Prüfung zur Bürokauffrau - Gehaltsabrechnung??
04.05.2011 21:44
Hallo,
ich hoffe hier kann mir jemand weiterhelfen...
Folgendes.. ich habe ja gerade Prüfungen zur Bürokauffrau. Die schriftlichen habe ich durch. Morgen kommt die verarbeitung mit Excel und Word dran.
Wenn bei Excel irgendwas mit Gehaltsabrechnung dran kommt, dann bin ich im Eimer
Das sind die Sachen die ich nicht weiß:
- Was sind steuerpflichtige Entgelte?
- Was sind versicherungspflichtige Entgelte?
- Wird die Vermögenswirksame Leistung am Anfang ab, und am Ende wieder draufgerechnet?? Also quasi dann +-0 ? je nachdem was der Arbeitgeber hinzu gibt?
- Welchen Betrag muss ich nehmen um die Lohnsteuer rauszusuchen? den Gehalt mit oder ohne Vermögenswirksamen Leistungen??
Ich bin so verwirrt.
Natürlich habe ich genau bei diesem Thema in der Schule meine Tochter zur Welt gebracht..
Danke für die Antworten
ich hoffe hier kann mir jemand weiterhelfen...
Folgendes.. ich habe ja gerade Prüfungen zur Bürokauffrau. Die schriftlichen habe ich durch. Morgen kommt die verarbeitung mit Excel und Word dran.
Wenn bei Excel irgendwas mit Gehaltsabrechnung dran kommt, dann bin ich im Eimer

Das sind die Sachen die ich nicht weiß:
- Was sind steuerpflichtige Entgelte?
- Was sind versicherungspflichtige Entgelte?
- Wird die Vermögenswirksame Leistung am Anfang ab, und am Ende wieder draufgerechnet?? Also quasi dann +-0 ? je nachdem was der Arbeitgeber hinzu gibt?
- Welchen Betrag muss ich nehmen um die Lohnsteuer rauszusuchen? den Gehalt mit oder ohne Vermögenswirksamen Leistungen??
Ich bin so verwirrt.
Natürlich habe ich genau bei diesem Thema in der Schule meine Tochter zur Welt gebracht..
Danke für die Antworten

04.05.2011 21:49
Ohgott du machst mir angst. Ich wünsche dir auf jeden fall viel glück. Helfen kann ich dir leider (noch) nicht, habe erst ein halbes jahr von meiner bürokauffrauausbildung geschafft
04.05.2011 21:49
Zitat von Nooji:
Hallo,
ich hoffe hier kann mir jemand weiterhelfen...
Folgendes.. ich habe ja gerade Prüfungen zur Bürokauffrau. Die schriftlichen habe ich durch. Morgen kommt die verarbeitung mit Excel und Word dran.
Wenn bei Excel irgendwas mit Gehaltsabrechnung dran kommt, dann bin ich im Eimer![]()
Das sind die Sachen die ich nicht weiß:
- Was sind steuerpflichtige Entgelte?
- Was sind versicherungspflichtige Entgelte?
- Wird die Vermögenswirksame Leistung am Anfang ab, und am Ende wieder draufgerechnet?? Also quasi dann +-0 ? je nachdem was der Arbeitgeber hinzu gibt?
- Welchen Betrag muss ich nehmen um die Lohnsteuer rauszusuchen? den Gehalt mit oder ohne Vermögenswirksamen Leistungen??
Ich bin so verwirrt.
Natürlich habe ich genau bei diesem Thema in der Schule meine Tochter zur Welt gebracht..
Danke für die Antworten![]()
Steuer- und versicherungspflichtig ist immer dein Bruttoarbeitsentgelt.
Die VWL rechnest du erst dazu und ziehst sie dann wieder ab.
Für die Steuer nimmst du dein Brutto + VWL.
04.05.2011 21:52
Zitat von Nooji:
Hallo,
ich hoffe hier kann mir jemand weiterhelfen...
Folgendes.. ich habe ja gerade Prüfungen zur Bürokauffrau. Die schriftlichen habe ich durch. Morgen kommt die verarbeitung mit Excel und Word dran.
Wenn bei Excel irgendwas mit Gehaltsabrechnung dran kommt, dann bin ich im Eimer![]()
Das sind die Sachen die ich nicht weiß:
- Was sind steuerpflichtige Entgelte?
Von diesem "steuerpflichtigem Brutto" suchst du dir aus der Tabelle die Steuern raus, also Lohnsteuer, Kirchensteuer und den Soli. mehr machst du damit dann nichtmehr.
- Was sind versicherungspflichtige Entgelte?
Von dem "sozialversicherungspflichtigem Brutto" rechnest du die Beiträge ab. Also Krankenversicherung, Pflegeversicherung, Arbeitslosenversicherung etc.
- Wird die Vermögenswirksame Leistung am Anfang ab, und am Ende wieder draufgerechnet?? Also quasi dann +-0 ? je nachdem was der Arbeitgeber hinzu gibt?
Den Arbeitgeberbetrag rechnest du am Anfang mit rauf. Und zum Schluss wenn du dein nettoeinkommen hast, ziehst du da deinen Betrag zur VL ab
- Welchen Betrag muss ich nehmen um die Lohnsteuer rauszusuchen?
Steuerpflichtiges Brutto
den Gehalt mit oder ohne Vermögenswirksamen Leistungen??
Wie oben schon geschrieben, AG Betrag am anfang dazu, AN betrag zum schluss abziehen
Ich bin so verwirrt.
Natürlich habe ich genau bei diesem Thema in der Schule meine Tochter zur Welt gebracht..
Danke für die Antworten![]()
04.05.2011 21:53
Zitat von zlatka:
Zitat von Nooji:
Hallo,
ich hoffe hier kann mir jemand weiterhelfen...
Folgendes.. ich habe ja gerade Prüfungen zur Bürokauffrau. Die schriftlichen habe ich durch. Morgen kommt die verarbeitung mit Excel und Word dran.
Wenn bei Excel irgendwas mit Gehaltsabrechnung dran kommt, dann bin ich im Eimer![]()
Das sind die Sachen die ich nicht weiß:
- Was sind steuerpflichtige Entgelte?
- Was sind versicherungspflichtige Entgelte?
- Wird die Vermögenswirksame Leistung am Anfang ab, und am Ende wieder draufgerechnet?? Also quasi dann +-0 ? je nachdem was der Arbeitgeber hinzu gibt?
- Welchen Betrag muss ich nehmen um die Lohnsteuer rauszusuchen? den Gehalt mit oder ohne Vermögenswirksamen Leistungen??
Ich bin so verwirrt.
Natürlich habe ich genau bei diesem Thema in der Schule meine Tochter zur Welt gebracht..
Danke für die Antworten![]()
Steuer- und versicherungspflichtig ist immer dein Bruttoarbeitsentgelt.
Die VWL rechnest du erst dazu und ziehst sie dann wieder ab.
Für die Steuer nimmst du dein Brutto + VWL.
danke für die Antwort!
also pflichtig ist nur das Bruttoarbeitsentgelt ohne VWL??
04.05.2011 21:57
Hab übrigends auch heute Abschlussprüfung gehabt
Lerne Kauffrau für Bürokommunikation und die Prüfung Excel und TV hab ich nächsten Dienstag. Ich drück dir die Daumen.

04.05.2011 21:58
Zitat von Nooji:
Zitat von zlatka:
Zitat von Nooji:
Hallo,
ich hoffe hier kann mir jemand weiterhelfen...
Folgendes.. ich habe ja gerade Prüfungen zur Bürokauffrau. Die schriftlichen habe ich durch. Morgen kommt die verarbeitung mit Excel und Word dran.
Wenn bei Excel irgendwas mit Gehaltsabrechnung dran kommt, dann bin ich im Eimer![]()
Das sind die Sachen die ich nicht weiß:
- Was sind steuerpflichtige Entgelte?
- Was sind versicherungspflichtige Entgelte?
- Wird die Vermögenswirksame Leistung am Anfang ab, und am Ende wieder draufgerechnet?? Also quasi dann +-0 ? je nachdem was der Arbeitgeber hinzu gibt?
- Welchen Betrag muss ich nehmen um die Lohnsteuer rauszusuchen? den Gehalt mit oder ohne Vermögenswirksamen Leistungen??
Ich bin so verwirrt.
Natürlich habe ich genau bei diesem Thema in der Schule meine Tochter zur Welt gebracht..
Danke für die Antworten![]()
Steuer- und versicherungspflichtig ist immer dein Bruttoarbeitsentgelt.
Die VWL rechnest du erst dazu und ziehst sie dann wieder ab.
Für die Steuer nimmst du dein Brutto + VWL.
danke für die Antwort!
also pflichtig ist nur das Bruttoarbeitsentgelt ohne VWL??
Nein

Brutto + VWL sind steuer- und sozialversicherungspflichtig.
Nehm einfach dein Brutto, zähle die Vwl dazu. Der Betrag den du dann hast ist steuer- und sozialversicherungspflichtig und für diesen Betrag suchst du dir die Steuer raus.
Dann ziehst du von diesem Betrag Steuer und Versicherung ab. Das ist dann dein Netto.
Vom Netto ziehst du die VWL wieder ab und das ist dann dein Auszahlungsbetrag

04.05.2011 21:58
Zitat von Sweetestpoison:
Ohgott du machst mir angst. Ich wünsche dir auf jeden fall viel glück. Helfen kann ich dir leider (noch) nicht, habe erst ein halbes jahr von meiner bürokauffrauausbildung geschafft
Danke

So schlimm sind die Prüfungen gar nicht. Nur ist es halt doof, wenn man 14 Wochen in der Schule verpasst hat durch die Schwangerschaft, bzw. Geburt.
Und Gehaltsabrechnungen sind echt nicht mein Ding

04.05.2011 22:00
also ich hab das auch gelernt, kauffrau für bürokommunikation und bei uns kam bei word und excel damals eigentlich nichts typisches dran.
weiß ja nicht wie das jetzt ist, aber vor 10 jahren ungefähr
wollten die eben nur das man im word irgendwas schreibt, und im excel ne kalkulation macht und bestimmt typen von tabellen erstellt.
das typisch fachliche kam bei uns nur in der schriftlichen und mündlichen prüfung dran.
weiß ja nicht wie das jetzt ist, aber vor 10 jahren ungefähr

das typisch fachliche kam bei uns nur in der schriftlichen und mündlichen prüfung dran.
04.05.2011 22:00
Zitat von Oo-Mine-oO:
Hab übrigends auch heute Abschlussprüfung gehabtLerne Kauffrau für Bürokommunikation und die Prüfung Excel und TV hab ich nächsten Dienstag. Ich drück dir die Daumen.
Hehe cool, wie war es denn??
Ich fands relativ leicht. Ist aber ja doch noch unterschiedlich da wir ja glaub ich mehr mit Rechnungswesen zu tun haben

Viel Glück für Dienstag


04.05.2011 22:02
Zitat von zlatka:
Zitat von Nooji:
Zitat von zlatka:
Zitat von Nooji:
Hallo,
ich hoffe hier kann mir jemand weiterhelfen...
Folgendes.. ich habe ja gerade Prüfungen zur Bürokauffrau. Die schriftlichen habe ich durch. Morgen kommt die verarbeitung mit Excel und Word dran.
Wenn bei Excel irgendwas mit Gehaltsabrechnung dran kommt, dann bin ich im Eimer![]()
Das sind die Sachen die ich nicht weiß:
- Was sind steuerpflichtige Entgelte?
- Was sind versicherungspflichtige Entgelte?
- Wird die Vermögenswirksame Leistung am Anfang ab, und am Ende wieder draufgerechnet?? Also quasi dann +-0 ? je nachdem was der Arbeitgeber hinzu gibt?
- Welchen Betrag muss ich nehmen um die Lohnsteuer rauszusuchen? den Gehalt mit oder ohne Vermögenswirksamen Leistungen??
Ich bin so verwirrt.
Natürlich habe ich genau bei diesem Thema in der Schule meine Tochter zur Welt gebracht..
Danke für die Antworten![]()
Steuer- und versicherungspflichtig ist immer dein Bruttoarbeitsentgelt.
Die VWL rechnest du erst dazu und ziehst sie dann wieder ab.
Für die Steuer nimmst du dein Brutto + VWL.
danke für die Antwort!
also pflichtig ist nur das Bruttoarbeitsentgelt ohne VWL??
Nein![]()
Brutto + VWL sind steuer- und sozialversicherungspflichtig.
Nehm einfach dein Brutto, zähle die Vwl dazu. Der Betrag den du dann hast ist steuer- und sozialversicherungspflichtig und für diesen Betrag suchst du dir die Steuer raus.
Dann ziehst du von diesem Betrag Steuer und Versicherung ab. Das ist dann dein Netto.
Vom Netto ziehst du die VWL wieder ab und das ist dann dein Auszahlungsbetrag![]()
Achsooo..

Wie ist das denn mit Überstunden, die ja mehr bezahlt werden. Nimmt man die normal in das Bruttogehalt hinzu? Oder behandelt man das noch wieder anders?
Danke nochmal

04.05.2011 22:02
So, ich gebg auch mal meinen Senf dazu, als Bürokauffrau
allo,
Das sind die Sachen die ich nicht weiß:
- Was sind steuerpflichtige Entgelte?
Steuerpflichtiges Entgelt ist das Bruttoeinkommen abzüglich des Steuerfreibetrages
- Was sind versicherungspflichtige Entgelte?
Sozialversicherungspflichtiges Einkommen ist das gesamte Bruttoeinkommen (da gibt es ja keine Freibeträge oder ähnliches)
- Wird die Vermögenswirksame Leistung am Anfang ab, und am Ende wieder draufgerechnet?? Also quasi dann +-0 ? je nachdem was der Arbeitgeber hinzu gibt?
Den Arbeitgeberbetrag rechnest du am Anfang mit rauf. Und zum Schluss wenn du dein nettoeinkommen hast, ziehst du da deinen Betrag zur VL ab -> Stimmt so
- Welchen Betrag muss ich nehmen um die Lohnsteuer rauszusuchen?
Da nimmst du das oben errechnete steuerpflichtige Brutto, deshalb heißt das ja so
Nur keine Panik auf der Titanic!
Ich hatte auch totale Angst vor der Excelprüfung, aber am Ende lief es doch ganz gut. Ich musste Preise kalkulieren und vergleichen. Ließ die alles gut durch und nimm dir Zeit. Fang am Besten mit dem an, was du nicht so gut kannst, bzw. wofür du denkst, dass du am längsten brauchst.
VIEL ERFOLG!
allo,
Das sind die Sachen die ich nicht weiß:
- Was sind steuerpflichtige Entgelte?
Steuerpflichtiges Entgelt ist das Bruttoeinkommen abzüglich des Steuerfreibetrages
- Was sind versicherungspflichtige Entgelte?
Sozialversicherungspflichtiges Einkommen ist das gesamte Bruttoeinkommen (da gibt es ja keine Freibeträge oder ähnliches)
- Wird die Vermögenswirksame Leistung am Anfang ab, und am Ende wieder draufgerechnet?? Also quasi dann +-0 ? je nachdem was der Arbeitgeber hinzu gibt?
Den Arbeitgeberbetrag rechnest du am Anfang mit rauf. Und zum Schluss wenn du dein nettoeinkommen hast, ziehst du da deinen Betrag zur VL ab -> Stimmt so
- Welchen Betrag muss ich nehmen um die Lohnsteuer rauszusuchen?
Da nimmst du das oben errechnete steuerpflichtige Brutto, deshalb heißt das ja so

Nur keine Panik auf der Titanic!

VIEL ERFOLG!
04.05.2011 22:03
Zitat von Nooji:
Zitat von Oo-Mine-oO:
Hab übrigends auch heute Abschlussprüfung gehabtLerne Kauffrau für Bürokommunikation und die Prüfung Excel und TV hab ich nächsten Dienstag. Ich drück dir die Daumen.
Hehe cool, wie war es denn??
Ich fands relativ leicht. Ist aber ja doch noch unterschiedlich da wir ja glaub ich mehr mit Rechnungswesen zu tun haben![]()
Viel Glück für DienstagIch bin froh dass ich dann mit den Prüfungen durch bin nach 2 Tagen. Bis auf die mündliche..
![]()
na hatte erst die KSK Arbeit, dann BüWi und dann noch WiSo . . . lief aber ziemlich gut bei mir


ach Excel und TV machen mir keine Angst . . hab nur vor der Mündlcihen dann wieder bammel

04.05.2011 22:04
Zitat von Nooji:
Zitat von Oo-Mine-oO:
Hab übrigends auch heute Abschlussprüfung gehabtLerne Kauffrau für Bürokommunikation und die Prüfung Excel und TV hab ich nächsten Dienstag. Ich drück dir die Daumen.
Hehe cool, wie war es denn??
Ich fands relativ leicht. Ist aber ja doch noch unterschiedlich da wir ja glaub ich mehr mit Rechnungswesen zu tun haben![]()
Viel Glück für DienstagIch bin froh dass ich dann mit den Prüfungen durch bin nach 2 Tagen. Bis auf die mündliche..
![]()
na hatte erst die KSK Arbeit, dann BüWi und dann noch WiSo . . . lief aber ziemlich gut bei mir


ach Excel und TV machen mir keine Angst . . hab nur vor der Mündlcihen dann wieder bammel

04.05.2011 22:04
Zitat von micky80:
also ich hab das auch gelernt, kauffrau für bürokommunikation und bei uns kam bei word und excel damals eigentlich nichts typisches dran.
weiß ja nicht wie das jetzt ist, aber vor 10 jahren ungefährwollten die eben nur das man im word irgendwas schreibt, und im excel ne kalkulation macht und bestimmt typen von tabellen erstellt.
das typisch fachliche kam bei uns nur in der schriftlichen und mündlichen prüfung dran.
Hallo.
Ich habe hier Prüfungen von 2005/06 gesehen, und da kam eine Gehaltsabrechnung vor. In Rewe kam heute auch schon das mit den Beträgen (steuer/versicherungspflichtig) Und da das nach 2005/2006 nicht mehr in Excel vorkam, habe ich nun etwas Angst

Excel kann ich eigentlich supr, aber wenn man nicht versteht worum es eigentlich geht in der Tabelle, dann ist es echt schwierig

- Dieses Thema wurde 0 mal gemerkt