Mütter- und Schwangerenforum

Sind hier bauers/landwirt Frauen unter uns ?

Gehe zu Seite:
Marie2010
1058 Beiträge
07.08.2025 08:09
Zitat von Maisie-Mama:

Zitat von Fliederblüte:

Ich habe dir ein paar Fragen gestellt. Andere Frauen ebenso. Leider hast du diese Fragen nicht beantwortet und auch sonst nichts geschrieben, obwohl du seither hier gewesen bist.

Hast du kein Interesse mehr an der Fragestellung, für die du extra einen Thread eröffnet hast?


Lest ihr mal nach, wie ihr fragt? Und was ihr ihr an den Kopf werft? Ich würde, wäre ich sie, lediglich mit Landkatze schreiben. Das war die einzige, die wirklich nett war und es nicht gleich zum Scheitern verurteilt hat.


Ich habe jetzt nochmal alles nachgelesen und finde überhaupt keinen unfreundlichen Kommentar. Auch sagt keiner, dass es zum Scheitern verurteilt ist.
Viele berichten doch einfach nur, was sie erlebt haben oder was sie in ihrem Umfeld beobachten.
Und so ein Leben ist nunmal hart und hat nicht viel mit der Dorfromantik zu tun, die das Fernsehen gerne zeigt.
Wir wissen ja auch nicht, ob es nun darum geht als Partnerin eines Landwirts zu ihm auf den Hof zu ziehen oder einfach als Mieterin in eine Wohnung auf einem Hof oder was auch immer.
Es ist doch ein erheblicher Unterschied, ob man langfristig als Partnerin dort wohnt (und vielleicht die eigene Existenz davon abhängt) und seinen Partner voll unterstützt oder ob man zwar als Partnerin dort lebt, aber seinen eigenen Beruf behält und nur nach Lust und Laune oder wenn Not am Mann ist unterstützt oder ob man da vielleicht nur zur Miete wohnt, mit der Option hier und da mal mit anzupacken.
Und letztlich kann doch wirklich nur der Landwirt selbst sagen, wie ihre Arbeit/Hilfe/Unterstützung aussehen kann. Das kann ja auf lange Sicht von "jeden Morgen Kühe melken" über "nur mal bei den Hühnern die Eier einsammeln" bis zu "im Hofladen arbeiten" noch ganz viel anderes sein. Da kann hier doch auch keine andere "Landwirtsfrau" explizit sagen:"Also, am besten unterstützt du da und da und fertig.". Darum kommen halt allgemeine Aussagen und Nachfragen.
07.08.2025 08:59
Zitat von Marie2010:

Zitat von Maisie-Mama:

Zitat von Fliederblüte:

Ich habe dir ein paar Fragen gestellt. Andere Frauen ebenso. Leider hast du diese Fragen nicht beantwortet und auch sonst nichts geschrieben, obwohl du seither hier gewesen bist.

Hast du kein Interesse mehr an der Fragestellung, für die du extra einen Thread eröffnet hast?


Lest ihr mal nach, wie ihr fragt? Und was ihr ihr an den Kopf werft? Ich würde, wäre ich sie, lediglich mit Landkatze schreiben. Das war die einzige, die wirklich nett war und es nicht gleich zum Scheitern verurteilt hat.


Ich habe jetzt nochmal alles nachgelesen und finde überhaupt keinen unfreundlichen Kommentar. Auch sagt keiner, dass es zum Scheitern verurteilt ist.
Viele berichten doch einfach nur, was sie erlebt haben oder was sie in ihrem Umfeld beobachten.
Und so ein Leben ist nunmal hart und hat nicht viel mit der Dorfromantik zu tun, die das Fernsehen gerne zeigt.
Wir wissen ja auch nicht, ob es nun darum geht als Partnerin eines Landwirts zu ihm auf den Hof zu ziehen oder einfach als Mieterin in eine Wohnung auf einem Hof oder was auch immer.
Es ist doch ein erheblicher Unterschied, ob man langfristig als Partnerin dort wohnt (und vielleicht die eigene Existenz davon abhängt) und seinen Partner voll unterstützt oder ob man zwar als Partnerin dort lebt, aber seinen eigenen Beruf behält und nur nach Lust und Laune oder wenn Not am Mann ist unterstützt oder ob man da vielleicht nur zur Miete wohnt, mit der Option hier und da mal mit anzupacken.
Und letztlich kann doch wirklich nur der Landwirt selbst sagen, wie ihre Arbeit/Hilfe/Unterstützung aussehen kann. Das kann ja auf lange Sicht von "jeden Morgen Kühe melken" über "nur mal bei den Hühnern die Eier einsammeln" bis zu "im Hofladen arbeiten" noch ganz viel anderes sein. Da kann hier doch auch keine andere "Landwirtsfrau" explizit sagen:"Also, am besten unterstützt du da und da und fertig.". Darum kommen halt allgemeine Aussagen und Nachfragen.


Ganz genau, wir wissen so gut wie nichts. Liest man noch zusätzliche Threads der Userin, dann erschließt sich noch ein bisschen was. Trotzdem ist gar nicht so genau klar, was genau die Userin vor hat, aber in jedem Post, wird das Damoklesschwert ordentlich geschwungen.
Da wird dringend ein 3 wöchiges Praktikum empfohlen. Warum? Es ist gar nicht klar, um welche Tiere es geht. Vielleicht sind es einfach nur Hühner und ein Hund? Da braucht es sicher kein Praktikum, da reicht eine einfache Einweisung.
Als nächstes wird sofort eine Ausbildung in einem Bereich gefordert, dazu noch tausend Skills, die eine Bauersfrau natürlich einfach so kann, ansonsten kann sie es doch gleich lassen.
Im Weiteren werden diese Aussagen noch bekräftigt.
Die Userin ist frisch verliebt, will umziehen und offenbar ist das mit Landleben und einem Hof bewirtschaften verbunden. Soll sie die Liebe aufgeben, weil ihr vielleicht das Praktikum misslingt? Weil die merkt, dass sie die Tiere doch nicht so gut versorgen kann? Meine Güte, dann macht sie eben den Gemüsegarten. Da wird es schon Wege geben.
Im Grunde hat sie nur nach Erfahrungen gefragt, danach, wie so ein Landleben aussieht. Bekommen hat sie keine Eindrücke, sondern eigentlich nur bedrohliche Vorhersagen.
Ich empfinde hier fast keinen Post als freundlich. Vielleicht bin ich da überempfindlich, weil es mir damals genauso erging. Vorausgesagt wurde mir eigentlich nur Misserfolge. Ist jetzt über 20 Jahre und ich kann lächelnd die Zunge rausstrecken. Aber genauso fühlt sich dieser Thread an und ich würde, wäre ich sie, eben aus genau diesem Grund hier nicht mehr antworten. Außer eben der eine von Landkatze.
Marie2010
1058 Beiträge
07.08.2025 09:24
Zitat von Fliederblüte:

Zitat von Maisie-Mama:

Zitat von Fliederblüte:

Ich habe dir ein paar Fragen gestellt. Andere Frauen ebenso. Leider hast du diese Fragen nicht beantwortet und auch sonst nichts geschrieben, obwohl du seither hier gewesen bist.

Hast du kein Interesse mehr an der Fragestellung, für die du extra einen Thread eröffnet hast?

Lest ihr mal nach, wie ihr fragt? Und was ihr ihr an den Kopf werft? Ich würde, wäre ich sie, lediglich mit Landkatze schreiben. Das war die einzige, die wirklich nett war und es nicht gleich zum Scheitern verurteilt hat.
Ich fragte die TE nur, ob sie schon Erfahrung hat und in welchem Bereich in der Landwirtschaft sie arbeiten möchte. Nichts anderes. Davon hängt ja auch sehr die Antwort ab, wenn man wirklich darauf eingehen möchte.

Die TE fragte, was alles dazu gehört als Frau auf dem Hof. Hier haben dann einige von ihren Erfahrungen geschrieben. Ich finde es wäre unfair, wenn man dann nur das positive darstellt. Stundenlang nur mit den Tieren kuscheln, Eier einsammeln und den neugeborenen Kälbchen die Flasche geben. Oder wie?


Naja, ich denke einiges hier kam halt, weil eben nicht direkt ersichtlich ist, was genau sie vor hat.
Dass es scheinbar darum geht, dass sie zu ihrem Partner ziehen will und nicht auf einen x-beliebigen Hof just for fun, kann man sich denken, wenn man ihre anderen Beiträge liest, ja. Aber man kann ja jetzt nicht voraussetzen, dass jeder sich erstmal durch all ihre Beiträge scrollt. Darum hatte ich ja auch nochmal nachgefragt, ob ich das richtig sehe. Einfach auch als Hinweis für alle, um was es wohl geht. Auch darauf hat sie nichtmal mit einem einfachen "ja" geantwortet.

Die Antwort solte unter den Kommentar von Maisie-Mama.
Marf
29536 Beiträge
07.08.2025 11:18
Zitat von Maisie-Mama:

Zitat von Marie2010:

Zitat von Maisie-Mama:

Zitat von Fliederblüte:

Ich habe dir ein paar Fragen gestellt. Andere Frauen ebenso. Leider hast du diese Fragen nicht beantwortet und auch sonst nichts geschrieben, obwohl du seither hier gewesen bist.

Hast du kein Interesse mehr an der Fragestellung, für die du extra einen Thread eröffnet hast?


Lest ihr mal nach, wie ihr fragt? Und was ihr ihr an den Kopf werft? Ich würde, wäre ich sie, lediglich mit Landkatze schreiben. Das war die einzige, die wirklich nett war und es nicht gleich zum Scheitern verurteilt hat.


Ich habe jetzt nochmal alles nachgelesen und finde überhaupt keinen unfreundlichen Kommentar. Auch sagt keiner, dass es zum Scheitern verurteilt ist.
Viele berichten doch einfach nur, was sie erlebt haben oder was sie in ihrem Umfeld beobachten.
Und so ein Leben ist nunmal hart und hat nicht viel mit der Dorfromantik zu tun, die das Fernsehen gerne zeigt.
Wir wissen ja auch nicht, ob es nun darum geht als Partnerin eines Landwirts zu ihm auf den Hof zu ziehen oder einfach als Mieterin in eine Wohnung auf einem Hof oder was auch immer.
Es ist doch ein erheblicher Unterschied, ob man langfristig als Partnerin dort wohnt (und vielleicht die eigene Existenz davon abhängt) und seinen Partner voll unterstützt oder ob man zwar als Partnerin dort lebt, aber seinen eigenen Beruf behält und nur nach Lust und Laune oder wenn Not am Mann ist unterstützt oder ob man da vielleicht nur zur Miete wohnt, mit der Option hier und da mal mit anzupacken.
Und letztlich kann doch wirklich nur der Landwirt selbst sagen, wie ihre Arbeit/Hilfe/Unterstützung aussehen kann. Das kann ja auf lange Sicht von "jeden Morgen Kühe melken" über "nur mal bei den Hühnern die Eier einsammeln" bis zu "im Hofladen arbeiten" noch ganz viel anderes sein. Da kann hier doch auch keine andere "Landwirtsfrau" explizit sagen:"Also, am besten unterstützt du da und da und fertig.". Darum kommen halt allgemeine Aussagen und Nachfragen.


Ganz genau, wir wissen so gut wie nichts. Liest man noch zusätzliche Threads der Userin, dann erschließt sich noch ein bisschen was. Trotzdem ist gar nicht so genau klar, was genau die Userin vor hat, aber in jedem Post, wird das Damoklesschwert ordentlich geschwungen.
Da wird dringend ein 3 wöchiges Praktikum empfohlen. Warum? Es ist gar nicht klar, um welche Tiere es geht. Vielleicht sind es einfach nur Hühner und ein Hund? Da braucht es sicher kein Praktikum, da reicht eine einfache Einweisung.
Als nächstes wird sofort eine Ausbildung in einem Bereich gefordert, dazu noch tausend Skills, die eine Bauersfrau natürlich einfach so kann, ansonsten kann sie es doch gleich lassen.
Im Weiteren werden diese Aussagen noch bekräftigt.
Die Userin ist frisch verliebt, will umziehen und offenbar ist das mit Landleben und einem Hof bewirtschaften verbunden. Soll sie die Liebe aufgeben, weil ihr vielleicht das Praktikum misslingt? Weil die merkt, dass sie die Tiere doch nicht so gut versorgen kann? Meine Güte, dann macht sie eben den Gemüsegarten. Da wird es schon Wege geben.
Im Grunde hat sie nur nach Erfahrungen gefragt, danach, wie so ein Landleben aussieht. Bekommen hat sie keine Eindrücke, sondern eigentlich nur bedrohliche Vorhersagen.
Ich empfinde hier fast keinen Post als freundlich. Vielleicht bin ich da überempfindlich, weil es mir damals genauso erging. Vorausgesagt wurde mir eigentlich nur Misserfolge. Ist jetzt über 20 Jahre und ich kann lächelnd die Zunge rausstrecken. Aber genauso fühlt sich dieser Thread an und ich würde, wäre ich sie, eben aus genau diesem Grund hier nicht mehr antworten. Außer eben der eine von Landkatze.

Unser Hühnerbauer hier würde dir die Zunge rausstrecken ...es reicht eine Einweisung,nice....
Weißt du,wir haben hier im Neubaugebiet viele Städter mit recht verschobenen Ansichten übers ' Landleben'.Da wird die alte Milchkanne am Eingang bepflanzt und schon sind sie Biobauern.
Das sind die ,die als erste maulen wenn im August bis nachts um 1 Uhr die Drescher rollen oder der Tiertransport Montags das Schlachtvieh holt.
Ein Hof ist ein Unternehmen. Es muss Gewinn abwerfen und den gesetzlichen Richtlinien entsprechen.Darum studieren viele angehende Bauern Agrar/Forstwirtschaft oder Maschinenbau.
Selbst als Nebenerwerb kommt einiges zusammen.
Die TS macht mir ein wenig diesen Eindruck das sie nicht viel Einblick hat.Und nichts anderes wurde ihr hier erklärt.Es ist kein romantisches Latzhosenleben mit fröhlichen Kälbchen die durch die Wiese tollen.
Und ein Praktikum dient genau dazu,sich klare Vorstellungen zu machen.
In 1.Linie muss sie es mit ihrem Freund abklären.Ich denke er wird nicht erwarten dass sie sich auskennt und sie eher einfaches erledigen lassen.Trotzdem ist es eine große Umstellung von Stadt auf einen Hof.Und das sollte jedem Erwachsenen Menschen klar sein.
Sie muss es auch mit ihrem Beruf organisieren können.Jetzt und später.
Und wenn es nix ist für sie, heißt es nicht sofort die Beziehung zu beenden.So ein Quatsch.Jeder hat weiter seinen Job, in dem man aufgeht und Geld verdient.
Zwerginator
7885 Beiträge
07.08.2025 11:50
Worum es Marf und vielen anderen hier ging ist, dass es das Konzept der "Frau des Landwirts" in der realität äußerst selten gibt und dewegen Tips schierig sind.
Und die Tatsache, dass die TS auf Tipps hofft ohne zu nennen um was für eine Art Betrieb es sich handelt zeigt einfach, dass ihr noch komplett das Konzept der Landwirtschaft fehlt, bei einem Milchviehbauer benötigt sie völlig andere Tipps als bei einem Geflügelbetrieb oder einem Mischbetrieb.
Seesternchen_2.0
9991 Beiträge
26.08.2025 13:32
Wie ist das jetzt ausgegangen?
Gehe zu Seite:
  • Dieses Thema wurde 6 mal gemerkt