Ich sehe nur das schlechte im Menschen
18.12.2014 19:56
Heute hat mich in Berlin auf einer Tankstelle ein Italiener auf Englisch aus einem Auto angesprochen. Übersetzt sagte er so viel wie:
Er ist Italienischer Modevertreter aus Mailand und hatte heute eine Ausstellung im KaDeWe. In 3 Stunden fliegt er wieder zurück nach Mailand und seine Ausstellungsware will er nicht wieder mit zurück nehmen. Und weil ich die perfekte Figur und das perfekte Alter habe, solle ich mir was aussuchen. Ob ich einen Blick in seinen Kofferraum werfen will.
Ich hab verneint und bin weg gefahren, weil ich nur das schlechte im Menschen sehe.
Er hatte einen Mietwagen von Sixt, Prospekte vom KaDeWe und einen Stadtplan auf dem Beifahrersitz. Außerdem konnte er perfekt englisch sprechen.
Was meint ihr? Habe ich richtig gehandelt oder eine Chance auf neue Luxus Mode aus Italien vergeben?
Er ist Italienischer Modevertreter aus Mailand und hatte heute eine Ausstellung im KaDeWe. In 3 Stunden fliegt er wieder zurück nach Mailand und seine Ausstellungsware will er nicht wieder mit zurück nehmen. Und weil ich die perfekte Figur und das perfekte Alter habe, solle ich mir was aussuchen. Ob ich einen Blick in seinen Kofferraum werfen will.
Ich hab verneint und bin weg gefahren, weil ich nur das schlechte im Menschen sehe.
Er hatte einen Mietwagen von Sixt, Prospekte vom KaDeWe und einen Stadtplan auf dem Beifahrersitz. Außerdem konnte er perfekt englisch sprechen.
Was meint ihr? Habe ich richtig gehandelt oder eine Chance auf neue Luxus Mode aus Italien vergeben?

18.12.2014 20:00
falsch gehandelt.
Mein Mann hat mal aufm Hauptbahnhof ne richtig, tolle Gitarre mit Koffer geschenkt bekommen - einfach so, weil derjenige auf ne lange Reise wollte und keinen Platz dafür hatte.


18.12.2014 20:06
Falsch gehandelt und dich um schöne Mode gebracht. Was hätte denn passieren sollen?
18.12.2014 20:09
Ich finde du hast richtig gehandelt.
Für mich klingt das komisch.
Ich traue aber sowieso niemanden. (aus Erfahrung)
Besser auf Kleidung verzichten, als bei einem Typ im Kofferraum zu stecken.
Für mich klingt das komisch.
Ich traue aber sowieso niemanden. (aus Erfahrung)
Besser auf Kleidung verzichten, als bei einem Typ im Kofferraum zu stecken.
18.12.2014 20:13
Zitat von Seramonchen:
Falsch gehandelt und dich um schöne Mode gebracht. Was hätte denn passieren sollen?
Keine Ahnung. Ich dachte an Diebesgut. Ich hab schon oft schlechte Erfahrungen gemacht, aus Unwissenheit.
18.12.2014 20:18
Ich traue auch niemandem! Somit kann ich deine Reaktion sehr gut verstehn.
18.12.2014 20:20
Ich hätte es auch nicht genommen. Selbst wenn da Prospekte liegen usw, kann es Hehlerware sein. Und eine Anzeige dafür zu bekommen, weil man auf der Straße angesprochen wurde...Ich weiß ja nicht

18.12.2014 20:26
Zitat von Daniel79:
Zitat von Seramonchen:
Falsch gehandelt und dich um schöne Mode gebracht. Was hätte denn passieren sollen?
Keine Ahnung. Ich dachte an Diebesgut. Ich hab schon oft schlechte Erfahrungen gemacht, aus Unwissenheit.
Ah okay das hast du vermutet. Ich dachte du hättest angst eins übergezogen zu bekommen und im Kofferraum in einen Teil Berlins mit viel hundekacke gebracht zu werden


18.12.2014 20:26
Das KaDeWe hatte eine Ausstellung für zu kleine Badehosen und Brilliantineprodukte?! Mist....sowas sollte man nicht versäumen.
18.12.2014 20:27
Zitat von babyjuli2014:
Ich finde du hast richtig gehandelt.
Für mich klingt das komisch.
Ich traue aber sowieso niemanden. (aus Erfahrung)
Besser auf Kleidung verzichten, als bei einem Typ im Kofferraum zu stecken.
Zu viel Hang over gesehen?

18.12.2014 20:40
Also die Masche habe ich mal im TV gesehen. Das ist wirklich ne Masche. Also richtig gehandelt.
18.12.2014 20:47
Zitat von grinsbacke:
Also die Masche habe ich mal im TV gesehen. Das ist wirklich ne Masche. Also richtig gehandelt.
Was denn für eine Masche? Also was wird damit bezweckt?
18.12.2014 20:50
Schmuck-Geschenk, Kettentrick
Seien Sie misstrauisch, wenn Ihnen jemand etwas schenken will! Im Ergebnis erhalten Sie Ramschware oder werden Ihrer wertvollen Schmuckstücke beraubt. So werden Seniorinnen die Schmuck tragen, vom Auto heraus angesprochen, weil man Ihnen einen z.B. einen Ring oder eine Kette schenken möchte. Geschickt tauschen die Betrüger beim "Anprobieren" den echten Schmuck gegen wertlosen Ramsch aus. Weitere Informationen Kettentrick
Die Polizei rät zur besonderen Vorsicht. Lassen Sie sich nicht in ein Gespräch verwickeln und vermeiden Sie Berührungen. Halten Sie Abstand! Holen Sie sich Hilfe bei anderen Passanten oder Anwohnern, wenn Sie von Unbekannten in eine für Sie undurchsichtige Schmuckgeschichte einbezogen werden. Seien Sie aufmerksam im Hinblick auf das Aussehen und den benutzten Fahrzeugen. Eine gute Beschreibung führt bei Polizeifahndungen regelmäßig zu Erfolgen. Wenden Sie sich an die Polizei, wenn Sie befürchten, Opfer einer Straftat zu werden: Notruf 110.
Teure Geschenke wegen Auslandsaufenthalt
Betrüger sprechen ältere Menschen unter einem Vorwand an, sie fragen nach dem Weg, wollen einen Veranstaltungsraum mieten usw. Und dann kommt man schnell zur Sache. Der Fremde müsse nach Amerika, könne aber einige seiner mitgeführten Gegenstände nicht durch den Zoll bringen. Man wolle sie daher verschenken. Für die vielen teuren Geschenke wird ein Preis um die 2.000 bis 3.000 Euro genannt. Als Gegenwert erhält man Plunder.
Seien Sie misstrauisch, wenn Ihnen jemand etwas schenken will! Im Ergebnis erhalten Sie Ramschware oder werden Ihrer wertvollen Schmuckstücke beraubt. So werden Seniorinnen die Schmuck tragen, vom Auto heraus angesprochen, weil man Ihnen einen z.B. einen Ring oder eine Kette schenken möchte. Geschickt tauschen die Betrüger beim "Anprobieren" den echten Schmuck gegen wertlosen Ramsch aus. Weitere Informationen Kettentrick
Die Polizei rät zur besonderen Vorsicht. Lassen Sie sich nicht in ein Gespräch verwickeln und vermeiden Sie Berührungen. Halten Sie Abstand! Holen Sie sich Hilfe bei anderen Passanten oder Anwohnern, wenn Sie von Unbekannten in eine für Sie undurchsichtige Schmuckgeschichte einbezogen werden. Seien Sie aufmerksam im Hinblick auf das Aussehen und den benutzten Fahrzeugen. Eine gute Beschreibung führt bei Polizeifahndungen regelmäßig zu Erfolgen. Wenden Sie sich an die Polizei, wenn Sie befürchten, Opfer einer Straftat zu werden: Notruf 110.
Teure Geschenke wegen Auslandsaufenthalt
Betrüger sprechen ältere Menschen unter einem Vorwand an, sie fragen nach dem Weg, wollen einen Veranstaltungsraum mieten usw. Und dann kommt man schnell zur Sache. Der Fremde müsse nach Amerika, könne aber einige seiner mitgeführten Gegenstände nicht durch den Zoll bringen. Man wolle sie daher verschenken. Für die vielen teuren Geschenke wird ein Preis um die 2.000 bis 3.000 Euro genannt. Als Gegenwert erhält man Plunder.
18.12.2014 20:52
- Dieses Thema wurde 2 mal gemerkt