Kauft ihr bei KIK?
25.08.2011 11:08
Zitat von Karla_Kolumna:
Zitat von Saskia1985:
Verfolge eure Diskussion un schon die ganze Zeit und will mich auch mal zu Wort melden.
Zur Umfrage,ich habe JA angekreuzt und stehe auch dazu.
Ich kaufe dort wo es mir gefällt,ob es mal bei Kik ist oder H&M,C&A,Zara,Karstadt,Sanetta und wie sie nicht alle heißen.Ich achte grundsätzlich auf Qualität und das überall.
Ich habe selber in einem von euch hier gelobten Modehaus gearbeitet und finde dort ist die Qualität nicht grad soooo berauschend.Ernstiges Family geht fast nur bei Bodys und Schlafis.
Man muss überall darauf achten das es nicht "riecht" und wie es verarbeitet ist (vernäht etc.) und wie es verfärbt ist usw..Denn grad die "Discounter" haben alle etwas von teuer bis günstiger Qualität.
Und was die Preise angeht finde ich sie alle manchmal "teuer" für so kleine Sachen.
Und mal dazu wie ich dazu kam bei KIK zu kaufen...war früher auch aus unwissenheit dagegen,habe dann viele Babysachen von ner Freundin bekommen und fand sie sooo schick und sie waren auch qualitativ super irgendwann fragte ich sie dann mal woher sie das ein oder andere Teil hätte und da kams dann raus,das war KIK.
Meine Kinder haben super gemischte Kleiderschränke von Tommy Hilfiger über Sanetta,H&M,C&A,Ernstiges Family,Tom Tailor,S.Oliver (liebe ich persönlich) und auch KIK ist alles dabei.
Zu der Frage warum man da kauft....meint ihr ernsthaft da kaufen nur Leute die Hartz4 sind und kein Geld haben?Das glaube ich nicht...ich sehe mich als gutes Beispiel,ich muss auch nicht jeden Cent zweimal umdrehen und kaufe viel und gerne ein und tue dies manchmal auch bei KIK.
Ich persönlich finde eine andere von euch "gelobte" Marke viel mehr Hartz4![]()
Welche denn?Ich seh das prinzipiell genau so wie du, nur dass mir die Kik-Sachen generell gar nicht gefallen. Aber egal ob man viel Geld hat oder nicht, jeder mag es doch zu sparen. Wie ich geschrieben hab, ich kaufe das meiste auch im Sale... da bin ich wirklich täglich Shoppen wie ne wahnsinnige... aber mir machts spaß
![]()
Für Jungs haben die auch nicht so schöne Sachen finde ich...für Mädchen schon eher

Für mich finde ich da auch nichts...
Achso und welchen "Discounter" ich meine behalte ich lieber für mich...nicht das es hier noch ärger gibt.In diesem werden die Mitarbeiter im übrigen auch nicht sooooo toll bezahlt und behandelt (weiß ich aus eigener Erfahrung

25.08.2011 11:11
Zitat von Penelope3582:
Zitat von pink_tinkerbell:
Zitat von annusch:
Zitat von white_manta:
Zitat von Greta:
Zitat von Penelope3582:
Zitat von mutti1988:
Zitat von Greta:
Zitat von -Like-a-Lady-:
Letzen endes isses den kleinen EGAL was Sie anhaben, Hauptsache Sie hamm was an..bs von C&A kommt, Kik, oder H&M oder sons wo spielt für DIE keinen Rolle...Die Kleidung is doch NUR für unser Auge und den Augen unserer Bevölkerung gedacht...Einem Kind isses egal obs was von Kik anhat oder von Zara...Der eine kann sich teure Marken klamotten leisten der andere nich...Na und wo is da der Unterschied...Auch die die wirklich geld haben, rennen zu Kik um dort Schnäppchen zu machen,wenn man die fragt heiss es nur NEIN ich gehe da NICH hin, nee aber der halbe schrank voller Billig klamotten ja ne is kla
![]()
Meinst Du. Ich kenne niemanden, der bei KIK kauft und ja, wir haben alle Geld und müssen nicht sparen. In Mini's Kleiderschrank befindet sich sicherlich kein Teil von KIK und wenn, würde ich es sagen. Warum auch nicht? Wäre ja schließlich ein wenig albern .. immer diese Unterstellungen.![]()
Na dann freu dich doch und geh noch ne runde shoppen...
ich lach mich schlapp![]()
![]()
![]()
![]()
immer diese einfachen Kommenatre, spricht da der Neid![]()
Jawoll. Schade, eigentlich. Aber man hat eben Geld, wenn man sich vernünftig ausbilden lässt und einen guten Job hat. Sorry, vielleicht sollte ich mich dafür schämen. (Und lieber bei KIK kaufen .. )
Solche Kommentare sind doch absolut daneben, meinst du nicht auch?![]()
den kommentar finde ich auch total daneben....selbst eine gute ausbildung kann schlecht bezahlt sein!und auch mit einer guten ausbildung muss man nicht immer einen job finden!
Beim Discounter einkaufen hat wohl nichts mit Bildung zu tun... Das sind dann die Leute, die ewig bei der Telekom festhängen oder nur VW fahren, weil der Tellerrand anscheinend zu hoch ist.
einfach nur lächerlich![]()
bei unseren Klamotten steht auch nicht dick und fett der Markennamen vorne drauf, mir geht es da eher um etwas anderes warum ich nicht bei KiK einkaufen gehen. Ich habe dabei kein gutes Gefühl, denn die Angestellten dort werden schlecht bezahlt und schlecht behandelt. Die Klamotten werden teils menschenunwürdig hergestellt und stecken voller ungesunder Chemie. Ich kaufe mir auch keine Klamotten beim KiK, ich kaufe überwiegend bei H&M, weil es mir einfach gefält und es gute günstge Klamotten sind! Warum sollte ich meinen Kindern schlechtere Sachen kaufen als ich mir selbst kaufe! Meinen Kindern ist es auch egal was sie tragen, aber mir nicht und ich bin die Mutter und trage die Verantwortung. Mensch Leute ihr müsst euch echt mal richtig infomieren und über euren Tellerrand schauen!!!![]()
Ich denke, dass es bei den meisten gar nicht um besser oder schlechter geht. Bei vielen Markenklamotten sind die Kindersachen fast genauso teuer wie die Erwachsenenklamotten und das ist das Problem. Denn für Kinder muss man nun mal deutlich öfter Sachen einkaufen gehen als für einen selber, einfach weil die Sachen irgendwann nicht mehr passen. Und das haben ja auch viele geschrieben - dass sie es nicht einsehen für Klamotten, die drei oder vier Monate getragen werden, genauso viel Geld auszugeben wie für ihre eigenen (die im Normalfall deutlich länger getragen werden).
25.08.2011 11:14
Achso und zum Thema dumpinglöhne,also ich kenne jemanden der im KIK arbeitet und die habe ich mal gefragt.Sie sagt das es sicherlich manchmal anstrengend ist und man auch nicht die Welt verdient aber das es sicherlich nicht so schlimm ist wie es in den Mediendargestellt wird.
Geht ihr auch alle nicht zum Frisör weil die so schlecht bezahlt werden?
Geht ihr auch alle nicht zum Frisör weil die so schlecht bezahlt werden?

25.08.2011 11:57
Zitat von HelloKitty007:
Zitat von Mausi88:
Wow, ne also 30 bis 35€ und das überleg ich schon 100 Mal ob ich sie kaufen soll oder nicht, nur leider kriegt man ja keine billiger.*nerv*![]()
Dafür halten sie länger als die " Billighose"..und ansonsten einfach rein in den H & M, anprobieren, Modell aufschreiben und über E...ay oder Kleinanzeigen kaufen..mache ich auch manchmal so und klappt primaso zahle ich für die Hose dann nur noch max. 10 Euro...übrigens, bei Kleiderkreisel kann man Sachen kaufen, und verkaufen
werde mich da nachher mal anmelden...und ansonst gerade für Kinder auf Kinderflohmärkte...habe da letzens für mein Paki 6 Shirts ( T shirt/ Langarmshirts) für 10 Euro gekauft..top in Ordnung ( Esprit, H&M und S Oliver)
![]()
Naja, ich finde 35€ oder 30€ nicht gerade billig.^^
Wobei ich mit denen imer super zufrieden bin, hatte noch nie ne Jeans die sich aufgelöst hat


25.08.2011 17:31
Man könnte die Frage ja auch anders stellen: Würdet ihr eure Kinder arbeiten lassen, unter menschenunwürdigen Bedingungen, zu einem micro-Lohn? Und nein, das Argument "andere tun's doch auch" oder "andere sind nicht besser" zählt bei mir nicht wirklich.
25.08.2011 17:33
Ich find die Sachen auch nicht Schön...Das ist massenweiser produzierter Einheitsbrei.Nichts originelles oder so.....egal was.
Wenn ich sehe das 3 Kinder im Kiga dieselben Hosen/Tshirts tragen WILL ich das gar nimmer.
Ich würde mir auch komisch vorkommen wenn ich auf der Straße 15 Frauen mit 'meinem' Oberteil rumlaufen seh.....
.
.
Und für mich guck ich selten nach Klamotten,aber wenn,dann darfs was gscheites sein.
Wenn ich sehe das 3 Kinder im Kiga dieselben Hosen/Tshirts tragen WILL ich das gar nimmer.
Ich würde mir auch komisch vorkommen wenn ich auf der Straße 15 Frauen mit 'meinem' Oberteil rumlaufen seh.....

.
.
Und für mich guck ich selten nach Klamotten,aber wenn,dann darfs was gscheites sein.
25.08.2011 17:56
Zitat von sunny_mum:
Zitat von saskia1983:
ich würde Julian nie Hosen für 20 EUR kaufen, außer für besondere Anlässe, die gehen schneller beim ihm kaputt am Knie als man schauen kann....![]()
Für Wieviel Kaufst du die den??
höchstens für 10 EUR bei Lidl, Aldi oder Kik oder wenn bei H&M mal was runter gesetzt ist....
25.08.2011 18:00
Also ich kaufe da fast nur meine Klamotten alleine schon wegen der größe und wegen dem Geld... Die Sachen halten maximal ein Jahr und dann kaufe ich mir neue, ist aber ok so denn ich will meine Sachen keine 3 Jahre tragen bis auf ein paar ausgewählte lieblingsstücke...
Es kommt drauf an was man will Qualität bekommt man da eben nicht unbedingt

Es kommt drauf an was man will Qualität bekommt man da eben nicht unbedingt

25.08.2011 18:02
Recht hast du Mütze...und darauf hin hab ich grad mal bei Tommy Hilfiger für Anton
natürlich im Sale
.
Nee also ich finde Kik auch nicht schön. Ich spare auch und freue mich wenn ich mal ne runtergesetzte Hose finde. Aber ich hab ehrlich gesagt lieber weniger Klamotten im Schrank, dafür gescheite statt Massen an billiger und qualitativ schlechter Kleidung.
Und das ist bei meinem Sohn ebenfalls so. Er hat genug von allem aber eben auch nicht zu viel.


.
Nee also ich finde Kik auch nicht schön. Ich spare auch und freue mich wenn ich mal ne runtergesetzte Hose finde. Aber ich hab ehrlich gesagt lieber weniger Klamotten im Schrank, dafür gescheite statt Massen an billiger und qualitativ schlechter Kleidung.
Und das ist bei meinem Sohn ebenfalls so. Er hat genug von allem aber eben auch nicht zu viel.

25.08.2011 18:06
Also ichnhabe keine Massen an Klamotten obwohl ich billig trage und es ist auch nicht so dass ich es mir nicht leisten konnte woanders zu kaufen, nur die haben ja meistens nur bis größe 42 oder so und alleine deswegen schon... Und ich gebe mit Sicherheit keine 50 Euro für eine Hose aus die mir in ein paar Monaten eh nicht mehr passt Oder gefällt... Ich denke es ist jedem seine Sache wo er Klamotten kauft und aus welchem Grund

25.08.2011 18:08
Zitat von Pauli:
Recht hast du Mütze...und darauf hin hab ich grad mal bei Tommy Hilfiger für Antonnatürlich im Sale
![]()
.
Nee also ich finde Kik auch nicht schön. Ich spare auch und freue mich wenn ich mal ne runtergesetzte Hose finde. Aber ich hab ehrlich gesagt lieber weniger Klamotten im Schrank, dafür gescheite statt Massen an billiger und qualitativ schlechter Kleidung.
Und das ist bei meinem Sohn ebenfalls so. Er hat genug von allem aber eben auch nicht zu viel.![]()
Es gibt so geile Sachen....aber sicherlich nicht in den großen Discountketten..also ich stöber so gerne in kleinen Läden...da gibts soviel tolles zu finden.
Logisch hab ich auch Teile von H&M-da kommt man kaum drumherum...abe ich würde nun nie gezielt dorthin gehn und was suchen.Vorher guck ich lieber woanders oder warte bis wir irgendwo hinfahren.Dann kauf ich da was.
25.08.2011 18:30
Zitat von white_manta:
Zitat von Penelope3582:
Zitat von pink_tinkerbell:
Zitat von annusch:
Zitat von white_manta:
Zitat von Greta:
Zitat von Penelope3582:
Zitat von mutti1988:
Zitat von Greta:
Zitat von -Like-a-Lady-:
Letzen endes isses den kleinen EGAL was Sie anhaben, Hauptsache Sie hamm was an..bs von C&A kommt, Kik, oder H&M oder sons wo spielt für DIE keinen Rolle...Die Kleidung is doch NUR für unser Auge und den Augen unserer Bevölkerung gedacht...Einem Kind isses egal obs was von Kik anhat oder von Zara...Der eine kann sich teure Marken klamotten leisten der andere nich...Na und wo is da der Unterschied...Auch die die wirklich geld haben, rennen zu Kik um dort Schnäppchen zu machen,wenn man die fragt heiss es nur NEIN ich gehe da NICH hin, nee aber der halbe schrank voller Billig klamotten ja ne is kla
![]()
Meinst Du. Ich kenne niemanden, der bei KIK kauft und ja, wir haben alle Geld und müssen nicht sparen. In Mini's Kleiderschrank befindet sich sicherlich kein Teil von KIK und wenn, würde ich es sagen. Warum auch nicht? Wäre ja schließlich ein wenig albern .. immer diese Unterstellungen.![]()
Na dann freu dich doch und geh noch ne runde shoppen...
ich lach mich schlapp![]()
![]()
![]()
![]()
immer diese einfachen Kommenatre, spricht da der Neid![]()
Jawoll. Schade, eigentlich. Aber man hat eben Geld, wenn man sich vernünftig ausbilden lässt und einen guten Job hat. Sorry, vielleicht sollte ich mich dafür schämen. (Und lieber bei KIK kaufen .. )
Solche Kommentare sind doch absolut daneben, meinst du nicht auch?![]()
den kommentar finde ich auch total daneben....selbst eine gute ausbildung kann schlecht bezahlt sein!und auch mit einer guten ausbildung muss man nicht immer einen job finden!
Beim Discounter einkaufen hat wohl nichts mit Bildung zu tun... Das sind dann die Leute, die ewig bei der Telekom festhängen oder nur VW fahren, weil der Tellerrand anscheinend zu hoch ist.
einfach nur lächerlich![]()
bei unseren Klamotten steht auch nicht dick und fett der Markennamen vorne drauf, mir geht es da eher um etwas anderes warum ich nicht bei KiK einkaufen gehen. Ich habe dabei kein gutes Gefühl, denn die Angestellten dort werden schlecht bezahlt und schlecht behandelt. Die Klamotten werden teils menschenunwürdig hergestellt und stecken voller ungesunder Chemie. Ich kaufe mir auch keine Klamotten beim KiK, ich kaufe überwiegend bei H&M, weil es mir einfach gefält und es gute günstge Klamotten sind! Warum sollte ich meinen Kindern schlechtere Sachen kaufen als ich mir selbst kaufe! Meinen Kindern ist es auch egal was sie tragen, aber mir nicht und ich bin die Mutter und trage die Verantwortung. Mensch Leute ihr müsst euch echt mal richtig infomieren und über euren Tellerrand schauen!!!![]()
Ich denke, dass es bei den meisten gar nicht um besser oder schlechter geht. Bei vielen Markenklamotten sind die Kindersachen fast genauso teuer wie die Erwachsenenklamotten und das ist das Problem. Denn für Kinder muss man nun mal deutlich öfter Sachen einkaufen gehen als für einen selber, einfach weil die Sachen irgendwann nicht mehr passen. Und das haben ja auch viele geschrieben - dass sie es nicht einsehen für Klamotten, die drei oder vier Monate getragen werden, genauso viel Geld auszugeben wie für ihre eigenen (die im Normalfall deutlich länger getragen werden).
um die Marke geht es doch gar nicht, aber wenn ich meine Klamotten bei H&M kaufe, kaufe ich für meine Kinder dort auch ein, denn da bekommt man tolle Jeans für Kinder um die 10 € und ich zahle für eine Jeans eindeutig mehr! Die Klamoten sind ja bei H&M, C&A, Ernstings-Family nicht teurer als bei KiK, aber dafür besser, naja das raffen aber einige nicht

26.08.2011 09:36
10 EUR für eine Hose bei H&M, die kosten doch minimum 20 EUR...wenn sie nicht gerade runtergesetzt sind, selbst für die Babys kosten die Hosen ja schon ab 9,95/12,95 EUR

26.08.2011 10:42
wo wir gerade beim thema waren. ich bin gestenr extra 30km gefahren um mir im c&a was zum anziehen für die taufe zu kaufen und da hats aber deutlich mehr gestunken als in unserem kik hier im dorf.
und die kinderkleider waren auch nicht besser als die bei kik.
und die kinderkleider waren auch nicht besser als die bei kik.
- Dieses Thema wurde 7 mal gemerkt