haufenweise hässliche Klamotten geschenkt
27.03.2016 13:55
Zitat von Mamota:
Das Problem ist ja eigentlich, dass das so nett gar nicht gemeint ist, wie man denkt.
Klar, dem Baby gegenüber ist es sogar sehr lieb gemeint.
Euch gegenüber stellt es aber schon fast eine Entmündigung dar. Gerade wenn sie argumentiert und diskutiert, danach aber trotzdem eure Ansichten wegwischt, als hätte sie sie nie angehört. Das kannst du übersetzen mit. "Die Kinder wissen es halt nicht besser, also muss ich sie zu ihrem Glück zwingen."
Wenn ihr das jetzt bei den Klamotten zulasst, wird sich das ausweiten. Gerade, wenn sie nebenan wohnt.
Deswegen würde ich dem schnellstmöglich einen Riegel vorschieben. Da man aber mit den eigenen Eltern immer offener sprechen kann, als mit eigentlich lieben Schwiegerleuten, würde ich tatsächlich an deiner Stelle meinen Mann vorschicken. Er soll ihnen klar und deutlich sagen, dass sie sich gerne beteiligen dürfen, aber bitte zu euren Regeln.
Das ist nicht einfach, aber heilsam. Ich habe mit meinen Eltern auch Kämpfe ausgefochten und sogar mit meiner besten Freundin, die Schnappis Patentante ist. Dafür musste ich mir so einiges anhören und ich weiß auch, dass sie noch heute darüber lästern, aber das ist mir egal.
Ab und an gönne ihnen mal eine Zuwiderhandlung mit Vorankündigung, damit sie sich wertgeschätzt fühlen, aber ansonsten sind unsere Wünsche Gesetz, wenn es um Schnappi geht.
Mit meiner Mutter z.B. läuft das so: Sie sagt mir, was sie kaufen möchte, ich sage ihr, was wir haben möchten und dann treffen wir uns irgendwo in der Mitte. Z.B. bei einem Shirt von TK mit einer hässlichen Katze drauf, das aber aus 100% Baumwolle ist.
Damit das so klappen konnte, mussten wir ihr aber erst die Illusion abkaufen, dass sie die Hoheit über richtig und falsch hat.
Exakt. Das denke ich mir immer , wenn ich hier lese "sei doch froh!" oder "Freu dich doch, dass das Kind noch eine Oma hat, die es beschenkt!"

27.03.2016 14:03
Zitat von born-in-helsinki:
Was ist denn verkehrt an socken in Grösse 80?
Ich war im 4. Monat schwanger.
Wieso schenkt man dann pottenhässliche Socken in Gr 80?
Entweder, weil man keine Ahnung hat.
Oder, weils billig war und es einem eigentlich völlig egal ist, was man da hat.
Dann ignoriert man auch den Geburtstag der Schwiegertochter und drückt seinem Sohn zu seinem einen hässlichen Pulli für 10€ und Socken für 2€ von Jaw... in die Hand. Uneingepackt.
27.03.2016 14:07
Zitat von Manveri:
Zitat von Mamota:
Das Problem ist ja eigentlich, dass das so nett gar nicht gemeint ist, wie man denkt.
Klar, dem Baby gegenüber ist es sogar sehr lieb gemeint.
Euch gegenüber stellt es aber schon fast eine Entmündigung dar. Gerade wenn sie argumentiert und diskutiert, danach aber trotzdem eure Ansichten wegwischt, als hätte sie sie nie angehört. Das kannst du übersetzen mit. "Die Kinder wissen es halt nicht besser, also muss ich sie zu ihrem Glück zwingen."
Wenn ihr das jetzt bei den Klamotten zulasst, wird sich das ausweiten. Gerade, wenn sie nebenan wohnt.
Deswegen würde ich dem schnellstmöglich einen Riegel vorschieben. Da man aber mit den eigenen Eltern immer offener sprechen kann, als mit eigentlich lieben Schwiegerleuten, würde ich tatsächlich an deiner Stelle meinen Mann vorschicken. Er soll ihnen klar und deutlich sagen, dass sie sich gerne beteiligen dürfen, aber bitte zu euren Regeln.
Das ist nicht einfach, aber heilsam. Ich habe mit meinen Eltern auch Kämpfe ausgefochten und sogar mit meiner besten Freundin, die Schnappis Patentante ist. Dafür musste ich mir so einiges anhören und ich weiß auch, dass sie noch heute darüber lästern, aber das ist mir egal.
Ab und an gönne ihnen mal eine Zuwiderhandlung mit Vorankündigung, damit sie sich wertgeschätzt fühlen, aber ansonsten sind unsere Wünsche Gesetz, wenn es um Schnappi geht.
Mit meiner Mutter z.B. läuft das so: Sie sagt mir, was sie kaufen möchte, ich sage ihr, was wir haben möchten und dann treffen wir uns irgendwo in der Mitte. Z.B. bei einem Shirt von TK mit einer hässlichen Katze drauf, das aber aus 100% Baumwolle ist.
Damit das so klappen konnte, mussten wir ihr aber erst die Illusion abkaufen, dass sie die Hoheit über richtig und falsch hat.
Exakt. Das denke ich mir immer , wenn ich hier lese "sei doch froh!" oder "Freu dich doch, dass das Kind noch eine Oma hat, die es beschenkt!"![]()
Frag ich mich auch! Nur, weil es geschenkt ist, heißt es doch noch lange nicht, dass man es gut finden muss!
Würde es an deiner Stelle auch spenden oder verkaufen!
27.03.2016 14:09
Zitat von DieEine2:
Zitat von born-in-helsinki:
Was ist denn verkehrt an socken in Grösse 80?
Ich war im 4. Monat schwanger.
Wieso schenkt man dann pottenhässliche Socken in Gr 80?
Entweder, weil man keine Ahnung hat.
Oder, weils billig war und es einem eigentlich völlig egal ist, was man da hat.
Dann ignoriert man auch den Geburtstag der Schwiegertochter und drückt seinem Sohn zu seinem einen hässlichen Pulli für 10€ und Socken für 2€ von Jaw... in die Hand. Uneingepackt.
Meine Schwiemu hat mir in der SS auch Strumpfhosen in Gr. 110 geschenkt! Sind aber neutral und kein Billigzeugs! Von daher hab ich sie verwahrt und bald passt unser Sohn auch rein!
Sachen, die ich nicht schön fand, aber aus Baumwolle waren oder Jeans mit komischen Mustern drauf, hab ich auch verwahrt, hat unser Sohn einfach im Garten angezogen!
27.03.2016 14:13
Zitat von Märzi:
Zitat von DieEine2:
Zitat von born-in-helsinki:
Was ist denn verkehrt an socken in Grösse 80?
Ich war im 4. Monat schwanger.
Wieso schenkt man dann pottenhässliche Socken in Gr 80?
Entweder, weil man keine Ahnung hat.
Oder, weils billig war und es einem eigentlich völlig egal ist, was man da hat.
Dann ignoriert man auch den Geburtstag der Schwiegertochter und drückt seinem Sohn zu seinem einen hässlichen Pulli für 10€ und Socken für 2€ von Jaw... in die Hand. Uneingepackt.
Meine Schwiemu hat mir in der SS auch Strumpfhosen in Gr. 110 geschenkt! Sind aber neutral und kein Billigzeugs! Von daher hab ich sie verwahrt und bald passt unser Sohn auch rein!
Sachen, die ich nicht schön fand, aber aus Baumwolle waren oder Jeans mit komischen Mustern drauf, hab ich auch verwahrt, hat unser Sohn einfach im Garten angezogen!
Wenn sie wenigstens auf Qualität geachtet hätte.
Hauptsache billig, aber Aufmerksamkeit erregen.
Gab von ihr auch eine sooo hässliche orange Mütze aus undefinierbarem Billig-Giftmüllmaterial, die sie für 50ct bekommen hat.
Meine geistig beschränkte Großcousine hat uns auch größere Sachen geschenkt. Aber hübsch und von guter Qualität. Außerdem wusste sie es nicht besser. Das ist was anderes.
Wer aber nur um sich in Szene zu setzen Rotz verteilt, kann keinen Applaus erwarten. Und sowas fliegt dann halt weg.
27.03.2016 14:15
Zitat von DieEine2:
Zitat von Märzi:
Zitat von DieEine2:
Zitat von born-in-helsinki:
Was ist denn verkehrt an socken in Grösse 80?
Ich war im 4. Monat schwanger.
Wieso schenkt man dann pottenhässliche Socken in Gr 80?
Entweder, weil man keine Ahnung hat.
Oder, weils billig war und es einem eigentlich völlig egal ist, was man da hat.
Dann ignoriert man auch den Geburtstag der Schwiegertochter und drückt seinem Sohn zu seinem einen hässlichen Pulli für 10€ und Socken für 2€ von Jaw... in die Hand. Uneingepackt.
Meine Schwiemu hat mir in der SS auch Strumpfhosen in Gr. 110 geschenkt! Sind aber neutral und kein Billigzeugs! Von daher hab ich sie verwahrt und bald passt unser Sohn auch rein!
Sachen, die ich nicht schön fand, aber aus Baumwolle waren oder Jeans mit komischen Mustern drauf, hab ich auch verwahrt, hat unser Sohn einfach im Garten angezogen!
Wenn sie wenigstens auf Qualität geachtet hätte.
Hauptsache billig, aber Aufmerksamkeit erregen.
Gab von ihr auch eine sooo hässliche orange Mütze aus undefinierbarem Billig-Giftmüllmaterial, die sie für 50ct bekommen hat.
Meine geistig beschränkte Großcousine hat uns auch größere Sachen geschenkt. Aber hübsch und von guter Qualität. Außerdem wusste sie es nicht besser. Das ist was anderes.
Wer aber nur um sich in Szene zu setzen Rotz verteilt, kann keinen Applaus erwarten. Und sowas fliegt dann halt weg.
Du bist aber gut auf deine Familienmitglieder zu sprechen!

27.03.2016 15:26
Meine Mutter ist auch so eine ich sage ihr bitte nix in rosa und sie kauft auch nur rosa für die Kleine...ich habe es ihr gesagt...wenigstens sind es nicht so viele Teile davon in rosa...
Ich finds auch schwachsinn...ich würd die sachen halt dann ggf. verkaufen und mir andere holen und sagen das es halt nicht euer Geschmack ist oder der Baumwollanteil zu wenig oder ka...ihr müsst ja deswegen die Sachen nicht anziehen...wir haben auch viel geschenkt bekommen aber da waren auch Sachen dabei die waren einfach nicht passend und die habe ich verschenkt.
Ist ja eure Sache was ihr dem Baby anzieht und was nicht und das meiste ist eh dann unbenutzt weils zu viel ist. Vor allem am Anfang brauchen sie nicht viel. Und wenn es richtig warm wird haben sie eh fast nix an
Ich finds auch schwachsinn...ich würd die sachen halt dann ggf. verkaufen und mir andere holen und sagen das es halt nicht euer Geschmack ist oder der Baumwollanteil zu wenig oder ka...ihr müsst ja deswegen die Sachen nicht anziehen...wir haben auch viel geschenkt bekommen aber da waren auch Sachen dabei die waren einfach nicht passend und die habe ich verschenkt.
Ist ja eure Sache was ihr dem Baby anzieht und was nicht und das meiste ist eh dann unbenutzt weils zu viel ist. Vor allem am Anfang brauchen sie nicht viel. Und wenn es richtig warm wird haben sie eh fast nix an

27.03.2016 15:28
Zitat von DieEine2:
Zitat von Märzi:
Zitat von DieEine2:
Zitat von born-in-helsinki:
Was ist denn verkehrt an socken in Grösse 80?
Ich war im 4. Monat schwanger.
Wieso schenkt man dann pottenhässliche Socken in Gr 80?
Entweder, weil man keine Ahnung hat.
Oder, weils billig war und es einem eigentlich völlig egal ist, was man da hat.
Dann ignoriert man auch den Geburtstag der Schwiegertochter und drückt seinem Sohn zu seinem einen hässlichen Pulli für 10€ und Socken für 2€ von Jaw... in die Hand. Uneingepackt.
Meine Schwiemu hat mir in der SS auch Strumpfhosen in Gr. 110 geschenkt! Sind aber neutral und kein Billigzeugs! Von daher hab ich sie verwahrt und bald passt unser Sohn auch rein!
Sachen, die ich nicht schön fand, aber aus Baumwolle waren oder Jeans mit komischen Mustern drauf, hab ich auch verwahrt, hat unser Sohn einfach im Garten angezogen!
Wenn sie wenigstens auf Qualität geachtet hätte.
Hauptsache billig, aber Aufmerksamkeit erregen.
Gab von ihr auch eine sooo hässliche orange Mütze aus undefinierbarem Billig-Giftmüllmaterial, die sie für 50ct bekommen hat.
Meine geistig beschränkte Großcousine hat uns auch größere Sachen geschenkt. Aber hübsch und von guter Qualität. Außerdem wusste sie es nicht besser. Das ist was anderes.
Wer aber nur um sich in Szene zu setzen Rotz verteilt, kann keinen Applaus erwarten. Und sowas fliegt dann halt weg.
Das verstehe ich allerdings wenn ich meiner Tochter so etwas anziehen würde sie sich wohl blutig kratzen


27.03.2016 15:51
Zitat von Märzi:
Zitat von DieEine2:
Zitat von Märzi:
Zitat von DieEine2:
...
Meine Schwiemu hat mir in der SS auch Strumpfhosen in Gr. 110 geschenkt! Sind aber neutral und kein Billigzeugs! Von daher hab ich sie verwahrt und bald passt unser Sohn auch rein!
Sachen, die ich nicht schön fand, aber aus Baumwolle waren oder Jeans mit komischen Mustern drauf, hab ich auch verwahrt, hat unser Sohn einfach im Garten angezogen!
Wenn sie wenigstens auf Qualität geachtet hätte.
Hauptsache billig, aber Aufmerksamkeit erregen.
Gab von ihr auch eine sooo hässliche orange Mütze aus undefinierbarem Billig-Giftmüllmaterial, die sie für 50ct bekommen hat.
Meine geistig beschränkte Großcousine hat uns auch größere Sachen geschenkt. Aber hübsch und von guter Qualität. Außerdem wusste sie es nicht besser. Das ist was anderes.
Wer aber nur um sich in Szene zu setzen Rotz verteilt, kann keinen Applaus erwarten. Und sowas fliegt dann halt weg.
Du bist aber gut auf deine Familienmitglieder zu sprechen!![]()
Das war nicht beleidigend gemeint.

Sie ist wirklich leicht geistig behindert

Nicht schlimm, aber es gibt häufiger lustige Situationen dadurch

27.03.2016 16:23
Was heißt denn haufenweise? Ist es wirklich fast die ganze Erstausstattung? Dann würde ich ihr wohl auch einfach mal freundlich sagen, dass ich selbst auch etwas für mein Kind kaufen möchte und das Kind nicht so viel braucht.
Wenn das dann auch nichts hilft und du ja auch schon gesagt hast, dass du rosa/glitzer und Kunstfasern nicht magst, dann ziehst du es ihr eben nicht an.
Wobei ich rosa/glitzer weniger schlimm finde. Wenn es nicht wirklich total übertriebener Prinzesinnen-Hochzeits-Kitsch ist, dann ziehst du halt den Glitzerpulli zur blauen Hose an. Giftige Sachen, die schon drei Meilen gegen den Wind nach Chemie riechen oder Dinge, die halb aus Plastik sind, würde ich aber auch konsequent aussortieren.
Wenn das dann auch nichts hilft und du ja auch schon gesagt hast, dass du rosa/glitzer und Kunstfasern nicht magst, dann ziehst du es ihr eben nicht an.
Wobei ich rosa/glitzer weniger schlimm finde. Wenn es nicht wirklich total übertriebener Prinzesinnen-Hochzeits-Kitsch ist, dann ziehst du halt den Glitzerpulli zur blauen Hose an. Giftige Sachen, die schon drei Meilen gegen den Wind nach Chemie riechen oder Dinge, die halb aus Plastik sind, würde ich aber auch konsequent aussortieren.
27.03.2016 16:29
Ich habe "Aktion scharf" gemacht beim Einkauf.Als wir es sagten(Omas/Opas) sagten wir klipp und klar:Jeder darf 3 Stück kaufen an Kleidung.Wenn sie sich dagegen bei Wickeltisch,Windel,Bettchen beteiligen möchten würden wir uns freuen.
So kam es,daß wir kaum Geld für diese Sachen brauchten aber unnötiges sich in Grenzen hielt.
Kleinere Sachen-eben Strampler, Hauben usw bekommt man dann eh noch genug von Freunden.
Meine SchwieMu kam mit einem Nickystrampler (für Juli ET).Ich fragte sie,ob sie das bei 30 Grad anziehen würde....
Den Bock schoß aber eine sehr gute Bekannte ab: Sie kam mit einer Hemd/Hosenkombination in GR 104 und meinte: "Kleine Sachen kriegst du eh genug".
Ich würde sie demnächst einladen,die Sachen,die du hast zu sortieren!!!!
Und dann: "Ja das ziehe ich an,das Nicht-Ich lege Wert auf dieses oder jenes".
Wenn sie schlau ist,versteht sie den Wink.
So kam es,daß wir kaum Geld für diese Sachen brauchten aber unnötiges sich in Grenzen hielt.
Kleinere Sachen-eben Strampler, Hauben usw bekommt man dann eh noch genug von Freunden.
Meine SchwieMu kam mit einem Nickystrampler (für Juli ET).Ich fragte sie,ob sie das bei 30 Grad anziehen würde....
Den Bock schoß aber eine sehr gute Bekannte ab: Sie kam mit einer Hemd/Hosenkombination in GR 104 und meinte: "Kleine Sachen kriegst du eh genug".
Ich würde sie demnächst einladen,die Sachen,die du hast zu sortieren!!!!
Und dann: "Ja das ziehe ich an,das Nicht-Ich lege Wert auf dieses oder jenes".
Wenn sie schlau ist,versteht sie den Wink.
27.03.2016 16:37
Zitat von Engelchen1975:
Ich habe "Aktion scharf" gemacht beim Einkauf.Als wir es sagten(Omas/Opas) sagten wir klipp und klar:Jeder darf 3 Stück kaufen an Kleidung.Wenn sie sich dagegen bei Wickeltisch,Windel,Bettchen beteiligen möchten würden wir uns freuen.
So kam es,daß wir kaum Geld für diese Sachen brauchten aber unnötiges sich in Grenzen hielt.
Kleinere Sachen-eben Strampler, Hauben usw bekommt man dann eh noch genug von Freunden.
Meine SchwieMu kam mit einem Nickystrampler (für Juli ET).Ich fragte sie,ob sie das bei 30 Grad anziehen würde....
Den Bock schoß aber eine sehr gute Bekannte ab: Sie kam mit einer Hemd/Hosenkombination in GR 104 und meinte: "Kleine Sachen kriegst du eh genug".
Ich würde sie demnächst einladen,die Sachen,die du hast zu sortieren!!!!
Und dann: "Ja das ziehe ich an,das Nicht-Ich lege Wert auf dieses oder jenes".
Wenn sie schlau ist,versteht sie den Wink.
Und wieso hat sie damit den Bock geschossen?? Sie hat doch absolut Recht damit, dass man genug kleine Sachen bekommt!
27.03.2016 17:32
Zitat von DieEine2:
Zitat von born-in-helsinki:
Was ist denn verkehrt an socken in Grösse 80?
Ich war im 4. Monat schwanger.
Wieso schenkt man dann pottenhässliche Socken in Gr 80?
Entweder, weil man keine Ahnung hat.
Oder, weils billig war und es einem eigentlich völlig egal ist, was man da hat.
Dann ignoriert man auch den Geburtstag der Schwiegertochter und drückt seinem Sohn zu seinem einen hässlichen Pulli für 10€ und Socken für 2€ von Jaw... in die Hand. Uneingepackt.
ach, größe 80 geht ja noch
wir haben zur geburt unseres sohnes unterwäsche in 110/116 geschenkt bekommen.

27.03.2016 17:39
Zitat von Märzi:
Zitat von Engelchen1975:
Ich habe "Aktion scharf" gemacht beim Einkauf.Als wir es sagten(Omas/Opas) sagten wir klipp und klar:Jeder darf 3 Stück kaufen an Kleidung.Wenn sie sich dagegen bei Wickeltisch,Windel,Bettchen beteiligen möchten würden wir uns freuen.
So kam es,daß wir kaum Geld für diese Sachen brauchten aber unnötiges sich in Grenzen hielt.
Kleinere Sachen-eben Strampler, Hauben usw bekommt man dann eh noch genug von Freunden.
Meine SchwieMu kam mit einem Nickystrampler (für Juli ET).Ich fragte sie,ob sie das bei 30 Grad anziehen würde....
Den Bock schoß aber eine sehr gute Bekannte ab: Sie kam mit einer Hemd/Hosenkombination in GR 104 und meinte: "Kleine Sachen kriegst du eh genug".
Ich würde sie demnächst einladen,die Sachen,die du hast zu sortieren!!!!
Und dann: "Ja das ziehe ich an,das Nicht-Ich lege Wert auf dieses oder jenes".
Wenn sie schlau ist,versteht sie den Wink.
Und wieso hat sie damit den Bock geschossen?? Sie hat doch absolut Recht damit, dass man genug kleine Sachen bekommt!
Aber 104?? Tut es da nicht 74/80? Die Eule ist jetzt 2,5 und trägt seit ein paar Wochen 92, es hat doch nicht jeder ne Lagerhalle hinterm Haus...
- Dieses Thema wurde 13 mal gemerkt