Mütter- und Schwangerenforum

Kümmern sich eure Männer wenn Ihr krank seit

Gehe zu Seite:
Sumsislaw
1708 Beiträge
07.12.2019 09:31
Zitat von Alaska:

Hört sich übel an.

Ich kann dir da "leider" nur das Gegenteil berichten. Wenn es mir nicht gut geht, mutiert mein Mann ins überfürsorgliche. Ich muss gar nichts machen. Er schmeißt den Haushalt, bespaßt die Kids, fragt ständig nach mir (eher zu viel, als zu wenig...), bringt mir Trinken und Essen, fordert mich sogar auf, dies und jenes zu machen, damit es mir besser geht (ich trink z.B. generell zu wenig).

Ich bin ehrlich, ich kann solche Männer nicht verstehen. Aber wehe, wie werden krank, dann sterben sie jämmerlich an der Männergrippe und wollen betüddelt werden. Ich wäre da richtig sauer und enttäuscht.
Ich erwarte gar nicht, dass jeder so überfürsorglich reagiert, wie mein Mann, aber wenn nicht einmal das Minimium an Fürsorge drin ist... das macht man doch eigentlich selbstvertändlich, wenn man jemand liebt.


Meiner ist da auch so. Er zwingt mich dann geradezu ins Bett und bespaßt Zwerg, kocht, räumt auch alles weg. Und schaut immer wieder nach mir mit Tee, Suppe, Cracker, Eimer, was auch immer man dann halt so braucht....

Anders finde ich es irgendwie komisch
Wenn er krank ist, "pflege" ich ihn ja auch gesund.
Schokosahne
803 Beiträge
07.12.2019 09:31
Nein, mein Mann ist nicht überfürsorglich wenn ich krank bin aber eventuell empfinde ich das auch so weil viele der Sachen die hier als Fürsorge genannt werden, Alltag sind für ihn?

Haushalt macht er jeden Tag mit, Kinder zu ihren Kursen bringen machen wir abwechselnd, er spielt mit ihnen wenn er von der Arbeit kommt, hilft bei Hausaufgaben, er hängt Wäsche auf die ich nicht schaffe wenn viel anderes zu tun war, das ist ja keine Fürsorge sondern normales Zusammenleben. Er bringt mir auch manchmal so Wasser weil ich meistens vergesse zu trinken oder Kaffee/Tee, fragt ob er mir was bringen kann, umgekehrt mache ich das genauso bei ihm.

Extra von der Arbeit heimeilen weil gar nichts mehr geht, geht dafür leider meistens nicht, was bereits zweimal eine Qual war aber wenn er dann abends da ist hat er eventuell von mir erbetene Medikamente dabei und hält die Kinder von mir fern damit ich mich gesund schlafen kann, bringt mir Essen/Trinken sofern ich das will. Aber er ist da eher kühl und nicht mitfühlend, es belastet ihn wenn ich krank bin und er nicht helfen kann und darum lässt er das nicht an sich ran, sondern versucht eher technisch und organisiert alles zu tun was mir hilft gesund zu werden. Bevor mir bewusst wurde dass das so ist, fand ich ihn deshalb bei diesem Thema unmöglich und herzlos.

Es ist natürlich schwierig zu sagen was die Gründe bei deinem Mann sind liebe TS, ist er generell nicht liebevoll zu dir oder nur in diesem Fall? Die Beispiele sind etwas dürftig um sich ein Bild machen zu können aber vielleicht möchtest du das auch gar nicht? Ich denke nur es hilft dir nicht wenn nun alle schreiben wie toll ihre Männer sich um sie kümmern wenn sie krank sind und dafür tun die vielleicht den Rest der Zeit fast nichts, während dein Mann sonst vielleicht toll ist und lieb zu eurem Kind und eben nur im Krankheitsfall eher wie ein Trampeltier agiert. Das macht nur ein schiefes Bild das dich dann zu Unrecht glücklich machen würde.

Geht es dir denn heute schon etwas besser? Ich hoffe du bist bald wieder ganz gesund.
Flecki
862 Beiträge
07.12.2019 10:02
Er ist generell kein Gefühlsmensch.

Ich liebe dich kommt eher nicht über seine Lippen.

Direkt darauf angesprochen kommt die Antwort solange ich abends nach der Arbeit nach Hause komme, weisst du das ich dich liebe.

Er war schon immer so.
Flecki
862 Beiträge
07.12.2019 10:04
Zitat von Schokosahne:

Nein, mein Mann ist nicht überfürsorglich wenn ich krank bin aber eventuell empfinde ich das auch so weil viele der Sachen die hier als Fürsorge genannt werden, Alltag sind für ihn?

Haushalt macht er jeden Tag mit, Kinder zu ihren Kursen bringen machen wir abwechselnd, er spielt mit ihnen wenn er von der Arbeit kommt, hilft bei Hausaufgaben, er hängt Wäsche auf die ich nicht schaffe wenn viel anderes zu tun war, das ist ja keine Fürsorge sondern normales Zusammenleben. Er bringt mir auch manchmal so Wasser weil ich meistens vergesse zu trinken oder Kaffee/Tee, fragt ob er mir was bringen kann, umgekehrt mache ich das genauso bei ihm.

Extra von der Arbeit heimeilen weil gar nichts mehr geht, geht dafür leider meistens nicht, was bereits zweimal eine Qual war aber wenn er dann abends da ist hat er eventuell von mir erbetene Medikamente dabei und hält die Kinder von mir fern damit ich mich gesund schlafen kann, bringt mir Essen/Trinken sofern ich das will. Aber er ist da eher kühl und nicht mitfühlend, es belastet ihn wenn ich krank bin und er nicht helfen kann und darum lässt er das nicht an sich ran, sondern versucht eher technisch und organisiert alles zu tun was mir hilft gesund zu werden. Bevor mir bewusst wurde dass das so ist, fand ich ihn deshalb bei diesem Thema unmöglich und herzlos.

Es ist natürlich schwierig zu sagen was die Gründe bei deinem Mann sind liebe TS, ist er generell nicht liebevoll zu dir oder nur in diesem Fall? Die Beispiele sind etwas dürftig um sich ein Bild machen zu können aber vielleicht möchtest du das auch gar nicht? Ich denke nur es hilft dir nicht wenn nun alle schreiben wie toll ihre Männer sich um sie kümmern wenn sie krank sind und dafür tun die vielleicht den Rest der Zeit fast nichts, während dein Mann sonst vielleicht toll ist und lieb zu eurem Kind und eben nur im Krankheitsfall eher wie ein Trampeltier agiert. Das macht nur ein schiefes Bild das dich dann zu Unrecht glücklich machen würde.

Geht es dir denn heute schon etwas besser? Ich hoffe du bist bald wieder ganz gesund.


Danke, langsam wird es, muss noch zu Kräften kommen, habe gerade meinen Mann zum Einkauf geschickt.
Marf
29229 Beiträge
07.12.2019 10:07
Zitat von Flecki:

Er ist generell kein Gefühlsmensch.

Ich liebe dich kommt eher nicht über seine Lippen.

Direkt darauf angesprochen kommt die Antwort solange ich abends nach der Arbeit nach Hause komme, weisst du das ich dich liebe.

Er war schon immer so.

Na Bravo,was für ein Stiesel.
Da würde ich dann sehr klare,kurze Anweisungen geben.
' Mir geht es schlecht,du musst jetzt XY erledigen.' Und fertig.Ich denke das er auf der praktischen Ebene empfänglicher sein wird.
07.12.2019 10:22
Zitat von BlödmannVomDienst:

Liest sich hier gerade so, als wären alle Männer total perfekt. Mein Mann is auch nicht so der Typ, der dann total gluckig um mich rumschwirrt. Aber er ist allgemein nicht so. Auch bei den Kindern ist er eher "abgebrühter" als ich. Nur wenn sie wirklich richtig schlimm krank sind, dann macht er sich auch Sorgen. So denkt er dann auch bei mir. Bei ner "normalen Erkältung" find ich es nicht nötig, dass er mich pflegt etc. Umgekehrt erwartet er das auch nicht. Ihn nervt es eher, wenn ich dann ständig frage, ob er was braucht oder ob es ihm gut geht. Aber ich mach mir halt Sorgen (wenn er richtig umliegt mit Fieber etc.).
Wenn ich aber richtig krank bin, dann macht er auch alles. Er is nur nicht der Typ, der seine Sorge mit ständigem Nachfragen oder Betütteln bekundet.

@TS: Wie dein Mann sich verhält find ich schon echt übertrieben egoistisch und fast gefühllos. Mein Mann is ja nun auch nicht gerade der Typ, der sich schnell sorgt etc., aber wenn ich ihn um irgendwas bitten würde, würde er das sofort ohne "Wenn und Aber" machen. (auch wenn ich nicht krank wäre)

Bei uns ist es ähnlich. Ich will aber auch gar nicht permanent betüttelt werden. Ich will meine Ruhe, wenn ich wirklich krank bin.
07.12.2019 10:39
Also wenn ich krank bin,also auch mit Fieber und bettlägerig,dann bleibt mein Mann sogar Zuhause.
Kümmert sich vollständig alleine um Haushalt und Kinder .
Wenn es "nur"ne Erkältung ist,oder wie grade Muskel-und Gelenkschmerzen nimmt er mir schwere Dinge ab,die mir schwer fallen(vorrausgesetzt ich sage es,denn in mich rein gucken kann er nicht).

Ich mag aber auch überhaupt nicht betüddelt werden,das zu ertragen fällt mir schwerer,als mir alleine nen Tee zu kochen.

MarylinRose
477 Beiträge
07.12.2019 15:14
Ich denke das darf man so böse gar nicht sehen bzw auffassen
Es gibt Menschen die können das schlichtweg nicht, die sind überfordert, selbst gestresst oder genervt wenn es jemand anderem schlecht geht.
Deswegen sind sie doch aber keine schlechten Ehemänner/-frauen.

Meiner ist da auch nicht so. Ich muss hier auch trotz Krankheit meinen normalen Einsatz bringen. Mit Glück übernimmt er Mal das Spülen, aber dann schon so, dass ich auch merke, dass er das gerade mit Unmut macht. So dass ich mich trotz Krankheit meistens lieber zusammenreiße und dafür eher ins Bett gehe, also echt schon mit den Kindern um 6/7 Uhr.

Deswegen liebt mein Mann mich aber nicht weniger als ein Mann der seine Frau betütteln kann. Er kann und mag es nicht sich um andere zu kümmern also akzeptiere ich das.

Und nein ich bin dann nicht so böse und lasse ihn alleine leiden wenn mein Mann krank ist. Und ehrlich mein Mann hat immer was heftiges, gefährliches, totbringendes und kennt die Diagnose vor jedem Arzt. Aber dennoch zeige ich ihm wie gut es tut wenn sich jemand um einen kümmert / ihm etwas abnimmt wenn es einem selbst nicht gut geht.
Flecki
862 Beiträge
07.12.2019 16:44
Ich habe ihn vorhin angesprochen das ich mich freuen würde wenn er ab und an nachfragt ob ich etwas brauch.

Erst schweigen und jetzt wird er als herzlos bezeichnet.

Er meinte dann er ist so beschäftigt.

Dann war er beleidigt
Marf
29229 Beiträge
07.12.2019 17:31
Zitat von Flecki:

Ich habe ihn vorhin angesprochen das ich mich freuen würde wenn er ab und an nachfragt ob ich etwas brauch.

Erst schweigen und jetzt wird er als herzlos bezeichnet.

Er meinte dann er ist so beschäftigt.

Dann war er beleidigt

Wie wäre es, wenn du einfach in dem Moment, wo du etwas Hilfe brauchst ,es sagst?
Niemand kann dem anderen in den Kopf schauen.
Und vielleicht bemerkt er dann auch das du ihn nicht fragst um ihn zu stören o.vorzuführen, sondern einfach weil du gerade etwas Zuwendung,Hilfe etc. nötig hast....
Es gibt, besonders unter Männer, viele Exemplare die nicht so feine Antennen für die Bedürfnisse anderer haben.
Chrysopelea
15796 Beiträge
07.12.2019 20:45
Mein Mann bedient mich eher nicht wenn ich krank bin, das ist aber auch nicht nötig. Außer nach der Geburt, da konnte ich nicht aufstehen und er hat mir Essen und Trinken ans Bett gebracht. Er unterstützt mich aber in sofern, dass er mich von meinen normalen Aufgaben wie Kinder betreuen und essen machen abhält und das übernimmt.
Ich würde ehrlich gesagt nie wollen oder erwarten, dass mir jemand mitten in der Nacht etwas zu trinken holt. Da würde ich mit starkem Husten eher auf die Couch ziehen, damit er in Ruhe schlafen kann.
Serafinchen
4541 Beiträge
08.12.2019 00:49
So etwas gibt es bei uns nicht, wir achten immer aufeinander. Wenn es einem von uns nicht gut geht, kümmert sich der andere um alles. Wenn es uns beiden nicht gut geht, wird nur das nötigste von uns gemeinsam gemacht.
Serafinchen
4541 Beiträge
08.12.2019 00:51
Zitat von Flecki:

Er ist generell kein Gefühlsmensch.

Ich liebe dich kommt eher nicht über seine Lippen.

Direkt darauf angesprochen kommt die Antwort solange ich abends nach der Arbeit nach Hause komme, weisst du das ich dich liebe.

Er war schon immer so.

Gut, damit könnte ich garnicht umgehen
08.12.2019 06:41
Ich glaub so krank dass ich wirklich im Bett geblieben bin war ich in 10 Jahren noch nicht.

Aber nach den Entbindungen hat er natürlich alles soweit gemacht und mich umsorgt.
08.12.2019 11:06
Zitat von Flecki:

Mein Mann ist da eher nein.

Da kommt kein wie geht es dir oder kann ich dir etwas bringen.

Letzte Nacht musste ich trotz hohen Fiebers und Husten Krampf mir mein Trinken selber holen.

Mein Sohn kümmert sich liebevoll. Fragt öfters nach.

Eben gerade habe ich meinen Mann gebeten das Licht im Wohnzimmer zu dimmen wegen den Wellensittiche die zwitschern voll laut, ich höre die durch 2 Türen im Schlafzimmer und mir platzt der Schädel.

Antwort die Vögel brauchen auch mal Licht.

Also wie sind eure?

Ach ja als ich ihn gestern schrieb ich hätte Fieber und Husten, kam als Antwort steck bloss nicht Fabian an.
Ich sag mal, Jein, als ich mit Sohnemann die Grippe hatte und es echt nichts mehr ging, da hat er sich gekümmert. Gleich aufgeteilt mit unserer Tochter, wer was im Haushalt übernimmt. Er hat nur mir 1 Kanne Tee kochen müssen. Sonst lag ich eh nur im Bett , und unser Sohn auch. Das ging natürlich nur am Wochenende, da er ja berufstätig ist. Er hat dann halt für sich und meiner Tochter was mitgebracht zum Esssen.

Da er beruflich sehr eingespannt war in der Vergangenheit, konnte er sich gar nicht kümmern. Und ich habe mit Streptokokken-Angina (ich hatte so Halsweh, dass ich nicht mal reden konnte) und 40 Fieber mich mit zwei kleinen Kindern durchgewurschtelt habe. Aber wenn er da ist, kümmert er sich schon.
Gehe zu Seite:
  • Dieses Thema wurde 7 mal gemerkt