ebooks
20.10.2012 20:16
Zitat von kruemelkeks:
Zitat von engelchen310774:
Ich wollt meinen umbedingt haben,Blöd ist dass ich mir ein Buch doppelt gekauft habe.Zuhause im Regal sieht man was man hat. Ich lösch die Bücher wenn ich sie gelesen hab......
Könnt ich nicht. Meine sind alle auf meiner externen Festplatte gesichert. "Normale" Bücher werf ich ja auch nach dem Lesen nicht weg.. Und auf meiner externen nehmen die kleinen Dinger keinen Platz weg.
ich lösch sie nur vom e-book,habs sie alle auf dem PC

20.10.2012 20:31
Zitat von kruemelkeks:
Zitat von MelliV82:
Zitat von kruemelkeks:
Na, wie du das ebook auf deinen reader bekommst, weisste ja nun schon.
Ich les nur noch ebooks - ist einfacher beim stillen und stört niemanden, wenn ich da des Nachts stundenlang lese und kein Licht anmachen muss![]()
Preise : Normalerweise sollten die Preise überall gleich sein, Buchpreisbindung gilt soweit mir bekannt ist auch bei ebooks.![]()
Bei Amazon ist das so ne Sache, die unterstützen das .mobi Format ( wenn ich mich richtig erinner ) und Amazon blockt da irgendwas, deswegen kann man meist das, was man bei Amazon als ebook kauft, nur in verbindung mit dem kindle oder der kindle app lesen.
libri.de ( ist jetzt ebooks.de ) , thalia.de , weltbild.de da kauf ich meist.
Bei libri kann man ganz entspannt per Lastschrift bezahlen. Hat man nix mit am Hut dannEinfach kaufen, runterladen, auf den Reader schieben - lesen
![]()
hi,
also Lastschrift klingt doch schonmal sehr gut.
und ich denke bei Weltbild und thalia kann man das auch ruhigen Gewissens tun.
Ah, also hast du auch einen mit Hintergrundlicht. Dafür habe ich micht auch entschieden. Stimmt, dass ich den dann evtl auch beim Stillen nutzen kann, soweit habe ich noch garnicht gedacht.
und was liest du so?
Einen Reader selber hab ich ( noch ) nicht. Ich les aufm HandyDa hab ich aber auch die Möglichkeit, auf Tag und Nachtmodus umzustellen - passenderweise les ich da immer im Nachtmodus.
Momentan les ich die Cat & Bones Reihe. Herrlich sarkastische Vampir-Ghul-Voodoo-Gespenster Reihe. Man muss höllisch aufpassen, da nicht mal eben loszuprusten, weils mal wieder zugeht wie in ner Comedy Arena, wenn jemand neben einem liegt.
das klingt ja lustig
20.10.2012 20:32
Zitat von engelchen310774:
Zitat von kruemelkeks:
Zitat von engelchen310774:
Ich wollt meinen umbedingt haben,Blöd ist dass ich mir ein Buch doppelt gekauft habe.Zuhause im Regal sieht man was man hat. Ich lösch die Bücher wenn ich sie gelesen hab......
Könnt ich nicht. Meine sind alle auf meiner externen Festplatte gesichert. "Normale" Bücher werf ich ja auch nach dem Lesen nicht weg.. Und auf meiner externen nehmen die kleinen Dinger keinen Platz weg.
ich lösch sie nur vom e-book,habs sie alle auf dem PC![]()
OK, das ist dann ja was anderes. So mach ichs ja auch. Sonst komm ich irgendwann gar nicht mehr klar, was ich schon gelesen hab und was nicht

20.10.2012 20:32
Zitat von engelchen310774:
Zitat von MelliV82:
Zitat von engelchen310774:
Ich wollt meinen umbedingt haben,Blöd ist dass ich mir ein Buch doppelt gekauft habe.Zuhause im Regal sieht man was man hat.Ich lösch die Bücher wenn ich sie gelesen hab......
echt, du hebst dir die nich auf?
Nicht auf dem e-Book,dann weiß ich nicht mehr was ich gelesen hab![]()
![]()
![]()
![]()
......habs sie auf dem PC
ach so, ich dachte du löschst komplett
20.10.2012 20:56
Zitat von MelliV82:
welche reader nutzt ihr?
die mit Hintergrundbeleuchtung oder so e-ink?
ich habe einen mit der e-ink-Technik ... das soll ja dann für die Augen sein wie ein richtiges buch zu lesen und nicht so ermüden wie halt an einem Bildschirm (also die mit Hintergrundbeleuchtung und nem normalen Display) ... ich merke auch durchaus den Unterschied.
Ich hab nen Sony PRS 650
20.10.2012 21:03
Zitat von Anja_MTK:
Zitat von MelliV82:
welche reader nutzt ihr?
die mit Hintergrundbeleuchtung oder so e-ink?
ich habe einen mit der e-ink-Technik ... das soll ja dann für die Augen sein wie ein richtiges buch zu lesen und nicht so ermüden wie halt an einem Bildschirm (also die mit Hintergrundbeleuchtung und nem normalen Display) ... ich merke auch durchaus den Unterschied.
Ich hab nen Sony PRS 650
Ich habe einen Kindle den mit Tastatur und E-INK,ich finde denn besser als die in Farbe.
Meine Mama hat den vom Weltbild und ich finde den Scheis.....der akku ist nach 4 std schon leer und der mein Kindle oder denen mit E-INK halten bis zu einen Monat


20.10.2012 21:13
Ich hatte jetzt keine Lust den ganzen Thread zu lesen, daher kanns gut sein, dass du alles schon weißt. Die ebooks sind preislich überall gleich, weil zumindestens die deutschen ebooks ebenfalls der Buchpreisbindung unterliegen.
Ich zahl immer mit Paypal, das geht in den meisten Shops und man hat es gleich bezahlt und vergisst es nicht.
Ich kaufe bei weltbild (weil die Auswahl gut ist) und kobo (weil ich da die meisten englschen Bücher bekomme). Du hast einen Reader, der das Format epub unterstützt, also kannst du nicht bei amazon kaufen. Nur wenn du den Kopierschutz entfernst und umwandelst, aber das ist nicht legal.
Ich hab lange hin und hergewerkelt, wie ich meine ebooks auf den Reader bekomme. Ich hab zwar mit WiFi (Sony) aber Bücher direkt kaufen geht dennoch nicht.
Buch über USB rüberschieben auf dem Reader geht beim Sony PRS T1 nicht, aber du hast ja keinen, vielleicht gehts bei dir.
Viel Freude beim lesen, sonst frag einfach...
Ich zahl immer mit Paypal, das geht in den meisten Shops und man hat es gleich bezahlt und vergisst es nicht.
Ich kaufe bei weltbild (weil die Auswahl gut ist) und kobo (weil ich da die meisten englschen Bücher bekomme). Du hast einen Reader, der das Format epub unterstützt, also kannst du nicht bei amazon kaufen. Nur wenn du den Kopierschutz entfernst und umwandelst, aber das ist nicht legal.
Ich hab lange hin und hergewerkelt, wie ich meine ebooks auf den Reader bekomme. Ich hab zwar mit WiFi (Sony) aber Bücher direkt kaufen geht dennoch nicht.
Buch über USB rüberschieben auf dem Reader geht beim Sony PRS T1 nicht, aber du hast ja keinen, vielleicht gehts bei dir.
Viel Freude beim lesen, sonst frag einfach...
20.10.2012 21:21
So, jetzt hab ich doch alles gelesen
Ich hab einen mit E-Ink und bin sehr begeistert! Der war ziemlich teuer, war aber mein Geburtstagsgeschenk. Meiner ist in rot
Aber vorsicht! Man hortet auf dem Reader die Bücher genauso wie im Regal
Ich hab meinen seit Februar und ungelesen etwa 40 ebooks drauf. Leider lass ich mich oft verführen die Bücher in Englisch zu kaufen (danke Wörterbuch super zu lesen) und dann doch das deutsche zu kaufen. Aber für dicke Bücher wie z. b. alle vier Biss Bücher immer dazu zu haben ist schon super!
Ach ja, wenn du die Möglichkeit hast, schau mal ob deine Stadtbücherei Onleihe hat, das spart unmengen an Geld. Für Krimifans z. B. ist das ideal.
Wenn du noch fragen hast, schau mal bei www.e-reader-forum.de
Da wurde mir schon oft geholfen.


Aber vorsicht! Man hortet auf dem Reader die Bücher genauso wie im Regal

Ach ja, wenn du die Möglichkeit hast, schau mal ob deine Stadtbücherei Onleihe hat, das spart unmengen an Geld. Für Krimifans z. B. ist das ideal.
Wenn du noch fragen hast, schau mal bei www.e-reader-forum.de
Da wurde mir schon oft geholfen.
20.10.2012 21:35
Zitat von Mietzka:
Zitat von Anja_MTK:
Zitat von MelliV82:
welche reader nutzt ihr?
die mit Hintergrundbeleuchtung oder so e-ink?
ich habe einen mit der e-ink-Technik ... das soll ja dann für die Augen sein wie ein richtiges buch zu lesen und nicht so ermüden wie halt an einem Bildschirm (also die mit Hintergrundbeleuchtung und nem normalen Display) ... ich merke auch durchaus den Unterschied.
Ich hab nen Sony PRS 650
Ich habe einen Kindle den mit Tastatur und E-INK,ich finde denn besser als die in Farbe.
Meine Mama hat den vom Weltbild und ich finde den Scheis.....der akku ist nach 4 std schon leer und der mein Kindle oder denen mit E-INK halten bis zu einen Monat![]()
![]()
das mim Akku stimmt, da habe ich mich auch schon geärgert, aber ich lese abends gern im bett und das Licht stört meinen Mann und mit dem reer ist es bessser.
21.10.2012 16:22
einen großen Dank von meinem Mann an euch alle, das ich jetzt endlch mal anfange den reader zu nutzen.
aber ich finde die Unterschiede von Preis zwischen normalen Buch und ebook erschreckend klein.
findet ihr nicht auch?
aber ich finde die Unterschiede von Preis zwischen normalen Buch und ebook erschreckend klein.
findet ihr nicht auch?
21.10.2012 16:23
Zitat von ismi82:
So, jetzt hab ich doch alles gelesenIch hab einen mit E-Ink und bin sehr begeistert! Der war ziemlich teuer, war aber mein Geburtstagsgeschenk. Meiner ist in rot
![]()
Aber vorsicht! Man hortet auf dem Reader die Bücher genauso wie im RegalIch hab meinen seit Februar und ungelesen etwa 40 ebooks drauf. Leider lass ich mich oft verführen die Bücher in Englisch zu kaufen (danke Wörterbuch super zu lesen) und dann doch das deutsche zu kaufen. Aber für dicke Bücher wie z. b. alle vier Biss Bücher immer dazu zu haben ist schon super!
Ach ja, wenn du die Möglichkeit hast, schau mal ob deine Stadtbücherei Onleihe hat , das spart unmengen an Geld. Für Krimifans z. B. ist das ideal.
Wenn du noch fragen hast, schau mal bei www.e-reader-forum.de
Da wurde mir schon oft geholfen.
das werde ich morgen mal telefonisch anfragen, das ist ja cool wusste nicht, dass es sowas gibt.
21.10.2012 23:28
Zitat von MelliV82:
einen großen Dank von meinem Mann an euch alle, das ich jetzt endlch mal anfange den reader zu nutzen.
aber ich finde die Unterschiede von Preis zwischen normalen Buch und ebook erschreckend klein.
findet ihr nicht auch?
Ja dass stimmt.
Habe mir bei Eb*y 1600 e-books(auf CD) gesteigert bin mal gespannt was da drauf ist



22.10.2012 05:47
Zitat von engelchen310774:
Zitat von MelliV82:
einen großen Dank von meinem Mann an euch alle, das ich jetzt endlch mal anfange den reader zu nutzen.
aber ich finde die Unterschiede von Preis zwischen normalen Buch und ebook erschreckend klein.
findet ihr nicht auch?
Ja dass stimmt.
Habe mir bei Eb*y 1600 e-books(auf CD) gesteigert bin mal gespannt was da drauf ist![]()
![]()
![]()
Sowas gibts?
Cool, muss ich mal schauen.
- Dieses Thema wurde 4 mal gemerkt