Keine Lust mehr auf Weihnachten!
20.12.2011 17:27
Bin ich damit alleine, oder sind noch andere so genervt?
Worauf ich mich freue ist ganz klar die Bescherung. Wir haben mit viel Mühe versucht für den Kleinen das richtige zu finden und dem Großen seine Wünsche alle zu erfüllen.
Außerdem freue ich mich besonders auf die leuchtenden Augen, wenn sie zum ersten mal den beleuchteten Baum mit den Geschenken sehen.
Aber auf alles andere kann ich langsam echt verzichten, ist übrigens jedes Jahr so.
Wenn ich ein Weihnachtslied höre, kann ich nur noch die Augen verdrehen. Es hängt mir zu den Ohren raus, ganz besonders die Lieder, die ohnehin jedes Jahr rauf und runter gespielt werden.
Ich sitz grad an der Einkaufsliste, weil wir Donnerstag das letzte mal einen Laden betreten wollen und ich komme nicht weiter. Wir wissen wohl, was wir am 24. und 25. essen wollen, aber nicht was am 26.
Und vor dem Essen graut es mich sowieso am meisten. Mein Mann ist ja der Meinung, dass die Kinder sich "anständig" zu benehmen haben, ich weiß das sie es nicht tun werden und eben Kinder sind.
Das wird wieder Ärger geben....da hab ich keine Lust zu!
Außerdem weiß ich auch, was ich zu Weihnachten geschenkt bekomme und ich bin jetzt schon enttäuscht. Ich will keine Oma-Perlenkette (wie kommt man eigentlich auf so ne dumme Idee?), ich wollte nen verdammten Heiratsantrag haben.
Mennoooo......bin ich alleine so genervt weil ich Hormone habe oder gibts Leidensgenossinnen?
Worauf ich mich freue ist ganz klar die Bescherung. Wir haben mit viel Mühe versucht für den Kleinen das richtige zu finden und dem Großen seine Wünsche alle zu erfüllen.
Außerdem freue ich mich besonders auf die leuchtenden Augen, wenn sie zum ersten mal den beleuchteten Baum mit den Geschenken sehen.
Aber auf alles andere kann ich langsam echt verzichten, ist übrigens jedes Jahr so.
Wenn ich ein Weihnachtslied höre, kann ich nur noch die Augen verdrehen. Es hängt mir zu den Ohren raus, ganz besonders die Lieder, die ohnehin jedes Jahr rauf und runter gespielt werden.
Ich sitz grad an der Einkaufsliste, weil wir Donnerstag das letzte mal einen Laden betreten wollen und ich komme nicht weiter. Wir wissen wohl, was wir am 24. und 25. essen wollen, aber nicht was am 26.
Und vor dem Essen graut es mich sowieso am meisten. Mein Mann ist ja der Meinung, dass die Kinder sich "anständig" zu benehmen haben, ich weiß das sie es nicht tun werden und eben Kinder sind.
Das wird wieder Ärger geben....da hab ich keine Lust zu!
Außerdem weiß ich auch, was ich zu Weihnachten geschenkt bekomme und ich bin jetzt schon enttäuscht. Ich will keine Oma-Perlenkette (wie kommt man eigentlich auf so ne dumme Idee?), ich wollte nen verdammten Heiratsantrag haben.
Mennoooo......bin ich alleine so genervt weil ich Hormone habe oder gibts Leidensgenossinnen?

20.12.2011 17:31
Ich glaube eher das hängt damit zusammen, das man ab August schon überall das Weihnachtszeug sieht..
Es wird geschmückt wie wild und leckereien gibt es auch schon..
Find des alles etwas übertrieben so früh..
Ab dem 1. Advent find ich das alles tutti, vorher totaler Blödsinn..
So vergeht einem nach drei wochen die Lust auf Weihnachten..
Es wird geschmückt wie wild und leckereien gibt es auch schon..
Find des alles etwas übertrieben so früh..
Ab dem 1. Advent find ich das alles tutti, vorher totaler Blödsinn..
So vergeht einem nach drei wochen die Lust auf Weihnachten..

20.12.2011 17:35
Zitat von SchneggeOnTour:
Ich glaube eher das hängt damit zusammen, das man ab August schon überall das Weihnachtszeug sieht..
Es wird geschmückt wie wild und leckereien gibt es auch schon..
Find des alles etwas übertrieben so früh..
Ab dem 1. Advent find ich das alles tutti, vorher totaler Blödsinn..
So vergeht einem nach drei wochen die Lust auf Weihnachten..![]()
Jaaa das ist auch so ein Ding. Da wird man im Sommer schon mit Lebkuchen beworfen. Wie soll das denn im Dezember noch schmecken?

Ich hatte dieses Jahr ohnehin extrem wenig Lust irgendwas zu dekorieren. Ich hab mich selbst echt getreten, dass zum 1. Advent wenigstens eine minimale Deko steht. Bin bis jetzt nicht wesentlich weiter gekommen mit dekorieren und ich glaube, ich werds auch sein lassen dieses Jahr.
Mir steht so gar nicht der Sinn danach. Frag mich nicht warum.
20.12.2011 17:36
Hahaha, Du bist lustig und sprichst mir aus dem Herzen!!!!
Finde Weihnachten auch nur ätzend! Wir hatten dieses Jahr die Wahl zwischen Pest und Cholera, weil Schwiegermonster wie jedes Jahr quer schoss und sich im November noch nicht festlegen wollte, wie sie Weihnachten feiern will. "Das können wir doch ganz spontan entscheiden!"
Jetzt machen wir es dieses Jahr so (aber zum allerletzten Mal), dass Heiligabend mein Mann und ich ganz alleine feiern dürfen (drei Tage wären mir lieber gewesen), den 1. zu meinen Eltern und den 2. zu seiner Mutter fahren. Ich hasse diese Rumgefahrerei an Weihnachten.
Und je älter die Eltern werden, umso weniger Arbeit wollen sie sich machen.
Bin ich froh, wenn meine Süße nächstes Jahr da ist, und ich sagen kann: "Ihr müsst alle zu uns kommen. Wir haben schließlich ein kleines Kind!"

Finde Weihnachten auch nur ätzend! Wir hatten dieses Jahr die Wahl zwischen Pest und Cholera, weil Schwiegermonster wie jedes Jahr quer schoss und sich im November noch nicht festlegen wollte, wie sie Weihnachten feiern will. "Das können wir doch ganz spontan entscheiden!"

Jetzt machen wir es dieses Jahr so (aber zum allerletzten Mal), dass Heiligabend mein Mann und ich ganz alleine feiern dürfen (drei Tage wären mir lieber gewesen), den 1. zu meinen Eltern und den 2. zu seiner Mutter fahren. Ich hasse diese Rumgefahrerei an Weihnachten.
Und je älter die Eltern werden, umso weniger Arbeit wollen sie sich machen.
Bin ich froh, wenn meine Süße nächstes Jahr da ist, und ich sagen kann: "Ihr müsst alle zu uns kommen. Wir haben schließlich ein kleines Kind!"

20.12.2011 17:37
Also ich bin absolut NICHT in weihnachtsstimmung warum, weiß ich nicht

20.12.2011 17:39
Zitat von nanizi:
Hahaha, Du bist lustig und sprichst mir aus dem Herzen!!!!![]()
Finde Weihnachten auch nur ätzend! Wir hatten dieses Jahr die Wahl zwischen Pest und Cholera, weil Schwiegermonster wie jedes Jahr quer schoss und sich im November noch nicht festlegen wollte, wie sie Weihnachten feiern will. "Das können wir doch ganz spontan entscheiden!"![]()
Jetzt machen wir es dieses Jahr so (aber zum allerletzten Mal), dass Heiligabend mein Mann und ich ganz alleine feiern dürfen (drei Tage wären mir lieber gewesen), den 1. zu meinen Eltern und den 2. zu seiner Mutter fahren. Ich hasse diese Rumgefahrerei an Weihnachten.
Und je älter die Eltern werden, umso weniger Arbeit wollen sie sich machen.
Bin ich froh, wenn meine Süße nächstes Jahr da ist, und ich sagen kann: "Ihr müsst alle zu uns kommen. Wir haben schließlich ein kleines Kind!"![]()
Das Rumgefahre haben wir dieses Jahr zum allerersten mal nicht, was ein Glück.
Fand ich aber auch immer nur sehr lästig. Weihnachten will man mit seinen Liebsten sein, nicht mit den Unbeliebtesten

Ich drück dir mal die Daumen, dass weder Pest noch Cholera allzu sehr ausarten und ihr Weihnachten doch noch irgendwie genießen könnt

20.12.2011 17:42
Zitat von Turboprinzessin:
Zitat von SchneggeOnTour:
Ich glaube eher das hängt damit zusammen, das man ab August schon überall das Weihnachtszeug sieht..
Es wird geschmückt wie wild und leckereien gibt es auch schon..
Find des alles etwas übertrieben so früh..
Ab dem 1. Advent find ich das alles tutti, vorher totaler Blödsinn..
So vergeht einem nach drei wochen die Lust auf Weihnachten..![]()
Jaaa das ist auch so ein Ding. Da wird man im Sommer schon mit Lebkuchen beworfen. Wie soll das denn im Dezember noch schmecken?![]()
Ich hatte dieses Jahr ohnehin extrem wenig Lust irgendwas zu dekorieren. Ich hab mich selbst echt getreten, dass zum 1. Advent wenigstens eine minimale Deko steht. Bin bis jetzt nicht wesentlich weiter gekommen mit dekorieren und ich glaube, ich werds auch sein lassen dieses Jahr.
Mir steht so gar nicht der Sinn danach. Frag mich nicht warum.
Meine Deko ist auch eher sparsam ausgefallen..
Baum gibts dieses Jahr gar keinen, werden eh kaum daheim sein..
Damit meine Küche sauber bleibt, haben wir uns bei meiner Schwester eingeladen..

Lediglich meine Fenster sind bissl geschmückt und son kleinkram hier und da.. aber nix großes.. Nächstes Jahr wenn meine Murmeln da sind, denn wirds toller.. Hoff ich zumindest..

20.12.2011 17:42
Zitat von Turboprinzessin:
Bin ich damit alleine, oder sind noch andere so genervt?
Worauf ich mich freue ist ganz klar die Bescherung. Wir haben mit viel Mühe versucht für den Kleinen das richtige zu finden und dem Großen seine Wünsche alle zu erfüllen.
Außerdem freue ich mich besonders auf die leuchtenden Augen, wenn sie zum ersten mal den beleuchteten Baum mit den Geschenken sehen.
Aber auf alles andere kann ich langsam echt verzichten, ist übrigens jedes Jahr so.
Wenn ich ein Weihnachtslied höre, kann ich nur noch die Augen verdrehen. Es hängt mir zu den Ohren raus, ganz besonders die Lieder, die ohnehin jedes Jahr rauf und runter gespielt werden.
Ich sitz grad an der Einkaufsliste, weil wir Donnerstag das letzte mal einen Laden betreten wollen und ich komme nicht weiter. Wir wissen wohl, was wir am 24. und 25. essen wollen, aber nicht was am 26.
Und vor dem Essen graut es mich sowieso am meisten. Mein Mann ist ja der Meinung, dass die Kinder sich "anständig" zu benehmen haben, ich weiß das sie es nicht tun werden und eben Kinder sind.
Das wird wieder Ärger geben....da hab ich keine Lust zu!
Außerdem weiß ich auch, was ich zu Weihnachten geschenkt bekomme und ich bin jetzt schon enttäuscht. Ich will keine Oma-Perlenkette (wie kommt man eigentlich auf so ne dumme Idee?), ich wollte nen verdammten Heiratsantrag haben.
Mennoooo......bin ich alleine so genervt weil ich Hormone habe oder gibts Leidensgenossinnen?![]()




entschulgigung aber da musst ich jetzt voll loslachen

ich freue mich auf weihnachten, obwohl mir das definitiv viiiiel zu wenig schnee ist


20.12.2011 17:43
Na, Schwiegermonster wird wieder ihre vertrocknete Standardente mit abgezählten Klößen und Rotkraut machen. Mein Angebot, mich um den Nachmittagskuchen und Nachtisch abends zu kümmern, hat sie abgelehnt. Wird also auch abgezählten gekauften Stollen und Fertig-Dessert geben.
Mann, da hat man einmal Weihnachten im Jahr!

Mann, da hat man einmal Weihnachten im Jahr!
20.12.2011 17:44
Zitat von nanizi:
Hahaha, Du bist lustig und sprichst mir aus dem Herzen!!!!![]()
Finde Weihnachten auch nur ätzend! Wir hatten dieses Jahr die Wahl zwischen Pest und Cholera, weil Schwiegermonster wie jedes Jahr quer schoss und sich im November noch nicht festlegen wollte, wie sie Weihnachten feiern will. "Das können wir doch ganz spontan entscheiden!"![]()
Jetzt machen wir es dieses Jahr so (aber zum allerletzten Mal), dass Heiligabend mein Mann und ich ganz alleine feiern dürfen (drei Tage wären mir lieber gewesen), den 1. zu meinen Eltern und den 2. zu seiner Mutter fahren. Ich hasse diese Rumgefahrerei an Weihnachten.
Und je älter die Eltern werden, umso weniger Arbeit wollen sie sich machen.
Bin ich froh, wenn meine Süße nächstes Jahr da ist, und ich sagen kann: "Ihr müsst alle zu uns kommen. Wir haben schließlich ein kleines Kind!"![]()



20.12.2011 17:45
Zitat von genn2006:
Zitat von Turboprinzessin:
Bin ich damit alleine, oder sind noch andere so genervt?
Worauf ich mich freue ist ganz klar die Bescherung. Wir haben mit viel Mühe versucht für den Kleinen das richtige zu finden und dem Großen seine Wünsche alle zu erfüllen.
Außerdem freue ich mich besonders auf die leuchtenden Augen, wenn sie zum ersten mal den beleuchteten Baum mit den Geschenken sehen.
Aber auf alles andere kann ich langsam echt verzichten, ist übrigens jedes Jahr so.
Wenn ich ein Weihnachtslied höre, kann ich nur noch die Augen verdrehen. Es hängt mir zu den Ohren raus, ganz besonders die Lieder, die ohnehin jedes Jahr rauf und runter gespielt werden.
Ich sitz grad an der Einkaufsliste, weil wir Donnerstag das letzte mal einen Laden betreten wollen und ich komme nicht weiter. Wir wissen wohl, was wir am 24. und 25. essen wollen, aber nicht was am 26.
Und vor dem Essen graut es mich sowieso am meisten. Mein Mann ist ja der Meinung, dass die Kinder sich "anständig" zu benehmen haben, ich weiß das sie es nicht tun werden und eben Kinder sind.
Das wird wieder Ärger geben....da hab ich keine Lust zu!
Außerdem weiß ich auch, was ich zu Weihnachten geschenkt bekomme und ich bin jetzt schon enttäuscht. Ich will keine Oma-Perlenkette (wie kommt man eigentlich auf so ne dumme Idee?), ich wollte nen verdammten Heiratsantrag haben.
Mennoooo......bin ich alleine so genervt weil ich Hormone habe oder gibts Leidensgenossinnen?![]()
![]()
![]()
![]()
![]()
entschulgigung aber da musst ich jetzt voll loslachen![]()
ich freue mich auf weihnachten, obwohl mir das definitiv viiiiel zu wenig schnee ist![]()
![]()

Kann ich nachvollziehen, ich musste auch lachen als ich es nochmal gelesen habe.
Aber ist doch echt gemeint. Da kommen ständig so Andeutungen und da werden hier und da Ringe geguckt usw und da denkt man doch automatisch, dass das jetzt endlich mal kommt.
Und dann? Nix da....Das kann der doch nicht machen!
Na hoffentlich bekommt keine Andere die Ringe


20.12.2011 17:45
Ich war noch nie ein Freund von Weihnachten. Vielleicht ändert sich das ja, wenn ich endlich mal selber Mama sein kann und mein "eigenes" Weihnachten machen. Aber das ist reine Spekulation. Wie ich hier gerade lese, wird es wohl nicht wirklich besser.^^
Mich nervt schon dieses gestresste Rumrennen und Toben der Leute ab Mitte November. Schon auf der Straße merkt man zur Zeit, dass was nicht stimmt. Die Leute fahren immer rücksichtsloser und wenn sie einen Parkplatz sichten, springt man sowieso besser zur Seite. Die Anzahl an Leuten, die morgens schon betrunken durch die Fußgängerzone wanken, erhöht sich auch schlagartig.
Geschenke bestellen statt shoppen ist auch keine Lösung, weil die Lieferanten nicht mehr hinterherkommen. Selber Stress.
Heiligabend kenne ich nur mit Stress und Streit, mit beleidigten Eltern / Schwiegereltern, zu denen man dieses Jahr nicht kann, weil die anderen diesmal mal dran sind, mit Verpflichtungen, Erwartungen, Enttäuschungen. Verursacht mir schon im Herbst Bauchgrummeln, der ganze Zirkus. Dabei wäre der Ursprüngliche Weihnachtsgedanke ja so eine schöne Sache...
Kennt jemand von euch den Film "Single Bells"? Ist ne österreichische Produktion und spricht mir sowas von aus der Seele. So war das für mich als Kind auch. Die Familie auf der Pelle und die Eltern drehen völlig am Rad vor Stress.
Mich nervt schon dieses gestresste Rumrennen und Toben der Leute ab Mitte November. Schon auf der Straße merkt man zur Zeit, dass was nicht stimmt. Die Leute fahren immer rücksichtsloser und wenn sie einen Parkplatz sichten, springt man sowieso besser zur Seite. Die Anzahl an Leuten, die morgens schon betrunken durch die Fußgängerzone wanken, erhöht sich auch schlagartig.
Geschenke bestellen statt shoppen ist auch keine Lösung, weil die Lieferanten nicht mehr hinterherkommen. Selber Stress.
Heiligabend kenne ich nur mit Stress und Streit, mit beleidigten Eltern / Schwiegereltern, zu denen man dieses Jahr nicht kann, weil die anderen diesmal mal dran sind, mit Verpflichtungen, Erwartungen, Enttäuschungen. Verursacht mir schon im Herbst Bauchgrummeln, der ganze Zirkus. Dabei wäre der Ursprüngliche Weihnachtsgedanke ja so eine schöne Sache...
Kennt jemand von euch den Film "Single Bells"? Ist ne österreichische Produktion und spricht mir sowas von aus der Seele. So war das für mich als Kind auch. Die Familie auf der Pelle und die Eltern drehen völlig am Rad vor Stress.
20.12.2011 17:47
Zitat von nanizi:
Na, Schwiegermonster wird wieder ihre vertrocknete Standardente mit abgezählten Klößen und Rotkraut machen. Mein Angebot, mich um den Nachmittagskuchen und Nachtisch abends zu kümmern, hat sie abgelehnt. Wird also auch abgezählten gekauften Stollen und Fertig-Dessert geben.![]()
Mann, da hat man einmal Weihnachten im Jahr!

Also ICH hätte ja dann meine Bestellung aufgegeben: Ich hätte gerne 4 Knödel mit einer guten Portion Rotkraut. Dafür aber bitte weniger Ente und mehr Sauce!
Zum Dessert hätte ich gerne 5 Stücke von dem leckeren Aldi äh Christstollen und 2 Dani äh Sahnepuddings.
20.12.2011 17:47
Zitat von Turboprinzessin:
Zitat von genn2006:
Zitat von Turboprinzessin:
Bin ich damit alleine, oder sind noch andere so genervt?
Worauf ich mich freue ist ganz klar die Bescherung. Wir haben mit viel Mühe versucht für den Kleinen das richtige zu finden und dem Großen seine Wünsche alle zu erfüllen.
Außerdem freue ich mich besonders auf die leuchtenden Augen, wenn sie zum ersten mal den beleuchteten Baum mit den Geschenken sehen.
Aber auf alles andere kann ich langsam echt verzichten, ist übrigens jedes Jahr so.
Wenn ich ein Weihnachtslied höre, kann ich nur noch die Augen verdrehen. Es hängt mir zu den Ohren raus, ganz besonders die Lieder, die ohnehin jedes Jahr rauf und runter gespielt werden.
Ich sitz grad an der Einkaufsliste, weil wir Donnerstag das letzte mal einen Laden betreten wollen und ich komme nicht weiter. Wir wissen wohl, was wir am 24. und 25. essen wollen, aber nicht was am 26.
Und vor dem Essen graut es mich sowieso am meisten. Mein Mann ist ja der Meinung, dass die Kinder sich "anständig" zu benehmen haben, ich weiß das sie es nicht tun werden und eben Kinder sind.
Das wird wieder Ärger geben....da hab ich keine Lust zu!
Außerdem weiß ich auch, was ich zu Weihnachten geschenkt bekomme und ich bin jetzt schon enttäuscht. Ich will keine Oma-Perlenkette (wie kommt man eigentlich auf so ne dumme Idee?), ich wollte nen verdammten Heiratsantrag haben.
Mennoooo......bin ich alleine so genervt weil ich Hormone habe oder gibts Leidensgenossinnen?![]()
![]()
![]()
![]()
![]()
entschulgigung aber da musst ich jetzt voll loslachen![]()
ich freue mich auf weihnachten, obwohl mir das definitiv viiiiel zu wenig schnee ist![]()
![]()
![]()
Kann ich nachvollziehen, ich musste auch lachen als ich es nochmal gelesen habe.
Aber ist doch echt gemeint. Da kommen ständig so Andeutungen und da werden hier und da Ringe geguckt usw und da denkt man doch automatisch, dass das jetzt endlich mal kommt.
Und dann? Nix da....Das kann der doch nicht machen!
Na hoffentlich bekommt keine Andere die Ringe![]()
![]()
Warum drehst du den Spieß nicht rum und machst den Antrag..?
Damit würde er wahrscheinlich niemals rechnen und umso dümmer ist das Gesicht welches er dann macht..


20.12.2011 17:48
Also ich freu mich auf das erste Weihnachten mit meiner kleinen Maus. Aber das mit dem Heiratsantrag kann ich verstehen. Nach fast 8,5 Jahren Beziehung würde das auch mal zeit werden, aber nichts da. Mal sehen, viell. erlebe ich ja noch eine Überraschung.
- Dieses Thema wurde 1 mal gemerkt