Rätsel Hilfe
20.11.2020 19:35
Zitat von Yuri:
Zitat von LadyItaly86:
Die Stellen, die du anmalen könntest, wenn es ein Malbuch wäre.
Bin auch verzweifelt. Aber der tip, mit den ausmalen hat es gerettet![]()
Erstmal auf sowas kommen, ey.![]()
Mich jetzt auch. Vielen lieben Dank.
20.11.2020 19:39
Nie, nie, niemals wäre ich DARAUF gekommen
Wahnsinn!
Ich habe Anfangs nicht mal das mit den Innenräumen verstanden

Wahnsinn!
Ich habe Anfangs nicht mal das mit den Innenräumen verstanden

20.11.2020 19:51
Zitat von EmViMoJa:
Nie, nie, niemals wäre ich DARAUF gekommen![]()
Wahnsinn!
Ich habe Anfangs nicht mal das mit den Innenräumen verstanden![]()
Schön, das ich nicht alleine bin.
20.11.2020 19:51
Zitat von Sturmtochter:
Ok, ich kam auf das richtige Ergebnis mit "3", habs aber tatsächlich mathematisch gelöst... die Sache mit den "Innenräumen" war jetzt eine Überraschung![]()
Wie hast Du es denn mathematisch gelöst?
Das Rätsel lag mal bei uns in der Firma. Da haben wir es auch erst erfolglos mathematisch versucht, bevor wir auf die richtige Lösung kamen.
21.11.2020 00:07
Zitat von Marie2010:
Zitat von Sturmtochter:
Ok, ich kam auf das richtige Ergebnis mit "3", habs aber tatsächlich mathematisch gelöst... die Sache mit den "Innenräumen" war jetzt eine Überraschung![]()
Wie hast Du es denn mathematisch gelöst?
Das Rätsel lag mal bei uns in der Firma. Da haben wir es auch erst erfolglos mathematisch versucht, bevor wir auf die richtige Lösung kamen.
Ich hatte die Annahme, dass man die 4 Ziffern addieren muss um auf die Summe zu kommen. Wenn also 1111 = 0 ist, muss die Ziffer 1 den Wert 0 haben. Wenn 0000 = 4 ist, muss die Ziffer 0 den Wert 1 haben. Dann habe ich 8880 = 7 gelöst, indem 888 = 6 sein muss, da die 0 ja den Wert 1 hat. Die 8 hat also den Wert 2 (3x2 + 1)... und so hab ich mich durch gehantelt und am Ende den Wert des gefragten Zahlencodes erreichnet


21.11.2020 00:22
Zitat von Sturmtochter:
Zitat von Marie2010:
Zitat von Sturmtochter:
Ok, ich kam auf das richtige Ergebnis mit "3", habs aber tatsächlich mathematisch gelöst... die Sache mit den "Innenräumen" war jetzt eine Überraschung![]()
Wie hast Du es denn mathematisch gelöst?
Das Rätsel lag mal bei uns in der Firma. Da haben wir es auch erst erfolglos mathematisch versucht, bevor wir auf die richtige Lösung kamen.
Ich hatte die Annahme, dass man die 4 Ziffern addieren muss um auf die Summe zu kommen. Wenn also 1111 = 0 ist, muss die Ziffer 1 den Wert 0 haben. Wenn 0000 = 4 ist, muss die Ziffer 0 den Wert 1 haben. Dann habe ich 8880 = 7 gelöst, indem 888 = 6 sein muss, da die 0 ja den Wert 1 hat. Die 8 hat also den Wert 2 (3x2 + 1)... und so hab ich mich durch gehantelt und am Ende den Wert des gefragten Zahlencodes erreichnetDezent komplizierter, als einfach die Innenräume zu zählen
![]()
Mit dieser Variante kämen dann wohl die Mathematiker und Programmierer nach 1 stunde auf das Ergebnis

21.11.2020 12:03
Ich habe es unter einer Minute gebraucht, aber nur deshalb, weil ich mal eine Ähnliche Aufgabe gesehen habe.
Lust sie mal zu sehen?
Lust sie mal zu sehen?
21.11.2020 20:06
Zitat von Marie2010:
Zitat von Sturmtochter:
Ok, ich kam auf das richtige Ergebnis mit "3", habs aber tatsächlich mathematisch gelöst... die Sache mit den "Innenräumen" war jetzt eine Überraschung![]()
Wie hast Du es denn mathematisch gelöst?
Das Rätsel lag mal bei uns in der Firma. Da haben wir es auch erst erfolglos mathematisch versucht, bevor wir auf die richtige Lösung kamen.
Die kleinen Kinder sagen einem, dass es nicht mathematisch zu lösen ist, sondern eine optische Gemeinsamkeit der Zahlen sein muss. Allerdings hat maich der Hinweis gleichzeitig verwirrt, weil Kitakinder ja die Zwischenräume nicht addieren könnten


21.11.2020 20:24
Zitat von Chrysopelea:
Zitat von Marie2010:
Zitat von Sturmtochter:
Ok, ich kam auf das richtige Ergebnis mit "3", habs aber tatsächlich mathematisch gelöst... die Sache mit den "Innenräumen" war jetzt eine Überraschung![]()
Wie hast Du es denn mathematisch gelöst?
Das Rätsel lag mal bei uns in der Firma. Da haben wir es auch erst erfolglos mathematisch versucht, bevor wir auf die richtige Lösung kamen.
Die kleinen Kinder sagen einem, dass es nicht mathematisch zu lösen ist, sondern eine optische Gemeinsamkeit der Zahlen sein muss. Allerdings hat maich der Hinweis gleichzeitig verwirrt, weil Kitakinder ja die Zwischenräume nicht addieren könnten![]()
![]()
Das war auch der Grund, warum wir es nur kurz mathematisch versucht haben. Es ging dann schnell in eine Richtung, die für Kinder zu kompliziert gewesen wäre und da haben wir das abgebrochen.
22.11.2020 17:09
Zitat von KullerBienchen:
Huhu zusammen
Mein Kind sollte dieses Rätsel lösen und irgendwie steht uns einer auf dem Schlauch.
Vielleicht kann jemand unseren Schlauch zum laufen bringenWäre klasse.
Hier das Rätsel:
Viel Spaßund Danke
Oh mein Gott, ich wäre im Leben nicht draufgekommen!!!!
22.11.2020 22:21

04.12.2020 22:13
Wir hätten mal wieder was
Ist bestimmt wieder voll einfach aber wir
Danke euch.

Ist bestimmt wieder voll einfach aber wir

Danke euch.
05.12.2020 06:54
Zitat von KullerBienchen:
Wir hätten mal wieder was![]()
Ist bestimmt wieder voll einfach aber wir![]()
Danke euch.
59?

Jetzt bin ich gespannt, ob ich richtig liege.

- Dieses Thema wurde 4 mal gemerkt