Mütter- und Schwangerenforum

Gesunde Erfrischungstipps

Gehe zu Seite:
shelyra
69243 Beiträge
06.06.2015 20:18
Zitronenlimonade

3 große Zitronen, unbehandelt
Zitronenschale
0,5kg - 1 kg Zucker
1 Liter Wasser

Zitronen waschen und die Schale abreiben. Danach den Saft auspressen. Zitronenschale mit dem Zucker, dem Zitronensaft und dem Wasser aufkochen bis das ganze eingedickt ist. Abkühlen lassen. Den Sirup in eine Flasche füllen und min. einen Tag im Kühlschrank durchziehen lassen.
Zum Trinken den Sirup im Verhältnis 1/10 mit kaltem Mineralwasser aufgießen.

Je nach gewünschter Süße mehr oder weniger Zucker verwenden. Wir lieben es eher herb.
.
.
.
Pfirsicheistee

Für 4 Portionen
4 Beutel schwarzer Tee
300 g Eiswürfel
300 ml Pfirsichsaft
4 El Zitronensaft
8 El Agavendicksaft

1. 4 Aufgussbeutel schwarzen Tee mit 400 ml kochend heißem Wasser überbrühen und 5 Min. ziehen lassen. Beutel ausdrücken und entfernen. Heißen Tee mit 300 g Eiswürfeln in einem Topf mischen. 300 ml Pfirsichsaft oder -nektar zugeben und den Tee mit 3-4 El Zitronensaft und 8-10 El Agavendicksaft (bei Nektar 6-7 El Dicksaft) abschmecken. Mindestens 1 Std. kalt stellen.

.
.
.
Pfefferminzeistee

Für 4 Portionen
12 Stiele Pfefferminze
500 g Eiswürfel
4 El Zitronensaft
5 El Agavendicksaft

Blättchen von 10-12 Stielen Pfefferminze abzupfen, mit 500 ml kochend heißem Wasser überbrühen. 10 Min. ziehen lassen. 500 g Eiswürfel in einen Topf geben. Minztee durch ein Sieb zugießen und mit 3-4 E l Zitronensaft und 4-5 El Agavendicksaft abschmecken. Mind. 1 Std. kalt stellen.
.
.
.

Nektarineneistee

Für 8 Portionen
30 g Ingwer
6 Limetten
110 g Zucker
5 Beutel grüner Tee
250 ml Orangensaft
4 Nektarinen
12 Eiswürfel

Ingwer schälen und in Scheiben schneiden. Von 1 Limette die Schale spiralförmig abschälen. Mit Ingwer, 100 g Zucker und 1 l Wasser aufkochen. Von der Platte ziehen. Teebeutel zugeben und 5 Min. ziehen lassen. Dann die Teebeutel entfernen. Von 5 Limetten 100 ml Saft auspressen, mit dem Orangensaft unter den Tee rühren, evtl. nachsüßen und abkühlen lassen.

Nektarinen gut waschen, halbieren, entsteinen und in dünne Spalten schneiden. 1 Limette in dünne Scheiben schneiden und alles in eine Karaffe geben. Eistee durch eine Sieb dazu gießen. Erst kurz vor dem Servieren die Eiswürfel zugeben und sofort anbieten.
.
.
.
Roter Eistee

Für 4 Portionen
4 Stangen Zitronengras
5 Beutel Hagebuttentee
5 El Agavendicksaft

Äußere Blätter von 4 S tangen Zitronengras entfernen. Die dicke Enden mit der breiten Seite eines großen Messers kräftig andrücken und mit 500 ml Wasser aufkochen. 5 Aufgussbeutel Hagebuttentee zugeben, 15 Min. ziehen lassen. Beutel ausdrücken und entfernen. Zitronengras entfernen. 500 g E iswürfel zum Tee geben und mit 4-5 El Agavendicksaft abschmecken. Mind. 1 Std. kalt stellen.

apfel-minze-eistee

1l apfelsaft
1l wasser
etwa 10g frische minze
etwas zitronensaft
zucker/agavendicksaft nach belieben

die minze mit 1l wasser aufkochen und abkühlen lassen. danach abseihen. den apfelsaft dazu geben. etwas zitronensaft hinein träufeln. mit eiswürfeln auffüllen. nach belieben süßen


minze-zitronen-wasser


100ml wasser
15 blatt frische minze
1l mineralwasser
etwas zitronen saft
süße nach belieben

minze mit 100ml wasser aufkochen. abkühlen lassen und abseihen. mit 1l mineralwasser auffüllen. zitronensaft und süße nach beliebne dazu geben. kühlstellen und mit eiswürfel servieren

Obsidian
15967 Beiträge
06.06.2015 20:30
Muss es was zu Trinken sein? Ich finde es immer sehr belebend, in der Dusche Füße und Unterschenkel mit eiskaltem Wasser abzubrausen. Dann an der Luft trocknen lassen.
zajka2
868 Beiträge
06.06.2015 20:37
Zitat von shelyra:

Zitronenlimonade

3 große Zitronen, unbehandelt
Zitronenschale
0,5kg - 1 kg Zucker
1 Liter Wasser

Zitronen waschen und die Schale abreiben. Danach den Saft auspressen. Zitronenschale mit dem Zucker, dem Zitronensaft und dem Wasser aufkochen bis das ganze eingedickt ist. Abkühlen lassen. Den Sirup in eine Flasche füllen und min. einen Tag im Kühlschrank durchziehen lassen.
Zum Trinken den Sirup im Verhältnis 1/10 mit kaltem Mineralwasser aufgießen.

Je nach gewünschter Süße mehr oder weniger Zucker verwenden. Wir lieben es eher herb.
.
.
.
Pfirsicheistee

Für 4 Portionen
4 Beutel schwarzer Tee
300 g Eiswürfel
300 ml Pfirsichsaft
4 El Zitronensaft
8 El Agavendicksaft

1. 4 Aufgussbeutel schwarzen Tee mit 400 ml kochend heißem Wasser überbrühen und 5 Min. ziehen lassen. Beutel ausdrücken und entfernen. Heißen Tee mit 300 g Eiswürfeln in einem Topf mischen. 300 ml Pfirsichsaft oder -nektar zugeben und den Tee mit 3-4 El Zitronensaft und 8-10 El Agavendicksaft (bei Nektar 6-7 El Dicksaft) abschmecken. Mindestens 1 Std. kalt stellen.

.
.
.
Pfefferminzeistee

Für 4 Portionen
12 Stiele Pfefferminze
500 g Eiswürfel
4 El Zitronensaft
5 El Agavendicksaft

Blättchen von 10-12 Stielen Pfefferminze abzupfen, mit 500 ml kochend heißem Wasser überbrühen. 10 Min. ziehen lassen. 500 g Eiswürfel in einen Topf geben. Minztee durch ein Sieb zugießen und mit 3-4 E l Zitronensaft und 4-5 El Agavendicksaft abschmecken. Mind. 1 Std. kalt stellen.
.
.
.

Nektarineneistee

Für 8 Portionen
30 g Ingwer
6 Limetten
110 g Zucker
5 Beutel grüner Tee
250 ml Orangensaft
4 Nektarinen
12 Eiswürfel

Ingwer schälen und in Scheiben schneiden. Von 1 Limette die Schale spiralförmig abschälen. Mit Ingwer, 100 g Zucker und 1 l Wasser aufkochen. Von der Platte ziehen. Teebeutel zugeben und 5 Min. ziehen lassen. Dann die Teebeutel entfernen. Von 5 Limetten 100 ml Saft auspressen, mit dem Orangensaft unter den Tee rühren, evtl. nachsüßen und abkühlen lassen.

Nektarinen gut waschen, halbieren, entsteinen und in dünne Spalten schneiden. 1 Limette in dünne Scheiben schneiden und alles in eine Karaffe geben. Eistee durch eine Sieb dazu gießen. Erst kurz vor dem Servieren die Eiswürfel zugeben und sofort anbieten.
.
.
.
Roter Eistee

Für 4 Portionen
4 Stangen Zitronengras
5 Beutel Hagebuttentee
5 El Agavendicksaft

Äußere Blätter von 4 S tangen Zitronengras entfernen. Die dicke Enden mit der breiten Seite eines großen Messers kräftig andrücken und mit 500 ml Wasser aufkochen. 5 Aufgussbeutel Hagebuttentee zugeben, 15 Min. ziehen lassen. Beutel ausdrücken und entfernen. Zitronengras entfernen. 500 g E iswürfel zum Tee geben und mit 4-5 El Agavendicksaft abschmecken. Mind. 1 Std. kalt stellen.

apfel-minze-eistee

1l apfelsaft
1l wasser
etwa 10g frische minze
etwas zitronensaft
zucker/agavendicksaft nach belieben

die minze mit 1l wasser aufkochen und abkühlen lassen. danach abseihen. den apfelsaft dazu geben. etwas zitronensaft hinein träufeln. mit eiswürfeln auffüllen. nach belieben süßen


minze-zitronen-wasser


100ml wasser
15 blatt frische minze
1l mineralwasser
etwas zitronen saft
süße nach belieben

minze mit 100ml wasser aufkochen. abkühlen lassen und abseihen. mit 1l mineralwasser auffüllen. zitronensaft und süße nach beliebne dazu geben. kühlstellen und mit eiswürfel servieren


1 Kg Zucker für 1 Liter Wasser in der Zitronenlimo
shelyra
69243 Beiträge
06.06.2015 20:39
Zitat von zajka2:

Zitat von shelyra:

Zitronenlimonade

3 große Zitronen, unbehandelt
Zitronenschale
0,5kg - 1 kg Zucker
1 Liter Wasser

Zitronen waschen und die Schale abreiben. Danach den Saft auspressen. Zitronenschale mit dem Zucker, dem Zitronensaft und dem Wasser aufkochen bis das ganze eingedickt ist. Abkühlen lassen. Den Sirup in eine Flasche füllen und min. einen Tag im Kühlschrank durchziehen lassen.
Zum Trinken den Sirup im Verhältnis 1/10 mit kaltem Mineralwasser aufgießen.

Je nach gewünschter Süße mehr oder weniger Zucker verwenden. Wir lieben es eher herb.
.
.
.
Pfirsicheistee

Für 4 Portionen
4 Beutel schwarzer Tee
300 g Eiswürfel
300 ml Pfirsichsaft
4 El Zitronensaft
8 El Agavendicksaft

1. 4 Aufgussbeutel schwarzen Tee mit 400 ml kochend heißem Wasser überbrühen und 5 Min. ziehen lassen. Beutel ausdrücken und entfernen. Heißen Tee mit 300 g Eiswürfeln in einem Topf mischen. 300 ml Pfirsichsaft oder -nektar zugeben und den Tee mit 3-4 El Zitronensaft und 8-10 El Agavendicksaft (bei Nektar 6-7 El Dicksaft) abschmecken. Mindestens 1 Std. kalt stellen.

.
.
.
Pfefferminzeistee

Für 4 Portionen
12 Stiele Pfefferminze
500 g Eiswürfel
4 El Zitronensaft
5 El Agavendicksaft

Blättchen von 10-12 Stielen Pfefferminze abzupfen, mit 500 ml kochend heißem Wasser überbrühen. 10 Min. ziehen lassen. 500 g Eiswürfel in einen Topf geben. Minztee durch ein Sieb zugießen und mit 3-4 E l Zitronensaft und 4-5 El Agavendicksaft abschmecken. Mind. 1 Std. kalt stellen.
.
.
.

Nektarineneistee

Für 8 Portionen
30 g Ingwer
6 Limetten
110 g Zucker
5 Beutel grüner Tee
250 ml Orangensaft
4 Nektarinen
12 Eiswürfel

Ingwer schälen und in Scheiben schneiden. Von 1 Limette die Schale spiralförmig abschälen. Mit Ingwer, 100 g Zucker und 1 l Wasser aufkochen. Von der Platte ziehen. Teebeutel zugeben und 5 Min. ziehen lassen. Dann die Teebeutel entfernen. Von 5 Limetten 100 ml Saft auspressen, mit dem Orangensaft unter den Tee rühren, evtl. nachsüßen und abkühlen lassen.

Nektarinen gut waschen, halbieren, entsteinen und in dünne Spalten schneiden. 1 Limette in dünne Scheiben schneiden und alles in eine Karaffe geben. Eistee durch eine Sieb dazu gießen. Erst kurz vor dem Servieren die Eiswürfel zugeben und sofort anbieten.
.
.
.
Roter Eistee

Für 4 Portionen
4 Stangen Zitronengras
5 Beutel Hagebuttentee
5 El Agavendicksaft

Äußere Blätter von 4 S tangen Zitronengras entfernen. Die dicke Enden mit der breiten Seite eines großen Messers kräftig andrücken und mit 500 ml Wasser aufkochen. 5 Aufgussbeutel Hagebuttentee zugeben, 15 Min. ziehen lassen. Beutel ausdrücken und entfernen. Zitronengras entfernen. 500 g E iswürfel zum Tee geben und mit 4-5 El Agavendicksaft abschmecken. Mind. 1 Std. kalt stellen.

apfel-minze-eistee

1l apfelsaft
1l wasser
etwa 10g frische minze
etwas zitronensaft
zucker/agavendicksaft nach belieben

die minze mit 1l wasser aufkochen und abkühlen lassen. danach abseihen. den apfelsaft dazu geben. etwas zitronensaft hinein träufeln. mit eiswürfeln auffüllen. nach belieben süßen


minze-zitronen-wasser


100ml wasser
15 blatt frische minze
1l mineralwasser
etwas zitronen saft
süße nach belieben

minze mit 100ml wasser aufkochen. abkühlen lassen und abseihen. mit 1l mineralwasser auffüllen. zitronensaft und süße nach beliebne dazu geben. kühlstellen und mit eiswürfel servieren


1 Kg Zucker für 1 Liter Wasser in der Zitronenlimo

wenn du es süß magst - ja.
geht aber auch weniger. aber dann wird es säuerlich (kommt aber auch auf die zitronen an. wir erwischen meist sehr saure)
zajka2
868 Beiträge
06.06.2015 20:39
Ach das wird ein Sirup.
Nuya
10692 Beiträge
06.06.2015 20:40
Zajka2 es steht doch dort dass es nur der sirup ist, der dann zum trinken 1/10 verdünnt wird. Das rezept ist für den sirup nicht für die limo.

Shelyra: super tausend dank für die rezepte. Schade, dass ich morgen nicht einkaufen kann also bis montag warten
Nuya
10692 Beiträge
06.06.2015 20:41
Zitat von zajka2:

Ach das wird ein Sirup.

Ah ok du hast es ja selbst schon bemerkt. Dann ignoriere bitte meinen vorigen beitrag
zajka2
868 Beiträge
06.06.2015 20:41
Zitat von Nuya:

Zajka2 es steht doch dort dass es nur der sirup ist, der dann zum trinken 1/10 verdünnt wird. Das rezept ist für den sirup nicht für die limo.

Shelyra: super tausend dank für die rezepte. Schade, dass ich morgen nicht einkaufen kann also bis montag warten


Sorry habs zu spät gesehen
06.06.2015 20:57
Ui toll, was hier schon zusammengekommen ist. Vielen Dank!

@Obsidian: Nein, müssen keine Getränke sein - das mach ich auch ab und an
06.06.2015 20:58
Shelyra, tolle Rezepte! Wie lange hält sich der Zitronensirup denn?
Mocca
4460 Beiträge
06.06.2015 21:03
Ich nehme Tücher - Küchentücher helfen am besten und befeuchte sie mit kaltem Wasser. Dann wickelt man das ganze um die Handgelenke.
Kühlt total gut und viel länger als man denkt.

Wenn es ganz fies ist, mach ich mir auch ein nasses Had um (ihr wisst, diese Schlauch-Tücher) - das nehme ich dann als "Haarreifen".

Sonst auch kalter Tee - ich steh total auf Hagebutte mit etwas Zitonensaft.
shelyra
69243 Beiträge
06.06.2015 21:07
Zitat von CaféCortado:

Shelyra, tolle Rezepte! Wie lange hält sich der Zitronensirup denn?

so genau weiß ich das nicht. ahben wir noch nie getestet weil er nie solange hält.

aber ungeöffnet sollte er sich eigentlich min. 1 jahr halten. nachdem öffnen noch einige monate.
Zara85
2552 Beiträge
06.06.2015 21:16
Wasser mit frisch gepresstem Limettensaft ist seeehr lecker und erfrischend. Finde ich persönlich noch besser als Zitronensaft.
06.06.2015 22:45
Wir haben einen "Magic Freez Slushy Eisbecher". Der liegt immer im Eisfach, bei Bedarf kalten Fruchtsaft nach Geschmack einfüllen und zwischen den Händen rollen und kneten. Nach wenigen Minuten hat man einen köstlichen und gesunden Slushy
Osterei
1055 Beiträge
07.06.2015 08:51
Zitat von audimaus:

Hier mal die Anleitung für die Torte



Genial lieben Dank für die Anleitung
Gehe zu Seite:
  • Dieses Thema wurde 12 mal gemerkt