EU - was haltet ihr davon?
06.06.2013 15:18
Für mich ist es ein Thema, wo ich zwischen Idee und Umsetzung unterscheide ... Die Grundidee ist doch überhaupt nicht verkehrt und hat Vorteile für die Teilnehmerstaaten. Aber die Umsetzung ... wenn man mitbekommen hat, wie Griechenland eben mit Hilfe von Schönigung durch Wirtschaftsprüfungsunternehmen eben es in die Euro-Zone geschafft hat ... Das macht es kaputt ... Das Gefälle ist zu groß, dem ganzen wird keine Chance gegeben in Ruhe zu wachsen, immer mehr Länder in immer kürzerer Zeit. Eine gemeinsame Währung an sich? Warum nicht... mit dem Wohlstandsgefälle und anscheinend mangelnden Prüfungsmechanismen eher suboptimal.
Die Frage ist: läßt sich das überhaupt alles so zurückdrehen? (gibt ja schließlich Verträge) und würde das am Ende wirklich helfen?
Was ist mit der ganzen Stimmungsmache, die ja die ganze Zeit da ist? Wie verzerrt wird dadurch auch das Bild, was sich einem bietet?
Die Frage ist: läßt sich das überhaupt alles so zurückdrehen? (gibt ja schließlich Verträge) und würde das am Ende wirklich helfen?
Was ist mit der ganzen Stimmungsmache, die ja die ganze Zeit da ist? Wie verzerrt wird dadurch auch das Bild, was sich einem bietet?
06.06.2013 15:20
Zitat von Vanja:
@bvbana Auch wenn ich die USA grundsätzlich verabscheue und nicht als Beispiel sehe können wir in diesem Bereich vielleicht ein bisschen was von denen lernen . Die united states gibt´s ja schon viel länger als EU.
Die Idee Europa existiert länger!
Die Zusammenführung der einzelnen Fürstentümer,Länder usw. besteht schon seit dem Mittelalter.
06.06.2013 15:22
Zitat von bvbana:
Zitat von zartbitter:
Zitat von bvbana:
Zitat von zartbitter:
...
dann wander ich auch. Wenn Bayern nicht mehr zu Deutschland gehört, will ich nicht mehr in Deutschland wohnen![]()
optimal, dann ziehst du näher zu mirhihihihihi, passt
![]()
Das wär' ne Gaudi![]()
Ich auch mach da eh jedes ja im Winter Urlaub

06.06.2013 15:27
Im Grunder erscheint ein Austritt aus er EU zunächst vielleicht positiv und vorteilhaft - aber auf lange Sicht gesehen wäre es kein besonders schlauer Schachzug von Deutschland auszutreten.
Wer sich wirklich interessiert und eine Begründung will kann sich ja mal folgenden Artikel durchlesen
Ausstiegsszenario - die Welt.de
Da gabs auch mal ne ganz gute Galileofolge zu, find sie jetzt natürlich nicht....
Wer sich wirklich interessiert und eine Begründung will kann sich ja mal folgenden Artikel durchlesen
Ausstiegsszenario - die Welt.de
Da gabs auch mal ne ganz gute Galileofolge zu, find sie jetzt natürlich nicht....
06.06.2013 15:27
@Urson Schon klar
Ich meinte ja auch nur das Konzept der EU an sich wie wir es heute kennen/erleben , da müssen sich die Herren was einfallen lassen weil auf Dauer kann´s so wies läuft nicht weitergehen .

06.06.2013 15:32
Zitat von Vanja:
@Urson Schon klarIch meinte ja auch nur das Konzept der EU an sich wie wir es heute kennen/erleben , da müssen sich die Herren was einfallen lassen weil auf Dauer kann´s so wies läuft nicht weitergehen .
Aber da würde ich nicht die USA als Vorbild nehmen.
06.06.2013 15:32
Zitat von moonari:
Im Grunder erscheint ein Austritt aus er EU zunächst vielleicht positiv und vorteilhaft - aber auf lange Sicht gesehen wäre es kein besonders schlauer Schachzug von Deutschland auszutreten.
Wer sich wirklich interessiert und eine Begründung will kann sich ja mal folgenden Artikel durchlesen
Ausstiegsszenario - die Welt.de
Da gabs auch mal ne ganz gute Galileofolge zu, find sie jetzt natürlich nicht....
das ist es nämlich ... es klingt immer so: ach, nehmen wir die alte Währung zurück und gut ist ... aber das ist halt wirklich grad bis zur Nasenspitze gedacht ...
06.06.2013 15:41
Zitat von Grisu87:
Zitat von bvbana:
Zitat von zartbitter:
Zitat von bvbana:
...
optimal, dann ziehst du näher zu mirhihihihihi, passt
![]()
Das wär' ne Gaudi![]()
Ich auch mach da eh jedes ja im Winter Urlaubsooo schön


06.06.2013 16:20
Was ich von der EU halte? Gar nichts!!!!!
Kam uns bis jetzt teuer zu stehen und es kommt im Gegenzug nichts zurück....
Kam uns bis jetzt teuer zu stehen und es kommt im Gegenzug nichts zurück....
06.06.2013 18:05
Was den Gedanken einer Union Europas kaputt gemacht hat ist einfach dass es zu schnell zu viele Mitspieler gab.
06.06.2013 19:03
Zitat von Anja_MTK:
Zitat von moonari:
Im Grunder erscheint ein Austritt aus er EU zunächst vielleicht positiv und vorteilhaft - aber auf lange Sicht gesehen wäre es kein besonders schlauer Schachzug von Deutschland auszutreten.
Wer sich wirklich interessiert und eine Begründung will kann sich ja mal folgenden Artikel durchlesen
Ausstiegsszenario - die Welt.de
Da gabs auch mal ne ganz gute Galileofolge zu, find sie jetzt natürlich nicht....
das ist es nämlich ... es klingt immer so: ach, nehmen wir die alte Währung zurück und gut ist ... aber das ist halt wirklich grad bis zur Nasenspitze gedacht ...
Ja, so ist es.. ist genauso dumm, wie immer noch in DM umzurechnen..
06.06.2013 19:42
Ich würd die Bayern auch gerne "absondern" also entweder selbstständig machen - oder nach Ösi mitgeben...

06.06.2013 20:15
Zitat von zuckerlie:
Zitat von Anja_MTK:
Zitat von moonari:
Im Grunder erscheint ein Austritt aus er EU zunächst vielleicht positiv und vorteilhaft - aber auf lange Sicht gesehen wäre es kein besonders schlauer Schachzug von Deutschland auszutreten.
Wer sich wirklich interessiert und eine Begründung will kann sich ja mal folgenden Artikel durchlesen
Ausstiegsszenario - die Welt.de
Da gabs auch mal ne ganz gute Galileofolge zu, find sie jetzt natürlich nicht....
das ist es nämlich ... es klingt immer so: ach, nehmen wir die alte Währung zurück und gut ist ... aber das ist halt wirklich grad bis zur Nasenspitze gedacht ...
Ja, so ist es.. ist genauso dumm, wie immer noch in DM umzurechnen..
Und genau deshalb hätte Deutschland von Anfang an bei der guten alten DM bleiben sollen....
Wenn ich sowas schon lese, könnte ich kotzen....
"Daniel Gros, der Direktor des Brüsseler Centre for European Policy Studies (CEPS), schätzt, dass Staat, Banken und Unternehmen hierzulande gegenüber dem Euro-Ausland Forderungen in Höhe von rund 2000 Milliarden Euro halten; das entspricht 80 Prozent der jährlichen Wirtschaftsleistung der Bundesrepublik."
06.06.2013 20:18
Halte nix davon, vor der EU und unserer Entmündigung wars besser.
- Dieses Thema wurde 2 mal gemerkt