Mütter- und Schwangerenforum

Ständig wird alles teurer, nur der Lohn bleibt gleich!!!!

Gehe zu Seite:
ANJUKA
23753 Beiträge
31.08.2011 14:17
Zitat von Merle-Perle:

ich möcht die deutsche mark wieder haben

Selbst das würde nichts bringen....mittlerweile is der Wert der Mark verschwindend gering....das würde der Wirtschaft nur no mehr Schaden als helfen....leider....
EU=Europas Untergang.....
31.08.2011 14:22
Zitat von ANJUKA:

Zitat von Merle-Perle:

ich möcht die deutsche mark wieder haben

Selbst das würde nichts bringen....mittlerweile is der Wert der Mark verschwindend gering....das würde der Wirtschaft nur no mehr Schaden als helfen....leider....
EU=Europas Untergang.....


Ja..leider...aaaaaber mal abgesehen vom heutigen Wert der D-Mark...ich möcht sie trotzdem zurück.....
ANJUKA
23753 Beiträge
31.08.2011 14:24
Zitat von Merle-Perle:

Zitat von ANJUKA:

Zitat von Merle-Perle:

ich möcht die deutsche mark wieder haben

Selbst das würde nichts bringen....mittlerweile is der Wert der Mark verschwindend gering....das würde der Wirtschaft nur no mehr Schaden als helfen....leider....
EU=Europas Untergang.....


Ja..leider...aaaaaber mal abgesehen vom heutigen Wert der D-Mark...ich möcht sie trotzdem zurück.....

Ja doch, war was tolles...aber was solls, wir deutschen wurden ja ne gefragt ob wir den Euro haben wollen
31.08.2011 14:25
Jop, reg mich eh jeden Tag drüber auf, aber bringt sich ja eh nichts.

Lebensmittel sind einige bei uns mal wieder um 20% sowas gestiegen und die AG scheissen sich an wenn sie 1-2% mehr Lohn "hergeben müssen", weil sie sind ja sooooo arm und haben ja selber keeeeein Geld.*mitleidhab*
31.08.2011 14:37
Zitat von cj_190580:

Zitat von leoedi2011:

öl ist auch teurer geworden letns war es noch 0,79 dann 1,19 und nun 1,49 also das öl zum kochen und braten un überhaupt alles is teurer ... Dagegen können die Politiker zwar nix ändern aber wie wärs den mal mit einer steuer senkung auf lebensmittel??


Ja na ich sag ja, alles teurer geworden, Milch von 0,48 auf 0,54 EUR bspw....

Ich bezahl für ne Milch 89 cent (laktosefrei) und das Zeug wird auch
dauernd teurer..... mehr Laktose ist aber nicht drin
princess1910
3783 Beiträge
31.08.2011 15:26
Zitat von Asphaltrose:

Steuersenkung? hier: http://www.mamacommunity.de/forum/cafe/7-fuer-kind er

unterschreibt da...
damits wenigstens für die Kinderartikel günstig wird!



hab direkt ein Autogramm gesetzt. Das wär echt mal sinnvoll & recht, wenn das durchkommt. Die Seite werd ich weiterleiten. Danke
Supernatural
1234 Beiträge
31.08.2011 17:46
Ach ist doch genauso mit dem Sahnekäse z.B.
ich weiß noch wie der 0,75 € kostete und nun? habe ich den gesehen für 0,89 €! Oder Salami bekam man ja damals auch hinterhergeworfen für ein paar Cent, nun auch schon fast 1 €... Könnte so viel aufzählen... Ja so ist das...
zartbitter
46787 Beiträge
31.08.2011 17:52
Zitat von Mausi88:

Jop, reg mich eh jeden Tag drüber auf, aber bringt sich ja eh nichts.

Lebensmittel sind einige bei uns mal wieder um 20% sowas gestiegen und die AG scheissen sich an wenn sie 1-2% mehr Lohn "hergeben müssen", weil sie sind ja sooooo arm und haben ja selber keeeeein Geld.*mitleidhab*

du musst es aber auch von der seite der arbeitgeber sehen... ein guter freund von mir ist selbständig (heizungs- und lüftungsbauer) und hat zurzeit 7 angestellte (davon 2 azubis) - er kann nicht mehr lohn zahlen, weil ja nicht nur für die arbeitnehmer, sondern auf für die arbeitgeber die kosten gestiegen sind (einkaufskosten, immer mehr bürokratie etc.) - natürlich ist es nicht fair, dass die preise steigen, aber die löhne nicht, aber... oft ist es für die arbeitgeber wirklich nicht möglich mehr zu zahlen.
31.08.2011 17:58
Mit kleinen Firmen kenn ich mich nicht so wirklich aus bzw. weiß ich nicht wie da die Löhne sind, ich weiß nur von hier von den (sehr) großen Firmen das sich da alle ankacken bei den Lohnverhandlungen und 1,2% der halbe Weltuntergang sind.
Mamtam
4965 Beiträge
31.08.2011 18:02
Zitat von zartbitter:

Zitat von Mausi88:

Jop, reg mich eh jeden Tag drüber auf, aber bringt sich ja eh nichts.

Lebensmittel sind einige bei uns mal wieder um 20% sowas gestiegen und die AG scheissen sich an wenn sie 1-2% mehr Lohn "hergeben müssen", weil sie sind ja sooooo arm und haben ja selber keeeeein Geld.*mitleidhab*

du musst es aber auch von der seite der arbeitgeber sehen... ein guter freund von mir ist selbständig (heizungs- und lüftungsbauer) und hat zurzeit 7 angestellte (davon 2 azubis) - er kann nicht mehr lohn zahlen, weil ja nicht nur für die arbeitnehmer, sondern auf für die arbeitgeber die kosten gestiegen sind (einkaufskosten, immer mehr bürokratie etc.) - natürlich ist es nicht fair, dass die preise steigen, aber die löhne nicht, aber... oft ist es für die arbeitgeber wirklich nicht möglich mehr zu zahlen.


Kann ich nur zustimmen. Man bedenke, was man als Arbeitgeber alles zahlen muss:
Umsatzsteuer
Gewerbesteuer
Einkommenssteuer
Sozialabgaben
Lohnsteuer
IHK
Versicherungen für AN und AG
Kosten für Büro bzw. Firmengebäude, Telefon, Internet
Nebenkosten (Heizung, Wasser, Strom etc.)
Auto plus Benzin und Instandhaltung
Steuerberater
Jahresabschluss bzw. Bilanzierung
Maschinen und Geräte plus Reparaturen
...

Sooo einfach ist es für die Arbeitgeber nicht, die Löhne anzuheben, vor allem KMU haben es damit schwer. Aber back to topic.
anakey
6743 Beiträge
31.08.2011 18:07
Zitat von BebiiiBabeee:

Ach ist doch genauso mit dem Sahnekäse z.B.
ich weiß noch wie der 0,75 € kostete und nun? habe ich den gesehen für 0,89 €! Oder Salami bekam man ja damals auch hinterhergeworfen für ein paar Cent, nun auch schon fast 1 €... Könnte so viel aufzählen... Ja so ist das...

Naja..da kann mans aber auch verstehen...milch wird ja auch teurer...zu recht!
Denn was die Milchbauern vorher bekommen haben für nen Liter Milch war n Witz...und ist es wohl auch jetzt noch....denn von den 50ct, die wir für nen liter zahlen, kommen max 10ct beim Bauern an...

Auch werden dieses/nächstes Jahr die Kosten für Getreide-Produkte steigen- die ernte dieses jahr ist/wird einfach mies...und die bauern wollen auch leben und das nächste Jahr wieder ihre felder bestellen...
Also bei milch u getreide kann ichs verstehen....(mein Papa arbeitet in der Landwirtschaft)

allerdings das kosten für hygieneartikel steigen.... da find ich keinen grund für...
31.08.2011 18:11
Zitat von zartbitter:

Zitat von Mausi88:

Jop, reg mich eh jeden Tag drüber auf, aber bringt sich ja eh nichts.

Lebensmittel sind einige bei uns mal wieder um 20% sowas gestiegen und die AG scheissen sich an wenn sie 1-2% mehr Lohn "hergeben müssen", weil sie sind ja sooooo arm und haben ja selber keeeeein Geld.*mitleidhab*

du musst es aber auch von der seite der arbeitgeber sehen... ein guter freund von mir ist selbständig (heizungs- und lüftungsbauer) und hat zurzeit 7 angestellte (davon 2 azubis) - er kann nicht mehr lohn zahlen, weil ja nicht nur für die arbeitnehmer, sondern auf für die arbeitgeber die kosten gestiegen sind (einkaufskosten, immer mehr bürokratie etc.) - natürlich ist es nicht fair, dass die preise steigen, aber die löhne nicht, aber... oft ist es für die arbeitgeber wirklich nicht möglich mehr zu zahlen.


aus diesem Grunde wäre ich auch für steuersenkungen ,weil es sich die Arbeitgeber ja auch nicht leisten können die löhne zu erhöhen
zartbitter
46787 Beiträge
31.08.2011 18:15
Zitat von Mausi88:

Mit kleinen Firmen kenn ich mich nicht so wirklich aus bzw. weiß ich nicht wie da die Löhne sind, ich weiß nur von hier von den (sehr) großen Firmen das sich da alle ankacken bei den Lohnverhandlungen und 1,2% der halbe Weltuntergang sind.

wie gesagt, ich finds genauso nervig, aber.... 1,2% lohnerhöhung für JEDEN mitarbeiter einer großen firma/gesellschaft bedeutet mehr, als man es sich vorstellt.
wir bekommen in der firma jedes jahr 2% lohnanpassung, aber dies wirkt sich logischerweise an den preisen für die endverbraucher aus - man sollte einfach mal überlegen, WIEVIEL 1-2% für eine firma mit sagen wir mal 20.000 mitarbeitern bedeutet
31.08.2011 18:19
Zitat von zartbitter:

Zitat von Mausi88:

Mit kleinen Firmen kenn ich mich nicht so wirklich aus bzw. weiß ich nicht wie da die Löhne sind, ich weiß nur von hier von den (sehr) großen Firmen das sich da alle ankacken bei den Lohnverhandlungen und 1,2% der halbe Weltuntergang sind.

wie gesagt, ich finds genauso nervig, aber.... 1,2% lohnerhöhung für JEDEN mitarbeiter einer großen firma/gesellschaft bedeutet mehr, als man es sich vorstellt.
wir bekommen in der firma jedes jahr 2% lohnanpassung, aber dies wirkt sich logischerweise an den preisen für die endverbraucher aus - man sollte einfach mal überlegen, WIEVIEL 1-2% für eine firma mit sagen wir mal 20.000 mitarbeitern bedeutet


Ja, so gesehen kommt schon was zusammen, aber es läuft trotzdem in die völlig falsche Bahn und der Staat tut nichts dagegen.

Weil 1,2% mehr Lohn gegenüber 20% mehr für Lebensmittel, mehr fürs Wohnen, mehr für Gewand, mehr für Schuhe...., ist eine Frechheit, man muss immer mehr sparen weil alles teurer wird und bekommt aber nicht mehr Geld um es sich leisten zu können.
zartbitter
46787 Beiträge
31.08.2011 18:19
Zitat von leoedi2011:

Zitat von zartbitter:

Zitat von Mausi88:

Jop, reg mich eh jeden Tag drüber auf, aber bringt sich ja eh nichts.

Lebensmittel sind einige bei uns mal wieder um 20% sowas gestiegen und die AG scheissen sich an wenn sie 1-2% mehr Lohn "hergeben müssen", weil sie sind ja sooooo arm und haben ja selber keeeeein Geld.*mitleidhab*

du musst es aber auch von der seite der arbeitgeber sehen... ein guter freund von mir ist selbständig (heizungs- und lüftungsbauer) und hat zurzeit 7 angestellte (davon 2 azubis) - er kann nicht mehr lohn zahlen, weil ja nicht nur für die arbeitnehmer, sondern auf für die arbeitgeber die kosten gestiegen sind (einkaufskosten, immer mehr bürokratie etc.) - natürlich ist es nicht fair, dass die preise steigen, aber die löhne nicht, aber... oft ist es für die arbeitgeber wirklich nicht möglich mehr zu zahlen.


aus diesem Grunde wäre ich auch für steuersenkungen ,weil es sich die Arbeitgeber ja auch nicht leisten können die löhne zu erhöhen

ja, da wär ich auch sehr sehr sehr dafür!!
mein kumpel musste in den letzten 3 jahren 8 leute ausstellen.... ja MUSSTE, weil die betriebskosten so extrem gestiegen sind, dass es einfach nicht mehr geht. er findets selbst nicht gut, aber für größere aufträge (sein bruder hat ne baufirma und gemeinsam bauen die komplett schlüsselfertige häuser) holen die sich leute von zeitarbeitsfirmen, weil man sich als "kleinere" firma kaum noch was anderes leisten kann, aber immerhin bilden die aus - und das find ich super!
Gehe zu Seite:
  • Dieses Thema wurde 2 mal gemerkt