Mütter- und Schwangerenforum

Sieht man als Eltern sein Kind verklärt?

Gehe zu Seite:
30.03.2017 08:22
Als er einen Tag alt war und ich ihn genau ansah dachte ich mir nur oh Gott ist der aufgequollen....die Nase proportional viel zu groß für das Gesicht, der war mit seinen über 4 kg ziemlich fett und durch die Geburt war er ein Eierkopf.

Irgendwann kam das niedliche durch und jetzt ist er wunderhübsch ein paar mehr Haare täten ihm gut aber das kommt noch. Er wird zwar immer für ein Mädchen gehalten weil er so ein Puppengesicht hat aber Komplimente für mein hübsches, kluges und freches kind kriege ich auch zur Genüge. Er hat auch so ein verschmitztes Grinsen mit dem er alle rum kriegt.

Aber ja, ich denke als Eltern sieht man sein Kind immer irgendwie durch die rosarote Brille, als Kleinkind wohl weniger als noch als Baby aber ganz kriegt man es nicht los, ist ja auch nur natürlich.
30.03.2017 08:37
Ich denke schon dass man das alles etwas durch den farbfilter schickt. Ein wenig zumindest

Ich erinnere mich an den schönen Moment als ich mit einer Freundin zusammen saß und sie schwärmte wie schön ihre Tochter als Baby war, im gleichen Zug nimmt sie das babyalbum seit langem mal wieder in die Handy, schaut rein, gerät ins Stocken und meint hmmmm ok... vl nicht ganz so dolle

Meinen großen fand ich schön. Er kam auf die Welt und hatte strahlend blaue Augen und unglaublich viele dunkelbraune wuschelhaare.
Und so ist er noch. Einfach schön. (Gut der Papa hat ihm jetzt die Frisur versaut aber das wird ja wieder )
Er war auch schon immer Dünn und agil.

Jeder findet ihn einfach unglaublich hübsch. Auch die die ehrlich mit mir sind

Wenn ich die alten Bilder anschaue dann sehe ich das auch jetzt noch nicht anders.

Anton. Hmmm
Also nach der Geburt sah er aus wie ein alter Mann. Und dann hat er sich entwickelt. Erstmal nicht zu seinem Vorteil...
Ein Bild hat sich festgebrannt. Da lag er bei meiner Mama auf dem Boden, ich kam und irgendwie dachte ich nur "oje".
Er war dick und unförmig. Die arme wirkten irgendwie u kurz und der Kopf war länglich, Haarlos und er wirkte so... keine Ahnung. Die Augen... es passte nicht.

Inzwischen hat er sich dann doch zu seinem Vorteil entwickelt. Finde ich zumindest.
Jetzt hat er schöne Blonde wuschelhaare. Die proportionen sehen besser aus. Und ich finde ihn hübsch.
Allerdings würde ich ihn noch immer nicht als "klassisch schön" bezeichnen.
Er ist charakterschön

In wie weit ich das verklärt sehe weiß ich aber nicht. Ich weiß dass ich sein Gewicht verklärt sehe. Er wiegt nun über 10kg. Das spüre ich, andere sagen immer dass "stark" ist (was mich wahnsinnig nervt), aber ich sehe es nicht. Nur wenn er mal den halben Tag bei der Oma war und ich wieder komme sehe ich dass er schon ein moppelchen ist
30.03.2017 08:41
Zusatz:
Ich hab aber inzwischen gemerkt dass ich Babys ohne Haare nie schön finde, ich denke das hat am Anfang dazu beigetragen.

Und wenn ich beschreiben müsste auf welchen Typ Mensch/Mann ich stehe würde ich sagen groß, agil, dunkle Haare,...

Also genau das als auf meinen großen zutrifft.
Das spielt da bestimmt viel mit rein.

Wobei Anton eigentlich aussieht wie mein Mann, Blond, "stark" und schwerfällig
Nickitierchen
26604 Beiträge
30.03.2017 08:46
Bei meinem großen würde ich nicht sagen, er ist hübsch. Er hat tolle Haare (richtige blonde locken) und ein ausgesprochenen charaktergesicht. Blass. Aber hübsch? Nein. Er ist toll wie er ist , aber nicht klassisch schön. Er wird nun sieben.

Mein kleiner dagegen ist ein recht hübscher junge. Lange Wimpern, weiche Gesichtszüge. Braunes weiches Haar. Nicht blass. Er wird fünf.

Spannend, wie sie sich entwickeln
30.03.2017 08:54
ich kann nur von meinen nichten sprechen:

davon abgesehen, dass sie eh die süßesten sind, werden sie immer die süßesten bleiben

und wenn wir unsere jungs da sind, sind sie selbstverständlich die wunderschönsten jungs auf der welt.

da kann keine von euch mithalten

spaß, ich denke, dass eigene kind kann nicht so hübsch sein, man weiß es sicherlich, aber es ist einem egal.
mein freund ist für mich ja auch der schönste und für andere sicherlich auch nicht.

und wenn ich morgens mit löwenmähne und augenringen aufstehe, bin ich für ihn trotzdem die schönste frau auf der welt. schön ist, wer geliebt wird
Zitronenmelisse
1786 Beiträge
30.03.2017 09:01
Ich fand meinen Sohn von Anfang an so hübsch. Als Teenie habe ich mir meine Babyfotos angeschaut und dachte bei mir es wäre so toll wenn mein Baby so aussieht wie ich als Baby. Was soll ich sagen er sieht aus wie ich aber viel hübscher als ich als Baby war. Ob ich es verklärt sehe keine Ahnung?

Aber so ziemlich alle finden in so süß und hübsch. Er wickelt auch mit seinen süßen Lächeln und seinen großen Augen alle um den Finger. Früher wurde er öfters für ein Mädchen gehalten er hatte wirklich ein Puppengesicht. Jetzt schaut er aus wie ein kleiner Lausbub.

Ich denke es ist normal das Eltern ihre Kinder hübsch finden oder? Ich habe eigentlich noch nie ein nicht hübsches Baby gesehen ich finde sie alle lieb fände es auch ziemlich daneben ein kleines Baby schon als häßlich zu betiteln. Ich will uns mal sehen wenn wir 9 Monate im Wasser und zerdrückt wo liegen da schauen wir auch net gleich aus wie ein Supermodel.

30.03.2017 09:09
Meine Mutter sagt immer wieder wie "potthässlich" mein ältester Bruder als Baby und Kind war. Und das meint so Todernst... Allerdings liegt da emotional auch etwas im argen, daher wird das wohl auch mit da rein spielen.

Für mich selber ist mein Sohn unheimlich hübsch. Jedoch sagen uns das auch viele andere, also wird wahrscheinlich was dran sein. Die ersten Wochen fand ich aber, er sah aus wie eine alte Kartoffel und konnte dieses "Ooooh wie süß" echt nicht ernst nehmen. Änderte sich aber dann

Ich glaube aber schon, dass man das als Mutter meist wirklich was anders sieht Wir haben so einen Fall im Bekanntenkreis. Der kleine sieht aus wie Onkel Fester von der Addams Familie, aber für seine Mutter ist er der schönste und niemand kommt an ihr hübsches Kind ran.
Natalie20
2595 Beiträge
30.03.2017 09:24
Ich glaube ein bisschen verklärt sieht man das immer! Das fällt mir auch bei Bildern in der Familie oder im Freundeskreis auf, da hab ich mir schon oft gedacht warum habe ich nicht gesagt das die Frisur so schrecklich ist oder ähnliches. Ich fand sie nur zu dem Zeitpunkt nicht schrecklich.

Menschen die man liebt sieht man einfach durch eine "rosarote" Brille, man erkennt einfach Schönheit auch von innen.
Bei Kindern glaub ich noch viel mehr.

Ich finde meinen Sohn auch hübsch und wirklich süß aber ich dachte zu Beginn, dass das ja normal ist da ich die Mama bin.
Dann haben wir das auch von ganz vielen Menschen gehört und wurden sogar von Kinderklamottenläden angesprochen ob er nicht für sie modeln will ( haben wir nicht gemacht, solange er das nicht selbst entscheiden kann, gibts das nicht) und ich habe es langsam auch geglaubt das es nicht nur an der rosa Brille von mir liegt liegt
Mama73
6325 Beiträge
30.03.2017 09:30
eine meiner liebsten geschichten kam damals in der sesamstra?e vor... erinnert sich wer?

ein kind ging durch die d?rfer und suchte seine mama. er betonte, sie sei die sch?nste mama der welt.

so ist das mit der liebe. die ist ganz subjektiv. klar, sind meine kinder die sch?nsten der welt.

ich w?rd also gar nicht sagen, dass das mit verkl?rtheit zu tun hat. wir alle bekamen und bekommen durch diverse eindr?cke, ?ber medien beispielsweise, nen vermeintlichen objektiven blick auf sch?nes/sch?nheit aufgedr?ckt. meist setzt sich jedoch gottseidank noch der eigene innere blick auf etwas durch a la: "man sieht nur mit dem herzen gut."
Seramonchen
37802 Beiträge
30.03.2017 09:40
Nein sieht man nicht. Ist einfach ein Fakt, dass meine Kinder die schönsten und klügsten sind. Das weiß jeder
Zwerginator
7884 Beiträge
30.03.2017 09:45
Zitat von Seramonchen:

Nein sieht man nicht. Ist einfach ein Fakt, dass meine Kinder die schönsten und klügsten sind. Das weiß jeder


Kann ja überhaupt nicht sein, das ist nämlich schon meines
30.03.2017 09:47
ich glaube übrigens auch nicht, dass es ein widerspruch ist, sein kind als schön usw. zu empfinden und es trotzdem realistisch einzuschätzen
Ich finde auch meinen Mann anziehend... aber ich sehe dennoch auch die nicht so perfekten punkte und würde es niemandem übel nehmen, der nicht nachvollziehen kann, was ich an ihm hab

bei meinem Großen als Beispiel weiß ich, dass seine Hände, ohren und füße nicht wirklich dem gängigen empfinden von schön entsprechend... wie ich das sehe, ist ja wurst... mir ist einfach bewusst, dass das so nicht als "schön" gelten würde... im Gegenzug bin ich mir aber auch sicher, dass auch andere seine augen, haare und vor allem die Wimpern zum niederknien finden würden und dass sein Körperbau einfach optimal ist...
beim lütten weiß ich ebenso, was allgemein nicht "perfekt" ist... und womit er die herzen anderer gewinnt...
für mich müssten und dürften sie nicht anders sein... aber ich weiß, was andere anders sehen würden

meine Kinder verklärt sehen würde für mich bedeuten, dass es nichts gibt, was nicht perfekt an ihnen ist... und würde mir jemand sagen, dass die nägel von meinem großen aber schlimm aussehen, wäre ich beleidigt.

oder auch aufs verhalten bezogen... es gibt Eltern, die übersehen einfach mal gern, was ihr kind so anstellen kann oder wo es vielleicht hilfe braucht... mir ist das schon ziemlich bewusst, welche "macken" meine kinder da haben... oder wo sie eben Defizite haben, die evtl. mal angegangen werden müssen, wenn sich das nicht ändert...
ich bin da ungern mit Eltern unterwegs, die ihre kinder verklären und sich nicht vorstellen können, dass ihre Engelchen nicht nur unschuldige brave engel sind
30.03.2017 09:52
Hmm....Ich bilde mir ein,dass ich meine Kinder nicht verklärt sehe.
Es sind gut aussehende Menschen, wobei meine jüngste eher niedlich ist,als hübsch.
Aber das ist ja auch Geschmackssache.Ich finde blaue Augen furchtbar-meine Kinder haben zum Glück alle grüne Augen.Also da könnte für die Allgemeinheit ein hübsches Kind kommen,wenn es blaue Augen hat,mach ich Abstriche.

Was den Charakter angeht bin ich sogar recht kritisch.Da hat meine ältere Tochter sogar viele Züge ,die ich nicht wirklich mag.Aber sie ist wie sie ist und das ist gut so.

30.03.2017 10:03
Zitat von Schnecke510:

Hm, ich denke da eigentlich nicht darüber nach, weil das eigene Kind doch immer so richtig ist, wie es ist.

Das sehe ich ganz genauso!

Zitat:
Neulich erzählt mir eine Mutter, die ich flüchtig kenne, dass ihr 14-jähriger Sohn, der mit 16 Jahren die 9. Klasse einer Förderschule besucht, dass dieser ein Dolmetscherstudium anstrebt.

Da stimmt doch was nicht

Ich habe mir die Frage aber auch schon bei Erwachsenen gestellt, die mit einer weit unterdurchschnittlichen Attraktivität sehr zufrieden mit sich zu sein scheinen (was ich übrigens gut finde)
Natalie20
2595 Beiträge
30.03.2017 10:08
Zitat von TweeDwargen:

ich glaube übrigens auch nicht, dass es ein widerspruch ist, sein kind als schön usw. zu empfinden und es trotzdem realistisch einzuschätzen
Ich finde auch meinen Mann anziehend... aber ich sehe dennoch auch die nicht so perfekten punkte und würde es niemandem übel nehmen, der nicht nachvollziehen kann, was ich an ihm hab

bei meinem Großen als Beispiel weiß ich, dass seine Hände, ohren und füße nicht wirklich dem gängigen empfinden von schön entsprechend... wie ich das sehe, ist ja wurst... mir ist einfach bewusst, dass das so nicht als "schön" gelten würde... im Gegenzug bin ich mir aber auch sicher, dass auch andere seine augen, haare und vor allem die Wimpern zum niederknien finden würden und dass sein Körperbau einfach optimal ist...
beim lütten weiß ich ebenso, was allgemein nicht "perfekt" ist... und womit er die herzen anderer gewinnt...
für mich müssten und dürften sie nicht anders sein... aber ich weiß, was andere anders sehen würden

meine Kinder verklärt sehen würde für mich bedeuten, dass es nichts gibt, was nicht perfekt an ihnen ist... und würde mir jemand sagen, dass die nägel von meinem großen aber schlimm aussehen, wäre ich beleidigt.

oder auch aufs verhalten bezogen... es gibt Eltern, die übersehen einfach mal gern, was ihr kind so anstellen kann oder wo es vielleicht hilfe braucht... mir ist das schon ziemlich bewusst, welche "macken" meine kinder da haben... oder wo sie eben Defizite haben, die evtl. mal angegangen werden müssen, wenn sich das nicht ändert...
ich bin da ungern mit Eltern unterwegs, die ihre kinder verklären und sich nicht vorstellen können, dass ihre Engelchen nicht nur unschuldige brave engel sind


Ich glaube es ist einfach Definitionssache.
Mein Kind ein bisschen verklärt zu sehen würde für mich bedeuten, das ich Dinge als schön empfinde die andere vielleicht nicht sehen. Oder das ich Dinge an meinem Mann sehe die ich besonders schön finde, andere wiederum es als normal einstufen würden.
Gehe zu Seite:
  • Dieses Thema wurde 5 mal gemerkt