Mütter- und Schwangerenforum

Ist dein Mann vielleicht Unfallgutachter und kann mir was dazu sagen?

Gehe zu Seite:
Malia1407
676 Beiträge
01.10.2014 11:47
Zitat von Minibeanymachine:

Zitat von Primadonna:

Zitat von martinchen:

Also wenn ich richtig verstanden habe, ist der Unfall passiert weil du rückwärts gefahren bist weil sich eine Bahn näherte. Somit bist du mit geringer Geschwindigkeit dem anderen reingefahren.
Damit bist du ganz klar die Unfallverursacherin. So wie ich den Fall hier einschätze (so wie du es schilderst) hat der andere keine Teilschuld an dem Unfall, denn es gibt einen wundervollen § im StVG (weiß ich nicht auswendig) der ganz klar regelt, was du beim Abbiegen zu beachten hast - du hättest dich im voraus in alle Richtungen absichern müssen, ob eine Bahn kommt oder nicht. Noch dazu rückwärts fahren - das kann dein Hintermann ja nich vermuten und somit einen Zusammenprall nicht verhindern - das war ein sog. unvorhergesehenes Ereignis für ihn...
Der andere trägt lediglich ein allgemeines Betriebsrisiko weil er Teilnehmer am öffentlichen Verkehr ist... aber dein Verschulden überwiegt leider enorm...
Zu dem Schaden - tja kann alles sein, muss nicht sein... ích kann mir schon vorstellen, dass die Parksensoren recht empfindlich sind. Bin nur leider kein Fachmann. Aber wie willst du es denn widerlegen? Da hast du leider ohne Zeugen und Beweismittel wie Fotos ganz schlechte Karten...
Du wärst vor Gericht in der Beweislast, d.h. du müsstest beweisen, dass der ihm entstandene Schaden NICHT durch den geringen Aufprall entstanden ist. Und es genügt schon, dass du sagst es waren 10 km/ h und er sagt es waren 20 / h... schon ist es Aussage gegen Aussage und du bleibst nunmal die Unfallverursacherin ohne Beweismittel....
Sorry... kann dir da nichts positives zu sagen



Ja, so hätte ich das ganze auch vermutet.

Hast du denn zumindest mit dem anderen Nummern getauscht? Oder bist du einfach weiter gefahren? Und wie kann es sein, dass zwei Ampeln grün haben UND dann noch eine Bahn kommt? Das ist ja lebensgefährlich!



So ist das auch. Hinzu kommt.Dass sie nicht haette auf die schienen fahren muessen sondern davor haette warten koennen. Die Ts kann drei Kreuze machen, dass keine polizei vor ort war. Dann haette das ganze mit sicherheit auch verkehrsrechtliche Folgen gehabt.
Liebe Ts du gefaehrdest mit deiner Fahrweise dich, dein Kind und andere. Das haettest du nach diesem unfall erkennen muessen stattdessen ueberlegst du allen ernstes ob andere nicht haetten besser auf deine unfaehigkeit haetten reagieren koennnen? Nun willst du mit deinen albernen einwaenden der armen person der du rueckwaerts reingekracht bist auch noxh das leben sauee machen? Schuld bist du sowieso. Zahlen tut die versicherung eh nur einen plausiblen schaden. Natuerlich wird geprueft. Nur wenn du jetzt vermutungen anstellst wartet der arme tropf lange auf sein geld. Steck deine energie lieber in ein fahrsicherheitstraining fuer dich damit du mit deinem kind sicher ans ziel kommst


Ich hoffe du willst mich mit deinem wenig konstruktiven Kommentar veräppeln!!?? Ich stelle eine Frage und jemand wie du tut gleich so als wäre ich unverantwortlich und würde das Leben meines Kindes regelmäßig aufs Spiel setzen - das ist schon frech! Davon ab kann ein Unfall IMMER UND JEDEM passieren! Dort fahren alle die abbiegen auf die Schienen, weil sonst hinter ihnen ein Hupkonzert der feinsten Sorte veranstaltet wird, da es ja auch noch eine Spur ist, auf der man geradeaus fahren kann.
Malia1407
676 Beiträge
01.10.2014 11:49
Zitat von Primadonna:

Zitat von martinchen:

Also wenn ich richtig verstanden habe, ist der Unfall passiert weil du rückwärts gefahren bist weil sich eine Bahn näherte. Somit bist du mit geringer Geschwindigkeit dem anderen reingefahren.
Damit bist du ganz klar die Unfallverursacherin. So wie ich den Fall hier einschätze (so wie du es schilderst) hat der andere keine Teilschuld an dem Unfall, denn es gibt einen wundervollen § im StVG (weiß ich nicht auswendig) der ganz klar regelt, was du beim Abbiegen zu beachten hast - du hättest dich im voraus in alle Richtungen absichern müssen, ob eine Bahn kommt oder nicht. Noch dazu rückwärts fahren - das kann dein Hintermann ja nich vermuten und somit einen Zusammenprall nicht verhindern - das war ein sog. unvorhergesehenes Ereignis für ihn...
Der andere trägt lediglich ein allgemeines Betriebsrisiko weil er Teilnehmer am öffentlichen Verkehr ist... aber dein Verschulden überwiegt leider enorm...
Zu dem Schaden - tja kann alles sein, muss nicht sein... ích kann mir schon vorstellen, dass die Parksensoren recht empfindlich sind. Bin nur leider kein Fachmann. Aber wie willst du es denn widerlegen? Da hast du leider ohne Zeugen und Beweismittel wie Fotos ganz schlechte Karten...
Du wärst vor Gericht in der Beweislast, d.h. du müsstest beweisen, dass der ihm entstandene Schaden NICHT durch den geringen Aufprall entstanden ist. Und es genügt schon, dass du sagst es waren 10 km/ h und er sagt es waren 20 / h... schon ist es Aussage gegen Aussage und du bleibst nunmal die Unfallverursacherin ohne Beweismittel....
Sorry... kann dir da nichts positives zu sagen



Ja, so hätte ich das ganze auch vermutet.

Hast du denn zumindest mit dem anderen Nummern getauscht? Oder bist du einfach weiter gefahren? Und wie kann es sein, dass zwei Ampeln grün haben UND dann noch eine Bahn kommt? Das ist ja lebensgefährlich!



Klar haben wir Nummern getauscht. So verwirrt war ich dann doch nicht und wenn dann hätte der Herr schon daran gedacht ...Ja ist es - an der Stelle wurde schon mal ein Auto von der Bahn aufgegabelt...Soweit ich gucken konnte war auch als ich abbog keine Bahn in Sicht, aber das ganze liegt halt in einer Kurve und da kann man dann wenig einsehen...
01.10.2014 12:06
Zitat von Malia1407:

Zitat von Primadonna:

Zitat von martinchen:

Also wenn ich richtig verstanden habe, ist der Unfall passiert weil du rückwärts gefahren bist weil sich eine Bahn näherte. Somit bist du mit geringer Geschwindigkeit dem anderen reingefahren.
Damit bist du ganz klar die Unfallverursacherin. So wie ich den Fall hier einschätze (so wie du es schilderst) hat der andere keine Teilschuld an dem Unfall, denn es gibt einen wundervollen § im StVG (weiß ich nicht auswendig) der ganz klar regelt, was du beim Abbiegen zu beachten hast - du hättest dich im voraus in alle Richtungen absichern müssen, ob eine Bahn kommt oder nicht. Noch dazu rückwärts fahren - das kann dein Hintermann ja nich vermuten und somit einen Zusammenprall nicht verhindern - das war ein sog. unvorhergesehenes Ereignis für ihn...
Der andere trägt lediglich ein allgemeines Betriebsrisiko weil er Teilnehmer am öffentlichen Verkehr ist... aber dein Verschulden überwiegt leider enorm...
Zu dem Schaden - tja kann alles sein, muss nicht sein... ích kann mir schon vorstellen, dass die Parksensoren recht empfindlich sind. Bin nur leider kein Fachmann. Aber wie willst du es denn widerlegen? Da hast du leider ohne Zeugen und Beweismittel wie Fotos ganz schlechte Karten...
Du wärst vor Gericht in der Beweislast, d.h. du müsstest beweisen, dass der ihm entstandene Schaden NICHT durch den geringen Aufprall entstanden ist. Und es genügt schon, dass du sagst es waren 10 km/ h und er sagt es waren 20 / h... schon ist es Aussage gegen Aussage und du bleibst nunmal die Unfallverursacherin ohne Beweismittel....
Sorry... kann dir da nichts positives zu sagen



Ja, so hätte ich das ganze auch vermutet.

Hast du denn zumindest mit dem anderen Nummern getauscht? Oder bist du einfach weiter gefahren? Und wie kann es sein, dass zwei Ampeln grün haben UND dann noch eine Bahn kommt? Das ist ja lebensgefährlich!



Klar haben wir Nummern getauscht. So verwirrt war ich dann doch nicht und wenn dann hätte der Herr schon daran gedacht ...Ja ist es - an der Stelle wurde schon mal ein Auto von der Bahn aufgegabelt...Soweit ich gucken konnte war auch als ich abbog keine Bahn in Sicht, aber das ganze liegt halt in einer Kurve und da kann man dann wenig einsehen...


Ach Mensch, das ist ja echt ärgerlich. Dachte schon daran, dass die Ampeln falsch eingestellt waren oder so.

Deine Mutter sollte den Schaden heute noch ihrer Versicherung melden, auch dazu sagen das du gefahren bist und wie das nun gehandhabt wird.
Malia1407
676 Beiträge
01.10.2014 12:11
Zitat von Malia1407:

Zitat von Minibeanymachine:

Zitat von Primadonna:

Zitat von martinchen:

Also wenn ich richtig verstanden habe, ist der Unfall passiert weil du rückwärts gefahren bist weil sich eine Bahn näherte. Somit bist du mit geringer Geschwindigkeit dem anderen reingefahren.
Damit bist du ganz klar die Unfallverursacherin. So wie ich den Fall hier einschätze (so wie du es schilderst) hat der andere keine Teilschuld an dem Unfall, denn es gibt einen wundervollen § im StVG (weiß ich nicht auswendig) der ganz klar regelt, was du beim Abbiegen zu beachten hast - du hättest dich im voraus in alle Richtungen absichern müssen, ob eine Bahn kommt oder nicht. Noch dazu rückwärts fahren - das kann dein Hintermann ja nich vermuten und somit einen Zusammenprall nicht verhindern - das war ein sog. unvorhergesehenes Ereignis für ihn...
Der andere trägt lediglich ein allgemeines Betriebsrisiko weil er Teilnehmer am öffentlichen Verkehr ist... aber dein Verschulden überwiegt leider enorm...
Zu dem Schaden - tja kann alles sein, muss nicht sein... ích kann mir schon vorstellen, dass die Parksensoren recht empfindlich sind. Bin nur leider kein Fachmann. Aber wie willst du es denn widerlegen? Da hast du leider ohne Zeugen und Beweismittel wie Fotos ganz schlechte Karten...
Du wärst vor Gericht in der Beweislast, d.h. du müsstest beweisen, dass der ihm entstandene Schaden NICHT durch den geringen Aufprall entstanden ist. Und es genügt schon, dass du sagst es waren 10 km/ h und er sagt es waren 20 / h... schon ist es Aussage gegen Aussage und du bleibst nunmal die Unfallverursacherin ohne Beweismittel....
Sorry... kann dir da nichts positives zu sagen



Ja, so hätte ich das ganze auch vermutet.

Hast du denn zumindest mit dem anderen Nummern getauscht? Oder bist du einfach weiter gefahren? Und wie kann es sein, dass zwei Ampeln grün haben UND dann noch eine Bahn kommt? Das ist ja lebensgefährlich!



So ist das auch. Hinzu kommt.Dass sie nicht haette auf die schienen fahren muessen sondern davor haette warten koennen. Die Ts kann drei Kreuze machen, dass keine polizei vor ort war. Dann haette das ganze mit sicherheit auch verkehrsrechtliche Folgen gehabt.
Liebe Ts du gefaehrdest mit deiner Fahrweise dich, dein Kind und andere. Das haettest du nach diesem unfall erkennen muessen stattdessen ueberlegst du allen ernstes ob andere nicht haetten besser auf deine unfaehigkeit haetten reagieren koennnen? Nun willst du mit deinen albernen einwaenden der armen person der du rueckwaerts reingekracht bist auch noxh das leben sauee machen? Schuld bist du sowieso. Zahlen tut die versicherung eh nur einen plausiblen schaden. Natuerlich wird geprueft. Nur wenn du jetzt vermutungen anstellst wartet der arme tropf lange auf sein geld. Steck deine energie lieber in ein fahrsicherheitstraining fuer dich damit du mit deinem kind sicher ans ziel kommst


Ich hoffe du willst mich mit deinem wenig konstruktiven Kommentar veräppeln!!?? Ich stelle eine Frage und jemand wie du tut gleich so als wäre ich unverantwortlich und würde das Leben meines Kindes regelmäßig aufs Spiel setzen - das ist schon frech! Davon ab kann ein Unfall IMMER UND JEDEM passieren! Dort fahren alle die abbiegen auf die Schienen, weil sonst hinter ihnen ein Hupkonzert der feinsten Sorte veranstaltet wird, da es ja auch noch eine Spur ist, auf der man geradeaus fahren kann.



Desweiteren hat der "arme" Mann sich ziemlich auffällig verhalten als er mit meiner Mutter sprach. Als sie nämlich fragen zum Schaden stellte und sich wohl ausdrückte als hätte sie Ahnung, fragte er erstmal was sie beruflich macht und dann sagte sie , dass sie halt beim Anwalt arbeitet und für einen Verkehrsrechtler schreibt und daraufhin sagte er, dass er ihr dann keine Angaben zum Schaden geben würde. Und davon ab glaube ich, dass jemand der einen Mercedes Benz fährt und ein hohes Tier bei Haribo ist, nicht dran nieder gehen würde, wenn es 1 Woche länger dauert bis er Geld erhält - wenn dem so wäre, dass wir lediglich Vermutungen aufstellen würden. Tun wir aber nicht! Meine Frage war ob man rein faktisch sagen, ob durch einen geraden Zusammenstoß, das LINKE Blinklich defekt gehen kann, obwohl ich es nicht berührt habe und ob ein Parksensor so empfindlich ist?! Oder ob gerade bei diesem komischen Verhalten seinerseits sogar sowas wie Versicherungbetrug eine Rolle spielen könnte!!! Man kann den "armen" Leute nur vor den Kopf gucken , von daher kann alles sein!
01.10.2014 12:19
Zitat von Malia1407:

Zitat von Malia1407:

Zitat von Minibeanymachine:

Zitat von Primadonna:

...


So ist das auch. Hinzu kommt.Dass sie nicht haette auf die schienen fahren muessen sondern davor haette warten koennen. Die Ts kann drei Kreuze machen, dass keine polizei vor ort war. Dann haette das ganze mit sicherheit auch verkehrsrechtliche Folgen gehabt.
Liebe Ts du gefaehrdest mit deiner Fahrweise dich, dein Kind und andere. Das haettest du nach diesem unfall erkennen muessen stattdessen ueberlegst du allen ernstes ob andere nicht haetten besser auf deine unfaehigkeit haetten reagieren koennnen? Nun willst du mit deinen albernen einwaenden der armen person der du rueckwaerts reingekracht bist auch noxh das leben sauee machen? Schuld bist du sowieso. Zahlen tut die versicherung eh nur einen plausiblen schaden. Natuerlich wird geprueft. Nur wenn du jetzt vermutungen anstellst wartet der arme tropf lange auf sein geld. Steck deine energie lieber in ein fahrsicherheitstraining fuer dich damit du mit deinem kind sicher ans ziel kommst


Ich hoffe du willst mich mit deinem wenig konstruktiven Kommentar veräppeln!!?? Ich stelle eine Frage und jemand wie du tut gleich so als wäre ich unverantwortlich und würde das Leben meines Kindes regelmäßig aufs Spiel setzen - das ist schon frech! Davon ab kann ein Unfall IMMER UND JEDEM passieren! Dort fahren alle die abbiegen auf die Schienen, weil sonst hinter ihnen ein Hupkonzert der feinsten Sorte veranstaltet wird, da es ja auch noch eine Spur ist, auf der man geradeaus fahren kann.



Desweiteren hat der "arme" Mann sich ziemlich auffällig verhalten als er mit meiner Mutter sprach. Als sie nämlich fragen zum Schaden stellte und sich wohl ausdrückte als hätte sie Ahnung, fragte er erstmal was sie beruflich macht und dann sagte sie , dass sie halt beim Anwalt arbeitet und für einen Verkehrsrechtler schreibt und daraufhin sagte er, dass er ihr dann keine Angaben zum Schaden geben würde. Und davon ab glaube ich, dass jemand der einen Mercedes Benz fährt und ein hohes Tier bei Haribo ist, nicht dran nieder gehen würde, wenn es 1 Woche länger dauert bis er Geld erhält - wenn dem so wäre, dass wir lediglich Vermutungen aufstellen würden. Tun wir aber nicht! Meine Frage war ob man rein faktisch sagen, ob durch einen geraden Zusammenstoß, das LINKE Blinklich defekt gehen kann, obwohl ich es nicht berührt habe und ob ein Parksensor so empfindlich ist?! Oder ob gerade bei diesem komischen Verhalten seinerseits sogar sowas wie Versicherungbetrug eine Rolle spielen könnte!!! Man kann den "armen" Leute nur vor den Kopf gucken , von daher kann alles sein!


Naja, das liegt ja nicht in deinem Ermessen, ob er das Geld wie wann benötigt. Stell dir vor dir wäre das passiert und der Schuldige sagt "Ach, die kann noch eine Woche warten"

Meldet das der Versicherung, wenn deine Mutter eh so einer Arbeitsstelle nachgeht verstehe ich den gesamten Thread nicht.

Der gute Mann wird ja ein Gutachten erstellen lassen und die werden darauf kommen, ob das gerechtfertig ist, oder nicht. Das Gutachten geht dann zu der Versicherung deiner Mutter, ob der da Versicherungsbetrug begeht oder nicht prüft die Versicherung-nicht du.
Malia1407
676 Beiträge
01.10.2014 12:24
Zitat von Primadonna:

Zitat von Malia1407:

Zitat von Malia1407:

Zitat von Minibeanymachine:

...


Ich hoffe du willst mich mit deinem wenig konstruktiven Kommentar veräppeln!!?? Ich stelle eine Frage und jemand wie du tut gleich so als wäre ich unverantwortlich und würde das Leben meines Kindes regelmäßig aufs Spiel setzen - das ist schon frech! Davon ab kann ein Unfall IMMER UND JEDEM passieren! Dort fahren alle die abbiegen auf die Schienen, weil sonst hinter ihnen ein Hupkonzert der feinsten Sorte veranstaltet wird, da es ja auch noch eine Spur ist, auf der man geradeaus fahren kann.



Desweiteren hat der "arme" Mann sich ziemlich auffällig verhalten als er mit meiner Mutter sprach. Als sie nämlich fragen zum Schaden stellte und sich wohl ausdrückte als hätte sie Ahnung, fragte er erstmal was sie beruflich macht und dann sagte sie , dass sie halt beim Anwalt arbeitet und für einen Verkehrsrechtler schreibt und daraufhin sagte er, dass er ihr dann keine Angaben zum Schaden geben würde. Und davon ab glaube ich, dass jemand der einen Mercedes Benz fährt und ein hohes Tier bei Haribo ist, nicht dran nieder gehen würde, wenn es 1 Woche länger dauert bis er Geld erhält - wenn dem so wäre, dass wir lediglich Vermutungen aufstellen würden. Tun wir aber nicht! Meine Frage war ob man rein faktisch sagen, ob durch einen geraden Zusammenstoß, das LINKE Blinklich defekt gehen kann, obwohl ich es nicht berührt habe und ob ein Parksensor so empfindlich ist?! Oder ob gerade bei diesem komischen Verhalten seinerseits sogar sowas wie Versicherungbetrug eine Rolle spielen könnte!!! Man kann den "armen" Leute nur vor den Kopf gucken , von daher kann alles sein!


Naja, das liegt ja nicht in deinem Ermessen, ob er das Geld wie wann benötigt. Stell dir vor dir wäre das passiert und der Schuldige sagt "Ach, die kann noch eine Woche warten"

Meldet das der Versicherung, wenn deine Mutter eh so einer Arbeitsstelle nachgeht verstehe ich den gesamten Thread nicht.

Der gute Mann wird ja ein Gutachten erstellen lassen und die werden darauf kommen, ob das gerechtfertig ist, oder nicht. Das Gutachten geht dann zu der Versicherung deiner Mutter, ob der da Versicherungsbetrug begeht oder nicht prüft die Versicherung-nicht du.


Ich sag ja, wenn es so wäre- es ist doch seit gestern gemeldet...Da wir aber noch nicht Bescheid wussten, habe ich rein aus Interesse gefragt.
Finde es schade, dass man hier immer angekeift wird für jegliche Fragen die man stellt und es alle immer besser wissen wollen, statt einfach in ihrem Wissen normal zu antworten...
Minibeanymachine
4514 Beiträge
01.10.2014 13:22
Zitat von Malia1407:

Zitat von Primadonna:

Zitat von Malia1407:

Zitat von Malia1407:

...


Desweiteren hat der "arme" Mann sich ziemlich auffällig verhalten als er mit meiner Mutter sprach. Als sie nämlich fragen zum Schaden stellte und sich wohl ausdrückte als hätte sie Ahnung, fragte er erstmal was sie beruflich macht und dann sagte sie , dass sie halt beim Anwalt arbeitet und für einen Verkehrsrechtler schreibt und daraufhin sagte er, dass er ihr dann keine Angaben zum Schaden geben würde. Und davon ab glaube ich, dass jemand der einen Mercedes Benz fährt und ein hohes Tier bei Haribo ist, nicht dran nieder gehen würde, wenn es 1 Woche länger dauert bis er Geld erhält - wenn dem so wäre, dass wir lediglich Vermutungen aufstellen würden. Tun wir aber nicht! Meine Frage war ob man rein faktisch sagen, ob durch einen geraden Zusammenstoß, das LINKE Blinklich defekt gehen kann, obwohl ich es nicht berührt habe und ob ein Parksensor so empfindlich ist?! Oder ob gerade bei diesem komischen Verhalten seinerseits sogar sowas wie Versicherungbetrug eine Rolle spielen könnte!!! Man kann den "armen" Leute nur vor den Kopf gucken , von daher kann alles sein!


Naja, das liegt ja nicht in deinem Ermessen, ob er das Geld wie wann benötigt. Stell dir vor dir wäre das passiert und der Schuldige sagt "Ach, die kann noch eine Woche warten"

Meldet das der Versicherung, wenn deine Mutter eh so einer Arbeitsstelle nachgeht verstehe ich den gesamten Thread nicht.

Der gute Mann wird ja ein Gutachten erstellen lassen und die werden darauf kommen, ob das gerechtfertig ist, oder nicht. Das Gutachten geht dann zu der Versicherung deiner Mutter, ob der da Versicherungsbetrug begeht oder nicht prüft die Versicherung-nicht du.


Ich sag ja, wenn es so wäre- es ist doch seit gestern gemeldet...Da wir aber noch nicht Bescheid wussten, habe ich rein aus Interesse gefragt.
Finde es schade, dass man hier immer angekeift wird für jegliche Fragen die man stellt und es alle immer besser wissen wollen, statt einfach in ihrem Wissen normal zu antworten...
du das war ne normale antwort. Wer im rueckwaertsgang aus panik andere anfaehrt sollte im eigenen interesse seine fahrsicherheit verbessern. Das du anderen dann kriminelles handeln unterstellst liegt vielleicht daran, dass du ein fahrzeug gefahren bist, was du nicht durftest.
Was das besserwissen betrifft:Als Schadensgutachterbüro weiss ich leider zugenau wie lange unsere kunden oft auf ihr geld warten muessen nur weil die gegenseite quatsch behauptet. Das nervt. Du hast den schaden verursacht. Steh dazu, arbeite an dir und lass die versicherer und gutachter ihre arbeit machen. Selten werden fremdschaeden einfach so untergeschoben weil meist 2x geprueft wird
Marf
29428 Beiträge
01.10.2014 13:39
Zu der Ampelschaltung....der Gegenüberliegende Verkehr hat Vorfahrt (ist ja in dem Fall der Rechtsabbieger sozusagen)bei gleichzeitiger Grünphase...der Linksabbieger-also du-muß bis zur Mitte der Kreuzung vorfahren und warten bis alle geradeausfahrenden vorbei sind.

Da ist nix falsch eingestellt,das ist eine absolut gängige Regel die jeder Fahrer wissen sollte.
Ebenso das man AUF Schienen nicht anhalten darf.....sollte....das sagt einem ja der Verstand das dies gefährlich werden kann.
Und ohne in den Spiegel bzw.Rückwärts zu schauen einfach loszufahren - egal in welche Richtung,....dazu sag ich mal nix....
Du hast Schuld,die Versicherungen werden das alles regeln und du wirst höchstwahrscheinlich hochgestuft.Vielleicht sogar noch ein Pünktchen wegen der Schienen....aber da würde ich mich an kompetenterer Stelle informieren.
Malia1407
676 Beiträge
01.10.2014 14:10
Zitat von Minibeanymachine:

Zitat von Malia1407:

Zitat von Primadonna:

Zitat von Malia1407:

...


Naja, das liegt ja nicht in deinem Ermessen, ob er das Geld wie wann benötigt. Stell dir vor dir wäre das passiert und der Schuldige sagt "Ach, die kann noch eine Woche warten"

Meldet das der Versicherung, wenn deine Mutter eh so einer Arbeitsstelle nachgeht verstehe ich den gesamten Thread nicht.

Der gute Mann wird ja ein Gutachten erstellen lassen und die werden darauf kommen, ob das gerechtfertig ist, oder nicht. Das Gutachten geht dann zu der Versicherung deiner Mutter, ob der da Versicherungsbetrug begeht oder nicht prüft die Versicherung-nicht du.


Ich sag ja, wenn es so wäre- es ist doch seit gestern gemeldet...Da wir aber noch nicht Bescheid wussten, habe ich rein aus Interesse gefragt.
Finde es schade, dass man hier immer angekeift wird für jegliche Fragen die man stellt und es alle immer besser wissen wollen, statt einfach in ihrem Wissen normal zu antworten...
du das war ne normale antwort. Wer im rueckwaertsgang aus panik andere anfaehrt sollte im eigenen interesse seine fahrsicherheit verbessern. Das du anderen dann kriminelles handeln unterstellst liegt vielleicht daran, dass du ein fahrzeug gefahren bist, was du nicht durftest.
Was das besserwissen betrifft:Als Schadensgutachterbüro weiss ich leider zugenau wie lange unsere kunden oft auf ihr geld warten muessen nur weil die gegenseite quatsch behauptet. Das nervt. Du hast den schaden verursacht. Steh dazu, arbeite an dir und lass die versicherer und gutachter ihre arbeit machen. Selten werden fremdschaeden einfach so untergeschoben weil meist 2x geprueft wird


Das Ding ist - dass ich ihm doch gar nicht die Schuld zuweisen wollte! Und ich wäre auch gar nicht auf das Thema Teilschuld gekommen, wenn es nicht zu mir gesagt worden wäre. Und ich bin doch noch nicht mal davon ausgegangen, wie man eigentlich erlesen kann.
Nur weil man nachfragt heißt es doch nicht, dass man sitzt und nichts tut und abwartet. Nein! Meine Mutter hat es gestern gemeldet. Habe aber noch nicht weiter mit ihr gesprochen...
Was das arbeiten an mir angeht - weiß ich nicht was, außer das ich jetzt weiß das ich an dieser Stelle der Straße oder auf Straßen die ähnlich sind wie diese mich anders verhalten werde. Wie dem auch sei - ich fande deine Antwort sehr pampig und er geht weniger um den Inhalt als das, dass du es hättest anders verpacken können.
Bärbel2013
1962 Beiträge
01.10.2014 14:17
Die Sachlage liegt doch klar auf der Hand: natürlich hast du schuld. Ich finde der Mann hat ganz normal reagiert, ich wäre stinksauer, wenn einer einfach von hinten auffährt...

Mein Mann würde einem hölle heiß machen, er liebt sein Auto

Halte das nächste mal doch bitte einfach nicht auf schienen
Gehe zu Seite:
  • Dieses Thema wurde 1 mal gemerkt