Mütter- und Schwangerenforum

Schlüssel verloren, kann man über Versicherung da was regeln?

Gehe zu Seite:
Seesternchen_2.0
9889 Beiträge
14.02.2025 15:55
Ist ja nicht das erste Mal dass du ein Schlüssel von der Arbeit verlierst. Von daher weißt du doch wie es jetzt weiter geht.
Marf
29269 Beiträge
14.02.2025 16:02
Zitat von einfachmalso:

Zitat von soev:

Noch ein Punkt, den du bedenken solltest: War es ein "echter" Schlüssel oder ein Transponder? Beim Transponder bist du recht einfach raus, da man ihn dann einfach deaktivieren kann. Beim echten Schlüssel würde ich es heute noch dem Chef melden und das weitere Vorgehen mit ihm absprechen. Gleichzeitig würde ich auch in den Haftpflichtversicherungsunterlagen nachschauen. Ggf. ist eine Dienstschlüsselversicherung auch über die Gewerkschaft versichert, falls du da Mitglied bist.


Ne Transponder war Gott sei dank nicht dran... Aber insgesamt 5 Schlüssel oder 6 die für die Arbeit wichtig sind... Ist ja auch in der Arbeitszeit passiert

Du kapierst es wirklich nicht
14.02.2025 16:07
Zitat von Seesternchen_2.0:

Ist ja nicht das erste Mal dass du ein Schlüssel von der Arbeit verlierst. Von daher weißt du doch wie es jetzt weiter geht.
Das war auch mein erster Gedanke. Du hast doch eigentlich Erfahrung mit dem Thema....
einfachmalso
3199 Beiträge
14.02.2025 17:08
Zitat von soev:

Zitat von einfachmalso:

Zitat von soev:

Noch ein Punkt, den du bedenken solltest: War es ein "echter" Schlüssel oder ein Transponder? Beim Transponder bist du recht einfach raus, da man ihn dann einfach deaktivieren kann. Beim echten Schlüssel würde ich es heute noch dem Chef melden und das weitere Vorgehen mit ihm absprechen. Gleichzeitig würde ich auch in den Haftpflichtversicherungsunterlagen nachschauen. Ggf. ist eine Dienstschlüsselversicherung auch über die Gewerkschaft versichert, falls du da Mitglied bist.


Ne Transponder war Gott sei dank nicht dran... Aber insgesamt 5 Schlüssel oder 6 die für die Arbeit wichtig sind... Ist ja auch in der Arbeitszeit passiert


Der Transponder wäre besser gewesen. Wann du ihn verlierst, ist doch eigentlich völlig unerheblich.


Ne hätte nix gebracht weil ich ja nur einen Teil des Schlüssels verloren habe.. .
Ich habe einen Großen Schlüsselkarabiner das ich eben Schlüssel nicht so leicht verliere und der hat sich geöffnet und der Ring mit den Schlüssel Bereich Arbeit ist runter .

Ich vermute wahrscheinlich in dem Moment wo ich über einem Gullideckel stand .

Es ist Ne gute Idee hätte wie in meinem Fall leider nix genutzt weil ich ja dann hätte 4 einzelne Träcket dran sein müssen.

Aber danke für die Idee.

Hab jetzt im Auto nochmal alles auf Kopf gestellt
Bin gestern sämtliche Wege abgegangen wo ich unterwegs war...
Ich vermute wirklich der ist in den Gulli rein gefallen.
Chrysopelea
15869 Beiträge
14.02.2025 17:08
Zitat von einfachmalso:

Zitat von soev:

Noch ein Punkt, den du bedenken solltest: War es ein "echter" Schlüssel oder ein Transponder? Beim Transponder bist du recht einfach raus, da man ihn dann einfach deaktivieren kann. Beim echten Schlüssel würde ich es heute noch dem Chef melden und das weitere Vorgehen mit ihm absprechen. Gleichzeitig würde ich auch in den Haftpflichtversicherungsunterlagen nachschauen. Ggf. ist eine Dienstschlüsselversicherung auch über die Gewerkschaft versichert, falls du da Mitglied bist.


Ne Transponder war Gott sei dank nicht dran... Aber insgesamt 5 Schlüssel oder 6 die für die Arbeit wichtig sind... Ist ja auch in der Arbeitszeit passiert


Das ist ziemlich irrelevant, ob inder Arbeitszeit odernicht. Ich hatte auch einen dienstlichen Schlüssel, der in sehr viele Schlösser passte. Bei Verlust hätten die alle ausgetauscht werden müssen und das hätte ich dann begleichen müssen, wären mehrere tausend Euro gewesen, wurde ich extra bei der Ausgabe drauf hingewiesen. Die normale Haftpflicht übernimmt sowas (bei mir) nicht, es gibt aber einen Zusatzbaustein für die Versicherung, der das dann versichert.
14.02.2025 17:29
Zitat von einfachmalso:

Zitat von soev:

Zitat von einfachmalso:

Zitat von soev:

Noch ein Punkt, den du bedenken solltest: War es ein "echter" Schlüssel oder ein Transponder? Beim Transponder bist du recht einfach raus, da man ihn dann einfach deaktivieren kann. Beim echten Schlüssel würde ich es heute noch dem Chef melden und das weitere Vorgehen mit ihm absprechen. Gleichzeitig würde ich auch in den Haftpflichtversicherungsunterlagen nachschauen. Ggf. ist eine Dienstschlüsselversicherung auch über die Gewerkschaft versichert, falls du da Mitglied bist.


Ne Transponder war Gott sei dank nicht dran... Aber insgesamt 5 Schlüssel oder 6 die für die Arbeit wichtig sind... Ist ja auch in der Arbeitszeit passiert


Der Transponder wäre besser gewesen. Wann du ihn verlierst, ist doch eigentlich völlig unerheblich.

....
Ich habe einen Großen Schlüsselkarabiner das ich eben Schlüssel nicht so leicht verliere und der hat sich geöffnet und der Ring mit den Schlüssel Bereich Arbeit ist runter .
....
Ich vermute wahrscheinlich in dem Moment wo ich über einem Gullideckel stand .
....
Hab jetzt im Auto nochmal alles auf Kopf gestellt
Bin gestern sämtliche Wege abgegangen wo ich unterwegs war...
Ich vermute wirklich der ist in den Gulli rein gefallen.
Ich denke, die Wahrscheinlichkeit ist sehr viel höher, dass der Schlüssel jetzt auf dem Fundbüro liegt, als dass er ausgerechnet in der Sekunde, in der du über einem Gullideckel warst, dort hineingefallen ist. Aber ich weiß, ein Anruf beim Fundbüro kostet unheimlich viel Zeit und war daher gestern und heute - also noch vor dem Wochenende - zeitlich einfach nicht drin.
Marf
29269 Beiträge
14.02.2025 17:45
Zitat von einfachmalso:

Zitat von soev:

Zitat von einfachmalso:

Zitat von soev:

Noch ein Punkt, den du bedenken solltest: War es ein "echter" Schlüssel oder ein Transponder? Beim Transponder bist du recht einfach raus, da man ihn dann einfach deaktivieren kann. Beim echten Schlüssel würde ich es heute noch dem Chef melden und das weitere Vorgehen mit ihm absprechen. Gleichzeitig würde ich auch in den Haftpflichtversicherungsunterlagen nachschauen. Ggf. ist eine Dienstschlüsselversicherung auch über die Gewerkschaft versichert, falls du da Mitglied bist.


Ne Transponder war Gott sei dank nicht dran... Aber insgesamt 5 Schlüssel oder 6 die für die Arbeit wichtig sind... Ist ja auch in der Arbeitszeit passiert


Der Transponder wäre besser gewesen. Wann du ihn verlierst, ist doch eigentlich völlig unerheblich.


Ne hätte nix gebracht weil ich ja nur einen Teil des Schlüssels verloren habe.. .
Ich habe einen Großen Schlüsselkarabiner das ich eben Schlüssel nicht so leicht verliere und der hat sich geöffnet und der Ring mit den Schlüssel Bereich Arbeit ist runter .

Ich vermute wahrscheinlich in dem Moment wo ich über einem Gullideckel stand .

Es ist Ne gute Idee hätte wie in meinem Fall leider nix genutzt weil ich ja dann hätte 4 einzelne Träcket dran sein müssen.

Aber danke für die Idee.

Hab jetzt im Auto nochmal alles auf Kopf gestellt
Bin gestern sämtliche Wege abgegangen wo ich unterwegs war...
Ich vermute wirklich der ist in den Gulli rein gefallen.

Dann liegt er da im Fangkorb.Das Gitter oben hochheben und gucken.
Melde es dem Chef,du kommst in Teufels Küche wenn damit Schindluder getrieben wird.
Kann natürlich sein ,dass dein Chef wegen dem 1.Verlust dir geraten hat in Zukunft mehr achtzugeben.Und du nun genau weißt ,was dir blüht wenn du mit demselben Triss daherkommst.
14.02.2025 18:40
Oh dass ist Mist,hoffentlich findest du den wieder
einfachmalso
3199 Beiträge
14.02.2025 18:42
Zitat von Sarah2022:

Zitat von einfachmalso:

Zitat von soev:

Zitat von einfachmalso:

...


Der Transponder wäre besser gewesen. Wann du ihn verlierst, ist doch eigentlich völlig unerheblich.

....
Ich habe einen Großen Schlüsselkarabiner das ich eben Schlüssel nicht so leicht verliere und der hat sich geöffnet und der Ring mit den Schlüssel Bereich Arbeit ist runter .
....
Ich vermute wahrscheinlich in dem Moment wo ich über einem Gullideckel stand .
....
Hab jetzt im Auto nochmal alles auf Kopf gestellt
Bin gestern sämtliche Wege abgegangen wo ich unterwegs war...
Ich vermute wirklich der ist in den Gulli rein gefallen.
Ich denke, die Wahrscheinlichkeit ist sehr viel höher, dass der Schlüssel jetzt auf dem Fundbüro liegt, als dass er ausgerechnet in der Sekunde, in der du über einem Gullideckel warst, dort hineingefallen ist. Aber ich weiß, ein Anruf beim Fundbüro kostet unheimlich viel Zeit und war daher gestern und heute - also noch vor dem Wochenende - zeitlich einfach nicht drin.


Ich hatte gestern angerufen wo ich es bemerkt habe!

Heute habe ich es Zeitlich nicht geschafft war schon zu...
Und im Onlineportal ist noch nichts vermerkt!
Hab ich alles schon gemacht.

Ich warte jetzt noch 14 Tage ob im Fundbüro was gefunden wird...
Und dann geht es an die Versicherung.

Übrigens mein Chef würde gestern sofort informiert.. hab erstmal einem Schlüssel um auf Arbeit zu kommen und alles andere wird sich klären.

einfachmalso
3199 Beiträge
14.02.2025 18:44
Zitat von Marf:

Zitat von einfachmalso:

Zitat von soev:

Zitat von einfachmalso:

...


Der Transponder wäre besser gewesen. Wann du ihn verlierst, ist doch eigentlich völlig unerheblich.


Ne hätte nix gebracht weil ich ja nur einen Teil des Schlüssels verloren habe.. .
Ich habe einen Großen Schlüsselkarabiner das ich eben Schlüssel nicht so leicht verliere und der hat sich geöffnet und der Ring mit den Schlüssel Bereich Arbeit ist runter .

Ich vermute wahrscheinlich in dem Moment wo ich über einem Gullideckel stand .

Es ist Ne gute Idee hätte wie in meinem Fall leider nix genutzt weil ich ja dann hätte 4 einzelne Träcket dran sein müssen.

Aber danke für die Idee.

Hab jetzt im Auto nochmal alles auf Kopf gestellt
Bin gestern sämtliche Wege abgegangen wo ich unterwegs war...
Ich vermute wirklich der ist in den Gulli rein gefallen.

Dann liegt er da im Fangkorb.Das Gitter oben hochheben und gucken.
Melde es dem Chef,du kommst in Teufels Küche wenn damit Schindluder getrieben wird.
Kann natürlich sein ,dass dein Chef wegen dem 1.Verlust dir geraten hat in Zukunft mehr achtzugeben.Und du nun genau weißt ,was dir blüht wenn du mit demselben Triss daherkommst.


Ich habe noch keinen Arbeitsschlüsel verlegt. Dieses Schlüssel den ich damals meinte hatte jemand anders verlegt nicht ich.

Leider bekomme ich das Ding nicht hoch .
Da muss ich bei der Stadt anrufen das hab ich für Montag auf den Plan.
Alles Schritt für Schritt
14.02.2025 18:46
Zitat von einfachmalso:

Zitat von Marf:

Zitat von einfachmalso:

Zitat von soev:

...


Ne hätte nix gebracht weil ich ja nur einen Teil des Schlüssels verloren habe.. .
Ich habe einen Großen Schlüsselkarabiner das ich eben Schlüssel nicht so leicht verliere und der hat sich geöffnet und der Ring mit den Schlüssel Bereich Arbeit ist runter .

Ich vermute wahrscheinlich in dem Moment wo ich über einem Gullideckel stand .

Es ist Ne gute Idee hätte wie in meinem Fall leider nix genutzt weil ich ja dann hätte 4 einzelne Träcket dran sein müssen.

Aber danke für die Idee.

Hab jetzt im Auto nochmal alles auf Kopf gestellt
Bin gestern sämtliche Wege abgegangen wo ich unterwegs war...
Ich vermute wirklich der ist in den Gulli rein gefallen.

Dann liegt er da im Fangkorb.Das Gitter oben hochheben und gucken.
Melde es dem Chef,du kommst in Teufels Küche wenn damit Schindluder getrieben wird.
Kann natürlich sein ,dass dein Chef wegen dem 1.Verlust dir geraten hat in Zukunft mehr achtzugeben.Und du nun genau weißt ,was dir blüht wenn du mit demselben Triss daherkommst.


Ich habe noch keinen Arbeitsschlüsel verlegt. Dieses Schlüssel den ich damals meinte hatte jemand anders verlegt nicht ich.

Leider bekomme ich das Ding nicht hoch .
Da muss ich bei der Stadt anrufen das hab ich für Montag auf den Plan.
Alles Schritt für Schritt
ich drücke dir die Daumen dass der Schlüssel gefunden wird
Seesternchen_2.0
9889 Beiträge
14.02.2025 19:12
Zitat von einfachmalso:

Zitat von Sarah2022:

Zitat von einfachmalso:

Zitat von soev:

...

....
Ich habe einen Großen Schlüsselkarabiner das ich eben Schlüssel nicht so leicht verliere und der hat sich geöffnet und der Ring mit den Schlüssel Bereich Arbeit ist runter .
....
Ich vermute wahrscheinlich in dem Moment wo ich über einem Gullideckel stand .
....
Hab jetzt im Auto nochmal alles auf Kopf gestellt
Bin gestern sämtliche Wege abgegangen wo ich unterwegs war...
Ich vermute wirklich der ist in den Gulli rein gefallen.
Ich denke, die Wahrscheinlichkeit ist sehr viel höher, dass der Schlüssel jetzt auf dem Fundbüro liegt, als dass er ausgerechnet in der Sekunde, in der du über einem Gullideckel warst, dort hineingefallen ist. Aber ich weiß, ein Anruf beim Fundbüro kostet unheimlich viel Zeit und war daher gestern und heute - also noch vor dem Wochenende - zeitlich einfach nicht drin.


Ich hatte gestern angerufen wo ich es bemerkt habe!

Heute habe ich es Zeitlich nicht geschafft war schon zu...
Und im Onlineportal ist noch nichts vermerkt!
Hab ich alles schon gemacht.

Ich warte jetzt noch 14 Tage ob im Fundbüro was gefunden wird...
Und dann geht es an die Versicherung.

Übrigens mein Chef würde gestern sofort informiert.. hab erstmal einem Schlüssel um auf Arbeit zu kommen und alles andere wird sich klären.




14 Tage später ist leider zu spät für die Versicherung. Du musst es umgehend melden. Die Akte schließen können sie schnell. Daher wenn er wieder da ist, kannst du dort jederzeit die anrufen um die Akte zu schließen.
einfachmalso
3199 Beiträge
15.02.2025 07:22
Ich versuche jetzt einfach Wochenende zu machen und an was anderes zu denken, ändern kann ich es eh nicht mehr, hab ja alles versucht den Schlüssel zu finden. Montag kann ich dann erstmal arbeiten gehen, gibt ja auch noch Kollegen die Schlüssel haben, bin ja nicht für alles zuständig. Bei dem einen aussendienst muss ich halt erstmal klingeln, hoffe das ich da rein komme, wird schon alles werden.
Muss einfach lernen manche Dinge entspannter anzugehen und nicht gleich komplett durch zu drehen, Dinge die man nicht ändern kann halt Schritt für Schritt zu lösen!
Und danke für die Antworten, bin echt erschrocken das manche ne Extra Versicherung abgeschlossen haben, es zeigt wieder man sollte nicht am falschen Ende sparen, es könnte einem helfen.
Marf
29269 Beiträge
15.02.2025 09:33
Du weißt ja gar nicht mehr was du erzählst.
Erst willst du suchen und abwarten.Dann warten mit der Meldung.Dann hast du es gleich dem Chef erzählt.
Dein Chef muss zur Versicherung,Polizei etc.sobald er Kenntnis hat.Bis dahin bist du verantwortlich und trägst die möglichen Kosten falls etwas passiert.Da kannst noch so entspannt tun.
Ich bezweifle echt was du redest.
Wäre ich Kunde bei euch und würde von so einem Umgang mit meinem Vertrauen erfahren wäre Polen offen.
FoxMami
3331 Beiträge
15.02.2025 22:34
Außer beim Fundbüro eventuell bei der örtlichen Polizei anrufen.
Als ich meinen Autoschlüssel verloren hatte, wurde der gefunden und am gleichen Tag zur naheliegenden Polizei bei uns gebracht. Im Fundbüro wäre er dann wahrscheinlich nach Paar Tagen gelandet.
Gehe zu Seite:
  • Dieses Thema wurde 13 mal gemerkt