuschauen, was er da macht. Wie ein interaktiver Film.

Animal Crossing überlege ich noch.. X-Box war noch Weihnachtsgeld, Animal Crossing wäre dann Haushaltsgeld. Wenn alle Gelder weiter kommen, kein Problem. Gerät da was ins Stocken, wird es eng.
27.03.2020 18:43
Zitat von Irgendjemand:

Zitat von Norimena:

Zitat von Irgendjemand:

Nein, ausnahmslos. Dafür ist die PC Zeit bei allen stark erhöht und sie spielen halt online viel und/ oder skypen, bzw. reden bei WhatsApp mit Video.


Bin froh, dass Animal Crossing rausgekommen ist, macht Spaß zu dritt mit meinen Mädels zu spielen.

Wir gehen zwar auch spazieren, aber ich habe tatsächlich ein schlechtes Gewissen, wenn wir zu viert raus gehen und habe das Gefühl, von allen angestarrt zu werden.
Mir sind die Zeiten mittlerweile sehr unangenehm


Wir haben uns nun doch eine X-Box One angeschafft. Wegen Corona. Und das ist so spannend, dass wir alle neben dem Großen liegen und nur zuschauen, was er da macht. Wie ein interaktiver Film.

Animal Crossing überlege ich noch.. X-Box war noch Weihnachtsgeld, Animal Crossing wäre dann Haushaltsgeld. Wenn alle Gelder weiter kommen, kein Problem. Gerät da was ins Stocken, wird es eng.


Hehe, die Switch gehört eigentlich mir, die Mädels haben ihren eigenen 3DS (wo sie auch Animal Crossing spielen können), aber das Spiel ist wirklich total süß. Und da man bis zu 4 Personen zusammen auf einer Insel spielen kann, drücke ich da gerne ein Auge zu und sie dürfen mitspielen
Neu ist das Craften, jetzt ist es wie eine Mischung aus Minecraft und Die Sims mit Tieren und ohne Monster
sonnenschein1009
285 Beiträge
27.03.2020 18:54
Nein, wir haben unsere sozialen Kontakte komplett eingestellt
Mamacita5
1225 Beiträge
27.03.2020 18:55
Hier wird sich nur und ausschließlich per Skype, whatsappvideotelefonie oder Zoom getroffen.

Wir halten uns an die Vorgaben und finden Sie auch sinnvoll.

Und weil die psychische Entwicklung und die Notwendigkeit sozialer Kontakte angesprochen wurde, hab ich das Gefühl, dass Videotelefonie durchaus zeitgemäß ist und diesen Aspekt aushebelt. Unsere Kinder "treffen" sich so mit mehr als nur einer weiteren Person.

Auch wir Erwachsenen haben ausschliesausschließlich mit diesen Medien Kontakt zu unseren Freunden. Anfangs war das ungewöhnlich, doch man gewöhnt sich an alles.

Unterricht findet hier auch via Zoom statt und sie Treffen täglich "fast alle" Klassenkameraden. Von daher sehe ich eher wenig Bedenken, dass die in dem Alter nötigen Sozialkontakte fehlen
Schaf
12473 Beiträge
27.03.2020 19:15
(Bayern)
Nein. Gar nicht. Auch nicht zum einkaufen.
1x am Tag geht mein Mann mit den Kindern zum nächsten Pokestop. Ansonsten verlassen sie das Grundstück nicht.
Botticelli
9291 Beiträge
27.03.2020 19:25
Nein ,meine dürfen sich nicht verabreden. Sie fragen mal, aber dann erklären wir es ihnen. Ich glaube sie haben es verstanden, haben aber halt ein bisschen Hoffnung, dass sie wieder dürfen.
Wenn es wieder so weit ist, werden sie sich bestimmt jeden Tag verabreden
Arielle30
3076 Beiträge
27.03.2020 19:25
Nein. Was bringt denn das ganze wenn man wieder aus der rolle fällt? Unverständlich sowas.
Julli88
559 Beiträge
27.03.2020 19:26
Nee, meine Treffen auch niemanden. Wir haben einen großen Garten (zum Glück!) und verbringen viel Zeit draußen. Auch unsere Hunderunden gehen wir ganz normal, die Kinder fahren dann Fahrrad und Laufrad. Dazu hab ich auch direkt mal eine Frage. Wir haben ja nunmal ein Kontaktverbot und keine Ausgangssperre, daher wundert es mich, dass viele hier wirklich gar nicht rausgehen/ ihr Grundstück verlassen. Wenn ich die Runden gehe kann es vorkommen, dass wir Leute (meist mit Hund) treffen, da gehen wir dann vorbei, grüßen und gut ist. Wir wohnen hier allerdings auch in den Feldern, nicht in einem Ort.
Macht ihr das alle nicht weil ihr städtisch wohnt?
Denn wie schon Herr Laschet sagte (ich meine er war es), nicht das rausgehen ist das Problem sondern der Kontakt zu Leuten.

Ich frage nur interessehalber, weil ich das jetzt hier vermehrt so rausgelesen hatte....

Achso, einkaufen geht auch nur mein Mann.
nilou
14501 Beiträge
27.03.2020 19:34
Zitat von Elsilein:

Zitat von nilou:

Nein hier gibt es keine Spielbesuche. Und hier ist auch ein Einzelkind. Die Regelungen wurden zum Schutz aufgestellt und damit werden sie einfach mal unterlaufen.

Wenn das x machen sind die aktuellen Maßnahmen wirkungslos und es wird nur noch länger dauern mit den Einschränkungen.

Und ich bin mal ganz provokant: wenn man 2 Wochen aus so wichtigen Gründen nicht durchhalten kann und/oder es da psychische Probleme oder was auch immer gibt würde ich mal auf Ursachenforschung gehen. Das halte ich nicht für „normal“. Und damit meine ich nicht das es nervt, langweilig ist, anstrengend, belasten und so weiter und rede hier auch ausdrücklich von gesunden Kindern In Otto-Normal-Familien. Also psychisch vorbelastete etc. explizit nicht.

Und ich halte es auch für ein ganz schlechtes Vorbild für die Kinder. Es gibt Regelungen zum Schutz, wir erklären warum was wichtig ist und halte uns dann nicht dran? Reduzierung sozialer Kontakte ...

Da ich vermute, dass du dich auf meinen Beitrag beziehst, möchte ich meinen/unseren Standpunkt noch einmal kurz ausweiten.

Nein, ich befürchte keinen seelischen Schaden nach zwei Wochen. Ich sagte ja "je nachdem, wie lange das Ganze noch so weiter gehen wird" oder so ähnlich.

Ich weiß nicht, wie es dir geht, vielleicht bist du einfach taffer, flexibler oder belastbarer als ich (was ich dir wünsche ). Vielleicht liegt es auch daran, dass ich heute einfach einen wahnsinnig schlimmen Tag habe (zum Glück auch zum ersten Mal in den vergangenen zwei Wochen). Aber ich bin, wie alle anderen auch, zum ersten Mal in meinem Leben in so einer Extremsituation und habe wohl doch mehr Anpassungsschwierigkeiten als ich eigentlich dachte (vielleicht ist das aber auch nur heute so). Auch nicht immer, auch nicht täglich, aber gerade heute geht es mir wirklich ziemlich schlecht und ich sorge mich tatsächlich weniger um mich als um mein Kind. Selbiges dagegen ist gerade noch relativ unbedarft, wenn es auch Familie, Freunde und Lehrer vermisst.

Dass ich mein Kind vorgestern mit dem Kumpel hab spielen lassen, bereue ich heute. Die Mama hat ihn heute wieder zum draußen spielen eingeladen, was ich aber abgesagt habe. Rückgängig machen kann ich es nicht, also hoffe ich einfach mal, dass beide Kinder möglichst lange davon zehren können.

Trotzdem macht mich deine Formulierung "da würde ich mal auf Ursachenforschung gehen" gerade ziemlich traurig und ich fühle mich da ein Stück weit missverstanden. Macht es dir gar keine Sorgen, was diese Isolation auf lange Sicht mit uns und unseren Kindern "macht"?


Nein ich mache mir keine Sorgen, weil wir nicht sozial Isoliert sind, sondern räumlich. Und das ist ein ganz großer Unterschied.

Da mache ich mir mehr Sorgen darum das ich oder mein Kind oder jemand der mir nach steht an diesem Virus stirbt. Wir haben aktuell ein Kontaktverbot um Leben zu retten. Und da denke ich primär nicht an die anderen, sondern an meine Familie. Und das sollte von jedem der erste Gedanke sein und dann ist es doch selbstverständlich sich an solche (sorry ganz banalen und unmißverständliche) Regeln zu halten!
Gehe zu Seite:
  • Dieses Thema wurde 41 mal gemerkt