Mütter- und Schwangerenforum

Patentante? Soll ich es annehmen?

Gehe zu Seite:
Sarafina
1113 Beiträge
24.02.2009 12:41
Hallo ihr lieben,
ich habe ein kleines Problem. Und zwar hab ich vor ca 5 Wochen durch Zufall im Internet meine ehemals beste Freunde wieder gefunden.
Sie ist weggezogen als wir 12 Jahre alt waren und hatten ab da auch kein Kontakt mehr (keine Ahnung warum)
Jedenfalls sind jetzt 10 Jahre vergangen, sie ist verheiratet und hat Weihnachten ihren ersten Sohn bekommen.
Ich war sie bisher 3 mal besuchen.
Nun hat sich mich Samstag per Mail gefragt ob ich die Patentante von ihren kleinen werden möchte...

Ich bin voll verunsichert... weil ich weder weiss was eine Patentante für Aufgaben hat noch ob ich das überhaupt auf die Reihe bekomme, da ich jetzt nicht vor hatte wieder beste Freundin zu werden, (jedenfalls nicht in nächster Zeit) dazu ist zu viel Zeit vergangen und man verändert sich ja auch.

Was würdet ihr tun? Wär euch dass nicht auch alles viel zu schnell?
Ist jemand von euch Patentante? Was sind die "Aufgaben"???

lg Sarafina
Tascha
3611 Beiträge
24.02.2009 12:43


Aufgaben des Taufpaten

Die Taufpaten haben die Aufgabe, die menschliche und religiöse Entwicklung des Täuflings zu begleiten und die Eltern zu unterstützen. Dabei bürgt der Pate für den Glauben des Täuflings (ursprgl. des erw. Katechumenen). In früheren Zeiten hatten die Taufpaten im Falle des frühen Todes der Eltern eine Fürsorgepflicht für das Kind. Dies wird auch heute noch manchmal gewünscht, aber das Patenamt an sich berechtigt nicht zur Übernahme der Vormundschaft; ggf. muss hier durch ein Testament vorgesorgt werden.

Heute sind diese Aufgaben teilweise in den Hintergrund getreten. Oft beschränkt sich die Taufpatenschaft auf das Beschenken bei festlichen Anlässen.Viele Paten bemühen sich jedoch eine persönliche Beziehung zu ihrem Patenkind aufzubauen und ihm ein Gesprächspartner zu werden.

Hier kannst Du dich noch besser informieren;

http://de.wikipedia.org/wiki/Pate
Love-Burns
78 Beiträge
24.02.2009 12:45
Was genau ne Patentante für Aufgaben kann ich so auch nicht sagen.Aber soweit ich weiss wenn den Eltern mal was passieren sollte das Du den kleinen bei Dir auf nimmst und ihn weiter gross ziehentust glaube ich zumindest bin mir da nicht sicher, und ob ich an deiner Stelle an nehmen würde da wäre ich mir jetzt auch nicht so sicher immer hin 10 Jahre sind schon ne lange Zeit
Babyfan
496 Beiträge
24.02.2009 12:51
Ich bin selber Patentante von meiner Nichte und ich finde es toll! Ursprünglich ist es ja wie schon erwähnt vorallem um den Glauben gegangen, aber ich finde es einfach toll eine Bezugsperson für die Kleine zu sein und auch bei der Erziehung dabei zu sein.
Allerdings ist sie ja sowieso meine Nichte, ich weiss nicht ob es genau so wäre wenn die Mutter "nur" eine Freundin wäre.
Aber wenn du selbst dich mit dem Gedanken nicht wohlfühlst würde ich ablehnen, denn wenn mal der Kontakt abbricht wäre es wohl für das Kind nicht so schön, denn um das sollte es ja auch gehen!
Sarafina
1113 Beiträge
24.02.2009 12:51
Vielen Dank ihr beide
@ tascha *peinlich* das ich da nicht selber drauf gekommen bin bei google mal zu gucken

@ love burns
Herzlich willkommen hier bei uns Einen süssen Ticker hast du da
Love-Burns
78 Beiträge
24.02.2009 12:54
Zitat von Sarafina:

Vielen Dank ihr beide
@ tascha *peinlich* das ich da nicht selber drauf gekommen bin bei google mal zu gucken

@ love burns
Herzlich willkommen hier bei uns Einen süssen Ticker hast du da


Danke schön
Sarafina
1113 Beiträge
24.02.2009 12:54
Zitat von Babyfan:

Ich bin selber Patentante von meiner Nichte und ich finde es toll! Ursprünglich ist es ja wie schon erwähnt vorallem um den Glauben gegangen, aber ich finde es einfach toll eine Bezugsperson für die Kleine zu sein und auch bei der Erziehung dabei zu sein.
Allerdings ist sie ja sowieso meine Nichte, ich weiss nicht ob es genau so wäre wenn die Mutter "nur" eine Freundin wäre.
Aber wenn du selbst dich mit dem Gedanken nicht wohlfühlst würde ich ablehnen, denn wenn mal der Kontakt abbricht wäre es wohl für das Kind nicht so schön, denn um das sollte es ja auch gehen!


Ja genau deswegen hab ich ja zweifel...sie ist mir ja selber noch bisschen fremd udn ihr man kennt mich auch so gut wie gar nicht (nur von den Besuchen)
Nur eine Bekannte meinte neulich zu mir sowas darf man nicht ablehenen
Babyfan
496 Beiträge
24.02.2009 12:57
Zitat von Sarafina:

Zitat von Babyfan:

Ich bin selber Patentante von meiner Nichte und ich finde es toll! Ursprünglich ist es ja wie schon erwähnt vorallem um den Glauben gegangen, aber ich finde es einfach toll eine Bezugsperson für die Kleine zu sein und auch bei der Erziehung dabei zu sein.
Allerdings ist sie ja sowieso meine Nichte, ich weiss nicht ob es genau so wäre wenn die Mutter "nur" eine Freundin wäre.
Aber wenn du selbst dich mit dem Gedanken nicht wohlfühlst würde ich ablehnen, denn wenn mal der Kontakt abbricht wäre es wohl für das Kind nicht so schön, denn um das sollte es ja auch gehen!


Ja genau deswegen hab ich ja zweifel...sie ist mir ja selber noch bisschen fremd udn ihr man kennt mich auch so gut wie gar nicht (nur von den Besuchen)
Nur eine Bekannte meinte neulich zu mir sowas darf man nicht ablehenen


Also ablehnen DARF man alles, denn nicht umsonst wird man gefragt und nicht bestimmt. Ich finde es besser du sagst nein wenn du das so fühlst als wenn du nur weil es sich gehört ja sagst. Es ist zwar sicher nett gemeint von deiner Freundin, aber nur weil du jetzt vl nicht die Patin werden willst, heisst das ja nicht dass du nicht tortzdem deinen Platz in deren Leben einnimmst!
Sarafina
1113 Beiträge
24.02.2009 13:04
Ich denke ich werde mich bedanken für die Idee mich überhaupt zu nehmen und ihr erklären dass es mir noch zu früh ist und mir das zu schnell geht...
laemmchen
2537 Beiträge
24.02.2009 13:06
ich würde bedenken, dass du eine lebenslange bindung eingehst!!!
meine beste freundin ist patin meines sohnes, sie ist aber die klassische geschenke-tante
für unsere maus möchten wir den cousin meines freundes als paten gewinnen, er wäre dann quasi ersatzvater, sollte uns mal was passieren.
wir haben ihn gefragt, und ihm auch gesagt, was wir von ihm erwarten würden, er wollte es sich überlegen....
24.02.2009 13:11
Zitat von laemmchen:

ich würde bedenken, dass du eine lebenslange bindung eingehst!!!
meine beste freundin ist patin meines sohnes, sie ist aber die klassische geschenke-tante
für unsere maus möchten wir den cousin meines freundes als paten gewinnen, er wäre dann quasi ersatzvater, sollte uns mal was passieren.
wir haben ihn gefragt, und ihm auch gesagt, was wir von ihm erwarten würden, er wollte es sich überlegen....


ist doch super das er sich das genau überlegt finds gresslich wenn man aus freude einfahc zustimmt und denkt man hat da keine verpflichtungen
Sarafina
1113 Beiträge
24.02.2009 13:12
Zitat von laemmchen:

ich würde bedenken, dass du eine lebenslange bindung eingehst!!!
meine beste freundin ist patin meines sohnes, sie ist aber die klassische geschenke-tante
für unsere maus möchten wir den cousin meines freundes als paten gewinnen, er wäre dann quasi ersatzvater, sollte uns mal was passieren.
wir haben ihn gefragt, und ihm auch gesagt, was wir von ihm erwarten würden, er wollte es sich überlegen....


das heisst er hat sich darufhin auch noch gar nicht gemeldet? mh...kann mir schon vorstellen, dass es für männer noch abschreckender ist wenn sie wissen "ich bin für ihn verantwortlich sollten den beiden was zu stoßen"
ihm geht´s wahrscheinlich wie mir weiss nicht wie er es euch sagen soll

mir ist es auch eine zu große verantwortung immer für ihn da zu sein...würde ja auch so mit ihn spielen, ihm zum geburstag etwas schenken und so weiter aber eben ohne diesen "zwang" ich BIN die patentante und ich MUSS es tun weil es meine Pflicht ist...
laemmchen
2537 Beiträge
24.02.2009 13:13
na klar, ich finde es auch gut, es sit schliesslich eine verantwortungsvolle aufgabe!!!
bei uns steht der glaube eh eher im hintergrund, mein freund hält sogar gar nichts von der taufe
24.02.2009 13:15
Also ich würde es nicht machen ..
Dafür wäre mir eure Freundschaft viel zu wenig gefestigt...

Freunde als Paten zu nehmen, finde ich sowieso bedenklich, da ein Pate ja eine Lebenslange Bezugsperson sein sollte fürs Kind - jedoch bei einer sehr laaangjährigen Freundschaft finde ich es vollkommen ok..

In deinem Fall würde ich mich auch bedanken, dass sie dich gern als Patin für ihr Kind hätte, jedoch trotzdem ablehnen .. Du hast schließlich noch überhaupt keinen Bezug zu dieser Familie (zum Kind, zu ihrem Mann ...)

Viel Glück für deine Entscheidung
24.02.2009 13:15
Zitat von Sarafina:

Zitat von laemmchen:

ich würde bedenken, dass du eine lebenslange bindung eingehst!!!
meine beste freundin ist patin meines sohnes, sie ist aber die klassische geschenke-tante
für unsere maus möchten wir den cousin meines freundes als paten gewinnen, er wäre dann quasi ersatzvater, sollte uns mal was passieren.
wir haben ihn gefragt, und ihm auch gesagt, was wir von ihm erwarten würden, er wollte es sich überlegen....


das heisst er hat sich darufhin auch noch gar nicht gemeldet? mh...kann mir schon vorstellen, dass es für männer noch abschreckender ist wenn sie wissen "ich bin für ihn verantwortlich sollten den beiden was zu stoßen"
ihm geht´s wahrscheinlich wie mir weiss nicht wie er es euch sagen soll

mir ist es auch eine zu große verantwortung immer für ihn da zu sein...würde ja auch so mit ihn spielen, ihm zum geburstag etwas schenken und so weiter aber eben ohne diesen "zwang" ich BIN die patentante und ich MUSS es tun weil es meine Pflicht ist...


sag es ihr doch so, wie du es uns jetzt erklärt hast klar wird sie traurig sein aber darüber wird sie hoffentlich hinweg kommen. du kannst ja halt auch noch dazu sagen das ihr euch so lage nicht gesehen habt und das sie jemanden aussuchen soll, den sie kennt! ihr habt euch verändert, sie kann sich doch gar nicht sicher sein das du die richtige person dafür bist!
Gehe zu Seite:
  • Dieses Thema wurde 0 mal gemerkt