Schloss austauschen - wie teuer kann das sein?
09.05.2011 10:14
Guten Morgen,
ich Schussel habs mal wieder geschafft - unser Kellerschlüssel ist spurlos verschwunden. Hab seit 4 Tagen die Wohnung auf den Kopf gestellt, alles mehrmals durchsucht, er ist weg
Leider war das der einzige Schlüssel, so dass man keinen nachmachen kann. Hab nun grad die Hausverwaltung angerufen, die Frau meinte, das Schloss müsste getauscht werden und wir müssen die Kosten selber tragen
Hat jemand ne Ahnung, wie teuer sowas ca. ist?
LG, juli
ich Schussel habs mal wieder geschafft - unser Kellerschlüssel ist spurlos verschwunden. Hab seit 4 Tagen die Wohnung auf den Kopf gestellt, alles mehrmals durchsucht, er ist weg

Leider war das der einzige Schlüssel, so dass man keinen nachmachen kann. Hab nun grad die Hausverwaltung angerufen, die Frau meinte, das Schloss müsste getauscht werden und wir müssen die Kosten selber tragen

LG, juli
09.05.2011 10:22
kannste das nicht selber machen ?
baumarkt fahren,schloss kaufen für 15 €,einbauen,......
baumarkt fahren,schloss kaufen für 15 €,einbauen,......
09.05.2011 10:25
Zitat von imo2009:
kannste das nicht selber machen ?
baumarkt fahren,schloss kaufen für 15 €,einbauen,......
Wär auf jeden Fall die billigere Alternative!!!!

09.05.2011 10:25
Zitat von imo2009:
kannste das nicht selber machen ?
baumarkt fahren,schloss kaufen für 15 €,einbauen,......
Bisschen schwer wenn die Tür abgeschlossen ist, oder?
09.05.2011 10:27
man kann das schloss aufbohren oder man kann nen dietrich nehmen, wenn es so ein altes steckschloss ist. kommt also auf die art des schlosses an.
wenn es ein normales modernes schloss ist, einfach aufbohren und schloss ersetzen.
wenn es ein normales modernes schloss ist, einfach aufbohren und schloss ersetzen.
09.05.2011 10:27
Ich weiß nicht, was das kostet, aber ich glaube, in der Haftpflichtversicherung ist das inbegriffen. Ruf da mal an und frag nach.
09.05.2011 10:30
Zitat von Mutterdingsi:
Ich weiß nicht, was das kostet, aber ich glaube, in der Haftpflichtversicherung ist das inbegriffen. Ruf da mal an und frag nach.
bei manchen versicherungen nur mit ner extra schlüsselversicherung. hatte das mal und die komplette schließanlage musste im haus ausgetauscht werden. waren über 3500 euro...wenn ich das hätte selber zalhen müssen... oh je.
09.05.2011 10:33
Zitat von sineli:
Zitat von Mutterdingsi:
Ich weiß nicht, was das kostet, aber ich glaube, in der Haftpflichtversicherung ist das inbegriffen. Ruf da mal an und frag nach.
bei manchen versicherungen nur mit ner extra schlüsselversicherung. hatte das mal und die komplette schließanlage musste im haus ausgetauscht werden. waren über 3500 euro...wenn ich das hätte selber zalhen müssen... oh je.
Puh, das ist viel. Ich hab auf jeden Fall eine für die Schlüssel zur Arbeit - das ging über den Berufsverband. Und wenn ich mich recht erinnere, dann haben wir auch privat eine. Ich werde heute unseren Vertreter fragen, der kommt eh vorbei. Ich hab übrigens den Zweitschlüssel vom Auto verbasselt.
09.05.2011 10:35
Zitat von Mutterdingsi:
Zitat von sineli:
Zitat von Mutterdingsi:
Ich weiß nicht, was das kostet, aber ich glaube, in der Haftpflichtversicherung ist das inbegriffen. Ruf da mal an und frag nach.
bei manchen versicherungen nur mit ner extra schlüsselversicherung. hatte das mal und die komplette schließanlage musste im haus ausgetauscht werden. waren über 3500 euro...wenn ich das hätte selber zalhen müssen... oh je.
Puh, das ist viel. Ich hab auf jeden Fall eine für die Schlüssel zur Arbeit - das ging über den Berufsverband. Und wenn ich mich recht erinnere, dann haben wir auch privat eine. Ich werde heute unseren Vertreter fragen, der kommt eh vorbei. Ich hab übrigens den Zweitschlüssel vom Auto verbasselt.
ich glaube, die autoschlüssel sind nicht inbegriffen, aber wenn, dann poste es hier, fände die info sehr interessant ,wie es bei deiner vers. ist. und ja, für berufliche schlüssel habe ich auch noch eine extra.
09.05.2011 10:36
Es kommt drauf wie euer Kellerschloss ausschaut.
Ist es ein alter Bartschlüssel?
http://www.utz-beschriftung.de/assets/images/autog en/a_Bartschlussel.jpg
Die lassen sich mit etwas Geduld auch mit Draht oder sogar nem Fineliner knacken.
~
Vorhängeschloss? Aufflexen.
~
Sicherheitsschloss - da wird es interessanter. Gehört der Schlüssel zu einer Schließanlage? Dann wird es unangenehm.
Man bekommt jedes Schloss auf. Notfalls über Schlüsseldienst. Gerade wenn abgesperrt ist, würde ich das z.B. nicht ohne Hilfe auf bekommen. Habe aber auch keine Bohrmaschine oder ähnliche Spielereien dazu daheim. Wenn das Schloss mal teuer war und gehärtet ist, wird es anspruchsvoller.
~
Ein simples Schloss aus dem Baumarkt fängt in meiner Heimat bei 20 Euro an. Hängt ab von der Stärke der Tür / Länge des Schlossen und der Funktionen / Schutzumfänge. Kriegst aber in jedem Baumarkt, das würde ich mir nicht vom Schlüsseldienst aufschwatzen lassen
Ist es ein alter Bartschlüssel?
http://www.utz-beschriftung.de/assets/images/autog en/a_Bartschlussel.jpg
Die lassen sich mit etwas Geduld auch mit Draht oder sogar nem Fineliner knacken.
~
Vorhängeschloss? Aufflexen.
~
Sicherheitsschloss - da wird es interessanter. Gehört der Schlüssel zu einer Schließanlage? Dann wird es unangenehm.
Man bekommt jedes Schloss auf. Notfalls über Schlüsseldienst. Gerade wenn abgesperrt ist, würde ich das z.B. nicht ohne Hilfe auf bekommen. Habe aber auch keine Bohrmaschine oder ähnliche Spielereien dazu daheim. Wenn das Schloss mal teuer war und gehärtet ist, wird es anspruchsvoller.
~
Ein simples Schloss aus dem Baumarkt fängt in meiner Heimat bei 20 Euro an. Hängt ab von der Stärke der Tür / Länge des Schlossen und der Funktionen / Schutzumfänge. Kriegst aber in jedem Baumarkt, das würde ich mir nicht vom Schlüsseldienst aufschwatzen lassen

09.05.2011 10:38
Zweitschlüssel (simple Ausführung mit Schliessstift plus Fernbedienung für Zentral) vom Auto hat bei uns ab 100 Euro aufwärts angefangen... Auch schon ärgerlich... (Mein Hauptschlüssel hatte nen Kurzen und die Batterien in Rekordzeit gefressen)
09.05.2011 10:42
Zitat von Wusel:
Zweitschlüssel (simple Ausführung mit Schliessstift plus Fernbedienung für Zentral) vom Auto hat bei uns ab 100 Euro aufwärts angefangen... Auch schon ärgerlich... (Mein Hauptschlüssel hatte nen Kurzen und die Batterien in Rekordzeit gefressen)
meiner käme 180 euro, echt heftig, gell

09.05.2011 10:46
Zitat von Wusel:
Es kommt drauf wie euer Kellerschloss ausschaut.
Ist es ein alter Bartschlüssel?
http://www.utz-beschriftung.de/assets/images/autog en/a_Bartschlussel.jpg
Die lassen sich mit etwas Geduld auch mit Draht oder sogar nem Fineliner knacken.
~
Vorhängeschloss? Aufflexen.
~
Sicherheitsschloss - da wird es interessanter. Gehört der Schlüssel zu einer Schließanlage? Dann wird es unangenehm.
Man bekommt jedes Schloss auf. Notfalls über Schlüsseldienst. Gerade wenn abgesperrt ist, würde ich das z.B. nicht ohne Hilfe auf bekommen. Habe aber auch keine Bohrmaschine oder ähnliche Spielereien dazu daheim. Wenn das Schloss mal teuer war und gehärtet ist, wird es anspruchsvoller.
~
Ein simples Schloss aus dem Baumarkt fängt in meiner Heimat bei 20 Euro an. Hängt ab von der Stärke der Tür / Länge des Schlossen und der Funktionen / Schutzumfänge. Kriegst aber in jedem Baumarkt, das würde ich mir nicht vom Schlüsseldienst aufschwatzen lassen![]()
Ja unserer ist so ein Bartschlüssel, wie wir an allen Zimmertüren in der Wohnung auch haben. Nun hat die Hausverwaltung grad nochmal angerufen, dass die sich nun vom Schlüsseldienst so ein Set ausleihen mit allen möglichen Bartschlüsseln und heut Abend kommt dann jemand von denen vorbei und probiert die alle durch, ob einer passt^^ Find ich sehr nett, ist immerhin nen Versuch wert und bestimmt nicht so teuer, wie ein neues Schloss. Für mich wär das nichts

09.05.2011 10:47
ich zieh ja um und meine fvermieterin war zur voabnahme da, bei mir fehlt auch ein hausstürschlüssel, den mein ex verschlampt hat damals, sie meinte muss auch schloss neu gemacht werden, und das kostet zwischen 160- 200 euro, ich hab zwar no zwei schlüssel, aber es geht ja darum, das falls den wer findet dann net da rein kann
09.05.2011 10:50
also ic hschrieb das ja schon mit dem alten schloss und dem dietrich. das ist ganz simpel. so ein schloss ist binnen sekunden auf.
aber nochwas: ihr habt sowas als wohnungstürschloss???? wäre mir viel zu unsicher. manchmal kann man die sogar mit nem kleiderbügel aufmachen.
aber nochwas: ihr habt sowas als wohnungstürschloss???? wäre mir viel zu unsicher. manchmal kann man die sogar mit nem kleiderbügel aufmachen.
- Dieses Thema wurde 0 mal gemerkt