Nebenkosten - was ist normal?
12.12.2020 22:08
Zitat von juuLes:
Ok also haben nochmal nachgeguckt. Abgezogen werden 1020 und 870 sind kalt. Also 150€ Nebenkosten. Dann ist das vermutlich einfach zu knapp?
Das finde ich sehr wenig für alles was ihr dabei habt.
12.12.2020 22:17
Ich finde es auch wenig und muss ehrlich sagen das ich es heftig finde wenn ihr 600€ nachzahlen müsst
wir zahlen bei 110 qm 210 Euro Nebenkosten und bekommen meist was wieder . Ist euch nie in den Sinn gekommen die Nebenkosten zu erhöhen wenn ihr immer so viel nachzahlen müsst?


13.12.2020 00:34
Zitat von BlödmannVomDienst:
Also wir sind bisher zu 5. gewesen und haben 109 qm. Zahlen 243 Euro im Monat und bekommen meistens was wieder. Letztes Jahr knapp 400 Euro. Ich muss gestehen, dass ich euren Warmwasserverbrauch enorm hoch finde, gerade weil du schreibst, dass ihr nicht übermäßig lange duscht usw. Und auch im Vergleich zu eurem Kaltwasserverbrauch ist der WW Verbrauch hoch. Wir verbrauchen bspw. 80 bis 90 m3 Kaltwasser und bei WW liegen wir immer bei etwa 30 m3. Euer Kaltwasserverbrauch ist geringer als euer Warmwasserverbrauch. Da haut doch irgendwas nicht hin.
Mein Freund duscht super kurz. Vielleicht 5 Minuten und wegen seiner neurodermitis auch nicht richtig warm. Mia Dusch ich morgens 30 Sekunden ab. Sie badet maximal 1x in der Woche. Meistens eher alle 2 Wochen mal. Mein Freund vielleicht 1x alle 2 Monate und ich hab seit der Geburt nicht mehr gebadet. Davor vielleicht 1x im Monat. Ich dusche sehr heiss. Meistens so 15-20 Minuten. Für mein Empfinden ist das nicht viel in der Summe. Oder täuscht das? Vor allem haben wir unser Dusch/badebehnehmen nicht geändert und müssen jetzt nochmal 300 mehr als im Vorjahr nachzahlen.
An was kann das denn liegen?
13.12.2020 00:36
Zitat von bambina_1990:
Ich finde es auch wenig und muss ehrlich sagen das ich es heftig finde wenn ihr 600€ nachzahlen müsstwir zahlen bei 110 qm 210 Euro Nebenkosten und bekommen meist was wieder . Ist euch nie in den Sinn gekommen die Nebenkosten zu erhöhen wenn ihr immer so viel nachzahlen müsst?
![]()
Naja für uns ist es nicht sonderlich -hm wie soll ich das sagen, ohne dass es blöd rüberkommt- schwierig das zu bezahlen. Wir können das locker vom Weihnachtsgeld meines Freundes bezahlen und haben immer noch was über. Letztes Jahr wollten wir 50€ mehr bezahlen. Haben aber irgendwie vergessen es zu erhöhen und ein Schreiben aufzusetzen. Jetzt werden wir es aber wohl doch machen.
13.12.2020 01:35
Zitat von juuLes:Mir ging es ja jetzt nicht um die Schwierigkeit es zu bezahlen sondern das ich es einfach viel finde sowas jedes Jahr als Nachzahlung zu erhalten
Zitat von bambina_1990:
Ich finde es auch wenig und muss ehrlich sagen das ich es heftig finde wenn ihr 600€ nachzahlen müsstwir zahlen bei 110 qm 210 Euro Nebenkosten und bekommen meist was wieder . Ist euch nie in den Sinn gekommen die Nebenkosten zu erhöhen wenn ihr immer so viel nachzahlen müsst?
![]()
Naja für uns ist es nicht sonderlich -hm wie soll ich das sagen, ohne dass es blöd rüberkommt- schwierig das zu bezahlen. Wir können das locker vom Weihnachtsgeld meines Freundes bezahlen und haben immer noch was über. Letztes Jahr wollten wir 50€ mehr bezahlen. Haben aber irgendwie vergessen es zu erhöhen und ein Schreiben aufzusetzen. Jetzt werden wir es aber wohl doch machen.


13.12.2020 08:33
Wir wohnen jetzt knapp zwei Jahre hier im Haus waren davor in einer 95 Quadratmeter Wohnung und hatten dort nebenkosten von 150.
Es war allerdings kein hausmeisterdienst dabei sind drei Parteien gewesen und wir haben alles selbst gemacht.
geheizt haben wir allerdings nicht die ganze Wohnung sondern haben die Türen geschlossen gehalten und z.b. Flur Schlafzimmer und auch das Spielzimmer nur nach Bedarf geheizt.
Es war ein Haus aus den Siebzigern.
Es war allerdings kein hausmeisterdienst dabei sind drei Parteien gewesen und wir haben alles selbst gemacht.
geheizt haben wir allerdings nicht die ganze Wohnung sondern haben die Türen geschlossen gehalten und z.b. Flur Schlafzimmer und auch das Spielzimmer nur nach Bedarf geheizt.
Es war ein Haus aus den Siebzigern.
13.12.2020 08:37
Zitat von juuLes:
Also: Nutzungszeitraum 1.10.2019-30.9.2020
Berechnet werden 82m2.
Neben Wasser und Heizung werden berechnet:
• Frisch- und Abwasser Kw für KW
• Abrechnungsservice Betriebskosten
• Rauchwarnmelder Wartung
• Niederschlagswasser 450m2
• Versicherung Brand, Leitungswasser, Haftpflicht
• Müllbeseitigung Abfallgebühren
• Strom Licht Aufgang, Treppenhaus, Keller
• Wartung Licht Treppenhaus
• Exados, Filter
• Grundsteuer
Was mich stutzig macht: der heizungsverbrauch im Bad ist fast so hoch wie im Kinderzimmer. Das Bad heizen wir aber NIE. Genauso haben wir einen heizverbrauch im Klo. Auch da ist die Heizung nie an.
Wir wohnen mitten drin. Unter und über und wohnen Leute und heizen. Links und recht sind Wohnungen der Vermieter, die sie nutzen. Ob sie die heizen weiß ich nicht.
Ich kann leider nix wirklich zum Thema beitragen, aber ... ihr heizt NIE das Bad ?!? Erfriert ihr da nicht? Wieviel Grad habt ihr denn da bei den kalten Temperaturen der letzten Tage draußen? Wuuaaa ein kaltes Bad morgens ist wie die höchststrafe für mich


13.12.2020 08:54
Zitat von lovelychaos:
Zitat von juuLes:
Also: Nutzungszeitraum 1.10.2019-30.9.2020
Berechnet werden 82m2.
Neben Wasser und Heizung werden berechnet:
• Frisch- und Abwasser Kw für KW
• Abrechnungsservice Betriebskosten
• Rauchwarnmelder Wartung
• Niederschlagswasser 450m2
• Versicherung Brand, Leitungswasser, Haftpflicht
• Müllbeseitigung Abfallgebühren
• Strom Licht Aufgang, Treppenhaus, Keller
• Wartung Licht Treppenhaus
• Exados, Filter
• Grundsteuer
Was mich stutzig macht: der heizungsverbrauch im Bad ist fast so hoch wie im Kinderzimmer. Das Bad heizen wir aber NIE. Genauso haben wir einen heizverbrauch im Klo. Auch da ist die Heizung nie an.
Wir wohnen mitten drin. Unter und über und wohnen Leute und heizen. Links und recht sind Wohnungen der Vermieter, die sie nutzen. Ob sie die heizen weiß ich nicht.
Ich kann leider nix wirklich zum Thema beitragen, aber ... ihr heizt NIE das Bad ?!? Erfriert ihr da nicht? Wieviel Grad habt ihr denn da bei den kalten Temperaturen der letzten Tage draußen? Wuuaaa ein kaltes Bad morgens ist wie die höchststrafe für mich![]()
![]()
Das Bad ist mitten in der Wohnung. Ohne Fenster. Es ist klein. Direkt gegenüber ist das Schlafzimmer und daneben das Kinderzimmer, welche beide beheizt werden. Da ist es nie kalt

13.12.2020 08:55
Zitat von lovelychaos:
Zitat von juuLes:
Also: Nutzungszeitraum 1.10.2019-30.9.2020
Berechnet werden 82m2.
Neben Wasser und Heizung werden berechnet:
• Frisch- und Abwasser Kw für KW
• Abrechnungsservice Betriebskosten
• Rauchwarnmelder Wartung
• Niederschlagswasser 450m2
• Versicherung Brand, Leitungswasser, Haftpflicht
• Müllbeseitigung Abfallgebühren
• Strom Licht Aufgang, Treppenhaus, Keller
• Wartung Licht Treppenhaus
• Exados, Filter
• Grundsteuer
Was mich stutzig macht: der heizungsverbrauch im Bad ist fast so hoch wie im Kinderzimmer. Das Bad heizen wir aber NIE. Genauso haben wir einen heizverbrauch im Klo. Auch da ist die Heizung nie an.
Wir wohnen mitten drin. Unter und über und wohnen Leute und heizen. Links und recht sind Wohnungen der Vermieter, die sie nutzen. Ob sie die heizen weiß ich nicht.
Ich kann leider nix wirklich zum Thema beitragen, aber ... ihr heizt NIE das Bad ?!? Erfriert ihr da nicht? Wieviel Grad habt ihr denn da bei den kalten Temperaturen der letzten Tage draußen? Wuuaaa ein kaltes Bad morgens ist wie die höchststrafe für mich![]()
![]()
Unser bad wir auch nieeee geheizt. Es ist inneliegend und von warmen räumen umgeben. Wir haben dort stets ne kinstante temperatur von angenehmen 24-25 grad.

13.12.2020 08:57
Zitat von bambina_1990:
Zitat von juuLes:Mir ging es ja jetzt nicht um die Schwierigkeit es zu bezahlen sondern das ich es einfach viel finde sowas jedes Jahr als Nachzahlung zu erhalten
Zitat von bambina_1990:
Ich finde es auch wenig und muss ehrlich sagen das ich es heftig finde wenn ihr 600€ nachzahlen müsstwir zahlen bei 110 qm 210 Euro Nebenkosten und bekommen meist was wieder . Ist euch nie in den Sinn gekommen die Nebenkosten zu erhöhen wenn ihr immer so viel nachzahlen müsst?
![]()
Naja für uns ist es nicht sonderlich -hm wie soll ich das sagen, ohne dass es blöd rüberkommt- schwierig das zu bezahlen. Wir können das locker vom Weihnachtsgeld meines Freundes bezahlen und haben immer noch was über. Letztes Jahr wollten wir 50€ mehr bezahlen. Haben aber irgendwie vergessen es zu erhöhen und ein Schreiben aufzusetzen. Jetzt werden wir es aber wohl doch machen.
ich hätte mit dem Weihnachtsgeld da anderes vor und hätte einfach die Nebenkosten schon erhöht und gut
![]()
Ja wir halt nicht


13.12.2020 09:01
Zitat von kataleia:
Wir wohnen jetzt knapp zwei Jahre hier im Haus waren davor in einer 95 Quadratmeter Wohnung und hatten dort nebenkosten von 150.
Es war allerdings kein hausmeisterdienst dabei sind drei Parteien gewesen und wir haben alles selbst gemacht.
geheizt haben wir allerdings nicht die ganze Wohnung sondern haben die Türen geschlossen gehalten und z.b. Flur Schlafzimmer und auch das Spielzimmer nur nach Bedarf geheizt.
Es war ein Haus aus den Siebzigern.
Hausmeisterdienst haben wir auch nicht. Zumindest nicht für die Kehrwoche.
Wir heizen Wohnzimmer, Schlafzimmer, Kinderzimmer und Küche. Küche könnten wir vermutlich weglassen und die Türe schließen. Schlafzimmer wird aktuell beheizt, weil mein Freund homeoffice da drin macht. Im Wohnzimmer haben wir keine Tür und selbst wenn - wir bewegen uns ständig zwischen Wohnzimmer und Kinderzimmer. Mal spielt sie da, mal da. Eigentlich heizen wir wirklich nur da, wo wir es brauchen. Und wir haben so teile an den Heizungen. Die sind auf 21 grad eingestellt.
13.12.2020 09:10
Zitat von juuLes:
Zitat von kataleia:
Wir wohnen jetzt knapp zwei Jahre hier im Haus waren davor in einer 95 Quadratmeter Wohnung und hatten dort nebenkosten von 150.
Es war allerdings kein hausmeisterdienst dabei sind drei Parteien gewesen und wir haben alles selbst gemacht.
geheizt haben wir allerdings nicht die ganze Wohnung sondern haben die Türen geschlossen gehalten und z.b. Flur Schlafzimmer und auch das Spielzimmer nur nach Bedarf geheizt.
Es war ein Haus aus den Siebzigern.
Hausmeisterdienst haben wir auch nicht. Zumindest nicht für die Kehrwoche.
Wir heizen Wohnzimmer, Schlafzimmer, Kinderzimmer und Küche. Küche könnten wir vermutlich weglassen und die Türe schließen. Schlafzimmer wird aktuell beheizt, weil mein Freund homeoffice da drin macht. Im Wohnzimmer haben wir keine Tür und selbst wenn - wir bewegen uns ständig zwischen Wohnzimmer und Kinderzimmer. Mal spielt sie da, mal da. Eigentlich heizen wir wirklich nur da, wo wir es brauchen. Und wir haben so teile an den Heizungen. Die sind auf 21 grad eingestellt.
Wie bereits gesagt: die heizung kann unterschiedlich berechnet werden. Wir hatten in der alten Wohnung selber eine Gastherme und da konnten wir wirklich die Heizkörper abdeehen die wir nicht brauchten und da wurde nur der echte Gasverbrauch bemessen und verrechnet.
Jetz haben wir eben diese verdunster an allen HK und da wird auch abgelesen und verrechnet (weil es immer verdunstet auch wenn man nicht heizt). Ist leider ein doofes System. Hätte hier auch lieber meine eigene gastherme in der wohnung. Denn dann musste ich Bad un Schlafzimmer nicht mitbezahlen weil ich diese räume nicht heize. So muss ich nen anteil zahlen bzw das was verdunstet ist bei dem Messgerät.
13.12.2020 10:10
Zitat von juuLes:
Zitat von lovelychaos:
Zitat von juuLes:
Also: Nutzungszeitraum 1.10.2019-30.9.2020
Berechnet werden 82m2.
Neben Wasser und Heizung werden berechnet:
• Frisch- und Abwasser Kw für KW
• Abrechnungsservice Betriebskosten
• Rauchwarnmelder Wartung
• Niederschlagswasser 450m2
• Versicherung Brand, Leitungswasser, Haftpflicht
• Müllbeseitigung Abfallgebühren
• Strom Licht Aufgang, Treppenhaus, Keller
• Wartung Licht Treppenhaus
• Exados, Filter
• Grundsteuer
Was mich stutzig macht: der heizungsverbrauch im Bad ist fast so hoch wie im Kinderzimmer. Das Bad heizen wir aber NIE. Genauso haben wir einen heizverbrauch im Klo. Auch da ist die Heizung nie an.
Wir wohnen mitten drin. Unter und über und wohnen Leute und heizen. Links und recht sind Wohnungen der Vermieter, die sie nutzen. Ob sie die heizen weiß ich nicht.
Ich kann leider nix wirklich zum Thema beitragen, aber ... ihr heizt NIE das Bad ?!? Erfriert ihr da nicht? Wieviel Grad habt ihr denn da bei den kalten Temperaturen der letzten Tage draußen? Wuuaaa ein kaltes Bad morgens ist wie die höchststrafe für mich![]()
![]()
Das Bad ist mitten in der Wohnung. Ohne Fenster. Es ist klein. Direkt gegenüber ist das Schlafzimmer und daneben das Kinderzimmer, welche beide beheizt werden. Da ist es nie kalt![]()
Wenn ich net wüsste wo du wohnst, hätte ich echt gemeint bei uns hier. Genau so ist es auch hier aufgeteilt
13.12.2020 10:14
Zitat von AniMaxi:
Zitat von juuLes:
Zitat von lovelychaos:
Zitat von juuLes:
Also: Nutzungszeitraum 1.10.2019-30.9.2020
Berechnet werden 82m2.
Neben Wasser und Heizung werden berechnet:
• Frisch- und Abwasser Kw für KW
• Abrechnungsservice Betriebskosten
• Rauchwarnmelder Wartung
• Niederschlagswasser 450m2
• Versicherung Brand, Leitungswasser, Haftpflicht
• Müllbeseitigung Abfallgebühren
• Strom Licht Aufgang, Treppenhaus, Keller
• Wartung Licht Treppenhaus
• Exados, Filter
• Grundsteuer
Was mich stutzig macht: der heizungsverbrauch im Bad ist fast so hoch wie im Kinderzimmer. Das Bad heizen wir aber NIE. Genauso haben wir einen heizverbrauch im Klo. Auch da ist die Heizung nie an.
Wir wohnen mitten drin. Unter und über und wohnen Leute und heizen. Links und recht sind Wohnungen der Vermieter, die sie nutzen. Ob sie die heizen weiß ich nicht.
Ich kann leider nix wirklich zum Thema beitragen, aber ... ihr heizt NIE das Bad ?!? Erfriert ihr da nicht? Wieviel Grad habt ihr denn da bei den kalten Temperaturen der letzten Tage draußen? Wuuaaa ein kaltes Bad morgens ist wie die höchststrafe für mich![]()
![]()
Das Bad ist mitten in der Wohnung. Ohne Fenster. Es ist klein. Direkt gegenüber ist das Schlafzimmer und daneben das Kinderzimmer, welche beide beheizt werden. Da ist es nie kalt![]()
Wenn ich net wüsste wo du wohnst, hätte ich echt gemeint bei uns hier. Genau so ist es auch hier aufgeteilt
Ok krass, das kennen ich nicjt

Ohne heizen hätten wir wahrscheinlich 18 grad

Aber es ist auch ein großes Bad mit großem Fenster. Das Bad ist das erste Zimmer wo ca Mitte Oktober die Heizung angemacht wird ...
13.12.2020 10:36
Zitat von lovelychaos:
Zitat von AniMaxi:
Zitat von juuLes:
Zitat von lovelychaos:
...
Das Bad ist mitten in der Wohnung. Ohne Fenster. Es ist klein. Direkt gegenüber ist das Schlafzimmer und daneben das Kinderzimmer, welche beide beheizt werden. Da ist es nie kalt![]()
Wenn ich net wüsste wo du wohnst, hätte ich echt gemeint bei uns hier. Genau so ist es auch hier aufgeteilt
Ok krass, das kennen ich nicjt![]()
Ohne heizen hätten wir wahrscheinlich 18 grad![]()
Aber es ist auch ein großes Bad mit großem Fenster. Das Bad ist das erste Zimmer wo ca Mitte Oktober die Heizung angemacht wird ...
Unsere erste Wohnung war eine gemütliche 2-Zimmer Wohnung in einem 66-Parteien Haus. Rechts, links, oben und unten überall Nachbarn. Wir haben die Heizung in der ganzen Wohnung kein einziges Mal angemacht

Ich denke auch, dass ihr einfach zu wenig zahlt übers Jahr. Wir haben 100qm und ca. 200€ Nebenkosten. Die letzten zwei Jahre waren es noch 250€ und da haben wir dann jeweils 550€ zurück bekommen. Denke also, dass 200€ schon relativ realistisch ist.
- Dieses Thema wurde 4 mal gemerkt