Nachbarn kennen lernen (neu in der Nachbarschaft)
23.06.2014 19:27
Zitat von bambi86:
Wir sind vor 8 monaten in eine doppelhaushälfte gezogen und eigentlich wollten wir dir nachbarn auch mal zum grillen einladen, bis heute aber nie zu gekommen.
Mitlehrweile kennen wir alle die ziemlich dicht um uns herum wohnen. Mit den einen quatschen wir bissel mehr mit der einen family sind wir nur beim "Grüßen".
Da unser Zwerg bald auf die Welt kommt, werden wir die Nachbarn zum Kindpissen einladen und ich denke dass man sich dann auch mehr sieht, wegen kinderwagen schieben etc.
kurz und knapp, bei uns hat es sich quasi so ergeben, ohne groß einzuladen
Zum was ?

23.06.2014 19:40
Zitat von Obsidian:
Zitat von bambi86:
Wir sind vor 8 monaten in eine doppelhaushälfte gezogen und eigentlich wollten wir dir nachbarn auch mal zum grillen einladen, bis heute aber nie zu gekommen.
Mitlehrweile kennen wir alle die ziemlich dicht um uns herum wohnen. Mit den einen quatschen wir bissel mehr mit der einen family sind wir nur beim "Grüßen".
Da unser Zwerg bald auf die Welt kommt, werden wir die Nachbarn zum Kindpissen einladen und ich denke dass man sich dann auch mehr sieht, wegen kinderwagen schieben etc.
kurz und knapp, bei uns hat es sich quasi so ergeben, ohne groß einzuladen
Zum was ?![]()

nennt man bei uns so


bei uns sagt man Kindpissen dazu

23.06.2014 19:41
hier heißt das "kindpinkeln"... ich finde pissen sehr abwertend...
23.06.2014 19:41
Zitat von bambi86:
Zitat von Obsidian:
Zitat von bambi86:
Wir sind vor 8 monaten in eine doppelhaushälfte gezogen und eigentlich wollten wir dir nachbarn auch mal zum grillen einladen, bis heute aber nie zu gekommen.
Mitlehrweile kennen wir alle die ziemlich dicht um uns herum wohnen. Mit den einen quatschen wir bissel mehr mit der einen family sind wir nur beim "Grüßen".
Da unser Zwerg bald auf die Welt kommt, werden wir die Nachbarn zum Kindpissen einladen und ich denke dass man sich dann auch mehr sieht, wegen kinderwagen schieben etc.
kurz und knapp, bei uns hat es sich quasi so ergeben, ohne groß einzuladen
Zum was ?![]()
![]()
nennt man bei uns sowenn ein baby geboren wird, bringt die family, freunde, nachbarn einen Stroch mit soner Kleiderleine wo der Name des kindes mit drann hängt, dass ganze wird dann mit viel schnaps gefeiert
das kind wird quasi "begossen"
bei uns sagt man Kindpissen dazu![]()
Alter Schwede, Sachen gibt's



23.06.2014 19:44
Huhu,
jajaaa, das gute alte Dorf, wo jeder jeden kennt und man hinz und kunz grüßt obwohl man keinen Plan hat wer das ist
Wir sind jetzt auch aufs Dorf gezogen, bzw wie haben gebaut, dadurch war das mit den Nachbarn ganz anders, weil alle gebaut haben (Neubaugebiet) und man sich einfach hin und wieder kurz auf den Baustellen getroffen und geplaudert hat.
Allerdings hat jeder bei seinem Richtfest auch alle Nachbarn eingeladen, was ich super fand da man sich so wenigstens etwas kennen gelernt hat. Vor ein paar Wochen hatte wir eine Einladung im Briefkasten von neuen Nachbarn an der Straße zum Richtfest, die wir nicht einmal gesehen haben bisher, aber jetzt weiß ich wenigstens wie sie aussehen, und mal ehrlich, hier auf dem Dorf nutzen die jede Chance um irgendwo einen heben zu gehen ^^
Ich fänd sone kleine Feier nicht schlecht, wenn eure Eltern dann zb auch da sind, und viele die kennen dann haben sie ja noch jemanden zum quatschen....aber das ist natürlich alles Empfindungssache.
Und mit den Nachbarn hier nix zu tun haben wollen fänd ich schon arg, das war in der Stadt so, da hab ich die nur gegrüßt und das wars, aber ich will ja auch das mein Kleines irgendwann mal mit den anderen draußen spielt und jeder auch ein Auge auf den anderen hat, da hilft nur nehmen und geben
Empfinde ich zumindest so
PS: Bei uns wird auch bereits das Kindpinkeln geplant
jajaaa, das gute alte Dorf, wo jeder jeden kennt und man hinz und kunz grüßt obwohl man keinen Plan hat wer das ist

Wir sind jetzt auch aufs Dorf gezogen, bzw wie haben gebaut, dadurch war das mit den Nachbarn ganz anders, weil alle gebaut haben (Neubaugebiet) und man sich einfach hin und wieder kurz auf den Baustellen getroffen und geplaudert hat.
Allerdings hat jeder bei seinem Richtfest auch alle Nachbarn eingeladen, was ich super fand da man sich so wenigstens etwas kennen gelernt hat. Vor ein paar Wochen hatte wir eine Einladung im Briefkasten von neuen Nachbarn an der Straße zum Richtfest, die wir nicht einmal gesehen haben bisher, aber jetzt weiß ich wenigstens wie sie aussehen, und mal ehrlich, hier auf dem Dorf nutzen die jede Chance um irgendwo einen heben zu gehen ^^
Ich fänd sone kleine Feier nicht schlecht, wenn eure Eltern dann zb auch da sind, und viele die kennen dann haben sie ja noch jemanden zum quatschen....aber das ist natürlich alles Empfindungssache.
Und mit den Nachbarn hier nix zu tun haben wollen fänd ich schon arg, das war in der Stadt so, da hab ich die nur gegrüßt und das wars, aber ich will ja auch das mein Kleines irgendwann mal mit den anderen draußen spielt und jeder auch ein Auge auf den anderen hat, da hilft nur nehmen und geben

Empfinde ich zumindest so

PS: Bei uns wird auch bereits das Kindpinkeln geplant

23.06.2014 21:40
Wir befinden uns auch gerade mitten im Umzug - den ein oder anderen künftigen Nachbar hat man während des Möbelschleppens schon mal gegrüßt & gesehen, trotzdem werden wir zum offiziellen Einzug unsere Runde in der Straße machen und uns vorstellen. Ggf. mit etwas selbstgebackenem Kuchen im Gepäck.
Mir persönlich ist es wichtig, dass man sich unter Nachbarn kennt und die Gesichter zuordnen kann. Ob es bei gelegentlichem Smalltalk über den Gartenzaun bleibt oder sich eine Bekanntschaft/Freundschaft daraus entwickelt, wird die Zeit zeigen - dazu gehört ja auch mehr als bloße Nachbarschaft.
Eine Grillparty bzw. eine Einladung nach Hause käme für mich aber direkt am Anfang auch nicht in Frage. Das ist für mein Empfinden deutlich über das Ziel hinausgeschossen.
Mir persönlich ist es wichtig, dass man sich unter Nachbarn kennt und die Gesichter zuordnen kann. Ob es bei gelegentlichem Smalltalk über den Gartenzaun bleibt oder sich eine Bekanntschaft/Freundschaft daraus entwickelt, wird die Zeit zeigen - dazu gehört ja auch mehr als bloße Nachbarschaft.
Eine Grillparty bzw. eine Einladung nach Hause käme für mich aber direkt am Anfang auch nicht in Frage. Das ist für mein Empfinden deutlich über das Ziel hinausgeschossen.
23.06.2014 22:10
Hier kennt auch jeder jeden, mit den direkten Nachbarn wird mal gequatscht, aber mehr nicht. Mit einer trinke ich mal einen Kaffee, mit der mir gegenüber bin ich froh, dass sie mir suspekt vorgekommen ist. Die Frau, packt aller ernstes Grillzeug ein, Fleisch, Teller, Getränke etc und steht dann bei anderen vor der Tür zum grillen- ohne Einladung. Machen die was im Garten, steht sie auch da usw. Nervig... Bei ihr ist distanz angesagt.
Und alle hier sind um die 30, Neubaugebiet, seit Letztes Jahr Juni bis Dezember alle eingezogen.
Kennelernen gab es hier während der Bauphasen, mehr nicht.
Und alle hier sind um die 30, Neubaugebiet, seit Letztes Jahr Juni bis Dezember alle eingezogen.
Kennelernen gab es hier während der Bauphasen, mehr nicht.
24.06.2014 16:39
Also wir sind vor 2 Jahren hier ns Haus gezogen. Unsere NAchbarn sind zu 70% auch eher unsere Elterngeneration. Trotzdem haben wir alle zum grillen eingeladen (50 Leute) war soooo super! Auch die älteren hatten super spaß die haben sich ja eh hauptsächlich miteinander unterhalten. Alle haben sich SEHR gefreut und waren ach unkompliziert. HAben alle Getränke in kl Flaschen gekauft und eigentlich wollte keiner Gläser oder so so hatten wir auch wenig zum spülen
Jeder hat noch Salat/nachtisch mitgebracht und war echt toll. ICH würde das immer wieder so machen!

24.06.2014 17:12
Also wir sind vor fünf Jahren hier eingezogen und haben mit den nahen Nachbarn zusammen gegrillt und würden das immer wieder so machen. Unsere Grundstücke liegen direkt nebeneinander und gerade wenn man am Anfang, wie wir, vorhat, umzubauen und auch mal Sonntags deswegen Lärm zu machen, finde ich es gut, sich mit den Nachbarn gut zu stellen. Ist ja ein Geben und Nehmen und wenn man sich am Anfang beliebt macht, hat man später mehr Narrenfreiheit

24.06.2014 17:12
Zitat von Jani85:
Also wir sind vor 2 Jahren hier ns Haus gezogen. Unsere NAchbarn sind zu 70% auch eher unsere Elterngeneration. Trotzdem haben wir alle zum grillen eingeladen (50 Leute) war soooo super! Auch die älteren hatten super spaß die haben sich ja eh hauptsächlich miteinander unterhalten. Alle haben sich SEHR gefreut und waren ach unkompliziert. HAben alle Getränke in kl Flaschen gekauft und eigentlich wollte keiner Gläser oder so so hatten wir auch wenig zum spülenJeder hat noch Salat/nachtisch mitgebracht und war echt toll. ICH würde das immer wieder so machen!
Das klingt gut... Ich hab halt auch an so ne kleine gartenparty mit grillen gedacht. der garten is groß und dann wäre alles ungezwungen

25.06.2014 00:02
Zitat von Jay88:
Zitat von Jani85:
Also wir sind vor 2 Jahren hier ns Haus gezogen. Unsere NAchbarn sind zu 70% auch eher unsere Elterngeneration. Trotzdem haben wir alle zum grillen eingeladen (50 Leute) war soooo super! Auch die älteren hatten super spaß die haben sich ja eh hauptsächlich miteinander unterhalten. Alle haben sich SEHR gefreut und waren ach unkompliziert. HAben alle Getränke in kl Flaschen gekauft und eigentlich wollte keiner Gläser oder so so hatten wir auch wenig zum spülenJeder hat noch Salat/nachtisch mitgebracht und war echt toll. ICH würde das immer wieder so machen!
Das klingt gut... Ich hab halt auch an so ne kleine gartenparty mit grillen gedacht. der garten is groß und dann wäre alles ungezwungen![]()
ja genau. Wir hatten halt Pappgeschirr und Biertischgarnituren (es hat sogar alles auf unsere Terasse gepasst


25.06.2014 00:15
Zitat von Obsidian:
Zitat von bambi86:
Zitat von Obsidian:
Zitat von bambi86:
Wir sind vor 8 monaten in eine doppelhaushälfte gezogen und eigentlich wollten wir dir nachbarn auch mal zum grillen einladen, bis heute aber nie zu gekommen.
Mitlehrweile kennen wir alle die ziemlich dicht um uns herum wohnen. Mit den einen quatschen wir bissel mehr mit der einen family sind wir nur beim "Grüßen".
Da unser Zwerg bald auf die Welt kommt, werden wir die Nachbarn zum Kindpissen einladen und ich denke dass man sich dann auch mehr sieht, wegen kinderwagen schieben etc.
kurz und knapp, bei uns hat es sich quasi so ergeben, ohne groß einzuladen
Zum was ?![]()
![]()
nennt man bei uns sowenn ein baby geboren wird, bringt die family, freunde, nachbarn einen Stroch mit soner Kleiderleine wo der Name des kindes mit drann hängt, dass ganze wird dann mit viel schnaps gefeiert
das kind wird quasi "begossen"
bei uns sagt man Kindpissen dazu![]()
Alter Schwede, Sachen gibt's![]()
Man lernt echt nie aus
![]()
Hier heißt es Baby pullern lassen...




25.06.2014 00:23
Hallo Jay!
Als wir hier eingezogen sind (auch Eigenheim) haben wir nicht sofort was gemacht. Iwie war immer noch nicht alles so, wie ich es wollte. Wir sind im Juni eingezogen und haben dann im selben Jahr an Halloween eine kleine Carport-Party gegeben. Wir haben Tonnen Glühwein und Würstchen mit Brötchen gekauft... bzw. hatten wir auch ne Kürbissuppe. Haben dann Handzettel gemacht und in alle Briefkästen der Strasse geworfen. Daraus ist eine nette Tradition geworden und wir feiern diese Halloween-Carport-Party nun seit 12 Jahren bei uns mit allen Nachbarn.
Ich finde es auch wichtig, dass man sich gut versteht und harmonisch nebeneinander lebt. Als wir das Grundstück kauften, meinten auch Bekannte.. ohoh, bei der Frau S. nebenan... das wird kein Zuckerschlecken, die wird euch nur Knüppel zwischen die Beine werfen. Nun, was soll ich sagen? Sie warf nicht einen.
Wir haben noch vor dem ersten Spatenstich bereits überall auf direkter Nachbarschaft Handzettel eingeworfen, dass wir anfangen zu bauen, dass es sicher mal ein wenig lauter und schmutziger sein kann, dass wir uns bemühen unter MIttag die Ruhe soweit einzuhalten, da wenigstens keinen Bagger anzuwerfen und unser Sonntag uns ebenso heilig ist, wie ihnen und wir da max. was streichen ect... das kam damals schon gut an. Wir haben da auch ein Foto von uns dreien kopiert, damit man uns als kleine Familie, die sich Eigentum schafft, wahrnimmt. Wir sind gut damit gefahren.
Also mein Rat aus persönlicher Erfahrung: Zieht erstmal ein, richtet euch ein und macht dann ruhig eine Gartenparty. Wer kommen mag, kann kommen und wer nicht, der eben nicht. Das kommt auf jeden Fall gut an und schafft eine nette Atmosphäre auf der Nachbarschaft, die einfach wichtig ist.
Dann nehmen sie auch deine Pakete an und passen auf den Hund auf, haben Hausschlüssel für den Notfall, oder einfach nur um den Hund abzuholen, wenn wir nicht da sind etc.
... so läufts hier.
LG Zaubi und viel Freude im neuen Heim
Als wir hier eingezogen sind (auch Eigenheim) haben wir nicht sofort was gemacht. Iwie war immer noch nicht alles so, wie ich es wollte. Wir sind im Juni eingezogen und haben dann im selben Jahr an Halloween eine kleine Carport-Party gegeben. Wir haben Tonnen Glühwein und Würstchen mit Brötchen gekauft... bzw. hatten wir auch ne Kürbissuppe. Haben dann Handzettel gemacht und in alle Briefkästen der Strasse geworfen. Daraus ist eine nette Tradition geworden und wir feiern diese Halloween-Carport-Party nun seit 12 Jahren bei uns mit allen Nachbarn.

Ich finde es auch wichtig, dass man sich gut versteht und harmonisch nebeneinander lebt. Als wir das Grundstück kauften, meinten auch Bekannte.. ohoh, bei der Frau S. nebenan... das wird kein Zuckerschlecken, die wird euch nur Knüppel zwischen die Beine werfen. Nun, was soll ich sagen? Sie warf nicht einen.

Also mein Rat aus persönlicher Erfahrung: Zieht erstmal ein, richtet euch ein und macht dann ruhig eine Gartenparty. Wer kommen mag, kann kommen und wer nicht, der eben nicht. Das kommt auf jeden Fall gut an und schafft eine nette Atmosphäre auf der Nachbarschaft, die einfach wichtig ist.
Dann nehmen sie auch deine Pakete an und passen auf den Hund auf, haben Hausschlüssel für den Notfall, oder einfach nur um den Hund abzuholen, wenn wir nicht da sind etc.

LG Zaubi und viel Freude im neuen Heim
- Dieses Thema wurde 0 mal gemerkt