Tatoo und Piercing ab wann erlaubt ihr?
02.09.2019 11:18
Meine Tochter wurde bei ihren ersten Ttoo nur wegen des Motiv s etwas schräg angeschaut , aber ansionsten nicht .
da war sie 17 . Sie hat sich vorher bei mehreren event später in frage Komenden Arbeitgebern rückversichert ob Tatoos und an den körperstellen ein Hinderniss wären bezüglich Einstellung .
Er danach hat sie den Termin vereinbart .
Ich war beimTermin dabei der Tatövierer wolte es so als rückversicherung , da nicht volljährig .
Inzwischen hat sie ein zweitet größes . jeweils auf beiden unterarmen .
da war sie 17 . Sie hat sich vorher bei mehreren event später in frage Komenden Arbeitgebern rückversichert ob Tatoos und an den körperstellen ein Hinderniss wären bezüglich Einstellung .
Er danach hat sie den Termin vereinbart .
Ich war beimTermin dabei der Tatövierer wolte es so als rückversicherung , da nicht volljährig .
Inzwischen hat sie ein zweitet größes . jeweils auf beiden unterarmen .
03.09.2019 10:00
Also... Mein Mann und ich haben selbst viele Tattoos... Dennoch würde ich es so wie meine Mama bei mir machen. Sie hat mich erst mit 18 ein Tattoo machen lassen, und es war absolut richtig... Sogar da hatte ich leider die falsche Auswahl an Tätowierer (ist schon bald nicht mehr sichtbar, weil neues Motiv drüber kommt
)
Was ich damit sagen will: wenns mal ein Ohrring oder ähnliches sein soll, bin ich wahrscheinlich die letzte, die nein sagt, aaaber Tattoos gibt's ganz sicher erst ab 18 und unbedingt einem Tätowierer der uns bekannt ist, bzw über den man sich ein Bild vorher macht.
Meine Schwester hat erst mit zirka 22 den Gefallen an Tattoos gefunden und hat auf eine Anfängerin vertraut (bitte nicht falsch verstehen - jeder fängt mal an) die ziemlichen Mist gebaut hat, obwohl sie sogar ein Studio eröffnet hat (man sieht leider nicht viel schönes von ihr- und ich glaub die macht das ohne Ausbildungsabschluss)
Lange Rede, kurzer Sinn: ich möchte dass sich meine Kids, falls der Wunsch eines Tattoos vorhanden ist, vorher richtig informieren und auch mit uns Rücksprache halten (sind jetzt nicht die Oberexperten wissen aber mittlerweile zu wem man gehen kann und wen man meiden sollte-haben halt schon viel Mist und die damit einhergehende Unzufriedenheit, gesehen, da unser Freundeskreis auch sehr bunt ist
)

Was ich damit sagen will: wenns mal ein Ohrring oder ähnliches sein soll, bin ich wahrscheinlich die letzte, die nein sagt, aaaber Tattoos gibt's ganz sicher erst ab 18 und unbedingt einem Tätowierer der uns bekannt ist, bzw über den man sich ein Bild vorher macht.
Meine Schwester hat erst mit zirka 22 den Gefallen an Tattoos gefunden und hat auf eine Anfängerin vertraut (bitte nicht falsch verstehen - jeder fängt mal an) die ziemlichen Mist gebaut hat, obwohl sie sogar ein Studio eröffnet hat (man sieht leider nicht viel schönes von ihr- und ich glaub die macht das ohne Ausbildungsabschluss)
Lange Rede, kurzer Sinn: ich möchte dass sich meine Kids, falls der Wunsch eines Tattoos vorhanden ist, vorher richtig informieren und auch mit uns Rücksprache halten (sind jetzt nicht die Oberexperten wissen aber mittlerweile zu wem man gehen kann und wen man meiden sollte-haben halt schon viel Mist und die damit einhergehende Unzufriedenheit, gesehen, da unser Freundeskreis auch sehr bunt ist

- Dieses Thema wurde 10 mal gemerkt