sehr interessanten bericht gefunden-zum Nachdenken
18.09.2012 14:36
Bin eben ein bisschen durch das WWW gestöbert und habe durch Zufall einen Bericht gefunden,der mir doch ganz gut gefallen hat und wo ich finde,das sich einie(nicht alle!!)User hier in diesem Forum den doch mal genauer durchlesen sollten.Ich finde,da wird absolut die Wahrheit gesprochen bzw.geschrieben.Leider hat man hier im Forum oft das Gefühl,man trifft auf Ansichten von anno dazumal.Oft wird man als Schlechte Mutter abgestempelt,wenn man beispielweise nicht stillen möchte,einen Kaiserschnitt hatte oder einfach ein bisschen weniger emotional daran ist,wie man über sein Kind spricht. Dieser Bericht greift dieses Thema super auf.Hoffe es ist in ordnung,wenn ich den Link einstelle
http://www.clack.ch/ressort/artikel/Liebe/4710/mut terkuh_vs_emanzipation
http://www.clack.ch/ressort/artikel/Liebe/4710/mut terkuh_vs_emanzipation
18.09.2012 14:43


18.09.2012 14:46
Wenn ich jetzt einfach mal Gartenzaunpsychologie betreibe wurde der Autor von einer Glucke großgezogen, die nicht loslassen konnte und ihn wahrscheinlich bis ins Kindergartenalter an ihre Brust gezwungen hat.
Sorry, aber wenn solche Artikel von Männern verfasst werden, kann ich das nicht ernst nehmen...
Sorry, aber wenn solche Artikel von Männern verfasst werden, kann ich das nicht ernst nehmen...
18.09.2012 14:46
Haha, sehr übertrieben, aber schon einiges an Wahrheit dran. Über den Trend in den USA, Kinder bis zur Einschulung zu Stillen, hab ich neulich erst noch gelesen.
Und es stimmt auch, dass über lange Zeit Stillen in Europa total out war. Entweder kam das Baby zu einer Amme oder es gab Ziegenmilch oder Mehl mit Wasser aus der Flasche. Die Reichen fandens unschicklich und die Bauern hatten keine Zeit.
Heute, wo es viel weniger Kinder gibt, will man für sein Ein und Alles natürlich nur "das Beste". Deswegen ja auch z.B. der Frühförderungswahn mit Babyenglisch, Babyyoga und was-weiß-ich.
Und es stimmt auch, dass über lange Zeit Stillen in Europa total out war. Entweder kam das Baby zu einer Amme oder es gab Ziegenmilch oder Mehl mit Wasser aus der Flasche. Die Reichen fandens unschicklich und die Bauern hatten keine Zeit.
Heute, wo es viel weniger Kinder gibt, will man für sein Ein und Alles natürlich nur "das Beste". Deswegen ja auch z.B. der Frühförderungswahn mit Babyenglisch, Babyyoga und was-weiß-ich.
18.09.2012 14:47
Super Bericht!!!!
Hab auch ein Böse Worte einfangen müssen, weil ich von anfang an gesagt habe, das ich nicht Stillen werde!






Hab auch ein Böse Worte einfangen müssen, weil ich von anfang an gesagt habe, das ich nicht Stillen werde!

18.09.2012 14:48
total einseitig. das ist kein objektiver bericht. man erwartet als mutter mit wunsch-ks und flasche verständnis aber bringt keinerlei verständnis für die mütter auf die es "natürlicher" mögen.
18.09.2012 14:50
Was denn das für ein Quark, kann ja nur von dir kommen.
Also wenn der will, dass man ihn ernst nimmt, dann sollte er mal überlegen wie er schriebt, was er von sich gibt.
Das ist ja total abwertend den stillenden Müttern gegenüber.
Und damit will man was erreichen ?
Will der, dass man weniger stillt, mehr Mütter die Flasche geben?
Weil dann kann der Papa sich ja auch mal um das Balg kümmern ... Allein Balg.... ^^
Also wenn der will, dass man ihn ernst nimmt, dann sollte er mal überlegen wie er schriebt, was er von sich gibt.
Das ist ja total abwertend den stillenden Müttern gegenüber.
Und damit will man was erreichen ?
Will der, dass man weniger stillt, mehr Mütter die Flasche geben?
Weil dann kann der Papa sich ja auch mal um das Balg kümmern ... Allein Balg.... ^^
18.09.2012 14:50
Stillnazis? Mütterkühe?
und sowas schreibt ein Haustiersitter
Son Quark
und sowas schreibt ein Haustiersitter

Son Quark
18.09.2012 14:52
Zitat von butterfly1987w:sehe ich genauso! Da fehlt ne Menge Verständnis... Mehr auf einander zu gehen.... Das ist nur wieder so ein Bericht, damit sich wieder jeder angreift. Echt toll...
total einseitig. das ist kein objektiver bericht. man erwartet als mutter mit wunsch-ks und flasche verständnis aber bringt keinerlei verständnis für die mütter auf die es "natürlicher" mögen.
18.09.2012 14:52
Zitat von .Tix.:
Haha, sehr übertrieben, aber schon einiges an Wahrheit dran. Über den Trend in den USA, Kinder bis zur Einschulung zu Stillen, hab ich neulich erst noch gelesen.
Und es stimmt auch, dass über lange Zeit Stillen in Europa total out war. Entweder kam das Baby zu einer Amme oder es gab Ziegenmilch oder Mehl mit Wasser aus der Flasche. Die Reichen fandens unschicklich und die Bauern hatten keine Zeit.
Heute, wo es viel weniger Kinder gibt, will man für sein Ein und Alles natürlich nur "das Beste". Deswegen ja auch z.B. der Frühförderungswahn mit Babyenglisch, Babyyoga und was-weiß-ich.
Genau das ist der Punkt,was mich so nervt.Man will so sehr "Back to the roots" in dem mann sein Kind stillt und natürlich zur Welt bringt,hebt aber gleichzeitig total ab.Da gelte es in anderen Punkten vielmehr so einige Gänge zurückzuschalten.Und man sollte doch froh sein,das es heutzutage soviele Väter gibt,die Zeit mit ihren Kindern verbringen wollen,sie füttern und wickeln wollen,da sollte man sie auch gewähren lassen und sie nicht als sein Eigentum betrachten.
18.09.2012 14:53
Total fies geschrieben.... Das ist echt ein sehr einseitiger Artikel !
Soll doch einfach jeder machen wie er will.
Soll doch einfach jeder machen wie er will.
18.09.2012 14:53
So ein Spinner!
Ich sehe das etwas anders. Ich denke es gibt zwei Extreme und der Mittelweg ist der Richtige. Aber der Typ hat den Knall nich gehört!
Ich sehe das etwas anders. Ich denke es gibt zwei Extreme und der Mittelweg ist der Richtige. Aber der Typ hat den Knall nich gehört!

18.09.2012 14:54
Zitat von butterfly1987w:
total einseitig. das ist kein objektiver bericht. man erwartet als mutter mit wunsch-ks und flasche verständnis aber bringt keinerlei verständnis für die mütter auf die es "natürlicher" mögen.
Das eine schliecht das andere nicht ein. Ich z.B. habe nix gegen Mütter, die nicht stillen wollen, oder eben nicht stillen konnten, habe wiederum aber mit Wunschkaiserschnitten oder voreiligen KS mein Problem, da bevorzuge ich die natürliche Art und Weise - Vaginale Geburt


18.09.2012 14:56
Zitat von Vreni85:im grunde weiß ich das ne disskusion mit dir nix bringt aber was solls.
Zitat von .Tix.:
Haha, sehr übertrieben, aber schon einiges an Wahrheit dran. Über den Trend in den USA, Kinder bis zur Einschulung zu Stillen, hab ich neulich erst noch gelesen.
Und es stimmt auch, dass über lange Zeit Stillen in Europa total out war. Entweder kam das Baby zu einer Amme oder es gab Ziegenmilch oder Mehl mit Wasser aus der Flasche. Die Reichen fandens unschicklich und die Bauern hatten keine Zeit.
Heute, wo es viel weniger Kinder gibt, will man für sein Ein und Alles natürlich nur "das Beste". Deswegen ja auch z.B. der Frühförderungswahn mit Babyenglisch, Babyyoga und was-weiß-ich.
Genau das ist der Punkt,was mich so nervt.Man will so sehr "Back to the roots" in dem mann sein Kind stillt und natürlich zur Welt bringt,hebt aber gleichzeitig total ab.Da gelte es in anderen Punkten vielmehr so einige Gänge zurückzuschalten.Und man sollte doch froh sein,das es heutzutage soviele Väter gibt,die Zeit mit ihren Kindern verbringen wollen,sie füttern und wickeln wollen,da sollte man sie auch gewähren lassen und sie nicht als sein Eigentum betrachten.
man kannnicht nur das machen was früher gut war und man kann nicht alles machen was heut empfohlen wird. man muss einen mittelweg finden der zur eigenen familie passt. das kann man nicht für alle familien pauschalisieren. bei dem einen ist stillen besser, bei dem anderen flasche. jeder hat ne andere situation und man sollte keinen vorschreiben was er wie zu machen hat. man kann ratschläge geben und auch welche annehmen. aber es gibt sicher keine betriebsanleitung für babys die zu jedem passt.
und solche berichte schüren nur die kluft und man ist fast gezwungen sich auf eine seite zu schlagen. entweder öko-mutti oder moderne-karriere-frau-die-nebenbei-ein-kind-hat
das leben ist aber nicht schwarz oder weiß, es gibt sehr viele grauzonen. und das scheint der typ der das geschrieben hat noch nicht verstanden zu haben. an seiner wortwahl erkennt man das er gar nicht die geistige reife hat um über soetwas zu schreiben. ich kann diesen menschen jedenfalls nicht ernst nehmen.
- Dieses Thema wurde 10 mal gemerkt