Nervige Nachbarn-was tun bei ignoranz und intoleranz?
06.10.2013 09:08
hi
wir wohnen auch noch in einem Mehrfamilien haus ! und hier gehts genauso ab wie bei euch nur bei uns sind es libanesen.
und auch eine deutsche familie die hier da haus tyrannisiert.
diese frau ist von der besten freundin zu schlimmsten feindin geworden.
die verwaltung kümmert sich einen dreck um die zustände in diesem haus.
das ende der geschichte......wir ziehen aus. in ein freistehendes einfamilienhaus-------Ruhe!!!
alles gute wünsche ich dir.ich weiß wie verärgert,hilflos und wütend man in dieser situatioen ist
wir wohnen auch noch in einem Mehrfamilien haus ! und hier gehts genauso ab wie bei euch nur bei uns sind es libanesen.
und auch eine deutsche familie die hier da haus tyrannisiert.
diese frau ist von der besten freundin zu schlimmsten feindin geworden.
die verwaltung kümmert sich einen dreck um die zustände in diesem haus.
das ende der geschichte......wir ziehen aus. in ein freistehendes einfamilienhaus-------Ruhe!!!
alles gute wünsche ich dir.ich weiß wie verärgert,hilflos und wütend man in dieser situatioen ist

06.10.2013 09:12
ich würde es mit einem lärmprotokoll versuchen, mit der polizei!
am besten ihr zieht aus... so wie wir das auch tun werden xD
am besten ihr zieht aus... so wie wir das auch tun werden xD
06.10.2013 10:01
Zitat von Nicsisch:
Hi,
Natürlich dürft ihr selber die Miete mindern, dafür ist kein Anwalt erforderlich. Ich habe es selber auch schon gemacht.
Meine Erfahrung war da das es den Vermieter erst mal nicht interessiert hat, aber als er weniger Miete bekam konnte er auf einmal fix reagieren und die ganzen Mängel beseitigen.![]()
Wenn ihr euch schon bei der Hausverwaltng beschwert habt und zwar mehrere Leute würde ich jetzt nicht mehr die Minderng androhen sondern gleich machen. So in der Art " wie Ihnen bereits mehrfach mitgeteilt ..." "Diese fortdauernde Lärmbelästigung stellt eine Beeinträchtigung unserer Mietsache da. Wir werden somit ab ... Bis zur vollständigen Mängelbeseitigung die Miete um ... Mindern." Die Minderung betrifft übrigens die Miete einschl. Nebenkosten. Wenn ihr es jetzt nur androht werden die doch trotzdem erstmal nichts machen und ihr verliert wieder nur Zeit wo ihr genervt werdet.
Und sollte es euch zu sehr Nerven und die auch jetzt kein Einsehen haben würde ich die Polizei rufen. Es ist auch ihr Job bei so etwas zu kommen und eure Nachbarn wissen ja jetzt auch was kommen kann. Klar Verständnis und Rücksichtnahme bis zu einem gewissen Punkt, aber irgendwann muss man auch mal an ich selber denken. Und ihr seit nicht für das handeln und die daraus resultierenden Konsequenzen eurer Nachbarn verantwortlich.![]()
Vor Gericht hat eine eigenständige Mietminderung aber keine Handhabe !
Geht die Hausverwaltung hin und klagt die Miete, die nicht gezahlt wurde, ein - hat der Mieter den Kürzeren gezogen und muss in 99% der Fälle alles nachzahlen.

Alles schon gehabt im Bekanntenkreis ....
06.10.2013 11:19
Hi,
Da müssen noch andere Faktoren dazu gekommen sein, dass die Mietminderung nicht durch ist. Z.b. Nicht vorher so angeschrieben, keine Fristsetzung zur Mängelbeseitigung ( habe ich oben vergessen beim ersten Beitrag
), zu hohe Mietminderung. Um eine Mietminderung zu machen hat man keinen Anwaltszwang, das widerspricht schon den Mieterschutz - die Hürde seine Rechte durchzusetzen wäre ja sonst unverhältnismäßig hoch und widerspricht demnach dem Schutzrecht, was Mietrecht nun auch mal ist.
Da müssen noch andere Faktoren dazu gekommen sein, dass die Mietminderung nicht durch ist. Z.b. Nicht vorher so angeschrieben, keine Fristsetzung zur Mängelbeseitigung ( habe ich oben vergessen beim ersten Beitrag

06.10.2013 20:45
Natürlich kann man selber ohne Anwalt die Miete mindern
Wichtig ist hierbei nur, das man sich dran hält wie es gemacht werden muss! Sprich, zualler erst muss sich der Beschwerdegrund ( der Lärm der Nachbarn) abgemahnt werden und dem Vermieter eine Frist eingeräumt werden bis wann dies zu ändern ist und sollte dies bis dahin nicht der Fall sein ihr eine Mietminderung zu xx % geltend macht. Diese kann man dann übrigens Rückwirkend bis zum Versanddatum des ersten Beschwerdebriefs geltend machen!
Hält man sich nicht an diese vorgegeben Punkte ( Abmahnung mit Fristsetzung und Androhung der Mietminderung) und es kommt dann zu einem Gerichtsprozess muss man in der Regel die einbehaltene Miete doch noch zahlen. Hält man sich allerding dran ist man ganz klar im Recht

Wichtig ist hierbei nur, das man sich dran hält wie es gemacht werden muss! Sprich, zualler erst muss sich der Beschwerdegrund ( der Lärm der Nachbarn) abgemahnt werden und dem Vermieter eine Frist eingeräumt werden bis wann dies zu ändern ist und sollte dies bis dahin nicht der Fall sein ihr eine Mietminderung zu xx % geltend macht. Diese kann man dann übrigens Rückwirkend bis zum Versanddatum des ersten Beschwerdebriefs geltend machen!
Hält man sich nicht an diese vorgegeben Punkte ( Abmahnung mit Fristsetzung und Androhung der Mietminderung) und es kommt dann zu einem Gerichtsprozess muss man in der Regel die einbehaltene Miete doch noch zahlen. Hält man sich allerding dran ist man ganz klar im Recht

15.10.2013 19:28
So, nachdem wir nun ein Hausbeschwerdeschreiben eingereicht haben und beim OA waren, wurde es dahin gehend "besser", das ab 22.oo (an allen 7 Tagen!) Ruhe ist.
Nun ist es jedoch so, das sie dafür richtig schön provokant Tagsüber lärm machen, Abends-jetzt- fangens mit Hämmern und bohren an, springen und trampeln. und PUNKT 22.oo wird nochmal schön mit Hacken einmal durch die Wohnung hin und zurück getrampelt.
Sonntags herrscht genauso wenig Ruhe, des interessiert die NULL.
Bin nun am überlegen ob und wie hoch i die Miete kürze, denn so geht das ne weiter...i flüchte Tags teilweise aus meiner Wohnung weil i es hier nimmer aushalte. Ruhe in seinen eigenen vier Wänden zu finden ist gleich Null, keine Erholung mehr NICHTS.
Nun ist es jedoch so, das sie dafür richtig schön provokant Tagsüber lärm machen, Abends-jetzt- fangens mit Hämmern und bohren an, springen und trampeln. und PUNKT 22.oo wird nochmal schön mit Hacken einmal durch die Wohnung hin und zurück getrampelt.
Sonntags herrscht genauso wenig Ruhe, des interessiert die NULL.
Bin nun am überlegen ob und wie hoch i die Miete kürze, denn so geht das ne weiter...i flüchte Tags teilweise aus meiner Wohnung weil i es hier nimmer aushalte. Ruhe in seinen eigenen vier Wänden zu finden ist gleich Null, keine Erholung mehr NICHTS.
- Dieses Thema wurde 0 mal gemerkt