Ev. Konfirmation,wie läuft das ab?
07.01.2018 16:25
Zitat von Marf:
Zitat von steph28:
Zitat von Marf:
Wir hatten bisher eher wenig Kontakt.Erst seit dem Tod der Mutter wieder.Konfimama ist meine Schwägerin....was schenkt man da?
Geld oder Schmuck?
Schmuck ist so gar nicht sein Ding.Und Geld allein....hm,eher dazu.Aber wo dazu?!![]()
Hier gibt es meistens nur Geld. Auch etwas mehr. Damit wird hier oft der Führerschein oder ähnliches finanziert. Richtige Geschenke sind nicht üblich bzw nur Schmuck von den Paten z.b..
Der Rahmen ist hier auch sehr festlich.
07.01.2018 16:29
Zitat von Marf:
Zitat von steph28:
Zitat von Marf:
Wir hatten bisher eher wenig Kontakt.Erst seit dem Tod der Mutter wieder.Konfimama ist meine Schwägerin....was schenkt man da?
Geld oder Schmuck?
Schmuck ist so gar nicht sein Ding.Und Geld allein....hm,eher dazu.Aber wo dazu?!![]()
Ach so, ich dachte es wäre eine Konfirmandin, deshalb der Schmuck. Hmm, ich würde Geld in einen Umschlag packen oder die Mutter fragen, ob ihr irgendwo dazulegen könnt

07.01.2018 16:33
Zitat von steph28:
Zitat von Marf:
Zitat von steph28:
Zitat von Marf:
Wir hatten bisher eher wenig Kontakt.Erst seit dem Tod der Mutter wieder.Konfimama ist meine Schwägerin....was schenkt man da?
Geld oder Schmuck?
Schmuck ist so gar nicht sein Ding.Und Geld allein....hm,eher dazu.Aber wo dazu?!![]()
Ach so, ich dachte es wäre eine Konfirmandin, deshalb der Schmuck. Hmm, ich würde Geld in einen Umschlag packen oder die Mutter fragen, ob ihr irgendwo dazulegen könntSchwierig sonst, wenn man das Kind nicht so gut kennt.
Es ist ein Er.Mein Neffe.
Das ist auch eine Idee,zusammen etwas besorgen!

Geld alleine möchte ich nicht schenken.
07.01.2018 16:40
Zitat von Marf:
Zitat von Mathelenlu:
Vergleichbar mit Kommunion oder eher noch nen Ticken mehr.
Echt mehr?! Oha.....![]()
Ja, so hab ich das empfunden bei den Patenkindern und Bekannten, die evangelisch sind. Es wird mehr Geld geschenkt als bei der Kommunion (klar, Kandidat ist deutlich älter!) und Klamotten usw. ist ein ziemlicher Aufriss.
Firmung ist da hier sehr harmlos dagegen.
07.01.2018 16:55
Mein Sohn hat im april seine Konfirmation, wie es genau abläuft wegen der Kirche, kann ich nicht sagen.
Um 9.30 geht's aber dort los.
Danach werden wir zuhause feiern im Garten.
Wir werden grillen (nach russischen Rezepten) dazu viele Salate etc. Einen Kuchen wird es extra für meinen Sohn geben.
Bisschen was trinken und denke gegen Abend wird das alles wieder vorbei sein. Je nachdem wie die Laune ist.
Geschenke mäßig wird er Geld bekommen, mit allem anderen kann er nix anfangen und so kann er sich selbst davon was kaufen bzw ansparen. Das wissen auch alle, die eingeladen werden.
An meine Konfirmation kann ich mich leider nicht mehr erinnern, sonst würde ich davon berichten.
Um 9.30 geht's aber dort los.
Danach werden wir zuhause feiern im Garten.
Wir werden grillen (nach russischen Rezepten) dazu viele Salate etc. Einen Kuchen wird es extra für meinen Sohn geben.
Bisschen was trinken und denke gegen Abend wird das alles wieder vorbei sein. Je nachdem wie die Laune ist.
Geschenke mäßig wird er Geld bekommen, mit allem anderen kann er nix anfangen und so kann er sich selbst davon was kaufen bzw ansparen. Das wissen auch alle, die eingeladen werden.
An meine Konfirmation kann ich mich leider nicht mehr erinnern, sonst würde ich davon berichten.
07.01.2018 17:29
Zitat von Mathelenlu:
Bei Neffe hätte ich gesagt, 100 Euro schon.
Hätte ich auch gegeben.
07.01.2018 17:54
Mein Sohn ist letztes Jahr konfirmiert worden. Er hat von seinen Tanten und Onkel 50€ pro Paar bekommen. Wir waren nach der Konfirmation in einem Restaurant essen und danach zu Hause Kaffee und Kuchen/ Torte
Lg
Lg
07.01.2018 18:28
Ich bin konfirmiert.
Es ist mit einem Geburtstag gleichzusetzen. Alle sind zum Kaffee und Kuchen eingeladen, Omas & Opas, Tanten & Onkel, Cousinen etc pp.
Und wer vorher mit in die Kirche möchte, darf auch das.
Bei uns gab es kalte Platten mit verschiedenen Brotsorten (Wurst und Käse) und Kuchen, Getränke natürlich auch.
Was man an Geldgeschenke gibt, ist jedem selber überlassen, hier kenne ich keine Grenzen.
Aus dem Dorf gab man 10 Euro, Verwandte um die 25-40 Euro und die engeren Verwandten ab 50 Euro aufwärts. Mein Oma packte mir sogar ein 500 Euro Schein in die Karte.... Mein größtes Erlebnis damals
Es ist mit einem Geburtstag gleichzusetzen. Alle sind zum Kaffee und Kuchen eingeladen, Omas & Opas, Tanten & Onkel, Cousinen etc pp.
Und wer vorher mit in die Kirche möchte, darf auch das.
Bei uns gab es kalte Platten mit verschiedenen Brotsorten (Wurst und Käse) und Kuchen, Getränke natürlich auch.
Was man an Geldgeschenke gibt, ist jedem selber überlassen, hier kenne ich keine Grenzen.
Aus dem Dorf gab man 10 Euro, Verwandte um die 25-40 Euro und die engeren Verwandten ab 50 Euro aufwärts. Mein Oma packte mir sogar ein 500 Euro Schein in die Karte.... Mein größtes Erlebnis damals

07.01.2018 18:56
Meine Konfirmation war Gottesdienst und danach Restaurant... Mit Großeltern und Paten (zumindest geplant... Meine waren in Urlaub
)...
Geschenke hab es eigentlich nur Geld (ist auch tatsächlich so üblich... Abgesehen von den ein oder anderen, der etwas Schmuck bekam, hatten alle Geld drin... Normale Geschenke hätten irritiert)
Meine Oma hatte damals übertrieben mit einem 1000 Mark Schein... So einen hab ich nie wieder gesehen

Geschenke hab es eigentlich nur Geld (ist auch tatsächlich so üblich... Abgesehen von den ein oder anderen, der etwas Schmuck bekam, hatten alle Geld drin... Normale Geschenke hätten irritiert)
Meine Oma hatte damals übertrieben mit einem 1000 Mark Schein... So einen hab ich nie wieder gesehen

07.01.2018 19:06
Die Konfirmation bei mir war sehr festlich. Von allen Seiten. Wir haben jedoch zuhause gefeiert, meine Ma hat von irgendeinem Tier den Rücken gemacht.
Geschenke gab es Geld und Handtücher
Für den Auszug (der dann erst mit 18 Jahre kam, hatte ich dann schon Handtücher)
Von Betrag her sehr unterschiedlich zwischen 50-150€ und Handtücher.
Geschenke gab es Geld und Handtücher

Für den Auszug (der dann erst mit 18 Jahre kam, hatte ich dann schon Handtücher)
Von Betrag her sehr unterschiedlich zwischen 50-150€ und Handtücher.
07.01.2018 19:09
Zitat von Viala:
Meine Konfirmation war Gottesdienst und danach Restaurant... Mit Großeltern und Paten (zumindest geplant... Meine waren in Urlaub)...
Geschenke hab es eigentlich nur Geld (ist auch tatsächlich so üblich... Abgesehen von den ein oder anderen, der etwas Schmuck bekam, hatten alle Geld drin... Normale Geschenke hätten irritiert)
Meine Oma hatte damals übertrieben mit einem 1000 Mark Schein... So einen hab ich nie wieder gesehen![]()
Stimmt, Schmuck habe ich auch bekommen.
Eine Halskette, Wert 130 Euro oder so. Habe ich noch immer und wenn es „christlich“ wird, ziehe ich diese auch an. Sagt man das so?

07.01.2018 19:17
An meiner Kommunion hab ich damals auch einiges an Geld bekommen.So um 800DM.Einen Fotoapparat und einen Ring (den ich bis Heute noch habe + das Kommunionskleid ) .Kirche und danach Restaurant.War seeeehr feierlich und alle waren schnicke angezogen.
Alles also nicht sehr unterschiedlich wie ich hier sehe.Fein,dann muss ich meinen Mann nur noch in die Krawatte peitschen und hoffen das mein Kleidchen nicht über Weihanchten eingelaufen ist.
Alles also nicht sehr unterschiedlich wie ich hier sehe.Fein,dann muss ich meinen Mann nur noch in die Krawatte peitschen und hoffen das mein Kleidchen nicht über Weihanchten eingelaufen ist.
- Dieses Thema wurde 3 mal gemerkt