>>WIR DIE LKW-FAHRER Frauen<<
01.06.2011 20:09
Zitat von summer1971:Na einen Tag lang kann das sicher Spass machen, aber mach das Mal über Wochen, Monate, ja vielleicht Jahre!!! Da biste froh, wenn du ne vernünftige Dusche/Badewanne Zuhause kriegst, was frisch gekochtes und ein angenehmes Bett unterm Hintern hast! Kehrseite: lange Wartezeiten, lange Fahrten, wenig Familienkontakt, eintöniges einsames Leben, einziger Aussenkontakt Telefon und wenn du Pause hast mal noch I-net...naja, denke alles hat seine Sonnen- und Schattenseiten
Zitat von Daniel79:
Cool, Eure Männer habens gut.
Tage lang nicht waschen, der Sonne entgegen, Zigarette rauchend mit Johnny Cash im Ohr, Die Freiheit unter den Füßen, Die Kraft der Motoren, das vibrieren, Bei Sonnenuntergang einen Rastplatz ansteuern und dann dort mit anderen Trucker karten spielen bis die Sonne wieder aufgeht.
Das ist Leben, der Geruch von Diesel und Kaffee.
Würde gerne mal nen Tag mitfahren.
ja ne iss klar![]()

01.06.2011 21:26
Ich geselle mich auch mal dazu. Das nervigste, finde ich, ist dass man
nie so richtig etwas planen kann.
Bis Montag 16 Uhr geht man felsenfest davon aus, dass er spätestens
um 19 Uhr zu Hause ist und um 18 Uhr kommt dann der Anruf:
"Ich steh im Stau, schaffe es doch nicht und die Fahrzeit reicht
auch nicht mehr."
Total nervig. Irgendwelche Hobbys am Abend? Kann man total vergessen, es sei denn man holt sich jedesmal einen Babysitter.
Naja, aber wir leben schon so lange damit
da wird's auch noch
weiterhin gehen.
nie so richtig etwas planen kann.
Bis Montag 16 Uhr geht man felsenfest davon aus, dass er spätestens
um 19 Uhr zu Hause ist und um 18 Uhr kommt dann der Anruf:
"Ich steh im Stau, schaffe es doch nicht und die Fahrzeit reicht
auch nicht mehr."
Total nervig. Irgendwelche Hobbys am Abend? Kann man total vergessen, es sei denn man holt sich jedesmal einen Babysitter.
Naja, aber wir leben schon so lange damit

weiterhin gehen.
02.06.2011 05:58
Ja, mit dem Feierabend ist echt nervig...ich liebe es, wenn er Freitag heim kommt....sagt mir, er schätzt so gegen 18 Uhr z.B....ich richte den ganzen abendlichen Ablauf mit dem Kleinen darauf ein, dass er Papa noch sehen kann (zögere Abendbrot hinaus oder lass ihn ne Std länger wach), und halb sieben kommt der Anruf...."du, ich komm später...das und das kam noch..." Grrrrr da könnt ich immer....mittlerweile erwähne ich dem Kleinen gegenüber gar nicht mehr, dass Papa kommt, sondern erst wenn er vor der Tür steht
man kann echt nichts planen...kommt immer anders als man denkt!

03.06.2011 12:56
das kenn ich auch erst sagt er er kommt nachhause ... ok mehr essen allet kla dann heißt es er kommt doch net ... oh mann jezz zuviel essen gemacht und im entevekt kommt er dann doch um 23 uhr nachhause
10.06.2011 21:08
Und mal wieder haben wir das beste beispiel
mein freund kommt ers morgen nachhaus... dabei wollten wir eigentlich in den Zoo mit oma und opa fällt ja dann wohl mach oh man
mein freund kommt ers morgen nachhaus... dabei wollten wir eigentlich in den Zoo mit oma und opa fällt ja dann wohl mach oh man








10.06.2011 21:14
endlich habe ich hier gleichgesinnte gefunden
Mein freund hat KFZ-Mechatroniker und Speditionskaufmann gelernt und fährt nun hauptsächlich LKW zu meinem leidwesen...
ich finde den job mies und auch wenn ichs mitlerweile gewohnt bin mal alleine zu schlafen ich wäre dafür das er in seinen alten tätigkeitsbereich zurückgeht
auch wenn sich das jetzt echt fies anhört.
wie kommt ihr damit zurecht?

Mein freund hat KFZ-Mechatroniker und Speditionskaufmann gelernt und fährt nun hauptsächlich LKW zu meinem leidwesen...
ich finde den job mies und auch wenn ichs mitlerweile gewohnt bin mal alleine zu schlafen ich wäre dafür das er in seinen alten tätigkeitsbereich zurückgeht

wie kommt ihr damit zurecht?
10.06.2011 21:20
also ich komm ganz gut zurecht bin damit aufgewachsen mein vater ist ein waschechter fernfahrer ... nur Luca kommt damit nicht so klar das papa ne woche weg is
11.06.2011 01:38
Das getrennt sein, finde ich gar nicht sooo schlimm. Wenn ich weiß, er
geht Montag aus dem Haus und ist am Donnerstag wieder da, ist alles
gut. Aber dieses ewige hin- und her ständig.
Montag 16 Uhr: huhu, ich schaff's heute nicht nach Haus. Aber morgen!
Dienstag 8 Uhr: bleibt dabei, bin auf jeden Fall heute Abend zu Haus.
Dienstag 15 Uhr: hm.. kann sein, dass es spät wird.
Dienstag 18 Uhr: sorry, komme doch nicht. Aber morgen...
Ende vom Lied: Mittwoch klappt's auch nicht, oder er kommt gegen
24 Uhr reingeschneit, nur um dann morgens um 6 wieder los zu fahren.
Aber es geht auch andersrum:
Donnerstag: Du, ich muss Samstag arbeiten, kannst Du das reiten
verschieben?
Donnerstag (3 Std. später): Hast Du das reiten schon verschoben?
wäre besser, wenn Du es gleich auf Sonntag legst. Ich weiß noch nicht,
wie lange ich arbeiten muss...
Freitag: Ach, ich habe jetzt Samstag doch frei....
Pffff... gut, dass ich mit dem Reiten gar nix verschoben hab.
Hab ich mir doch gedacht, dass sich das eh noch 10x ändert.
geht Montag aus dem Haus und ist am Donnerstag wieder da, ist alles
gut. Aber dieses ewige hin- und her ständig.
Montag 16 Uhr: huhu, ich schaff's heute nicht nach Haus. Aber morgen!
Dienstag 8 Uhr: bleibt dabei, bin auf jeden Fall heute Abend zu Haus.
Dienstag 15 Uhr: hm.. kann sein, dass es spät wird.
Dienstag 18 Uhr: sorry, komme doch nicht. Aber morgen...
Ende vom Lied: Mittwoch klappt's auch nicht, oder er kommt gegen
24 Uhr reingeschneit, nur um dann morgens um 6 wieder los zu fahren.

Aber es geht auch andersrum:
Donnerstag: Du, ich muss Samstag arbeiten, kannst Du das reiten
verschieben?
Donnerstag (3 Std. später): Hast Du das reiten schon verschoben?
wäre besser, wenn Du es gleich auf Sonntag legst. Ich weiß noch nicht,
wie lange ich arbeiten muss...
Freitag: Ach, ich habe jetzt Samstag doch frei....
Pffff... gut, dass ich mit dem Reiten gar nix verschoben hab.
Hab ich mir doch gedacht, dass sich das eh noch 10x ändert.

11.06.2011 06:33
Dieses ewige Hin und Her kenn ich auch nur zu gut! Ich verlass mich da schon lange nicht mehr drauf und mach mein Ding hier mit dem Kleinen. Wenn der Papa zwischendurch heimkommt ist gut, freut uns, wenn nicht dann halt erst am Fr oder Sa. Es bringt mir nix und dem Kleinen nix wenn wir ständig alles umschmeissen wegen Papa...das hab ich anfangs immer gemacht und es kam wirklich IMMER alles anders und nun hab ich es aufgegeben mich darauf zu verlassen und es läuft besser
Wirklich damit anfreunden kann ich mich aber nicht. Ich bin kein Typ für Wochenendbeziehungen, ich will meinen Partner/Mann jeden Tag bei mir haben. Ich merk es jetzt auch schon nach einem halben Jahr, dass wir uns voneinander entfernen und nicht selten knallt es dann am WE bei uns. Aber wir sind leider finanziell etwas dazu gezwungen, dass mein Mann das macht, übergangsweise....hoffen aber, dass wir bald "übern Berg" sind und er wieder Nahverkehr machen kann. Ihm selbst macht es auch kein Spass ständig weg zu sein, zumal er auch nichts mehr schafft. Am Haus und Garten wird nur noch provisorisch gebastelt und alles andere bleibt auf der Strecke.....

Wirklich damit anfreunden kann ich mich aber nicht. Ich bin kein Typ für Wochenendbeziehungen, ich will meinen Partner/Mann jeden Tag bei mir haben. Ich merk es jetzt auch schon nach einem halben Jahr, dass wir uns voneinander entfernen und nicht selten knallt es dann am WE bei uns. Aber wir sind leider finanziell etwas dazu gezwungen, dass mein Mann das macht, übergangsweise....hoffen aber, dass wir bald "übern Berg" sind und er wieder Nahverkehr machen kann. Ihm selbst macht es auch kein Spass ständig weg zu sein, zumal er auch nichts mehr schafft. Am Haus und Garten wird nur noch provisorisch gebastelt und alles andere bleibt auf der Strecke.....
11.06.2011 06:59
Ich bin zwar keine LKW-Fahrer-Frau, kann euch aber nur zu gut verstehen. Mein Mann ist auf Montage und ich weiss nie genau, wann er weg ist und wann er wieder kommt. Selbst wenn er nen Job hat, wo er zu Hause schlafen kann, kann es sein, dass er nach zwei Stunden wieder da ist oder aber auch erst nach 14 Stunden
Ich habe meine Man nun seit Ostermontag nicht mehr gesehen.
Wie gehe ich damit um? Ich komme mit klar, weil nur so kann ich bei meinen Kindern sein und muss nicht arbeiten. Meine Tochter fragte mich letztens, ob Papa auch oefter abends zu Hause sein kann. Daraufhin erklaerte ich ihr, wenn Papa oefter zu Hause ist, das ich arbeiten gehen muesste. Meine Tochter meinte dann "Mama, dann ist es ok, wenn Papa nicht so oft zu Hause ist. Du kannst nicht arbeiten gehen, erst wenn Kieran in der Schule ist. Solange sollst du noch zu Hause bleiben" Sie geniesst es, dass ich da bin und telefoniert sehr viel mit Papa. Und wenn Papa dann zu Hause ist, kann er sich voll und ganz auf die Familie konzentrieren und verbringt sehr viel Zeit mit den Kindern

Ich habe meine Man nun seit Ostermontag nicht mehr gesehen.
Wie gehe ich damit um? Ich komme mit klar, weil nur so kann ich bei meinen Kindern sein und muss nicht arbeiten. Meine Tochter fragte mich letztens, ob Papa auch oefter abends zu Hause sein kann. Daraufhin erklaerte ich ihr, wenn Papa oefter zu Hause ist, das ich arbeiten gehen muesste. Meine Tochter meinte dann "Mama, dann ist es ok, wenn Papa nicht so oft zu Hause ist. Du kannst nicht arbeiten gehen, erst wenn Kieran in der Schule ist. Solange sollst du noch zu Hause bleiben" Sie geniesst es, dass ich da bin und telefoniert sehr viel mit Papa. Und wenn Papa dann zu Hause ist, kann er sich voll und ganz auf die Familie konzentrieren und verbringt sehr viel Zeit mit den Kindern
05.09.2011 19:08
Huhu ...
Noch jemand hier zu quatschen??
Mein Schatz fängt am Montag auch bei einer neuen Firma an. Ist von Montag bis Freitag unterwegs mit dem LKW. Irgendwie freu ich mich total drüber - vorallem weil er soviel Spaß an der Abeit hat. Anders rum denke ich mir - oh gott du bist dann mit 2 Kindern alleine - schaffst du das überhaupt. Sind echt geteilte Gefühle. Oh man ey.
Noch jemand hier zu quatschen??
Mein Schatz fängt am Montag auch bei einer neuen Firma an. Ist von Montag bis Freitag unterwegs mit dem LKW. Irgendwie freu ich mich total drüber - vorallem weil er soviel Spaß an der Abeit hat. Anders rum denke ich mir - oh gott du bist dann mit 2 Kindern alleine - schaffst du das überhaupt. Sind echt geteilte Gefühle. Oh man ey.

05.09.2011 22:18
Zitat von 19Schneggi87:kann deine Angst durchaus verstehen. Seit heute bin ich auch mit 2 Kids (3 wochen alt und 20 Monate) wieder allein. Mein Mann war jetzt 7 Wochen daheim, da ich Probleme in der SS hatte und jemand für unseren Großen da sein musste und nun nach der Entbindung muss er ja auch mal wieder arbeiten und ich sag dir, ich hab unglaubliche Muffe mit zwei so Kleinen allein zu sein...obwohl ich weiß ich schaff das...trotzdem hab auch ich mich wieder daran gewöhnt gehabt, ihn um mich zu haben...zum quatschen, lachen, kuscheln. Er fehlt mir persönlich ziemlich doll und der "Große" fragt auch öfter nach ihm, mir zerreißt es da das Herz bei
Huhu ...
Noch jemand hier zu quatschen??
Mein Schatz fängt am Montag auch bei einer neuen Firma an. Ist von Montag bis Freitag unterwegs mit dem LKW. Irgendwie freu ich mich total drüber - vorallem weil er soviel Spaß an der Abeit hat. Anders rum denke ich mir - oh gott du bist dann mit 2 Kindern alleine - schaffst du das überhaupt. Sind echt geteilte Gefühle. Oh man ey.![]()

22.11.2011 10:24
huhu schade das hier ein bisschen still geworden ist deswegen vllt gibbet ja noch neue lkw fahrer frauen also....
*schieb*
*schieb*
22.11.2011 10:35
Zitat von Zickezimt:Ja schade, dachte man kann sich weiterhin austauschen, z.B. über die Marotten der LKW-Männer
huhu schade das hier ein bisschen still geworden ist deswegen vllt gibbet ja noch neue lkw fahrer frauen also....
*schieb*


22.11.2011 10:37
frag bloß net XD
hier herscht chaos wenn er mal zuhause ist ...wäsche wird da liegen gelassen wo man auszieht .... und essmanieren sind auch verschwunden im lkw hingegen is alles superrein das man vom boden essen kann obwohl er nicht appetitliches durch die gegend fährt
hier herscht chaos wenn er mal zuhause ist ...wäsche wird da liegen gelassen wo man auszieht .... und essmanieren sind auch verschwunden im lkw hingegen is alles superrein das man vom boden essen kann obwohl er nicht appetitliches durch die gegend fährt
- Dieses Thema wurde 6 mal gemerkt