seid ehrlich die zweite-wie oft geht ihr duschen?
19.10.2012 22:20
Zitat von PrisonBreak:
Zitat von Mausi88:
Zitat von PrisonBreak:
Zitat von Mausi88:
...
du gehst nur 1 mal die Woche einkaufen?
Was ist mit schönem frischen Salat?
Lecker frisches Gemüse?
wie lange haben die Geschäfte bei euch auf?
Wenn ich auf etwas gelüste habe, geh ich mir das kaufen, ich bin fast täglich etwas kaufen.
Hält sich alles locker 1 Woche (oder länger)
Geschäfte machen um 7 bis halb 8 zu schon.![]()
salat hält sich locker 1 woche oder länger?
Das wird doch schlapprig, möchte doch einen schönen frischen knackigen Salat essen
Joah, sicher, wenn mans richtig lagert.

Außerdem hab ich Salat sowieso fast nie im Haus.

19.10.2012 22:20
Also ich geh woanders nicht an den Kühlschrank
Nur bei meiner Mum und selbst da frage ich ob ich das essen kann, vielleicht plant sie ja was anderes damit. Kann ich doch nicht voraussetzen, dass sie es dann einfach neu kauft


19.10.2012 22:20
Zitat von Seramonchen:
sorry aber man kann es auch übertreiben
mausi, arg Arm dran unsere Kinder. Ich Wunder mich schon lange, dass meine noch nicht abgehauen ist
![]()
Stimmt, man kann es übertreiben... indem man z.b davon spricht das seine eigenen Kinder einem das eigene essen wegessen ....!?!
Find das sowas von lächerlich, selbst wenn sich beim Einkaufen jeder was aussucht, jetzt am nächsten Tag aber ein anderer Lust genau dadrauf hat, ist es doch nicht schlimm wenn dieser das dann ist. Kann man ja einfach neu kaufen, wo ist das Problem??? Und wenn das öfter vorkommt dann kann man das ja einplanen und von vorneherein genug einkaufen!
19.10.2012 22:21
Zitat von Colli89:
Zitat von Kati1986:
Zitat von Sternenzauber23:
Also ich fall hier wirklich gleich von der couch! Das kann doch nicht sein! Mir zerreißt es fast das Herz!
Wie kann eine Mutter so egoistisch sein? Ich freue mich doch, wenn es meinen Kindern schmeckt! Und wenn sie "Meine" Wurst oder Joghurt essen!? Wo ist das Problem? Im Gegenteil, mir würde "mein" essen nicht schmecken, wenn ich wüsste, ich habe es meinen Kindern verwehrt!
Im übrigen, dürften mein Kinder, wenn sie nicht Grade eine spezielle Diät halten müssen an den Kühlschrank! Genau wie meine Gäste! Mein Bruder kommt rein und grundsätzlich ist sein erster weg an meinen Kühlschrank! So what? Wenn was nicht da ist, wird es nachgekauft, oder es ist eben nicht da!
Oder ich bin clever! Grade heute passiert: ich kaufe im Supermarkt einen frischen Joghurt mit frischen Früchten! Wollte ich mir heute Abend schmecken lassen! Mein Mann geht an den Kühlschrank und verspachtelt "meinen" Joghurt! Ich bin clever und habe noch einen 2. Gekauft, weil ih mir das schon gedacht habe!
Aber den Kinder was vorzuenthalten, zu rationieren und es den eigenen Kindern zu neiden, Sorry da fehlen mir die Worte!
Genau so seh ich das auch. Und machendes auch. Ich Kauf nicht eine Sache von was und esse den anderen dann einen vor. Auch wenn meine Tochter beim Einlaufen sagt sie will es nicht, wenn wir am Tisch sitzen mag sie's doch probieren und dann mag sie meistens auch mehr.
Genauso mit Chips. Kaufe ich Chips dann nicht nur eine Tüte. Was würde ich mich ärgern wenn ich abends welche essen will und es sind keine da. Deswegen werden einfach so viele gekauft das immer welche da sind. Punkt.
Und Freunde/Besuch gehen an unseren Kühlschrank und an unsere Getränke sooft sie wollen und wir haben damit kein Problem.
Das ist für mich ein No Go... wenn ich jemanden besuche dann geh ich doch nicht an den seinen Kühlschrank...
Entweder man bekommt etwas angeboten oder eben nicht...
Würde es auch nicht haben wollen, dass mein Besuch sich an meinem Kühlschrank bedient...
Es kam mal ein Bekannter (kannten ihn erst 4 Wochen oder so) zu Besuch,war grad am Kochen,da geht er einfach an die Pfanne und mopst sich nen Klops.Wär fast vom Glauben abgefallen

Kommt aber auch darauf an wie gut und lange man sich kennt.
Meine Mama zb dürfte an unsern Kühlschrank

19.10.2012 22:21
Zitat von Seramonchen:
Zitat von Sternenzauber23:
Also ich fall hier wirklich gleich von der couch! Das kann doch nicht sein! Mir zerreißt es fast das Herz!
Wie kann eine Mutter so egoistisch sein? Ich freue mich doch, wenn es meinen Kindern schmeckt! Und wenn sie "Meine" Wurst oder Joghurt essen!? Wo ist das Problem? Im Gegenteil, mir würde "mein" essen nicht schmecken, wenn ich wüsste, ich habe es meinen Kindern verwehrt!
Im übrigen, dürften mein Kinder, wenn sie nicht Grade eine spezielle Diät halten müssen an den Kühlschrank! Genau wie meine Gäste! Mein Bruder kommt rein und grundsätzlich ist sein erster weg an meinen Kühlschrank! So what? Wenn was nicht da ist, wird es nachgekauft, oder es ist eben nicht da!
Oder ich bin clever! Grade heute passiert: ich kaufe im Supermarkt einen frischen Joghurt mit frischen Früchten! Wollte ich mir heute Abend schmecken lassen! Mein Mann geht an den Kühlschrank und verspachtelt "meinen" Joghurt! Ich bin clever und habe noch einen 2. Gekauft, weil ih mir das schon gedacht habe!
Aber den Kinder was vorzuenthalten, zu rationieren und es den eigenen Kindern zu neiden, Sorry da fehlen mir die Worte!
sorry aber man kann es auch übertreiben
mausi, arg Arm dran unsere Kinder. Ich Wunder mich schon lange, dass meine noch nicht abgehauen ist
![]()
Ja, ich mich auch, meine schauen ja auch schon gaaanz verhungert aus weil sie nie was zum Essen bekommen.

19.10.2012 22:21
Zitat von Colli89:
Zitat von Kati1986:
Zitat von Sternenzauber23:
Also ich fall hier wirklich gleich von der couch! Das kann doch nicht sein! Mir zerreißt es fast das Herz!
Wie kann eine Mutter so egoistisch sein? Ich freue mich doch, wenn es meinen Kindern schmeckt! Und wenn sie "Meine" Wurst oder Joghurt essen!? Wo ist das Problem? Im Gegenteil, mir würde "mein" essen nicht schmecken, wenn ich wüsste, ich habe es meinen Kindern verwehrt!
Im übrigen, dürften mein Kinder, wenn sie nicht Grade eine spezielle Diät halten müssen an den Kühlschrank! Genau wie meine Gäste! Mein Bruder kommt rein und grundsätzlich ist sein erster weg an meinen Kühlschrank! So what? Wenn was nicht da ist, wird es nachgekauft, oder es ist eben nicht da!
Oder ich bin clever! Grade heute passiert: ich kaufe im Supermarkt einen frischen Joghurt mit frischen Früchten! Wollte ich mir heute Abend schmecken lassen! Mein Mann geht an den Kühlschrank und verspachtelt "meinen" Joghurt! Ich bin clever und habe noch einen 2. Gekauft, weil ih mir das schon gedacht habe!
Aber den Kinder was vorzuenthalten, zu rationieren und es den eigenen Kindern zu neiden, Sorry da fehlen mir die Worte!
Genau so seh ich das auch. Und machendes auch. Ich Kauf nicht eine Sache von was und esse den anderen dann einen vor. Auch wenn meine Tochter beim Einlaufen sagt sie will es nicht, wenn wir am Tisch sitzen mag sie's doch probieren und dann mag sie meistens auch mehr.
Genauso mit Chips. Kaufe ich Chips dann nicht nur eine Tüte. Was würde ich mich ärgern wenn ich abends welche essen will und es sind keine da. Deswegen werden einfach so viele gekauft das immer welche da sind. Punkt.
Und Freunde/Besuch gehen an unseren Kühlschrank und an unsere Getränke sooft sie wollen und wir haben damit kein Problem.
Das ist für mich ein No Go... wenn ich jemanden besuche dann geh ich doch nicht an den seinen Kühlschrank...
Entweder man bekommt etwas angeboten oder eben nicht...
Würde es auch nicht haben wollen, dass mein Besuch sich an meinem Kühlschrank bedient...
Ich rede von Leuten mit denen ich oder mein Freund aufgewachsen sind. Oder Freunde die wir Super gut kennen. Der Postbote hat nichts an meinem Kühlschrank zu suchen. Wobei der im Sommer auch schon mal nen Eis von mir bekommen hat.
Wenn ich diese guten Freunde Besuche gehe ich auch an deren ihren Kühlschrank.
19.10.2012 22:23
Zitat von Die-Steffi:
Zitat von Seramonchen:
sorry aber man kann es auch übertreiben
mausi, arg Arm dran unsere Kinder. Ich Wunder mich schon lange, dass meine noch nicht abgehauen ist
![]()
Stimmt, man kann es übertreiben... indem man z.b davon spricht das seine eigenen Kinder einem das eigene essen wegessen ....!?!
Find das sowas von lächerlich, selbst wenn sich beim Einkaufen jeder was aussucht, jetzt am nächsten Tag aber ein anderer Lust genau dadrauf hat, ist es doch nicht schlimm wenn dieser das dann ist. Kann man ja einfach neu kaufen, wo ist das Problem??? Und wenn das öfter vorkommt dann kann man das ja einplanen und von vorneherein genug einkaufen!
Ich finde es lächerlich den Kindern nicht beizubringen, dass man sich mal fragen muss


19.10.2012 22:24
Zitat von steffi_1989:
Zitat von Colli89:
Zitat von Kati1986:
Zitat von Sternenzauber23:
Also ich fall hier wirklich gleich von der couch! Das kann doch nicht sein! Mir zerreißt es fast das Herz!
Wie kann eine Mutter so egoistisch sein? Ich freue mich doch, wenn es meinen Kindern schmeckt! Und wenn sie "Meine" Wurst oder Joghurt essen!? Wo ist das Problem? Im Gegenteil, mir würde "mein" essen nicht schmecken, wenn ich wüsste, ich habe es meinen Kindern verwehrt!
Im übrigen, dürften mein Kinder, wenn sie nicht Grade eine spezielle Diät halten müssen an den Kühlschrank! Genau wie meine Gäste! Mein Bruder kommt rein und grundsätzlich ist sein erster weg an meinen Kühlschrank! So what? Wenn was nicht da ist, wird es nachgekauft, oder es ist eben nicht da!
Oder ich bin clever! Grade heute passiert: ich kaufe im Supermarkt einen frischen Joghurt mit frischen Früchten! Wollte ich mir heute Abend schmecken lassen! Mein Mann geht an den Kühlschrank und verspachtelt "meinen" Joghurt! Ich bin clever und habe noch einen 2. Gekauft, weil ih mir das schon gedacht habe!
Aber den Kinder was vorzuenthalten, zu rationieren und es den eigenen Kindern zu neiden, Sorry da fehlen mir die Worte!
Genau so seh ich das auch. Und machendes auch. Ich Kauf nicht eine Sache von was und esse den anderen dann einen vor. Auch wenn meine Tochter beim Einlaufen sagt sie will es nicht, wenn wir am Tisch sitzen mag sie's doch probieren und dann mag sie meistens auch mehr.
Genauso mit Chips. Kaufe ich Chips dann nicht nur eine Tüte. Was würde ich mich ärgern wenn ich abends welche essen will und es sind keine da. Deswegen werden einfach so viele gekauft das immer welche da sind. Punkt.
Und Freunde/Besuch gehen an unseren Kühlschrank und an unsere Getränke sooft sie wollen und wir haben damit kein Problem.
Das ist für mich ein No Go... wenn ich jemanden besuche dann geh ich doch nicht an den seinen Kühlschrank...
Entweder man bekommt etwas angeboten oder eben nicht...
Würde es auch nicht haben wollen, dass mein Besuch sich an meinem Kühlschrank bedient...
Es kam mal ein Bekannter (kannten ihn erst 4 Wochen oder so) zu Besuch,war grad am Kochen,da geht er einfach an die Pfanne und mopst sich nen Klops.Wär fast vom Glauben abgefallenDas käme mir niemals in den Sinn.
Kommt aber auch darauf an wie gut und lange man sich kennt.
Meine Mama zb dürfte an unsern Kühlschrank![]()
Ich geh bei fremden oder Leuten die ich nicht gut kenne auch nicht an den Schrank!
Aber Family ist doch was ganz anderes! Und meine Kinder doch er recht! Es geht ja auch nicht darum, das mama sich heimlich eine Tafel schoki im Nachtschränkchen bunkert!
Aber bei meinen Kindern, von "meinem" essen zu sprechen, ist für mich echt ein nogo!
19.10.2012 22:25
Zitat von Seramonchen:
Zitat von Die-Steffi:
Zitat von Seramonchen:
sorry aber man kann es auch übertreiben
mausi, arg Arm dran unsere Kinder. Ich Wunder mich schon lange, dass meine noch nicht abgehauen ist
![]()
Stimmt, man kann es übertreiben... indem man z.b davon spricht das seine eigenen Kinder einem das eigene essen wegessen ....!?!
Find das sowas von lächerlich, selbst wenn sich beim Einkaufen jeder was aussucht, jetzt am nächsten Tag aber ein anderer Lust genau dadrauf hat, ist es doch nicht schlimm wenn dieser das dann ist. Kann man ja einfach neu kaufen, wo ist das Problem??? Und wenn das öfter vorkommt dann kann man das ja einplanen und von vorneherein genug einkaufen!
Ich finde es lächerlich den Kindern nicht beizubringen, dass man sich mal fragen mussHat doch was mit Erziehung zu tun. Zumal es bei uns da nie Diskussionen gibt und auch noch nie gab. Alle sind zufrieden so und das ist das wichtigste. Wenn ihr damit zufrieden seid wie es bei euch ist - auch schön
weder Kind noch Mann verhungern wenn ich meinen Pudding allein esse. Sehen jedenfalls noch ganz propper aus
Sagt doch auch keiner das sie verhungern


19.10.2012 22:25
Zitat von Mausi88:
Zitat von PrisonBreak:
Zitat von Mausi88:
Zitat von PrisonBreak:
...
Hält sich alles locker 1 Woche (oder länger)
Geschäfte machen um 7 bis halb 8 zu schon.![]()
salat hält sich locker 1 woche oder länger?
Das wird doch schlapprig, möchte doch einen schönen frischen knackigen Salat essen
Joah, sicher, wenn mans richtig lagert.![]()
Außerdem hab ich Salat sowieso fast nie im Haus.![]()
höchstens 3 Tage im Kühlschrank hält sich der Salat das er noch so ist wie er sein soll, soviel platz hätte ich gar nicht im Kühlschrank um 7 Salate zu lagern.
es gibt fast keinen Salat? Deine Kinder müssen sowas doch aber auch essen.
Was ist mit frischen Karotten? die werden auch gerne schnell schlapprig im Kühlschrank
19.10.2012 22:26
Zitat von Sternenzauber23:
Zitat von steffi_1989:
Zitat von Colli89:
Zitat von Kati1986:
...
Das ist für mich ein No Go... wenn ich jemanden besuche dann geh ich doch nicht an den seinen Kühlschrank...
Entweder man bekommt etwas angeboten oder eben nicht...
Würde es auch nicht haben wollen, dass mein Besuch sich an meinem Kühlschrank bedient...
Es kam mal ein Bekannter (kannten ihn erst 4 Wochen oder so) zu Besuch,war grad am Kochen,da geht er einfach an die Pfanne und mopst sich nen Klops.Wär fast vom Glauben abgefallenDas käme mir niemals in den Sinn.
Kommt aber auch darauf an wie gut und lange man sich kennt.
Meine Mama zb dürfte an unsern Kühlschrank![]()
Ich geh bei fremden oder Leuten die ich nicht gut kenne auch nicht an den Schrank!
Aber Family ist doch was ganz anderes! Und meine Kinder doch er recht! Es geht ja auch nicht darum, das mama sich heimlich eine Tafel schoki im Nachtschränkchen bunkert!
Aber bei meinen Kindern, von "meinem" essen zu sprechen, ist für mich echt ein nogo!
DAS habe ich nicht gesagt


19.10.2012 22:28
Zitat von Seramonchen:
Zitat von Die-Steffi:
Zitat von Seramonchen:
sorry aber man kann es auch übertreiben
mausi, arg Arm dran unsere Kinder. Ich Wunder mich schon lange, dass meine noch nicht abgehauen ist
![]()
Stimmt, man kann es übertreiben... indem man z.b davon spricht das seine eigenen Kinder einem das eigene essen wegessen ....!?!
Find das sowas von lächerlich, selbst wenn sich beim Einkaufen jeder was aussucht, jetzt am nächsten Tag aber ein anderer Lust genau dadrauf hat, ist es doch nicht schlimm wenn dieser das dann ist. Kann man ja einfach neu kaufen, wo ist das Problem??? Und wenn das öfter vorkommt dann kann man das ja einplanen und von vorneherein genug einkaufen!
Ich finde es lächerlich den Kindern nicht beizubringen, dass man sich mal fragen mussHat doch was mit Erziehung zu tun. Zumal es bei uns da nie Diskussionen gibt und auch noch nie gab. Alle sind zufrieden so und das ist das wichtigste. Wenn ihr damit zufrieden seid wie es bei euch ist - auch schön
weder Kind noch Mann verhungern wenn ich meinen Pudding allein esse. Sehen jedenfalls noch ganz propper aus
Also ich kann das nicht verstehen wenn die eigenen Kinder in ihrem zuhause fragen müssen ob sie dies und das essen dürfen

19.10.2012 22:28
Zitat von Colli89:
Zitat von Kati1986:
Zitat von Sternenzauber23:
Also ich fall hier wirklich gleich von der couch! Das kann doch nicht sein! Mir zerreißt es fast das Herz!
Wie kann eine Mutter so egoistisch sein? Ich freue mich doch, wenn es meinen Kindern schmeckt! Und wenn sie "Meine" Wurst oder Joghurt essen!? Wo ist das Problem? Im Gegenteil, mir würde "mein" essen nicht schmecken, wenn ich wüsste, ich habe es meinen Kindern verwehrt!
Im übrigen, dürften mein Kinder, wenn sie nicht Grade eine spezielle Diät halten müssen an den Kühlschrank! Genau wie meine Gäste! Mein Bruder kommt rein und grundsätzlich ist sein erster weg an meinen Kühlschrank! So what? Wenn was nicht da ist, wird es nachgekauft, oder es ist eben nicht da!
Oder ich bin clever! Grade heute passiert: ich kaufe im Supermarkt einen frischen Joghurt mit frischen Früchten! Wollte ich mir heute Abend schmecken lassen! Mein Mann geht an den Kühlschrank und verspachtelt "meinen" Joghurt! Ich bin clever und habe noch einen 2. Gekauft, weil ih mir das schon gedacht habe!
Aber den Kinder was vorzuenthalten, zu rationieren und es den eigenen Kindern zu neiden, Sorry da fehlen mir die Worte!
Genau so seh ich das auch. Und machendes auch. Ich Kauf nicht eine Sache von was und esse den anderen dann einen vor. Auch wenn meine Tochter beim Einlaufen sagt sie will es nicht, wenn wir am Tisch sitzen mag sie's doch probieren und dann mag sie meistens auch mehr.
Genauso mit Chips. Kaufe ich Chips dann nicht nur eine Tüte. Was würde ich mich ärgern wenn ich abends welche essen will und es sind keine da. Deswegen werden einfach so viele gekauft das immer welche da sind. Punkt.
Und Freunde/Besuch gehen an unseren Kühlschrank und an unsere Getränke sooft sie wollen und wir haben damit kein Problem.
Das ist für mich ein No Go... wenn ich jemanden besuche dann geh ich doch nicht an den seinen Kühlschrank...
Entweder man bekommt etwas angeboten oder eben nicht...
Würde es auch nicht haben wollen, dass mein Besuch sich an meinem Kühlschrank bedient...
Genau, finde sowas auch mega unhöflich und finde das geht gar nicht, einfach bedienen von allem. Wenn wer nur herkommt um sich vollzufressen (und sein erster Weg an den Kühlschrank ist) kann er bleiben wo er war.
19.10.2012 22:28
Zitat von Die-Steffi:
Zitat von Seramonchen:
sorry aber man kann es auch übertreiben
mausi, arg Arm dran unsere Kinder. Ich Wunder mich schon lange, dass meine noch nicht abgehauen ist
![]()
Stimmt, man kann es übertreiben... indem man z.b davon spricht das seine eigenen Kinder einem das eigene essen wegessen ....!?!
Find das sowas von lächerlich, selbst wenn sich beim Einkaufen jeder was aussucht, jetzt am nächsten Tag aber ein anderer Lust genau dadrauf hat, ist es doch nicht schlimm wenn dieser das dann ist. Kann man ja einfach neu kaufen, wo ist das Problem??? Und wenn das öfter vorkommt dann kann man das ja einplanen und von vorneherein genug einkaufen !
Das sehe ich anders... bei und sucht sich jeder ein Teil aus was er sich als "Leckerchen" gönnen möchte... we nicht zum einkaufen mitkommt (wir sind 6 Personen) der sagt was er möchte und das wird dann mitgebracht.
Wenn ich meinen Kindern jetzt sage, ach ist doch nicht schlimm, ess ruhig das und das, das kaufen wir neu, dann wissen sie es irgendwann nicht mehr zu schätzen, dass es etwas besonderes, halt ein Leckerchen ist... es geht dabei ja nicht um Grundnahrungsmittel!
- Dieses Thema wurde 19 mal gemerkt