Mütter- und Schwangerenforum

Nicht die hunde sind schuld sondern die besitzer

Gehe zu Seite:
Schlumpfi_007
728 Beiträge
10.04.2012 12:16
hallo mädels,

und es is schon wieder passiert.
ein hund fällt ein 2 jähriges kind an.

genauer gesagt war es ein golden retriever, von denn sagt man ja auch sie wären kinder lieb aber trotzdem würde ich mein 2 jähriges kind nich mit ihm alleine lassen.
wir selber haben auch so einen hund und er is der liebste auf der welt aber trotzdem leg ich nich meine hand für ihn ins feuer das er sowas nie machen würde.

ich finde es eine frechheit das die hunde immer die schuldigen sind, für mich sind es die besitzer die zur rechenschafft gezogen werden müssten

wie seht ihr das ganze?
kleenelene
5849 Beiträge
10.04.2012 12:25
Ich habe den Beitrag auch gerade gesehen und ich finde auch, dass jedesmal NUR die Hunde als "Täter" hingestellt werden.
Klar, neigen einige Hunderassen mehr zu Aggressivität als andere, aber kein Hund ist von Grund auf Böse.
Die Besitzer sollten Verantwortungsbewusstsein zeigen. Meine Familie besitzt auch einen Labrador und bisher war dieser auch immer lieb und hat viel mit sich machen lassen. Aber ich würde nie, wirklich nie, ein kleines Kind mit ihm alleine lassen.
FixFoxi
2304 Beiträge
10.04.2012 12:25
Ich finde Hunde gehören einfach an di eLeine. Ich hab Angst vor Hunden (bin als Kind mal gebissen worden) und finde es immer schlimm, wenn ihc mit meinem Kind spazieren gehe und die Hundebesitzer ihre Hunde nichtmal zu sich rufen. Es kann ja auch passieren, dass mein Kind - oder ein anderes- mal nicht so "zärtlich" zum Hund ist, sondern mal fester zupackt. Di eKinder können das ja oft nicht einschätzen.
Aber das Thema Hund ist ein ganz heikles bei mir.....
MaxiMami
3457 Beiträge
10.04.2012 12:26
Hunde sind Hunde.
Meine Eltern haben auch zwei Schäferhunde, und mein Bruder und ich sind auch mit Hunden gross geworden, trotzdem wurden wir mit ihnen nie alleine gelassen.
So ist es auch bei Max.
Max findet die beiden toll, die Hunde interessieren sich kaum für ihn.. wenn er allerdings mit einem Ball etc spielt, werden die Hunde in ihren Auslauf gesperrt.. wie schnell sehen die Hunde dies auch als Spiel an, und fallen dann evtl den Kleinen an?
Das ist mir zu gefährlich.
Es muss nicht immer sein, dass ein Hund ein Kind böswillig anfällt, sondern evtl auch aus seinem angeborenen Spieltrieb.
Luilu
5979 Beiträge
10.04.2012 12:27
Man kann keinem Tier 100% vertrauen, selbst wenn es immer der liebste Hund ist den es scheint zu geben, mit dem Kind alleine lassen kann man so ein Tier nie!
Ich finde es auch falsch die Hunger immer als schuldige hinzustellen, als Bestizer hat man ein Auge auf sein Tier zu werfen und erst Recht wenn man ein kleines Kind hat.
Schlumpfi_007
728 Beiträge
10.04.2012 12:29
also ich finde auch ein hund gehört an die leine wenn man spazieren is.
denn so schnell wie ein hund austicken kann, so schnell kann niemals der besitzer reagieren
Marz
15879 Beiträge
10.04.2012 12:30
Zitat von FixFoxi:

Ich finde Hunde gehören einfach an di eLeine . Ich hab Angst vor Hunden (bin als Kind mal gebissen worden) und finde es immer schlimm, wenn ihc mit meinem Kind spazieren gehe und die Hundebesitzer ihre Hunde nichtmal zu sich rufen. Es kann ja auch passieren, dass mein Kind - oder ein anderes- mal nicht so "zärtlich" zum Hund ist, sondern mal fester zupackt. Di eKinder können das ja oft nicht einschätzen.
Aber das Thema Hund ist ein ganz heikles bei mir.....


Naja, das muss ja nun nicht sein, aber in deiner Situation auf jeden Fall verständlich!!!!!!Und wie du schon sagst, die Besitzer passen nicht genug auf, bzw haben ihren HUnd nicht ordentlich erzogen...Ich rufe meinen Hund immer"Bei Fuss" wenn mir andere Menschen begegnen, es gibt nunmal einige, die Angst haben und es nicht so toll finden wenn ein Hund auf sie zustürmt...
Ich würde meinen Hund auch nicht alleine mit Kindern lassen...
Ich finde jeder Hundebesitzer muss einen "Hundeführerschein" machen, der ihn als anständigen (auch als Schutz für das Tier, gibt ja genug, die nicht ordentlich mit den Tieren umgehen...) und verantwortungsvollen Besitzer kennzeichnet...
Jezzy
6674 Beiträge
10.04.2012 12:32
Ich hab selber schon ewig Hunde, hatten auch welche in meiner Kindheit.. Und meine Mutter ist da auch so locker mit ihrem Husky... Neeeeein, der macht nix, da würd ich drauf schwören. ICH NICHT. Frag sie dann immer, wie sie mit dem Gewissen leben will wenn der Hund doch mal austickt.. Zumal ihr Hund auf fremde Kinder nicht grad gut zu sprechen ist.

Wir haben selber 2 Chihuahuas, ok, da pass ich nicht weiter auf. Die alte Dame schnappt schonmal nach Noah wenn er sie streichelt und sie nicht will. Beißt aber nicht. Und der andere lässt alles mit sich machen. Da bin ich locker weil selbst wenn die was machen würden, wärs höchstens ne Schramme so klein wie die sind.

Aber wir haben seit September letzten Jahres nen deutschen Doggen Welpen, der jetzt schon größer ist als Noah. Und da bin ich ultravorsichtig!! Weil wenn so ein Hund was anrichtet, das ist übel! Und das ist auch meine Verantwortung als Mutter. Ich geh eh chronisch vom Schlimmsten aus und warte immer nur auf den nächsten Schicksallsschlag, das macht mich generell noch vorsichtiger.. Und egal wie lieb sie ist, aber sie ist jetzt in ihrer "Pubertät" und vor allem extrem Futterneidisch. ICH würd auch nicht die Hand für sie ins Feuer legen, für KEINEN Hund. Finds schrecklich wenn man Videos sieht wo Kleinkinder über große Hunde krabbeln, daneben im Körbchen liegen etc. Da wird mir echt schlecht -.-

Ich denk nur immer an den Rottweiler, ausgebildeter Polizeihund. Begrüßt an der Tür den nach Hause kommenden Mann, geht in nächster Sekunde aufs Kleinkind los und beißt es tot. Einfach so. Oder der Husky der im Garten den Kinderwagen mit dem weinenden Baby umgeschmissen hat und drauf losgegangen ist. Da werden die Leute sowas vorher auch nicht vermutet haben. Nachher ist man schlauer. Nur ist in so einem Fall das NACHHER ganz grausam.
MaxiMami
3457 Beiträge
10.04.2012 12:34
Zitat von Marz:

Zitat von FixFoxi:

Ich finde Hunde gehören einfach an di eLeine . Ich hab Angst vor Hunden (bin als Kind mal gebissen worden) und finde es immer schlimm, wenn ihc mit meinem Kind spazieren gehe und die Hundebesitzer ihre Hunde nichtmal zu sich rufen. Es kann ja auch passieren, dass mein Kind - oder ein anderes- mal nicht so "zärtlich" zum Hund ist, sondern mal fester zupackt. Di eKinder können das ja oft nicht einschätzen.
Aber das Thema Hund ist ein ganz heikles bei mir.....


Naja, das muss ja nun nicht sein, aber in deiner Situation auf jeden Fall verständlich!!!!!!Und wie du schon sagst, die Besitzer passen nicht genug auf, bzw haben ihren HUnd nicht ordentlich erzogen...Ich rufe meinen Hund immer"Bei Fuss" wenn mir andere Menschen begegnen, es gibt nunmal einige, die Angst haben und es nicht so toll finden wenn ein Hund auf sie zustürmt...
Ich würde meinen Hund auch nicht alleine mit Kindern lassen...
Ich finde jeder Hundebesitzer muss einen "Hundeführerschein" machen, der ihn als anständigen (auch als Schutz für das Tier, gibt ja genug, die nicht ordentlich mit den Tieren umgehen...) und verantwortungsvollen Besitzer kennzeichnet...


Richtig, und vor allem sollte dies für jede Hunderasse gelten, und nicht nur für diese, die über "mehr" aggressiv oder "mehr" Jagdinstinkt verfügen.
Die kleinsten Hunde sind nämlich meist die gemeinsten, und haben schnell mal geschnappt.
Ausserdem finde ich, das man es einführen sollte, dass man erst ab 18 Jahren einen Hund ausführen darf.
Lucero
3830 Beiträge
10.04.2012 12:36
Also meine Kinder wachsen selbst mit zwei Hunden auf. Einem Podenco und einem Schaeferhund. Sie lernen von Anfang an wie man mit Hunden umgeht. Der Lenni zwickt keinen Hund oder sonstiges.

Ich finde es immer eine frechheit, dass nur die Hunde als die Boesen dargestellt werden.
Wenn man seinen Kindern den verantwortungsvollen Umgang mit den Tieren beibringt und vor allem Hunde und Kinder nicht unbeaufsichtigt laesst, passiert auch nix.

Marz
15879 Beiträge
10.04.2012 12:37
Zitat von MaxiMami:

Richtig, und vor allem sollte dies für jede Hunderasse gelten, und nicht nur für diese, die über "mehr" aggressiv oder "mehr" Jagdinstinkt verfügen.
Die kleinsten Hunde sind nämlich meist die gemeinsten, und haben schnell mal geschnappt.
Ausserdem finde ich, das man es einführen sollte, dass man erst ab 18 Jahren einen Hund ausführen darf.

Genau, wenn so ein Terrier zubeißt, sich verbeißt, ist das auch alles andere als nur eine Schramme...Klein heißt nicht weniger gefährlich...
Schlumpfi_007
728 Beiträge
10.04.2012 12:37
tja meine eltern haben bzw. hatten einen mini terrier und der is auch nich groß, er hat mich gebissen und nun fehlt mir der kleine finger

so könnten sie aussehn
Marz
15879 Beiträge
10.04.2012 12:38
Zitat von Tchucki:

Also meine Kinder wachsen selbst mit zwei Hunden auf. Einem Podenco und einem Schaeferhund. Sie lernen von Anfang an wie man mit Hunden umgeht. Der Lenni zwickt keinen Hund oder sonstiges.

Ich finde es immer eine frechheit, dass nur die Hunde als die Boesen dargestellt werden.
Wenn man seinen Kindern den verantwortungsvollen Umgang mit den Tieren beibringt und vor allem Hunde und Kinder nicht unbeaufsichtigt laesst, passiert auch nix.


Tigger90
3736 Beiträge
10.04.2012 12:38
Zitat von MaxiMami:

Zitat von Marz:

Zitat von FixFoxi:

Ich finde Hunde gehören einfach an di eLeine . Ich hab Angst vor Hunden (bin als Kind mal gebissen worden) und finde es immer schlimm, wenn ihc mit meinem Kind spazieren gehe und die Hundebesitzer ihre Hunde nichtmal zu sich rufen. Es kann ja auch passieren, dass mein Kind - oder ein anderes- mal nicht so "zärtlich" zum Hund ist, sondern mal fester zupackt. Di eKinder können das ja oft nicht einschätzen.
Aber das Thema Hund ist ein ganz heikles bei mir.....


Naja, das muss ja nun nicht sein, aber in deiner Situation auf jeden Fall verständlich!!!!!!Und wie du schon sagst, die Besitzer passen nicht genug auf, bzw haben ihren HUnd nicht ordentlich erzogen...Ich rufe meinen Hund immer"Bei Fuss" wenn mir andere Menschen begegnen, es gibt nunmal einige, die Angst haben und es nicht so toll finden wenn ein Hund auf sie zustürmt...
Ich würde meinen Hund auch nicht alleine mit Kindern lassen...
Ich finde jeder Hundebesitzer muss einen "Hundeführerschein" machen, der ihn als anständigen (auch als Schutz für das Tier, gibt ja genug, die nicht ordentlich mit den Tieren umgehen...) und verantwortungsvollen Besitzer kennzeichnet...


Richtig, und vor allem sollte dies für jede Hunderasse gelten, und nicht nur für diese, die über "mehr" aggressiv oder "mehr" Jagdinstinkt verfügen.
Die kleinsten Hunde sind nämlich meist die gemeinsten, und haben schnell mal geschnappt.
Ausserdem finde ich, das man es einführen sollte, dass man erst ab 18 Jahren einen Hund ausführen darf.


Kann euch beiden nur zustimmen. Und vielleicht sollte man auch mal die Anzahl regeln. Meine Mutter hat letztens eine Frau gesehen, die hatte 7 grosse Hunde dabei. Alleine! Wenn die durchdrehen, hat die Frau auch keine Chance, die auch nur irgendwie unter Kontrolle zu halten.
Lucero
3830 Beiträge
10.04.2012 12:39
Zitat von MaxiMami:

Zitat von Marz:

Zitat von FixFoxi:

Ich finde Hunde gehören einfach an di eLeine . Ich hab Angst vor Hunden (bin als Kind mal gebissen worden) und finde es immer schlimm, wenn ihc mit meinem Kind spazieren gehe und die Hundebesitzer ihre Hunde nichtmal zu sich rufen. Es kann ja auch passieren, dass mein Kind - oder ein anderes- mal nicht so "zärtlich" zum Hund ist, sondern mal fester zupackt. Di eKinder können das ja oft nicht einschätzen.
Aber das Thema Hund ist ein ganz heikles bei mir.....


Naja, das muss ja nun nicht sein, aber in deiner Situation auf jeden Fall verständlich!!!!!!Und wie du schon sagst, die Besitzer passen nicht genug auf, bzw haben ihren HUnd nicht ordentlich erzogen...Ich rufe meinen Hund immer"Bei Fuss" wenn mir andere Menschen begegnen, es gibt nunmal einige, die Angst haben und es nicht so toll finden wenn ein Hund auf sie zustürmt...
Ich würde meinen Hund auch nicht alleine mit Kindern lassen...
Ich finde jeder Hundebesitzer muss einen "Hundeführerschein" machen, der ihn als anständigen (auch als Schutz für das Tier, gibt ja genug, die nicht ordentlich mit den Tieren umgehen...) und verantwortungsvollen Besitzer kennzeichnet...


Richtig, und vor allem sollte dies für jede Hunderasse gelten, und nicht nur für diese, die über "mehr" aggressiv oder "mehr" Jagdinstinkt verfügen.
Die kleinsten Hunde sind nämlich meist die gemeinsten, und haben schnell mal geschnappt.
Ausserdem finde ich, das man es einführen sollte, dass man erst ab 18 Jahren einen Hund ausführen darf.

Das finde ich uebertrieben. Ich hab mit 15 einen Hund bekommen und war mit ihm auch in der Hundeschule. Er hoert aufs Wort und folgt in jeder Lebenslage. Solchen Jugendlichen kann man doch nicht verbieten mit einem Hund rauszugehen.
Ich denke, mal sollte diese nur einen Sachkundenachweiss und einen Hundefuehrerschein machen lassen.
Gehe zu Seite:
  • Dieses Thema wurde 2 mal gemerkt