Küsst ihr eure Kinder auf den Mund?
10.07.2014 21:50
Eigentlich war ich da immer dagegen. Aber Schnappi hat es irgendwann eingefordert, wahrscheinlich weil Schatz und ich uns viel küssen. Jetzt genieße ich es, wenn sie mich niederknutscht.
10.07.2014 21:50
Ich küsse meine selten auf den Mund. Wir teilen auch keine Becher oder das Besteck. Bei mir hat das aber eher praktische Gründe - bei vier Kindern wären wir ständig reihum krank, wenn wir uns dauernd knutschen würden

10.07.2014 21:51
Zitat von Nuya:
Oh ok ich seh schon es scheint doch normal zu sein.![]()
Ich hatte halt irgendwie gedacht, dass das seltsam wäre...
Aber es scheint ja eher so, als ob ich da seltsam wäre![]()
Ich kenn mich da wohl einfach noch nicht so aus![]()
Du, es gibt da kein pauschales richtig oder falsch... macht es so, wie ihr euch damit wohl fühlt

10.07.2014 21:51
Ja, aber erst seit er aus dem "Sabber"-Alter raus ist, bin da sehr sensibel..
Wir küssen uns auch öffentlich auf den Mund, also zum Abschied im Kindergarten. Habe noch nie darüber nachgedacht, ob das unschicklich ist oder so. Ich rechne aber damit, dass es zum Grundschulalter enden wird. Uncool und so.. Dann gibt es eben nur noch Küsschen auf den Kopf oder einen festen Drücker...
Mein Mann macht das aber nicht.
'
Ich küsse meine Mama heute noch auf den Mund, wenn sich die Gelegenheit gibt.


Wir küssen uns auch öffentlich auf den Mund, also zum Abschied im Kindergarten. Habe noch nie darüber nachgedacht, ob das unschicklich ist oder so. Ich rechne aber damit, dass es zum Grundschulalter enden wird. Uncool und so.. Dann gibt es eben nur noch Küsschen auf den Kopf oder einen festen Drücker...
Mein Mann macht das aber nicht.
'
Ich küsse meine Mama heute noch auf den Mund, wenn sich die Gelegenheit gibt.

10.07.2014 21:52
Klar, genauso wie sie mich auch auf den Mund küsst, so wie unseren Hund, ihre Puppen und ihre Kuscheltiere.
10.07.2014 21:53
Jap wir machen das auch! In unserer Familie schon immer so gewesen und bleibt auch so!

10.07.2014 21:55
so ganz am anfang soll mas ja nicht wegen gefahr das herpes viren auf den lippen sind (muss ja nch nicht ausgebrochen sein) - die kann das zarte wümchen noch nicht bekämpfen...
meine mich vage zu erinnern das irgendwann mal was lief, da habe ein papa sein neugeborenes im kreissaal auf den mund geküsst und durc de herpesviren entstand eine behnderung. ich glaub der hat de klinnik verklagt, weil ihm das keiner gesagt hat... keine ahnung.. irgendwas war da...
jedenfalls bekommt mene maus überall knutscher
wenn sie von selbst ankommt, bekommt sie auch einen auf den mund, macht sie seit ca 2wochen - finde das ganz zauberhaft ^^ auch wenns noch sehr feuchte schmatzer mit O-Mund sind xD
meine mich vage zu erinnern das irgendwann mal was lief, da habe ein papa sein neugeborenes im kreissaal auf den mund geküsst und durc de herpesviren entstand eine behnderung. ich glaub der hat de klinnik verklagt, weil ihm das keiner gesagt hat... keine ahnung.. irgendwas war da...
jedenfalls bekommt mene maus überall knutscher


10.07.2014 21:59
Ich habe es vermieden, solange es ging. Karies ist eine Infektionskrankheit und zumindest die ersten 2-3 Jahre konnte ich somit verhindern, dass sich meine Kinder damit anstecken (nachweislich, das wurde hier standardmässig um den 2. Geburtstag herum getestet).
Ich habe auch in den ersten Jahren NIE den Schnuller abgeleckt, aus der gleichen Tasse oder vom gleichen Löffel gegessen. Nichts dergleichen.
Irgendwann wollten sie auch Küsschen auf den Mund und zu dem Zeitpuknt hatten sie sich eh schon das eine oder andere Mal unbemerkt eine Gabel oder eine Tasse von einem von uns Eltern geschnappt. Ab da gab es auch Küsse auf den Mund. Meine Grosse macht das allerdings nur selten, war ihr noch nie wichtig. Wir haben sie ja auf die Wange, die Stirn, den Kopf, die Hände und als Baby auch auf die Füsslein geküsst. Ich finde nicht, dass es als Liebesbeweis der Kuss auf den Mund sein muss, man liebt sein Kind nicht weniger, wenn der Kuss woanders landet. Und zumindest meine Grosse fühlt sich nicht weniger geliebt (und ich mich auch nicht von ihr) , nur weil sie nicht auf den Mund küssen und geküsst werden mag. Meine Kleine gibt gern Küsschen, auch auf den Mund und noch viel viel mehr auf die Wange. Deswegen liebt sie mich sicher nicht mehr als die Grosse es tut.
Küsschen sind genau so perfekt und richtig, wie sich beide Beteiligten damit wohlfühlen.
Ich habe auch in den ersten Jahren NIE den Schnuller abgeleckt, aus der gleichen Tasse oder vom gleichen Löffel gegessen. Nichts dergleichen.
Irgendwann wollten sie auch Küsschen auf den Mund und zu dem Zeitpuknt hatten sie sich eh schon das eine oder andere Mal unbemerkt eine Gabel oder eine Tasse von einem von uns Eltern geschnappt. Ab da gab es auch Küsse auf den Mund. Meine Grosse macht das allerdings nur selten, war ihr noch nie wichtig. Wir haben sie ja auf die Wange, die Stirn, den Kopf, die Hände und als Baby auch auf die Füsslein geküsst. Ich finde nicht, dass es als Liebesbeweis der Kuss auf den Mund sein muss, man liebt sein Kind nicht weniger, wenn der Kuss woanders landet. Und zumindest meine Grosse fühlt sich nicht weniger geliebt (und ich mich auch nicht von ihr) , nur weil sie nicht auf den Mund küssen und geküsst werden mag. Meine Kleine gibt gern Küsschen, auch auf den Mund und noch viel viel mehr auf die Wange. Deswegen liebt sie mich sicher nicht mehr als die Grosse es tut.

Küsschen sind genau so perfekt und richtig, wie sich beide Beteiligten damit wohlfühlen.
10.07.2014 22:00
Nein, bei uns wird nicht auf den Mund geküsst. Ich küsse nur meinen Mann auf den Mund. Die Kinder wollen das aber auch nicht. In meiner Klasse war eine, die hat ihren Vater immer auf den Mund geküsst. Das fand ich befremdlich. Aber bei uns in der Familie und in der meines Mannes (auch im weiteren Umfeld) gibt es das nicht. Vielleicht wäre es ja sonst anders.
Aber wenn ich so sehe was meine Kinder sich in den Mund stecken. Nö, da muss ich den Mund nicht küssen
Aber wenn ich so sehe was meine Kinder sich in den Mund stecken. Nö, da muss ich den Mund nicht küssen


10.07.2014 22:01
Zitat von Winterkinder:
Ich habe es vermieden, solange es ging. Karies ist eine Infektionskrankheit und zumindest die ersten 2-3 Jahre konnte ich somit verhindern, dass sich meine Kinder damit anstecken (nachweislich, das wurde hier standardmässig um den 2. Geburtstag herum getestet).
Ich habe auch in den ersten Jahren NIE den Schnuller abgeleckt, aus der gleichen Tasse oder vom gleichen Löffel gegessen. Nichts dergleichen.
Irgendwann wollten sie auch Küsschen auf den Mund und zu dem Zeitpuknt hatten sie sich eh schon das eine oder andere Mal unbemerkt eine Gabel oder eine Tasse von einem von uns Eltern geschnappt. Ab da gab es auch Küsse auf den Mund. Meine Grosse macht das allerdings nur selten, war ihr noch nie wichtig. Wir haben sie ja auf die Wange, die Stirn, den Kopf, die Hände und als Baby auch auf die Füsslein geküsst. Ich finde nicht, dass es als Liebesbeweis der Kuss auf den Mund sein muss, man liebt sein Kind nicht weniger, wenn der Kuss woanders landet. Und zumindest meine Grosse fühlt sich nicht weniger geliebt (und ich mich auch nicht von ihr) , nur weil sie nicht auf den Mund küssen und geküsst werden mag. Meine Kleine gibt gern Küsschen, auch auf den Mund und noch viel viel mehr auf die Wange. Deswegen liebt sie mich sicher nicht mehr als die Grosse es tut.![]()
Küsschen sind genau so perfekt und richtig, wie sich beide Beteiligten damit wohlfühlen.
Edit zum Kariesteil: Sie haben auch bis heute keine Löcher in den Zähnen. Also es ist nicht "zu spät" im Sinne von "sie haben jetzt eh schon Löcher", sondern rein was die Übertragung der Bakterien angeht.
10.07.2014 22:03
Ich küsse meinen Sohn auch auf den Mund, ich würde sterben, wenn er mir keinen Kuss gibt.
Aber von meiner Mama will ich kein Kuss mehr auf den Mund
Da gibt es einen auf die Wange.
Es ist ja nicht so, dass ich mich mit meinem Sohn abschlecke, auch sabbern tut er nicht mehr
Also alles völlig im Rahmen und akzeptabel.
Übrigens küsst mein Sohn auch mein Menne auf den Mund
Aber von meiner Mama will ich kein Kuss mehr auf den Mund

Da gibt es einen auf die Wange.
Es ist ja nicht so, dass ich mich mit meinem Sohn abschlecke, auch sabbern tut er nicht mehr

Also alles völlig im Rahmen und akzeptabel.
Übrigens küsst mein Sohn auch mein Menne auf den Mund

10.07.2014 22:05
Ja, ich küsse meine Kinder auf den Mund, wieso auch nicht?
Zwar auch auf die Wange und auf dem Kopf, aber auf den Mund eben auch. Ich finde das völlig normal.
Zwar auch auf die Wange und auf dem Kopf, aber auf den Mund eben auch. Ich finde das völlig normal.

- Dieses Thema wurde 9 mal gemerkt