Mütter- und Schwangerenforum

Uhrzeit - viertel vor oder dreiviertel ?

Gehe zu Seite:
03.07.2013 10:32
Zitat von julemaus:

Zitat von KratzeKatze:

Zitat von suppengrün:

Zitat von julemaus:

Das wir wessis das nicht verstehen was viertel oder dreiviertel ist, ist doch klar, und das die Ossis, Südis und wohl auch Ösis beides kennen auch, denn unsers ist ja auch richtig

Wie sagt ihr den 8:20?? Sagt man doch auch zwanzig nach acht und nicht vierzig 7 oder so ähnlich...warum geht das also nicht bei viertel???

Selbst wenn ich es jetzt verstehe, habe ich später vergessen und mir sagt er kommt um dreiviertel sieben, dann weiß ich nicht wann er kommt...



da sage ich entweder 10 vor halb oder eben 20.
ich sage doch auch nicht wenn ich noch einen dreiviertel kuchen da habe, dass ich einen viertel nach ganz gegessen habe.


suppengrün - wir verstehen uns!


Wessis, wo seid ihr???? Die machen uns feddich mit den komischen Torten, Kuchen...hilfe

wenns ihnen spaß macht, ihre Dialekte und komischen redeformen zu fördern, ists doch ok
ich sag auch weiterhin moin, selbst wenns abends ist... und feudel und da längs...
und ich werde mich weiterhin strikt weigern, ein so dermaßen umständliches gebilde mit viertel und dreiviertel zu begreifen
es heißt viertel vor, viertel nach, halb, 20 nach, 20 vor usw...

bei uns wurde das sogar so in der schule beigebracht
03.07.2013 10:36
zu 8.20 sage ich auch acht Uhr zwanzig
Claudi-Mausi
9181 Beiträge
03.07.2013 10:36
Zitat von Viala:

Zitat von julemaus:

Zitat von KratzeKatze:

Zitat von suppengrün:

...


suppengrün - wir verstehen uns!


Wessis, wo seid ihr???? Die machen uns feddich mit den komischen Torten, Kuchen...hilfe

wenns ihnen spaß macht, ihre Dialekte und komischen redeformen zu fördern, ists doch ok
ich sag auch weiterhin moin, selbst wenns abends ist... und feudel und da längs...
und ich werde mich weiterhin strikt weigern, ein so dermaßen umständliches gebilde mit viertel und dreiviertel zu begreifen
es heißt viertel vor, viertel nach, halb, 20 nach, 20 vor usw...

bei uns wurde das sogar so in der schule beigebracht


und bei uns wurde die sache mit der torte in der schule so beigebracht

suppengrün
13851 Beiträge
03.07.2013 10:37
Zitat von Viala:

Zitat von julemaus:

Zitat von KratzeKatze:

Zitat von suppengrün:

...


suppengrün - wir verstehen uns!


Wessis, wo seid ihr???? Die machen uns feddich mit den komischen Torten, Kuchen...hilfe

wenns ihnen spaß macht, ihre Dialekte und komischen redeformen zu fördern, ists doch ok
ich sag auch weiterhin moin, selbst wenns abends ist... und feudel und da längs...
und ich werde mich weiterhin strikt weigern, ein so dermaßen umständliches gebilde mit viertel und dreiviertel zu begreifen
es heißt viertel vor, viertel nach, halb, 20 nach, 20 vor usw...

bei uns wurde das sogar so in der schule beigebracht


komische redeformen??
bei uns wird es mit viertel und dreiviertel beigebracht ich finde es wesentlich umständlicher mit dem viertel vor und dem viertel nach
03.07.2013 10:46
Zitat von suppengrün:

Zitat von Viala:

Zitat von julemaus:

Zitat von KratzeKatze:

...


Wessis, wo seid ihr???? Die machen uns feddich mit den komischen Torten, Kuchen...hilfe

wenns ihnen spaß macht, ihre Dialekte und komischen redeformen zu fördern, ists doch ok
ich sag auch weiterhin moin, selbst wenns abends ist... und feudel und da längs...
und ich werde mich weiterhin strikt weigern, ein so dermaßen umständliches gebilde mit viertel und dreiviertel zu begreifen
es heißt viertel vor, viertel nach, halb, 20 nach, 20 vor usw...

bei uns wurde das sogar so in der schule beigebracht


komische redeformen??
bei uns wird es mit viertel und dreiviertel beigebracht ich finde es wesentlich umständlicher mit dem viertel vor und dem viertel nach

Wat is daran umständlich????

Ne viertelstunde bis 8, also viertel vor...

03.07.2013 10:47
Zitat von Viala:

Zitat von julemaus:

Zitat von KratzeKatze:

Zitat von suppengrün:

...


suppengrün - wir verstehen uns!


Wessis, wo seid ihr???? Die machen uns feddich mit den komischen Torten, Kuchen...hilfe

wenns ihnen spaß macht, ihre Dialekte und komischen redeformen zu fördern, ists doch ok
ich sag auch weiterhin moin, selbst wenns abends ist... und feudel und da längs...
und ich werde mich weiterhin strikt weigern, ein so dermaßen umständliches gebilde mit viertel und dreiviertel zu begreifen
es heißt viertel vor, viertel nach, halb, 20 nach, 20 vor usw...

bei uns wurde das sogar so in der schule beigebracht

Würde gerne ein "gefällt mir" an deinen Thread machen, aber gibts hier ja nicht
suppengrün
13851 Beiträge
03.07.2013 11:01
Zitat von julemaus:

Zitat von suppengrün:

Zitat von Viala:

Zitat von julemaus:

...

wenns ihnen spaß macht, ihre Dialekte und komischen redeformen zu fördern, ists doch ok
ich sag auch weiterhin moin, selbst wenns abends ist... und feudel und da längs...
und ich werde mich weiterhin strikt weigern, ein so dermaßen umständliches gebilde mit viertel und dreiviertel zu begreifen
es heißt viertel vor, viertel nach, halb, 20 nach, 20 vor usw...

bei uns wurde das sogar so in der schule beigebracht


komische redeformen??
bei uns wird es mit viertel und dreiviertel beigebracht ich finde es wesentlich umständlicher mit dem viertel vor und dem viertel nach

Wat is daran umständlich????

Ne viertelstunde bis 8, also viertel vor...




kann ich dich genauso fragen was du an viertel und dreiviertel umständlich findest
ist halt so einfacher wie man es gelernt hat
zartbitter
46787 Beiträge
03.07.2013 11:11
jetzt mal im ernst - es wär doch irgendwie langweilig, wenn alle gleich reden würden, ich find die unterschiede super
03.07.2013 11:13
Zitat von suppengrün:

Zitat von julemaus:

Das wir wessis das nicht verstehen was viertel oder dreiviertel ist, ist doch klar, und das die Ossis, Südis und wohl auch Ösis beides kennen auch, denn unsers ist ja auch richtig

Wie sagt ihr den 8:20?? Sagt man doch auch zwanzig nach acht und nicht vierzig 7 oder so ähnlich...warum geht das also nicht bei viertel???

Selbst wenn ich es jetzt verstehe, habe ich später vergessen und mir sagt er kommt um dreiviertel sieben, dann weiß ich nicht wann er kommt...



da sage ich entweder 10 vor halb oder eben 20.
ich sage doch auch nicht wenn ich noch einen dreiviertel kuchen da habe, dass ich einen viertel nach ganz gegessen habe.

Da sag ich auch 10 vor halb.

Ist ja irgendwo logisch.
03.07.2013 11:16
Zitat von suppengrün:

Zitat von Viala:

Zitat von julemaus:

Zitat von KratzeKatze:

...


Wessis, wo seid ihr???? Die machen uns feddich mit den komischen Torten, Kuchen...hilfe

wenns ihnen spaß macht, ihre Dialekte und komischen redeformen zu fördern, ists doch ok
ich sag auch weiterhin moin, selbst wenns abends ist... und feudel und da längs...
und ich werde mich weiterhin strikt weigern, ein so dermaßen umständliches gebilde mit viertel und dreiviertel zu begreifen
es heißt viertel vor, viertel nach, halb, 20 nach, 20 vor usw...

bei uns wurde das sogar so in der schule beigebracht


komische redeformen??
bei uns wird es mit viertel und dreiviertel beigebracht ich finde es wesentlich umständlicher mit dem viertel vor und dem viertel nach


Genau und ich find es hört sich komisch und schirch an.
03.07.2013 11:28
Zitat von Mausi88:

Zitat von suppengrün:

Zitat von Viala:

Zitat von julemaus:

...

wenns ihnen spaß macht, ihre Dialekte und komischen redeformen zu fördern, ists doch ok
ich sag auch weiterhin moin, selbst wenns abends ist... und feudel und da längs...
und ich werde mich weiterhin strikt weigern, ein so dermaßen umständliches gebilde mit viertel und dreiviertel zu begreifen
es heißt viertel vor, viertel nach, halb, 20 nach, 20 vor usw...

bei uns wurde das sogar so in der schule beigebracht


komische redeformen??
bei uns wird es mit viertel und dreiviertel beigebracht ich finde es wesentlich umständlicher mit dem viertel vor und dem viertel nach


Genau und ich find es hört sich komisch und schirch an.

Was ist denn "schirch"?
03.07.2013 12:15
Hässlich.
HollyH
5548 Beiträge
03.07.2013 12:19
Zitat von bvbana:

Aufgrund eines anderen Threads würde mich einfach mal interessieren, wie ihr die Uhrzeiten sagt, ist es bei Euch viertel vor 8 oder dreiviertel 7?


Das sind zwei verschiedene Uhrzeiten

Entweder viertel vor 8 = dreiviertel 8
oder
dreiviertel 7 = viertel vor 7
Ich sage übrigens dreiviertel. Aber nicht viertel 8 für viertel nach 7 , da sage ich dann viertel nach.
HollyH
5548 Beiträge
03.07.2013 12:26
20 nach oder 20 vor sage ich z.B. gar nicht, sondern auch immer zehn vor oder nach (halb).
03.07.2013 13:27
habe festgestellt:

ihr rechnet also immer wie lange es bis zur nächsten halben/vollen Stunden ist...also zehn vor halb, dreiviertel irgendwas...

na ja jeder wie er mag

für uns ist es mega-umständlich...aber ich verstehe hier auch viele Begriffe nicht, als wenn es ausländisch wäre, aber ist nur ne region weiter...

Ihr müsstet mal mit aussprache schreiben, wie ihr es auch tatsächlich sagt:

Bei uns vüddel voracht

Gehe zu Seite:
  • Dieses Thema wurde 3 mal gemerkt