Kind ohne Windeln aufziehen
05.10.2013 10:30
Zitat von kruemelkeks:
Zitat von Aschenputel27:
Zitat von Mimi983:
Ich sag mal so.bei kaka ist das ja leicht zu deuten.finde ich zumindest. Aber pipi?wie macht man das?weiss das jemand?
Naja bei Jungs eher![]()
Ich denke auch an den verbrauch der Waschmaschine
Und erst die Kleider
Da muss mann ja öffters umziehen
Ich glaube du solltest mal Windelfrei googlen. Wieso öfters umziehen ? Du glaubst doch nicht wirklich, dass das Kind jedesmal die Buchse voll macht ?
Bei windelfrei wird das Kind abgehalten über der Toilette.
Ja mag sein das das so ist
Eine Mutter die Windelfrei erzieht will ja auch nicht angegriffen werden
Dann sollten diese Frauen auch uns nicht angreifen
05.10.2013 10:31
Eine bekannte von uns, macht es auch. Es nennt sich Windelfrei.
Für uns wäre es nichts aber jedem das seine. Und das Muttis die Windel benutzen faul sind, finde ich eine sehr blöde aussage.
Für uns wäre es nichts aber jedem das seine. Und das Muttis die Windel benutzen faul sind, finde ich eine sehr blöde aussage.

05.10.2013 10:33
Es gibt einige die das so handhaben.
Die Kinder geben vor dem urinieren/kackern Signale.Und die Mutter reagiert dementsprechend.
Ich habe mal über eine Mutter in England gelesen die das ausprobierte.Sie machte es bei beiden Kindern.
Beim ersten nahm sie sich frei,war viel zuhause aber mit der Zeit kam die Routine und sie nahm das 'normale' Leben wieder auf.
Bis auch ein paar Unfälle klappte es.
Beim Zweiten war es dann Easy,wie sie schreibe....
In Indien ist das gang und gäbe...und nein,dort leben sie nicht nur in Dörfern und dreschen ihren Reis selber!
Die Kinder geben vor dem urinieren/kackern Signale.Und die Mutter reagiert dementsprechend.
Ich habe mal über eine Mutter in England gelesen die das ausprobierte.Sie machte es bei beiden Kindern.
Beim ersten nahm sie sich frei,war viel zuhause aber mit der Zeit kam die Routine und sie nahm das 'normale' Leben wieder auf.
Bis auch ein paar Unfälle klappte es.
Beim Zweiten war es dann Easy,wie sie schreibe....
In Indien ist das gang und gäbe...und nein,dort leben sie nicht nur in Dörfern und dreschen ihren Reis selber!

05.10.2013 10:33
....achja,mit Windeln ist es praktischer....mit Faulheit hat das nichts zu tun.
05.10.2013 10:34
Zitat von LOU09:
Eine bekannte von uns, macht es auch. Es nennt sich Windelfrei.
Für uns wäre es nichts aber jedem das seine. Und das Muttis die Windel benutzen faul sind, finde ich eine sehr blöde aussage.![]()
Wie wahr
Mann sagt ja jeder wie er es will allso soll es jeder so machen wie er meint
Aber die Mutter im Radio meint wohl was sie ist
05.10.2013 10:37
Wir haben auch Windelfrei betrieben.
Naja eher Teilzeit-Windelfrei (mit Stoffwindeln)!
Meine Kleine wird im Dezember 2 und war mit 1 1/2 trocken!
Bei meinem Sohn werde ich auch wieder Windelfrei betreiben-
da ich erst wieder arbeiten gehen werde, wenn die Kleinsten im Kindergarten sind, habe ich die Zeit und die Nerven dazu
Allerdings werde ich auch wieder Stoffis verwenden- man achtet ja doch nicht immer rund um die Uhr auf die Zeichen wenn die kleinen Racker müssen...
ABER:
Ich finde, bevor man negative Kommentare los lässt, sollte man sich vorher über das Thema informieren!
Ich persönlich finde beide Arten gut- Windeln (egal ob nun Stoff und WWW) und Windelfrei!!!
Naja eher Teilzeit-Windelfrei (mit Stoffwindeln)!
Meine Kleine wird im Dezember 2 und war mit 1 1/2 trocken!
Bei meinem Sohn werde ich auch wieder Windelfrei betreiben-
da ich erst wieder arbeiten gehen werde, wenn die Kleinsten im Kindergarten sind, habe ich die Zeit und die Nerven dazu

Allerdings werde ich auch wieder Stoffis verwenden- man achtet ja doch nicht immer rund um die Uhr auf die Zeichen wenn die kleinen Racker müssen...
ABER:
Ich finde, bevor man negative Kommentare los lässt, sollte man sich vorher über das Thema informieren!
Ich persönlich finde beide Arten gut- Windeln (egal ob nun Stoff und WWW) und Windelfrei!!!
05.10.2013 10:41
Windelfreie Erziehung ist doch toll. Mir fehlt dafür nur das nötige Durchhaltevermögen und ja, der Fleiß.
Wir trainieren den Kindern an, in die Windeln zu machen und dann, wollen wir es ihnen wieder abgewöhnen. Ziemlich unlogisch eigentlich.
Die ersten 4 Lebensmonate sollen de beste Zeit sein um damit zu beginnen, da das Baby da die Signale noch nicht verlernt hat.
Wir trainieren den Kindern an, in die Windeln zu machen und dann, wollen wir es ihnen wieder abgewöhnen. Ziemlich unlogisch eigentlich.
Die ersten 4 Lebensmonate sollen de beste Zeit sein um damit zu beginnen, da das Baby da die Signale noch nicht verlernt hat.
05.10.2013 10:43
Ich weiß nicht was das negative dabei soll.Es geht.Und es ist doch ok.Mir persönlich fehlte die zeit und auch die Lust.
Aber erstmal alles verteufeln was man bicht kennt und Menschen die es anders machen"Die meinung sagen"
Aber erstmal alles verteufeln was man bicht kennt und Menschen die es anders machen"Die meinung sagen"

05.10.2013 10:48
Ich hab ne Frage zu windelfrei. Bedeutet das, dass das Baby gar keine Windel trägt oder bedeutet das, dass das Baby zwar eine Windel trägt aber auf die Signale geachtet wird und dann ausgezogen wird. Ersteres stelle ich mir vor allem in den ersten Tagen sehr schwer vor, weil man sein Kind ja erst kennen lernen muss. Zweiteres schützt eben auch die Kleidung sollte mal etwas daneben gehen. Vor allem unterwegs würde ich zur Sicherheit eine Windel anziehen.
Was macht man den sonst wenn man gerade in einem riesigen Supermarkt ist
Was macht man den sonst wenn man gerade in einem riesigen Supermarkt ist

05.10.2013 10:50
Zitat von Ciara20:
Ich hab ne Frage zu windelfrei. Bedeutet das, dass das Baby gar keine Windel trägt oder bedeutet das, dass das Baby zwar eine Windel trägt aber auf die Signale geachtet wird und dann ausgezogen wird. Ersteres stelle ich mir vor allem in den ersten Tagen sehr schwer vor, weil man sein Kind ja erst kennen lernen muss. Zweiteres schützt eben auch die Kleidung sollte mal etwas daneben gehen. Vor allem unterwegs würde ich zur Sicherheit eine Windel anziehen.
Was macht man den sonst wenn man gerade in einem riesigen Supermarkt ist![]()
Es geht vorallem darum, das das Kleine sich eben nicht in die Windel entleert sondern beispielsweise über eine Schüssel gehalten wird.
Vermutlich benutzt man für unterwegs zur Sicherheit eine Windel...
05.10.2013 10:50
Zitat von Ciara20:
Ich hab ne Frage zu windelfrei. Bedeutet das, dass das Baby gar keine Windel trägt oder bedeutet das, dass das Baby zwar eine Windel trägt aber auf die Signale geachtet wird und dann ausgezogen wird. Ersteres stelle ich mir vor allem in den ersten Tagen sehr schwer vor, weil man sein Kind ja erst kennen lernen muss. Zweiteres schützt eben auch die Kleidung sollte mal etwas daneben gehen. Vor allem unterwegs würde ich zur Sicherheit eine Windel anziehen.
Was macht man den sonst wenn man gerade in einem riesigen Supermarkt ist![]()
Cailleach hat mich mal, als wir auf dem Heimweg waren und sie dann aufgewacht ist, angepinkelt-
sie sass in ihrem Ergo-Carry und es floss nur so an mir runter

Deswegen haben wir Teilzeit gemacht. Also mit Windeln und wenn sie musste, dann schnell ausgezogen.
An Tagen mit viel Musse, hatte sie gar keine an.
Eigentlich lässt man sie gleich weg, da sie ja dann bei einem "Unfall" nass sind und Babies das nicht mögen!
05.10.2013 11:42
Zitat von nancy1979:
Zitat von Ciara20:
Ich hab ne Frage zu windelfrei. Bedeutet das, dass das Baby gar keine Windel trägt oder bedeutet das, dass das Baby zwar eine Windel trägt aber auf die Signale geachtet wird und dann ausgezogen wird. Ersteres stelle ich mir vor allem in den ersten Tagen sehr schwer vor, weil man sein Kind ja erst kennen lernen muss. Zweiteres schützt eben auch die Kleidung sollte mal etwas daneben gehen. Vor allem unterwegs würde ich zur Sicherheit eine Windel anziehen.
Was macht man den sonst wenn man gerade in einem riesigen Supermarkt ist![]()
Cailleach hat mich mal, als wir auf dem Heimweg waren und sie dann aufgewacht ist, angepinkelt-
sie sass in ihrem Ergo-Carry und es floss nur so an mir runter![]()
Deswegen haben wir Teilzeit gemacht. Also mit Windeln und wenn sie musste, dann schnell ausgezogen.
An Tagen mit viel Musse, hatte sie gar keine an.
Eigentlich lässt man sie gleich weg, da sie ja dann bei einem "Unfall" nass sind und Babies das nicht mögen!
Was macht denn ein Baby für ein Zeichen, wenn es pipi muss? Ehrlichgesagt fällt mir da an meinem Kind nichts auf..
.. und auch bei kaka merk ich´s erst, wenn sie schon a bissel am drücken ist und nen roten Kopf kriegt.. da wär´s auch jedes mal schon zu spät, wenn ich losspurten würde..
an die Windelfreimuttis: erklärt doch mal, was euch eure baby´s da für signale geben
05.10.2013 11:54
Zitat von Tiggerle2:
Zitat von nancy1979:
Zitat von Ciara20:
Ich hab ne Frage zu windelfrei. Bedeutet das, dass das Baby gar keine Windel trägt oder bedeutet das, dass das Baby zwar eine Windel trägt aber auf die Signale geachtet wird und dann ausgezogen wird. Ersteres stelle ich mir vor allem in den ersten Tagen sehr schwer vor, weil man sein Kind ja erst kennen lernen muss. Zweiteres schützt eben auch die Kleidung sollte mal etwas daneben gehen. Vor allem unterwegs würde ich zur Sicherheit eine Windel anziehen.
Was macht man den sonst wenn man gerade in einem riesigen Supermarkt ist![]()
Cailleach hat mich mal, als wir auf dem Heimweg waren und sie dann aufgewacht ist, angepinkelt-
sie sass in ihrem Ergo-Carry und es floss nur so an mir runter![]()
Deswegen haben wir Teilzeit gemacht. Also mit Windeln und wenn sie musste, dann schnell ausgezogen.
An Tagen mit viel Musse, hatte sie gar keine an.
Eigentlich lässt man sie gleich weg, da sie ja dann bei einem "Unfall" nass sind und Babies das nicht mögen!
Was macht denn ein Baby für ein Zeichen, wenn es pipi muss? Ehrlichgesagt fällt mir da an meinem Kind nichts auf..
.. und auch bei kaka merk ich´s erst, wenn sie schon a bissel am drücken ist und nen roten Kopf kriegt.. da wär´s auch jedes mal schon zu spät, wenn ich losspurten würde..
an die Windelfreimuttis: erklärt doch mal, was euch eure baby´s da für signale geben
ich bin zwar keine, aber das ist vermutlich von Kind zu Kind verschieden

deshalb hab ich mich u.a. auch dagegen entschieden... mir wäre es in der tat zu aufwändig gewesen, erst mein Kind lange zu beobachten, um solche Signale zu erkennen

05.10.2013 11:58
Meine Hebamme hat das bei ihrem Sohn gemacht und zwar komplett ohne. Bevor sie mit ihm raus ist hat sie gewartet bis er seine Geschäft verrichtet hatte und dann ging es erst los. Irgendwann hatte er dann auch gewisse Uhrzeiten und mit 10 Monaten war er trocken.
Meine Schwägerin hat es dann auch versucht aber mit mäßigem Erfolg, es war ihr einfach zu anstrengend.
Mir hat da einfach mit einem 2,5 jährigen die Zeit und die Geduld gefehlt.
Aber soll jeder machen wie er mag, ist doch völlig egal
Meine Schwägerin hat es dann auch versucht aber mit mäßigem Erfolg, es war ihr einfach zu anstrengend.
Mir hat da einfach mit einem 2,5 jährigen die Zeit und die Geduld gefehlt.
Aber soll jeder machen wie er mag, ist doch völlig egal

05.10.2013 12:55
Zitat von Tiggerle2:
Zitat von nancy1979:
Zitat von Ciara20:
Ich hab ne Frage zu windelfrei. Bedeutet das, dass das Baby gar keine Windel trägt oder bedeutet das, dass das Baby zwar eine Windel trägt aber auf die Signale geachtet wird und dann ausgezogen wird. Ersteres stelle ich mir vor allem in den ersten Tagen sehr schwer vor, weil man sein Kind ja erst kennen lernen muss. Zweiteres schützt eben auch die Kleidung sollte mal etwas daneben gehen. Vor allem unterwegs würde ich zur Sicherheit eine Windel anziehen.
Was macht man den sonst wenn man gerade in einem riesigen Supermarkt ist![]()
Cailleach hat mich mal, als wir auf dem Heimweg waren und sie dann aufgewacht ist, angepinkelt-
sie sass in ihrem Ergo-Carry und es floss nur so an mir runter![]()
Deswegen haben wir Teilzeit gemacht. Also mit Windeln und wenn sie musste, dann schnell ausgezogen.
An Tagen mit viel Musse, hatte sie gar keine an.
Eigentlich lässt man sie gleich weg, da sie ja dann bei einem "Unfall" nass sind und Babies das nicht mögen!
Was macht denn ein Baby für ein Zeichen, wenn es pipi muss? Ehrlichgesagt fällt mir da an meinem Kind nichts auf..
.. und auch bei kaka merk ich´s erst, wenn sie schon a bissel am drücken ist und nen roten Kopf kriegt.. da wär´s auch jedes mal schon zu spät, wenn ich losspurten würde..
an die Windelfreimuttis: erklärt doch mal, was euch eure baby´s da für signale geben
Ich betreibe zwar kein Windelfrei mit meinem Kleinen, aber mir ist in den ersten Wochen dennoch aufgefallen, dass er sehr unruig war und gequengelt hat kurz bevor er Pipi genacht hat. Die Kinder teilen sich schon mit, aber wenn auf ihre Signale nicht eingegangen wird, dann gewöhnen sie sich das ab. Das ist auch uebrigens der Grund, warum dir bei deinem knapp 1-jährigen Kind nichts auffällt.
- Dieses Thema wurde 4 mal gemerkt