Suche Hausmittel gegen Ohrenschmerzen?
04.05.2017 11:40
Guten Tag, zusammen!
Ich schwächle derzeit ein bisschen. Meine Kinder waren bereits krank und haben sich erholt, mich aber scheinbar angesteckt. Ich kann es mir aber nicht leisten, krank zu sein und würde gern wissen, was ich bedenkenlos nehmen kann, gegen eine verstopfte Nase und leicht schmerzende Ohren.
Ich bin eigentlich nicht der Medikamentenfreund. Aber es lenkt mich zu sehr von der Arbeit ab und zum HNO will ich auch nicht.
Grüße!
Ich schwächle derzeit ein bisschen. Meine Kinder waren bereits krank und haben sich erholt, mich aber scheinbar angesteckt. Ich kann es mir aber nicht leisten, krank zu sein und würde gern wissen, was ich bedenkenlos nehmen kann, gegen eine verstopfte Nase und leicht schmerzende Ohren.
Ich bin eigentlich nicht der Medikamentenfreund. Aber es lenkt mich zu sehr von der Arbeit ab und zum HNO will ich auch nicht.
Grüße!
04.05.2017 11:41
Zwiebel aufschneiden und die Ringe in einen Waschlappen geben und aufs Ohr halten.
Hilft sehr gut!
Zudem kannst du die Zwiebel auch nachts nebens Bett stellen.
Hilft sehr gut!
Zudem kannst du die Zwiebel auch nachts nebens Bett stellen.
04.05.2017 11:44
Ohrenschmerzen hatte ich noch nie, kann daher nix dazu sagen.
Zur verstopften Nase: Emser Nasenspülung + Dampfbäder mit Kamille oder auch mit Kräutermischungen aus der Apotheke. (Ich habe nix dagegen, Medikamente zu nehmen, aber bei der Nase helfen mir nur die natürlichen Mittel)
Naja, und allgemein: vieeel trinken, ruhig 2-3 Liter am Tag.
Gute Besserung!
Zur verstopften Nase: Emser Nasenspülung + Dampfbäder mit Kamille oder auch mit Kräutermischungen aus der Apotheke. (Ich habe nix dagegen, Medikamente zu nehmen, aber bei der Nase helfen mir nur die natürlichen Mittel)
Naja, und allgemein: vieeel trinken, ruhig 2-3 Liter am Tag.
Gute Besserung!
04.05.2017 11:54
Zwiebelsäckchen auf die Ohren: Zwiebeln ohne Öl trocken anbraten, in eine Socke füllen und noch warm auf´s Ohr legen/halten.
Ansonsten für ordentlich gute Belüftung sorgen: Nasenspray und Nasendusche, um die Kanäle frei zu halten.
Und Otovowen kann ich als pflanzliches Mittel bei Ohrengeschichten empfehlen!
Gute Besserung!
Ansonsten für ordentlich gute Belüftung sorgen: Nasenspray und Nasendusche, um die Kanäle frei zu halten.
Und Otovowen kann ich als pflanzliches Mittel bei Ohrengeschichten empfehlen!

Gute Besserung!
04.05.2017 12:01
otolgan kan ich empfehlen. Meine Große hatte als Baby und Kindergartenkind zahlreich eMittelohrentzündungen. Wenn es bei Dir nicht besser wird, bitte zum Arzt gehen. Mit Mittelohrentzündungen ist nicht zu spaßen.
04.05.2017 12:21
Ich mache auch immer Zwiebelpäckchen auf die Ohren. Allerdings schneide ich sie nur klein, packe sie in eine alte Socke und lege mich dann mit Säckchen auf dem Ohr auf eine Wärmflasche, damit die Dämpfe ins Ohr ziehen können.
Alternativ kannst du auch Kamillenblüten kochen und damit einen Waschlappen tränken, dann das gleiche Prozedere wie mit der Zwiebel.
Ansonsten finde ich Nasenspray bei Ohrenentzündungen unumgänglich und würde auch eine Ibu nehmen (gegen die Entzündung) wenn es richtig doll weh tut.
Und die Otovowen Tropfen kann ich auch sehr empfehlen!
Alternativ kannst du auch Kamillenblüten kochen und damit einen Waschlappen tränken, dann das gleiche Prozedere wie mit der Zwiebel.
Ansonsten finde ich Nasenspray bei Ohrenentzündungen unumgänglich und würde auch eine Ibu nehmen (gegen die Entzündung) wenn es richtig doll weh tut.
Und die Otovowen Tropfen kann ich auch sehr empfehlen!
04.05.2017 12:43
Geranienblatt rollen und ins Ohr stecken. Bitte aber nochmal nachgooglen. Ich hatte das mal in einer Zeitschrift gelesen und abgespeichert, aber nie recherchiert oder angewendet.
04.05.2017 12:45
Zitat von Darwin27:
Geranienblatt rollen und ins Ohr stecken. Bitte aber nochmal nachgooglen. Ich hatte das mal in einer Zeitschrift gelesen und abgespeichert, aber nie recherchiert oder angewendet.

04.05.2017 12:50
Zitat von markusmami:
Zitat von Darwin27:
Geranienblatt rollen und ins Ohr stecken. Bitte aber nochmal nachgooglen. Ich hatte das mal in einer Zeitschrift gelesen und abgespeichert, aber nie recherchiert oder angewendet.
![]()
Zitat:
Linderung durch ein Geranienblatt
Eine weitere Möglichkeit auf Großmutters Art Ohrenschmerzen zu bekämpfen ist, sich ein frisches Geranienblatt ins Ohr einzuführen. Es darf nicht zu tief sitzen und sollte sauber sein. Es wirkt an dieser Stelle wie Geranienöl entzündungshemmend und antibakteriell. Da es bei dieser Methode bis zu zwei Tage dauern kann, bis die Schmerzen abklingen und das Blatt unter Umständen Juckreiz verursachen kann, ist diese Methode mit sechs von zehn Sternchen zu bewerten.
Quelle: http://www.wellness-hilfe.de/Detailed/Hausmittel/O hrenschmerzen/Ohrenschmerzen-lindern-2223.html
04.05.2017 13:04
Zitat von perlenpe:für die nase kann ich nasic für Nachts empfehlen. Und Sinupret Extrakt.
Guten Tag, zusammen!
Ich schwächle derzeit ein bisschen. Meine Kinder waren bereits krank und haben sich erholt, mich aber scheinbar angesteckt. Ich kann es mir aber nicht leisten, krank zu sein und würde gern wissen, was ich bedenkenlos nehmen kann, gegen eine verstopfte Nase und leicht schmerzende Ohren.
Ich bin eigentlich nicht der Medikamentenfreund. Aber es lenkt mich zu sehr von der Arbeit ab und zum HNO will ich auch nicht.
Grüße!
04.05.2017 13:21
Zitat von Junechiller:
Zwiebel aufschneiden und die Ringe in einen Waschlappen geben und aufs Ohr halten.
Hilft sehr gut!
Zudem kannst du die Zwiebel auch nachts nebens Bett stellen.
Zudem Nasentropfen anwenden und Kaugummi kauen.
Gute Besserung!
04.05.2017 14:20
1. Nase frei halten durch Nasenspray, Nasenspülungen, Riechsticks oder Inhalieren,... oder gleich mit allem.
(Es gibt auch reine Salzwasser-Nasensprays, wenn man keinen Wirkstoff haben möchte.)
2. Ohrer wärmen. Am besten mit Rotlicht, aber Kirschkernkissen / Wärmeflasche geht auch.
3. Viel warmen Tee trinken. Der schwemmt aus und wärmt von innen.

2. Ohrer wärmen. Am besten mit Rotlicht, aber Kirschkernkissen / Wärmeflasche geht auch.
3. Viel warmen Tee trinken. Der schwemmt aus und wärmt von innen.
04.05.2017 21:10
Habe als Kind sehr viele Mittelohrentzündungen gehabt und auch jetzt noch ab und an.
Vieles wurde schon gesagt. Fürs Ohr die Wärme, Nebenhöhlen müssen dringend frei werden, also Spülen, Nasenspray, ätherische Öle, etc.
Mein HNO hat mir zusätzlich noch empfohlen ein heißes Fußbad zu nehmen. Er schwört darauf und sagt, dass es eine Erkältung erträglicher macht und unterstützt. Konnte es allerdings bisher noch nicht ausprobieren, hatte seitdem keine große Erkältung mehr (*auf Holz klopf*
)
Vieles wurde schon gesagt. Fürs Ohr die Wärme, Nebenhöhlen müssen dringend frei werden, also Spülen, Nasenspray, ätherische Öle, etc.
Mein HNO hat mir zusätzlich noch empfohlen ein heißes Fußbad zu nehmen. Er schwört darauf und sagt, dass es eine Erkältung erträglicher macht und unterstützt. Konnte es allerdings bisher noch nicht ausprobieren, hatte seitdem keine große Erkältung mehr (*auf Holz klopf*

- Dieses Thema wurde 1 mal gemerkt