Männer und Spielsucht
28.01.2016 12:42
Es ist für mich jeden Tag aufs neue ein leidiges Thema...gibts hier Mamas die auch Männer haben, dessen Männer gerne "Computerspiele" spielen ??? und mit gerne meine ich nicht nur "ein Game"...sondern eigentlich so gut es geht in der Freizeit "dauerhaft"...ich plage mich schon von anfang an damit rum...ich weiß aber nicht was ich noch machen soll...
Als Hobby habe ich es akzeptiert aber nicht als "dauerhafte Freizeitlösung"...
So langsam macht mir das Thema Angst weil ich der weil mit vorzeitigen Wehen zu kämpfen habe und ich auf seine Hilfe angewiesen bin der weil...
Ich mache sonst eh immer alles selbst...
Wie geht ihr damit um? Habt ihr auch so viel Streit deswegen? Gibt es Frauen die damit "zufrieden Leben" ?
Danke schon mal LG
Shayana
Als Hobby habe ich es akzeptiert aber nicht als "dauerhafte Freizeitlösung"...
So langsam macht mir das Thema Angst weil ich der weil mit vorzeitigen Wehen zu kämpfen habe und ich auf seine Hilfe angewiesen bin der weil...
Ich mache sonst eh immer alles selbst...
Wie geht ihr damit um? Habt ihr auch so viel Streit deswegen? Gibt es Frauen die damit "zufrieden Leben" ?
Danke schon mal LG

28.01.2016 12:57
Also mein Mann zockt auch gerne und - ehrlich gesagt - gibt es auch ein paar Spiele, die ich gerne mag und auch welche, die wir immer mal zusammen spielen (PC aber auch Brettspiele). Bei uns ist es aber eindeutig ein Hobby, keiner von uns zockt online (was ja meistens noch zeitintensiver ist) und wir beschäftigen uns durchaus auch mit anderen Sachen. Er packt mit an, wir kochen super gerne zusammen und auch sonst hilft er im Haushalt. Und wenn unsere Kleine demnächst kommt wird sich das Zocken denke ich automatisch noch weiter reduzieren... Zusammengefasst, ja wir zocken auch mal gerne, aber süchtig ist bei uns keiner und wir leben bisher zufrieden so.
Ist denn dein Mann wirklich süchtig danach bzw. fühlst du dich so zur Seite geschoben oder woran machst du das fest?
Ist denn dein Mann wirklich süchtig danach bzw. fühlst du dich so zur Seite geschoben oder woran machst du das fest?
28.01.2016 13:14
Hey Hey
Also mein Mann zockt auch, auch schon vor unserer Beziehung. Also wurde ich somit nicht ins kalte Wasser geschmissen.^^
Er zockt viel, und Online! Bei unserem Sohn war es damals schlimmer, er hat Tag und Nach gezockt wenn er nicht Arbeiten musste. Das ging glaub ich 1 Jahr so.. nach vielem reden hab ich dann meinen Sohn geschnappt und bin weg. Er hat sich sofort geändert und weis nun auch das ich keine "Späße" mache. Bin aktuell ja auch Schwanger, und er zockt natürlich immer noch " Was ich nicht schlimm finde, weil ich selbst auch gern zocke"^^ aber ich weis wenn es mir nicht gut geht, ist er da und hört auf zu spielen! Muss da meist nichts mehr sagen, er sieht es selbst und steht vorm Computer auf.
Würde sagen, rede nochmal mit ihm und erkläre ihm wie es es dir geht und das du dir Hilfe wünschst. Männer sind da eigen und brauchen meist nen Schild vor die Nase oder nen Arschtritt
Lg

Also mein Mann zockt auch, auch schon vor unserer Beziehung. Also wurde ich somit nicht ins kalte Wasser geschmissen.^^
Er zockt viel, und Online! Bei unserem Sohn war es damals schlimmer, er hat Tag und Nach gezockt wenn er nicht Arbeiten musste. Das ging glaub ich 1 Jahr so.. nach vielem reden hab ich dann meinen Sohn geschnappt und bin weg. Er hat sich sofort geändert und weis nun auch das ich keine "Späße" mache. Bin aktuell ja auch Schwanger, und er zockt natürlich immer noch " Was ich nicht schlimm finde, weil ich selbst auch gern zocke"^^ aber ich weis wenn es mir nicht gut geht, ist er da und hört auf zu spielen! Muss da meist nichts mehr sagen, er sieht es selbst und steht vorm Computer auf.

Würde sagen, rede nochmal mit ihm und erkläre ihm wie es es dir geht und das du dir Hilfe wünschst. Männer sind da eigen und brauchen meist nen Schild vor die Nase oder nen Arschtritt

Lg

28.01.2016 13:31
Als ich damals mit mein Mann zusammen kam hatte er das auch als Hobby, aber es nahm überhand und er saß nur noch davor. Wir haben nicht mehr miteinander geredet, gar nichts! Sein Leben fand nur noch vorm Bildschirm und auf Arbeit statt.
Wir waren nicht mehr glücklich und haben uns getrennt. In der Trennung hat er gemerkt wie sehr er süchtig war und hat alles verkauft... Spiele & Computer. Nach 3 Wochen fanden wir wieder zueinander und seid dem ist alles perfekt.
Das ist jetzt 3 Jahre her.....
Jetzt spielt er ab und zu mal abends mit seinen Jungs Playstation... was aber völlig okay ist.
Wir waren nicht mehr glücklich und haben uns getrennt. In der Trennung hat er gemerkt wie sehr er süchtig war und hat alles verkauft... Spiele & Computer. Nach 3 Wochen fanden wir wieder zueinander und seid dem ist alles perfekt.
Das ist jetzt 3 Jahre her.....
Jetzt spielt er ab und zu mal abends mit seinen Jungs Playstation... was aber völlig okay ist.
28.01.2016 15:21
Mein Mann hat, nachdem wir zusammengezogen waren(und auch schon vorher, da war´s aber nicht so extrem) auch excessiv gezockt(WoW). Schlussendlich war es irgendwann so, dass er sich nur noch abgeschottet und an jeglichen Aktivitäten/Treffen mit Freunden und Familie nicht mehr teilgenommen hat. In dem Jahr bevor unser Sohn geboren wurde zog ich, als es mir eines Tages reichte, von heute auf morgen zu meiner Mutter. Das hat ihm den Kopf wieder gerade gerückt und er hat rigoros seinen Account gelöscht. Bis ich wieder zuhause einzog, dauerte es trotzdem ca. drei Monate, weil ich erst sehen wollte, ob es ihm wirklich ernst ist damit und sich da einfach viel angestaut hatte bei mir. Er hat Wort gehalten und nie wieder WoW gespielt
Andere Spiele ja, auch PS4 bzw. jetzt Xbox, aber wirklich nur noch zwischendurch, als Hobby eben.

28.01.2016 15:37
Ich kenne das Problem auch, allerdings von einer anderen seite. Mein Vater ist Computerspielsüchtig.
Aufgewachsen sind meine Geschwister und ich also mit einem Mann, der ständig vor dieser Kiste hockte, über kaum etwas anderes sprach als Computerspiele und außer seinem Job sonst nichts hatte.
Die Ehe mit meiner Mutter ist daran zerbrochen, ich und meine Geschwister wollen nichts mehr mit ihm zu tun haben und auch Freunde hat er seit Jahren keine.
Er hat eine neue Frau, die hat er (wo sonst) im Internet kennen gelernt und hockt jetzt mit ihm vorm Computer.
Meine Erfahrung damit ist: Computerspielen kann genauso eine üble Suchtwirkung haben wie zB Alkohol oder Zigaretten. Manche Menschen kommen davon nicht mehr los. Selbst wenn sich die Kinder abwenden werden Süchtige wie mein Vater nicht wach.
Ich habe gesehen, wie dieser scheiss Menschen kaputt machen kann und würde nicht wollen, dass meine eigenen Kinder so einen gleichgültigen Vater haben. Aber das ist nur meine Meinung
Aufgewachsen sind meine Geschwister und ich also mit einem Mann, der ständig vor dieser Kiste hockte, über kaum etwas anderes sprach als Computerspiele und außer seinem Job sonst nichts hatte.
Die Ehe mit meiner Mutter ist daran zerbrochen, ich und meine Geschwister wollen nichts mehr mit ihm zu tun haben und auch Freunde hat er seit Jahren keine.
Er hat eine neue Frau, die hat er (wo sonst) im Internet kennen gelernt und hockt jetzt mit ihm vorm Computer.
Meine Erfahrung damit ist: Computerspielen kann genauso eine üble Suchtwirkung haben wie zB Alkohol oder Zigaretten. Manche Menschen kommen davon nicht mehr los. Selbst wenn sich die Kinder abwenden werden Süchtige wie mein Vater nicht wach.
Ich habe gesehen, wie dieser scheiss Menschen kaputt machen kann und würde nicht wollen, dass meine eigenen Kinder so einen gleichgültigen Vater haben. Aber das ist nur meine Meinung

28.01.2016 15:40
Meiner spielt auch viel. Das war von Anfang an Streithema.
Ich fühle mich oft vernachlässigt.
Seit unser Sohn da ist hat es sich aber gebessert.
Dazu kommt dass er es so kennt dass jeder immer das macht was er will. (Für ihn eben pc spielen)
Bei uns war es immer so dass wir abends zusammen gegessen haben und dann auch was zusammen gemacht haben.
Als wir in einem Alter waren in dem wir nicht mehr wollten waten meine Eltern abends zusammen. Trotzdem ging und geht natürlich auch jeder seinen Hobbys nach.
So kommt sein pc spielen bei mir auch immer an als ob er nichts mit mir zu tun haben will, was natürlich nicht so ist.
Wir haben uns inzwischen darauf geeinigt dass er montags mittwochs und Freitag am pc ist.
Die anderen Abende sind Paar Abende.
Es sei denn natürlich es ist irgendwas besonderes weshalb er ran will da sag ich dann nicht nein, Wenn es nicht zu häufig ist.
Das funktioniert für uns eigentlich ganz gut.
Zwischendrin gibt es aber immer wieder Zeiten in denen er viel lernen geht und 30min später höre ich ihn spielen.
Da versteht er dann 0 warum mich das verletzt egal wie oft ich es ihm erkläre...
Ich fühle mich oft vernachlässigt.
Seit unser Sohn da ist hat es sich aber gebessert.
Dazu kommt dass er es so kennt dass jeder immer das macht was er will. (Für ihn eben pc spielen)
Bei uns war es immer so dass wir abends zusammen gegessen haben und dann auch was zusammen gemacht haben.
Als wir in einem Alter waren in dem wir nicht mehr wollten waten meine Eltern abends zusammen. Trotzdem ging und geht natürlich auch jeder seinen Hobbys nach.
So kommt sein pc spielen bei mir auch immer an als ob er nichts mit mir zu tun haben will, was natürlich nicht so ist.
Wir haben uns inzwischen darauf geeinigt dass er montags mittwochs und Freitag am pc ist.
Die anderen Abende sind Paar Abende.
Es sei denn natürlich es ist irgendwas besonderes weshalb er ran will da sag ich dann nicht nein, Wenn es nicht zu häufig ist.
Das funktioniert für uns eigentlich ganz gut.
Zwischendrin gibt es aber immer wieder Zeiten in denen er viel lernen geht und 30min später höre ich ihn spielen.
Da versteht er dann 0 warum mich das verletzt egal wie oft ich es ihm erkläre...
28.01.2016 16:45
Wie muss ich mir das denn vorstellen? Kommen eure Männer von der Arbeit und setzen sich direkt vor die Kiste? Esst ihr zusammen und was is mit Aktivitäten am We/freien Tagen?
Mein Mann spielt schon mal xBox (1-2 Mal pro Woche für ca ne Stunde) aber nur abends wenn die Kids schlafen.
Stell mir das Familienleben unschön vor wenn einer ständig vor so nem Ding sitzt.
Mein Mann spielt schon mal xBox (1-2 Mal pro Woche für ca ne Stunde) aber nur abends wenn die Kids schlafen.
Stell mir das Familienleben unschön vor wenn einer ständig vor so nem Ding sitzt.

28.01.2016 21:44
Leider habe ich so ein Exemplar zur eit hier auch sitzen.
Man respektiert ja Hobbies, die man vielleicht nicht so ganz teilt, aber irgendwie ists dann schon happig wenn der Andere nur rumsitzt oder einfach alles alleine erledigt....
Und wenn dann reden schon nichts mehr hilft....

Man respektiert ja Hobbies, die man vielleicht nicht so ganz teilt, aber irgendwie ists dann schon happig wenn der Andere nur rumsitzt oder einfach alles alleine erledigt....
Und wenn dann reden schon nichts mehr hilft....
29.01.2016 12:42
Mein Freund saß sehr viel am PC.
In meinen Augen war er süchtig; wir haben lange nicht mehr darüber gesprochen. Ich glaube, er sieht das noch immer anders.
Aber er hatte dennoch immer ein Sozialleben und Freunde und durch die Kinder hat sich das inzwischen eigentlich erübrigt.
In meinen Augen war er süchtig; wir haben lange nicht mehr darüber gesprochen. Ich glaube, er sieht das noch immer anders.
Aber er hatte dennoch immer ein Sozialleben und Freunde und durch die Kinder hat sich das inzwischen eigentlich erübrigt.
29.01.2016 15:11
Ich glaube damit würde ich überhaupt nicht zurecht kommen
Wie haltet Ihr das aus? Der Mann hockt in seiner Freizeit nur hinter dem Monitor und "spielt"? Das würde ich keine zwei Wochen aushalten


29.01.2016 15:54
Ich kann mir vorstellen, dass da alles nicht so leicht ist
Mein Ex hat zwar nicht wirklich gespielt, sondern gechattet, aber saß dann auch viele Stunden am Tag vor dem Laptop und war nicht ansprechbar.
Mein Freund spielt auch mal gerne, einen Tag in der Woche ist er daher bei sich und zockt und ansonsten schaue ich sogar gerne mal zu. Letztens als wir kinderfrei hatten, hat er z.B. The Witcher 3 gespielt und ich fand es so faszinierend, dass ich acht Stunden neben ihm saß und zugeguckt hab, wir zum Essen aufgestanden sind und dann wieder vors SPiel
Oder wir spielen auch mal gemeinsam, so Spiele wie Anno sind super zu zweit zu spielen.
Da hilft wohl nur reden

Mein Freund spielt auch mal gerne, einen Tag in der Woche ist er daher bei sich und zockt und ansonsten schaue ich sogar gerne mal zu. Letztens als wir kinderfrei hatten, hat er z.B. The Witcher 3 gespielt und ich fand es so faszinierend, dass ich acht Stunden neben ihm saß und zugeguckt hab, wir zum Essen aufgestanden sind und dann wieder vors SPiel

Da hilft wohl nur reden

29.01.2016 16:17
Zitat von Pakuna:
Ich glaube damit würde ich überhaupt nicht zurecht kommenWie haltet Ihr das aus? Der Mann hockt in seiner Freizeit nur hinter dem Monitor und "spielt"? Das würde ich keine zwei Wochen aushalten
![]()
Na bei mir ist es so das er halt viele Freunde hat die eben weiter weg wohnen...also er ist auch mehr am reden als am spielen generell...trotzdem nervt es mich weil es eben nur das ist was es an Hobby gibt...


keine ahnung warum männer so gerne spielen...ich spiel auch ab und an mal aber das ist sehr selten geworden durch unsere Tochter noch seltener als vorher...
wie hält man das aus gute frage...also bei uns gibts halt oft deswegen mal krach...
29.01.2016 19:55
Also ich bin auch mit einem vielzockenden Supernerd verheiratet.
Das Zocken ist sein primäres, zeitweise sogar einziges Hobby. Ich habe ihn vor 10 Jahren so kennengelernt und wusste, worauf ich mich einlasse.
Weißt du, was ich festgestellt habe - je mehr ich ihm in den Ohren hänge, desto mehr sitzt er vor seinem Rechner.
Mittlerweile lass ich ihn also. Er beteiligt sich am Haushalt, versorgt die Haustiere, kocht, fragt mich, ob ich was brauche - zu seiner Zeit eben. Klar fände ich es manchmal schöner, wenn er an den Wochenenden seinen Part im Haushalt zuerst machen würde und dann erst an den Rechner ginge. Aber er schreibt mir ja auch nicht vor, wann ich meinen Part zu erledigen habe. Also lass ich ihn.
Wir verbringen regelmäßig Zeit miteinander, jetzt wo das Baby unterwegs ist, kümmert er sich noch rührender um mich als sonst, wir unternehmen Dinge und er kümmert sich um seine Verpflichtungen. Aber wenn er kann, sitzt er halt auch mal an nem Samstag bestimmt insgesamt 8 Stunden vor seinem Rechner.
Ich glaube, viele Frauen sind da auch einfach zu empfindlich oder machen da zu viel Bohei drum. Also, ich mein, wenn derjenige ein völlig unzuverlässiges, undiszipliniertes "Kind" wäre, warum hätten wir dann ein Kind mit diesem Mann bekommen? Manche Männer gehen zum Fußball oder zum Bier trinken in der Kneipe, andere zocken halt am PC. That's life.

Weißt du, was ich festgestellt habe - je mehr ich ihm in den Ohren hänge, desto mehr sitzt er vor seinem Rechner.


Wir verbringen regelmäßig Zeit miteinander, jetzt wo das Baby unterwegs ist, kümmert er sich noch rührender um mich als sonst, wir unternehmen Dinge und er kümmert sich um seine Verpflichtungen. Aber wenn er kann, sitzt er halt auch mal an nem Samstag bestimmt insgesamt 8 Stunden vor seinem Rechner.
Ich glaube, viele Frauen sind da auch einfach zu empfindlich oder machen da zu viel Bohei drum. Also, ich mein, wenn derjenige ein völlig unzuverlässiges, undiszipliniertes "Kind" wäre, warum hätten wir dann ein Kind mit diesem Mann bekommen? Manche Männer gehen zum Fußball oder zum Bier trinken in der Kneipe, andere zocken halt am PC. That's life.

29.01.2016 20:05
Mein menne und ich haben uns auch übers online zocken kennengelernt. Jeden Tag vorm Rechner nach der Arbeit, ja. Bei uns aber mehr wegen der Fernbeziehung. abends immer ins teamspeak und neben bei den Abend ausklingen lassen im Spiel. Als wir zusammen gezogen sind (ich war im 8.monat schwanger) war das Spielen bis auf hier mal Bissl und da mal ne Stunde vorbei. Ganz abrupt hat es mit der Geburt unseres Sohnes aufgehört. Von ihm aus. Mittlerweile setzt er sich für ein zwei Stündchen abends die Woche vorn Rechner wenn moppel schläft. Ist aber nicht so das er aktiv spielt, er hat währenddessen babydienst und ich kann in Ruhe in die Badewanne gehen oder früh ins Bett.
Ich denke bei deinem Mann wird sich das auch ändern, und wenn nicht, feste in den hintern treten und Prioritäten setzen!
Ich denke bei deinem Mann wird sich das auch ändern, und wenn nicht, feste in den hintern treten und Prioritäten setzen!
- Dieses Thema wurde 3 mal gemerkt