Ich muss mich schonen - aber wie soll das gehen???
26.10.2008 17:44
Zitat von Janaisabel:
Liebe Käthe![]()
Ich habe dich hier als eine pflichtbewusste, verständnisvolle und aufopfernde Mutter und (Ehe)Frau kennengelernt. Was ich besonders an dir schätze ist deine Objektivität und Offenheit. Das macht dich zu einem besonderen Menschen, denen man nicht oft im Leben begegnet.
Jetzt ist es allerdings an der Zeit, dass du dein Pflichtbewusstsein und die Aufopferung mal für DICH anwendest. Denn DU trägst euer Baby in deinem Bauch. Deine Rolle als Mutter und Hausfrau kann dir eine Oma oder Aupair abnehmen. Diese Aufgaben kannst du mit ruhigem Gewissen teilen. Versuche dabei aber zu akzeptieren, dass andere es nie genau in deinem Sinne erledigen können und gib ihnen die Chance, es auf ihre Art zu verrichten. Wichtig dabei ist doch, dass es gemacht wird. Ist das Ziel erreicht, dann spielt der Weg dort hin keine Rolle.Fischstäbchen sind super lecker, wenn man dabei sieht, dass sie mit Liebe gemacht sind und nicht, dass der Herd fettig ist.
Wenn der Einkauf nicht zu deiner vollkommenen Zufriedenheit geschieht, dann ist das nicht tragisch. So habt ihr die Chance vllt ein paar neue Dinge auszuprobieren. Die Oma kauft eben andere Joghurts, die auch lecker sind. (Nur mal als Beispiel
) Versuch bei all deinem Frust den Dingen etwas positives abzugewinnen. Das kann unter deinen Umständen durchaus eine Bereicherung für die ganze Familie sein. In solchen Momenten lernt man den Menschen, der plötzlich in seiner Rolle fehlt, ganz anders zu schätzen. (Nicht dass ich glaube, dass deine Lieben dich nicht zu schätzen wissen.) Denk immer daran, dass du zwar deine Rolle als Hausfrau verteilen kannst, die Liebe einer Mutter kann dir aber niemand nehmen. Eine liebevolle Umarmung und ein dickes Küsschen von Mama ist für Kinder das größte Glück. Sie können eher auf Sandburgen bauen oder toben verzichten, als auf Zuwendung. Und vergiss dabei nicht, dass du auch deinem Bauchwurm all deine Liebe und Zuwendung geben kannst, indem du jetzt besonders darauf acht gibst.
![]()
Ich wünsche dir eine extra Portion Kraft und Mut, diese Situation zu meistern.![]()
![]()
LG Peggy
Liebe Peggy,
danke für deine Worte. Ich musste beinah weinen, weil das so lieb geschrieben ist. Und du hast ja so Recht! Ich bin sehr perfektionistisch und das erwarte ich leider auch von anderen Menschen. Oft unbewusst - meine Mutter ist einfach sehr "nonchalent"...ganz französisch eben.




Aber ich kann ja auch nicht aus meiner Haut raus...hast schon Recht, das Wichtigste ist das Wohl meiner Sophie....und das ist mein höchstes Anliegen...alles andere ist mehr oder weniger - egal...von mir aus essen die Kinder jetzt 3 Monate lang Weißbrot, davon werden sie nicht sterben...meiner Mutter hats in 75 Jahren auch noch nicht geschadet.

Danke nochmals für deine lieben Worte!

26.10.2008 18:05
Och menno, ich möchte dich doch nicht zum weinen bringen.
Na siehst du. Im Ansatz kannst du sehen, dass es nicht immer perfekt laufen muss.
Du hast doch in den nächsten Wochen die größte Aufgabe! Du musst auf eure kleine Sophie Acht geben und sie gesund auf die Welt bringen. Und diese Aufgabe kann dir niemand abnehmen. Hier ist also dein volles Verantwortungsbewusstsein als werdende Mama gefragt.
Ich weiß, es ist verdammt schwer zu akzeptieren, dass man ja irgendwie "ersetzbar" ist. Als Mutter fühlt man sich als unerlässlich, vor allem bei den eigenen Kindern. Doch was die Hausarbeit angeht ist es ihnen so ziemlich egal, wer die Wäsche macht, einkaufen geht oder putzt. Hauptsache man kann sich bei Mama in den Arm kuscheln. Versuch deine Rollen für eine zeitlang zu splitten. Als Hausfrau kannst du die Arbeiten verteilen, als Mama bleibst du weiterhin 100%ig gefordert. Für deine Kinder genauso wie für Sophie.
Und wehe du weinst jetzt wieder.



Du hast doch in den nächsten Wochen die größte Aufgabe! Du musst auf eure kleine Sophie Acht geben und sie gesund auf die Welt bringen. Und diese Aufgabe kann dir niemand abnehmen. Hier ist also dein volles Verantwortungsbewusstsein als werdende Mama gefragt.

Ich weiß, es ist verdammt schwer zu akzeptieren, dass man ja irgendwie "ersetzbar" ist. Als Mutter fühlt man sich als unerlässlich, vor allem bei den eigenen Kindern. Doch was die Hausarbeit angeht ist es ihnen so ziemlich egal, wer die Wäsche macht, einkaufen geht oder putzt. Hauptsache man kann sich bei Mama in den Arm kuscheln. Versuch deine Rollen für eine zeitlang zu splitten. Als Hausfrau kannst du die Arbeiten verteilen, als Mama bleibst du weiterhin 100%ig gefordert. Für deine Kinder genauso wie für Sophie.

Und wehe du weinst jetzt wieder.

26.10.2008 18:08
Zitat von Janaisabel:
Och menno, ich möchte dich doch nicht zum weinen bringen.![]()
Na siehst du. Im Ansatz kannst du sehen, dass es nicht immer perfekt laufen muss.
![]()
Du hast doch in den nächsten Wochen die größte Aufgabe! Du musst auf eure kleine Sophie Acht geben und sie gesund auf die Welt bringen. Und diese Aufgabe kann dir niemand abnehmen. Hier ist also dein volles Verantwortungsbewusstsein als werdende Mama gefragt.![]()
Ich weiß, es ist verdammt schwer zu akzeptieren, dass man ja irgendwie "ersetzbar" ist. Als Mutter fühlt man sich als unerlässlich, vor allem bei den eigenen Kindern. Doch was die Hausarbeit angeht ist es ihnen so ziemlich egal, wer die Wäsche macht, einkaufen geht oder putzt. Hauptsache man kann sich bei Mama in den Arm kuscheln. Versuch deine Rollen für eine zeitlang zu splitten. Als Hausfrau kannst du die Arbeiten verteilen, als Mama bleibst du weiterhin 100%ig gefordert. Für deine Kinder genauso wie für Sophie.![]()
Und wehe du weinst jetzt wieder.![]()
Danke, ne, ich weine nicht, ich fands nur so bewegend.

Du hast schon Recht...und kuscheln dürfen und sollen ja alle mit mir.


26.10.2008 18:17
So gefällst du mir schon viiiieeeele besser.
Es ist ja eine absehbare Zeit und die werdet ihr gemeinsam so gut es geht schaffen. Danach kannst du mit vollem Einsatz in deinen gewohnten Alltag zurück. Bis dahin heißt es für dich: durchhalten und alles für Sophie tun. Du schaffst das, Käthe. *einextraKraftpaketrüberschick


Es ist ja eine absehbare Zeit und die werdet ihr gemeinsam so gut es geht schaffen. Danach kannst du mit vollem Einsatz in deinen gewohnten Alltag zurück. Bis dahin heißt es für dich: durchhalten und alles für Sophie tun. Du schaffst das, Käthe. *einextraKraftpaketrüberschick
26.10.2008 18:18
Zitat von Janaisabel:
So gefällst du mir schon viiiieeeele besser.![]()
![]()
Es ist ja eine absehbare Zeit und die werdet ihr gemeinsam so gut es geht schaffen. Danach kannst du mit vollem Einsatz in deinen gewohnten Alltag zurück. Bis dahin heißt es für dich: durchhalten und alles für Sophie tun. Du schaffst das, Käthe. *einextraKraftpaketrüberschick
Dankesehr!

Ja, wir MÜSSEN es schaffen und alles für sie tun, das ist klar.

26.10.2008 18:28
Weißt du, was mir gerade durch deinen Beitrag wieder so richtig bewusst wird?
Es wird von uns Mama´s immer erwartet, dass wir stark und endlos belastbar sind .... dass wir alles schaffen (weil wir es eh müssen) und dass wir ohne uns zu beschweren oder zu jammern da sein müssen. Es wird einfach verlangt und ist so selbstverständlich. Mit der Geburt erlangen wir ein riesiges Aufgabenpaket, in denen Schwäche nicht mitbestellt wurde. Dabei bleibt aber irgendwie das Menschsein völlig auf der Strecke. Wir haben eben auch unsere schwachen Momente, fühlen uns kraftlos und weinen vllt auch mal. Und dann werden wir von unserem Gewissen geplagt, das uns wie eine eigene Waffe entgegen schlägt. Dieses Monster ist echt gemein.
Und man braucht schon eine große Portion Selbstbewusstsein und einen gesunden Egoismus, um dagegen anzukämpfen.
Es wird von uns Mama´s immer erwartet, dass wir stark und endlos belastbar sind .... dass wir alles schaffen (weil wir es eh müssen) und dass wir ohne uns zu beschweren oder zu jammern da sein müssen. Es wird einfach verlangt und ist so selbstverständlich. Mit der Geburt erlangen wir ein riesiges Aufgabenpaket, in denen Schwäche nicht mitbestellt wurde. Dabei bleibt aber irgendwie das Menschsein völlig auf der Strecke. Wir haben eben auch unsere schwachen Momente, fühlen uns kraftlos und weinen vllt auch mal. Und dann werden wir von unserem Gewissen geplagt, das uns wie eine eigene Waffe entgegen schlägt. Dieses Monster ist echt gemein.

26.10.2008 18:33
Zitat von Janaisabel:
Weißt du, was mir gerade durch deinen Beitrag wieder so richtig bewusst wird?
Es wird von uns Mama´s immer erwartet, dass wir stark und endlos belastbar sind .... dass wir alles schaffen (weil wir es eh müssen) und dass wir ohne uns zu beschweren oder zu jammern da sein müssen. Es wird einfach verlangt und ist so selbstverständlich. Mit der Geburt erlangen wir ein riesiges Aufgabenpaket, in denen Schwäche nicht mitbestellt wurde. Dabei bleibt aber irgendwie das Menschsein völlig auf der Strecke. Wir haben eben auch unsere schwachen Momente, fühlen uns kraftlos und weinen vllt auch mal. Und dann werden wir von unserem Gewissen geplagt, das uns wie eine eigene Waffe entgegen schlägt. Dieses Monster ist echt gemein.Und man braucht schon eine große Portion Selbstbewusstsein und einen gesunden Egoismus, um dagegen anzukämpfen.
Genau diese Gedanken hatte ich auch...

Bzgl. Fischstäbchen nochmal...hätte ich das gekocht, dann hätten mehrere personen "gemault"...aber wenn Papa kocht, dann ist das schon eine riesen Leistung, dass überhaupt Fischstäbchen auf den Tisch kommen! Und dafür wird er gelobt...und wenn ich Schweinebraten mit zwei Sorten selbstgemachten Knödeln und selbstgemachtem Blautkraut koche...und dafür den ganzen Vormittag in der Küche stehe, dann ist das selbstverständlich und es wird sich noch beklagt, dass das Fleisch zu zäh ist und die Sauce zu wenig...


26.10.2008 18:47


Mir ist für solche kulinarischen Dinge das Kochen schon lange vergangen. Es ist einfach nur frustrierend, wenn man stundenlang in der Küche steht und Gemüse putzt und tut und macht und dann sitzen die Kinder am Tisch und machen lange Zähne.



26.10.2008 19:42
Zitat von Janaisabel:
Ohhhhhh ... wenn es das nächste Mal solche leckeren Sachen bei euch gibt, dann sag bitte Bescheid. Ich komm dann gern zum essen ... und dann auch zum loben.
![]()
Mir ist für solche kulinarischen Dinge das Kochen schon lange vergangen. Es ist einfach nur frustrierend, wenn man stundenlang in der Küche steht und Gemüse putzt und tut und macht und dann sitzen die Kinder am Tisch und machen lange Zähne.Für heute haben sie sich Semmelknödel, Rotkohl und nur (!!!) Soße gewünscht. Also Gulasch kochen, aber bitte OHNE Fleisch. Super Idee (Ironie) ... Das teuerste an dem ganzen Gericht ist also für die Katz (die wir auch nicht haben). Ich meine, es gibt ja noch einige, die dann meinen: *Was auf den Teller kommt, wird auch gegessen!!*, aber ich halte von derartigen Zwangsmaßnahmen nichts. Essen soll ja nicht nur ein Bedarf, sondern auch für die Kinder ein Genuss sein. Und dann bringe ich lieber ihre Lieblingsspeisen auf den Tisch, wobei ich schon darauf achte, dass es nicht jeden Tag Nudel geben kann.
Ich gehe dann gemeinsam mit ihnen einen Kompromiss ein: Fischstäbchen, die sie mögen = ungesund, dazu aber dann Spinat = gesund
Wenn es nämlich nur nach ihnen ginge, dann stünde abwechselnd Milchreis mit Früchten und Milchnudeln auf dem Speiseplan. *schüddel
Ja, das Doofe daran ist nur, dass meine Familie erwartet, dass ich täglich so rumkoche...d.h. es gibt bei uns etwa einmal pro Woche Schweinebraten und jeden Tag mind. einmal ein frisch gekochtes Gericht, keine Fertiggerichte...und das ist immer lecker, sei es Fischfilet oder Putenschnitzel...

Milchreis gibts oft am Freitag Mittag bei uns...und dann heißts plötzlich "Oh, nichts Süßes!"

Fischstäbchen kommen bei uns normalerweise niemals auf den Tisch...ich muss immer frisch kochen...und das ist dann der Dank dafür.
Das mit dem Gulasch ist ja auch keine schlechte Idee!!!

Bei uns gab es heute Putengeschnetzeltes mit selbstgemachten Spätzle und Champignonsauce...dazu Tomatensalat...das mögen eigentlich alle...aber Heidi braucht dann noch Käse auf die Spätzle...und plötzlich wollen alle Käse auf die Spätzle...aber meine Käsespätzle sind ja nicht gut...weil die zu "flüssig" sind...Ich tu da nämlich ein bisschen Sahne rein, dass das ein leckerer Auflauf wird...nene, das ist nicht gut...aber wenns Spätzle ohne Käse gibt, dann wird Käse draufgetan! Oh Gott...kompliziert alles!

27.10.2008 07:58
Ach Kaethe verzwickte Situation . kommt mir bekannt vor . Ich hatte ab der 20 ssw Wehen . Aber zum glück da noch nicht so das sich am Mm was getan hat . Habe Magnesium bekommen und absolute Ruhe . Ist aber doch schwer , wenn schon kinder da sind . Habe halt doch noch genug gemacht , sobald ich wieder wehen gemerkt hatte , war ich aufn Sofa . Also Kochen , Spazierengehen und einkaufen hab ich schon noch . Tragen und Anstreckende Hausarbeit hab ich mein Mann überlassen . Ab 29 ssw hatte ich geöffneten mm . und auch wehen .Mir wurde gesagt , ist normal bei Mehrgebärenden . Lustiger weiße wurde zu mir gesagt ich soll froh sein wenn ich bis zur 29 ssw komme . Zwischendurch hab ich mich auch geschont . Das Ende war . ab der 38ssw . hieß es dann viel laufen usw . . Mein Kind (Fabiane ) kamm in der 40,6 . Und hatte keine wehen . Ohne Kaiserschnitt , wär sie vieleicht heut noch drin . lol . Also mach was du dir zutraust . und wenn die wehen weg oder weniger sind kannst du ja wieder mehr machen , Also nur das leichte .
27.10.2008 17:22
Zitat von Mutti96:Danke, Mutti96.
Ach Kaethe verzwickte Situation . kommt mir bekannt vor . Ich hatte ab der 20 ssw Wehen . Aber zum glück da noch nicht so das sich am Mm was getan hat . Habe Magnesium bekommen und absolute Ruhe . Ist aber doch schwer , wenn schon kinder da sind . Habe halt doch noch genug gemacht , sobald ich wieder wehen gemerkt hatte , war ich aufn Sofa . Also Kochen , Spazierengehen und einkaufen hab ich schon noch . Tragen und Anstreckende Hausarbeit hab ich mein Mann überlassen . Ab 29 ssw hatte ich geöffneten mm . und auch wehen .Mir wurde gesagt , ist normal bei Mehrgebärenden . Lustiger weiße wurde zu mir gesagt ich soll froh sein wenn ich bis zur 29 ssw komme . Zwischendurch hab ich mich auch geschont . Das Ende war . ab der 38ssw . hieß es dann viel laufen usw . . Mein Kind (Fabiane ) kamm in der 40,6 . Und hatte keine wehen . Ohne Kaiserschnitt , wär sie vieleicht heut noch drin . lol . Also mach was du dir zutraust . und wenn die wehen weg oder weniger sind kannst du ja wieder mehr machen , Also nur das leichte .

Ja, diese Komplikationen kenne ich durchaus..mit offenem Mumu, aber das war bei mir niemal sos früh, die Kinder kamen höchsten zwei Wochen vor ET, so prekär war die Situation noch nie. Aber ich fühle mich ganz gut, hab keine Wehen mehr, das Magnesium und das andere Mittelchen mit dem komplizierten namen



- Dieses Thema wurde 0 mal gemerkt