Mütter- und Schwangerenforum

Krabbelgruppengründung, wer hat Ideen oder Erfahrungen?

Gehe zu Seite:
rinchensarina
23180 Beiträge
19.12.2010 20:17

Hallo Mädels,

meine 2 Freundinnen und ich haben überlegt aus einem bisher 1x wöchentlich Babytreff eine Krabbelgruppe zu gründen.
Gruppen für Kinder unter einem Jahr sind ja eher rar, es sei denn man geht zum PEKIP. Doch nicht jede Mutter mag soviel Geld ausgeben. Mancher sagt das auch nciht zu, oder oder oder

Hat jemand von Euch schonmal eine Gruppe gegründet, oder Ideen, wie man einen geeigneten Raum findet (zb über die Kirche, die wir schon angeschrieben haben)... Wie man finanziell das ganze gestalten kann... Was preislich ok und gerechtfertigt ist an Geld zu nehmen?
Eine Mutter ist Erzieherin, was super praktisch ist, ich bin Krankenschwester und ab Januar geht die Tragebartung los.. Soviel schonmal nebenher..
Freue mich über viele Ideen, oder Anregungen von Euch, die Euch vielleicht in der Beziehung gefehlt haben
InaWug
12588 Beiträge
19.12.2010 20:21
Meine Schwester leitet ne Mutter-Kind-Gruppe auch für ganz kleine von 6 Monaten bis 2 Jahren. Sie haben im Gemeindehaus nen Raum bekommen und verlangen im Jahr 20 Euro. Also alle drei Monate 5 Euro. Wenn man was größeres macht oder noch extra was kauft dann kommt halt noch was drauf. Wie jetzt beim Laternenumzug hat jeder seinen stab selber bezahlt
shelyra
69243 Beiträge
19.12.2010 20:28
ich denke mal es kommt drauf an ob ihr ne feste krabbelgruppe machen wollt oder ob es einfach ein loser unbetreuter treff ist, was für kosten man da hat. genauso welche gebühren man verlangen kann...

bei uns gibt es beides in der gegend...
der unbetreute findet einmal wöchentlich im gemeindezentrum der kirche statt und kostet nix. spielsachen sind dort vorhanden - die wurden und werden von beteiligten müttern gestiftet. das treffen kostet nix und dementsprechend sind wir und die kinder auch nicht versichert! es kann jeder kommen der lust hat.

dann gibt es eine krabbelgruppe wo man sich anmelden muss. die kostet 30€ im jahr und bei unfällen sind die kinder versichert. die räumlichkeiten wurden von einem verein angemietet. spielsachen werden von den mitgliedsbeiträgen bezahlt.

ich würd mich mal an eurer stelle erkundigen ob es nicht doch schon solche angebote in eurer umgebung gibt und was die so bieten und an gebühren verlagen. danach könnt ihr euch orientieren
19.12.2010 20:39
Huhu!

Also ich habe neulich auch eine Krabbelgruppe mit einer weiteren Mutti gegründet.

Wir haben einen Raum von der Kirche. Und dort gibt es mehrere solcher Gruppen und die haben dass so eingeordnet, dass die Gruppen "bezuschusst" werden. Das halt genug Geld für Spielzeug etc. vorhanden ist, und das nicht alles die Eltern tragen müssen.
Wir müssen dort 5€ pro Kind pro Monat zahlen. Wer aber nicht zahlen kann, ist auch ok, und muss dann nicht zahlen.

Die andere Mutti musste dann an einem Samstag einen Kurs besuchen und dann durften wir die Gruppe schon eröffnen. Allerdings muss einmal in 6 Monaten mind. eine der Mütter auch an einer Art Kurs teilnehmen.

Nici1984
17762 Beiträge
19.12.2010 20:42
ich hab damals in der rückbildung ein paar ganz nette mädels kennengelernt und mit denen treff ich mich heut noch 1-2 mal pro woche...wir machen das so das wir uns jede woche bei ner anderen daheim treffen...wir trinken dann gemütlich kaffe und spielen mit den kids...und mittwochs gehen wir alle gemeinsam zum babyschwimmen...ist echt klasse
rinchensarina
23180 Beiträge
19.12.2010 20:52
Wir treffen uns bisher auch noch Zuhause, und das Problem ist einfach langsam, dass der Platz eng wird, den Kindern wirds langweilig, und wir wollen auch einfach mehr für die Kinder machen. Zb Basteln, Lieder singen, tanzen etc

Die kirche haben wir schon angeschrieben, ich warte halt auf Antwort.
Räume gibts sicherlich, aber Gruppen für Kinder unter einem Jahr definitiv nicht Was ich total bescheuert finde, alles fängt ab einem Jahr an, ich verstehe den Sinn darin nur nicht.

Reich werden will man damit nicht, aber zumindest sich mit anderen Müttern austauschen etc..
rinchensarina
23180 Beiträge
19.12.2010 20:53
Zitat von Cabby:

Huhu!

Also ich habe neulich auch eine Krabbelgruppe mit einer weiteren Mutti gegründet.

Wir haben einen Raum von der Kirche. Und dort gibt es mehrere solcher Gruppen und die haben dass so eingeordnet, dass die Gruppen "bezuschusst" werden. Das halt genug Geld für Spielzeug etc. vorhanden ist, und das nicht alles die Eltern tragen müssen.
Wir müssen dort 5€ pro Kind pro Monat zahlen. Wer aber nicht zahlen kann, ist auch ok, und muss dann nicht zahlen.

Die andere Mutti musste dann an einem Samstag einen Kurs besuchen und dann durften wir die Gruppe schon eröffnen. Allerdings muss einmal in 6 Monaten mind. eine der Mütter auch an einer Art Kurs teilnehmen.

Cabby, habt ihr da nen Verein oder so gegründet, um Geld zu nehmen, doer wie macht ihr das? Wie siehts versicherungstechnisch aus ?
19.12.2010 20:57
Zitat von rinchensarina:

Zitat von Cabby:

Huhu!

Also ich habe neulich auch eine Krabbelgruppe mit einer weiteren Mutti gegründet.

Wir haben einen Raum von der Kirche. Und dort gibt es mehrere solcher Gruppen und die haben dass so eingeordnet, dass die Gruppen "bezuschusst" werden. Das halt genug Geld für Spielzeug etc. vorhanden ist, und das nicht alles die Eltern tragen müssen.
Wir müssen dort 5€ pro Kind pro Monat zahlen. Wer aber nicht zahlen kann, ist auch ok, und muss dann nicht zahlen.

Die andere Mutti musste dann an einem Samstag einen Kurs besuchen und dann durften wir die Gruppe schon eröffnen. Allerdings muss einmal in 6 Monaten mind. eine der Mütter auch an einer Art Kurs teilnehmen.

Cabby, habt ihr da nen Verein oder so gegründet, um Geld zu nehmen, doer wie macht ihr das? Wie siehts versicherungstechnisch aus ?


Nee, brauchten da keinen Verein bilden. Die Krabbelgruppen laufen dort über den Bereich Eltern-Kind-Bildung oder so. Und aus dem großen Topf wird halt das meiste bezahlt. Naja, und dann zahlt halt noch jeder von uns 5€ im Monat, was vollkommen ok ist, finde ich.

Öhm, Versicherung, ich glaube, wir sind da über die Kirche irgendwie versichert. Weiß ich jetzt aber gar nicht so genau *schäm*, bin da ja nur "Zweitmutti" (mussten zwei angegeben werden, da hab ich mich bereit erklärt), werde mal morgen oder so unsere "Obermutti" fragen, wie das mit Versicherung aussieht.
rinchensarina
23180 Beiträge
19.12.2010 22:24
Zitat von Cabby:

Zitat von rinchensarina:

Zitat von Cabby:

Huhu!

Also ich habe neulich auch eine Krabbelgruppe mit einer weiteren Mutti gegründet.

Wir haben einen Raum von der Kirche. Und dort gibt es mehrere solcher Gruppen und die haben dass so eingeordnet, dass die Gruppen "bezuschusst" werden. Das halt genug Geld für Spielzeug etc. vorhanden ist, und das nicht alles die Eltern tragen müssen.
Wir müssen dort 5€ pro Kind pro Monat zahlen. Wer aber nicht zahlen kann, ist auch ok, und muss dann nicht zahlen.

Die andere Mutti musste dann an einem Samstag einen Kurs besuchen und dann durften wir die Gruppe schon eröffnen. Allerdings muss einmal in 6 Monaten mind. eine der Mütter auch an einer Art Kurs teilnehmen.

Cabby, habt ihr da nen Verein oder so gegründet, um Geld zu nehmen, doer wie macht ihr das? Wie siehts versicherungstechnisch aus ?


Nee, brauchten da keinen Verein bilden. Die Krabbelgruppen laufen dort über den Bereich Eltern-Kind-Bildung oder so. Und aus dem großen Topf wird halt das meiste bezahlt. Naja, und dann zahlt halt noch jeder von uns 5€ im Monat, was vollkommen ok ist, finde ich.

Öhm, Versicherung, ich glaube, wir sind da über die Kirche irgendwie versichert. Weiß ich jetzt aber gar nicht so genau *schäm*, bin da ja nur "Zweitmutti" (mussten zwei angegeben werden, da hab ich mich bereit erklärt), werde mal morgen oder so unsere "Obermutti" fragen, wie das mit Versicherung aussieht.
ja das wär super, würde mich mal interessieren
rinchensarina
23180 Beiträge
20.12.2010 19:02
Zitat von rinchensarina:

Zitat von Cabby:

Zitat von rinchensarina:

Zitat von Cabby:

Huhu!

Also ich habe neulich auch eine Krabbelgruppe mit einer weiteren Mutti gegründet.

Wir haben einen Raum von der Kirche. Und dort gibt es mehrere solcher Gruppen und die haben dass so eingeordnet, dass die Gruppen "bezuschusst" werden. Das halt genug Geld für Spielzeug etc. vorhanden ist, und das nicht alles die Eltern tragen müssen.
Wir müssen dort 5€ pro Kind pro Monat zahlen. Wer aber nicht zahlen kann, ist auch ok, und muss dann nicht zahlen.

Die andere Mutti musste dann an einem Samstag einen Kurs besuchen und dann durften wir die Gruppe schon eröffnen. Allerdings muss einmal in 6 Monaten mind. eine der Mütter auch an einer Art Kurs teilnehmen.

Cabby, habt ihr da nen Verein oder so gegründet, um Geld zu nehmen, doer wie macht ihr das? Wie siehts versicherungstechnisch aus ?


Nee, brauchten da keinen Verein bilden. Die Krabbelgruppen laufen dort über den Bereich Eltern-Kind-Bildung oder so. Und aus dem großen Topf wird halt das meiste bezahlt. Naja, und dann zahlt halt noch jeder von uns 5€ im Monat, was vollkommen ok ist, finde ich.

Öhm, Versicherung, ich glaube, wir sind da über die Kirche irgendwie versichert. Weiß ich jetzt aber gar nicht so genau *schäm*, bin da ja nur "Zweitmutti" (mussten zwei angegeben werden, da hab ich mich bereit erklärt), werde mal morgen oder so unsere "Obermutti" fragen, wie das mit Versicherung aussieht.
ja das wär super, würde mich mal interessieren
Cabby, haste nachgefragt?
20.12.2010 19:12
So, ja, also, die "Obermutti" meinte, wir wären dort nicht irgendwie extra versichert über die Kirche oder so. Wenn also was passiert, dann läuft das so, wie wenn privat zuhause was passiert.
rinchensarina
23180 Beiträge
20.12.2010 19:43
Zitat von Cabby:

So, ja, also, die "Obermutti" meinte, wir wären dort nicht irgendwie extra versichert über die Kirche oder so. Wenn also was passiert, dann läuft das so, wie wenn privat zuhause was passiert.

ahso, hmm. ok...
danke schonmal
wieviele mütter seit ihr denn da in einer gruppe?
20.12.2010 19:45
Zitat von rinchensarina:

Zitat von Cabby:

So, ja, also, die "Obermutti" meinte, wir wären dort nicht irgendwie extra versichert über die Kirche oder so. Wenn also was passiert, dann läuft das so, wie wenn privat zuhause was passiert.

ahso, hmm. ok...
danke schonmal
wieviele mütter seit ihr denn da in einer gruppe?


Wir sind im Moment 7, bald 8 oder 9 wahrscheinlich.
In der einen Stillgruppe (mit kleineren Babys) sind es wohl ne ganze Ecke mehr.
rinchensarina
23180 Beiträge
20.12.2010 20:26
Zitat von Cabby:

Zitat von rinchensarina:

Zitat von Cabby:

So, ja, also, die "Obermutti" meinte, wir wären dort nicht irgendwie extra versichert über die Kirche oder so. Wenn also was passiert, dann läuft das so, wie wenn privat zuhause was passiert.

ahso, hmm. ok...
danke schonmal
wieviele mütter seit ihr denn da in einer gruppe?


Wir sind im Moment 7, bald 8 oder 9 wahrscheinlich.
In der einen Stillgruppe (mit kleineren Babys) sind es wohl ne ganze Ecke mehr.
Ah ok
Ich denke auch mehr sollten es nicht sein, das wird dann ja unüberschaulich
Hab Heute von einer Gemeinde schon ne Absage bekommen
Haben wohl ne Gruppe, natürlich nicht für Kinder unter einem Jahr, aber naja!
20.12.2010 21:07
Zitat von rinchensarina:

Zitat von Cabby:

Zitat von rinchensarina:

Zitat von Cabby:

So, ja, also, die "Obermutti" meinte, wir wären dort nicht irgendwie extra versichert über die Kirche oder so. Wenn also was passiert, dann läuft das so, wie wenn privat zuhause was passiert.

ahso, hmm. ok...
danke schonmal
wieviele mütter seit ihr denn da in einer gruppe?


Wir sind im Moment 7, bald 8 oder 9 wahrscheinlich.
In der einen Stillgruppe (mit kleineren Babys) sind es wohl ne ganze Ecke mehr.
Ah ok
Ich denke auch mehr sollten es nicht sein, das wird dann ja unüberschaulich
Hab Heute von einer Gemeinde schon ne Absage bekommen
Haben wohl ne Gruppe, natürlich nicht für Kinder unter einem Jahr, aber naja!


Und die nehmen nur eine Gruppe?
Bei uns könnten rein theoretisch 20 Gruppen sein. Es gibt 2 Räume dafür und die werden dafür von Mo-Fr je Vor- und Nachmittags vergeben. Zurzeit gibt es aber nur 4 oder 5 Gruppen.
Gehe zu Seite:
  • Dieses Thema wurde 2 mal gemerkt