Vampire Diaries die neue Pro 7 Serie
21.01.2010 14:18
Also ich habe auch mal gelesen das sie das Buch nur als Grundlage dafür hernehmen, und nicht wie gesagt verfilmen.
Und wenn ihr weitere Folgen seht werdet ihr auch merken das auch sehr viele Sachen vorkommen die im Buch gar nicht sind.
Aber ich will ja net die Spannung nehmen....
zu Harry Potter.... sag nix, da war ich auch super enttäuscht... vor allem die Szene am Schluss wie Dumbledore (oder wie man das schreibt) gestorben ist, die war total scheiße gemacht im Film, ich lese gerade den 7. Teil bin mal gespannt ob sie diesen Film besser umsetzten da er ja in 2 Teilen gemacht wird hätten sie ja mehr Zeit dazu.
Und wenn ihr weitere Folgen seht werdet ihr auch merken das auch sehr viele Sachen vorkommen die im Buch gar nicht sind.
Aber ich will ja net die Spannung nehmen....
zu Harry Potter.... sag nix, da war ich auch super enttäuscht... vor allem die Szene am Schluss wie Dumbledore (oder wie man das schreibt) gestorben ist, die war total scheiße gemacht im Film, ich lese gerade den 7. Teil bin mal gespannt ob sie diesen Film besser umsetzten da er ja in 2 Teilen gemacht wird hätten sie ja mehr Zeit dazu.
21.01.2010 14:18

Zitat von xXMamaeinerPüppyXx:
Zitat von cj_190580:
Zitat von xXMamaeinerPüppyXx:
Also ich habe eh festgestellt das man Bücher und dazugehörige Filme/Serien nicht mit einander vergleichen darf sondern jedes aus seinem eigen Blickwinkel betrachten sollte..
Das habe ich grad ganz stark bei Harry Potter6 gehabt denn ich finde der Film und das Buch haben so gut wie keine Gemeinsamkeiten aber nunja*schulterzuck*
Ich denke ich werde die Bücher erst lesen wenn die Serie durch ist oder so...![]()
![]()
![]()
Naja aber irgendwo sollte es wenigstens eine Gemeinsamkeit geben, beim Buch und beim Film bzw. der Serie...
Ich kann doch nicht nen Buch als Serie umsetzen und dann alles ändern.....
Also ich konnte bisher nur eine Gemeinsamkeit entdecken und das is der Name von Damon, selbst die anderen haben teilweise andere Namen bzw. Nachnamen erhalten...
Die Schwester von Matt ist im Buch nicht seine Schwester etc. etc....
Ich war beim Schauen gestern völlig desorientiert, weil ich ja das Buch (Teil 1 bisher nur) gelesen habe....
Ich weiß ja man nicht, was passiert wär, wenn sie dass bei Twilight auch so gemacht hätten....
Naja wie du siehst können sie es da habe ich mich schon bei manchen Sachen sehr drüber aufgeregt...Nun so krass wie hier ist es bei wenigen,da fehlen dann plötzlich wichtige Sachen ausm Buch oder so...
Die Autorin der Bücher muss das doch abgesegnet haben oder dürfen die das einfach so umschreiben. ..Hmm..![]()
Keine Ahnung, aber anscheinend dürfen die das....

Ich meine allein, dass Elena eigentlich blond ist und ganz anders drauf am Anfang des Buches und auch Stefano is ganz anders drauf am Anfang, dass fand ich gerade interessant, wie sich das zwischen den beiden so entwickelt hat und hier ist es völlig anders....
Und vorallem fand ich eine Szene völlig lächerlich, als sie die Krähe verscheuchen will und husch macht, dass sah so dämlich in der Serie aus....

Und ausserdem passiert das im Buch ja gleich am Anfang vor dem Haus und bevor sie Stefano überhaupt kennenlernt....
21.01.2010 14:20
Zitat von NylasMama:
Also ich habe auch mal gelesen das sie das Buch nur als Grundlage dafür hernehmen, und nicht wie gesagt verfilmen.
Und wenn ihr weitere Folgen seht werdet ihr auch merken das auch sehr viele Sachen vorkommen die im Buch gar nicht sind.
Aber ich will ja net die Spannung nehmen....
zu Harry Potter.... sag nix, da war ich auch super enttäuscht... vor allem die Szene am Schluss wie Dumbledore (oder wie man das schreibt) gestorben ist, die war total scheiße gemacht im Film, ich lese gerade den 7. Teil bin mal gespannt ob sie diesen Film besser umsetzten da er ja in 2 Teilen gemacht wird hätten sie ja mehr Zeit dazu.
Naja , dann kannst de ja aber meinen Ärger auch verstehen, ich kenn nunmal das Buch und das lässt sich mit der Serie absolut nicht in Einklang bringen....
Also mir scheint, die haben nur den Titel vom Buch geklaut....
21.01.2010 14:57
Es leben die Bücher....
nicht mal die Hörbücher sind noch das was sie früher mal waren. Hab die Twilight Serie, als erstes als Hörbuch gehört und als ich dann das Buch gelesen habe, war ich schockiert wieviel sie einfach weggelassen haben.
Daher find ich lesen immer noch am tollsten.
Allerdings find ich Twilight zu lesen jetzt noch toller, nachdem die Charaktäre dank Film auch Gesichter haben....
nicht mal die Hörbücher sind noch das was sie früher mal waren. Hab die Twilight Serie, als erstes als Hörbuch gehört und als ich dann das Buch gelesen habe, war ich schockiert wieviel sie einfach weggelassen haben.
Daher find ich lesen immer noch am tollsten.
Allerdings find ich Twilight zu lesen jetzt noch toller, nachdem die Charaktäre dank Film auch Gesichter haben....
21.01.2010 15:05
ich habe zuerst die bücher gelesen und bin genauso wie viele der meinug das die filme nicht so dolle sind wenn man das buch kennt.
und ich finde wenn man erst ein film sieht und dann die büche liest verschwindet die phantasie.
da brauch man sich nicht mehr vorstellen wie sieht nun dieser ort aus oder wie man sich die personen vorstellt.
also ich lese erst die bücher immoment lese ich zum beispiel grade mitternachtszirkus und danch gehe ich mit meinem mann ins kino.
und ich finde wenn man erst ein film sieht und dann die büche liest verschwindet die phantasie.
da brauch man sich nicht mehr vorstellen wie sieht nun dieser ort aus oder wie man sich die personen vorstellt.
also ich lese erst die bücher immoment lese ich zum beispiel grade mitternachtszirkus und danch gehe ich mit meinem mann ins kino.
21.01.2010 15:27
Also ich finde die Serie trotz der Unterschiede ganz gut (aber auch die Bücher besser).
Die Unterschiede sind schon ziemlich irritierend, aber ich denke das liegt auch viel an den Zeitunterschied. Die Bücher wurden vor 19 Jahren geschrieben, da waren einige Einstellungen nach anders.
Früher waren auch in den Teeniefilmen die Hauptdarstellerinnen die Schönheitköniginnen und beliebtesten Mädchen. Dies hat mit der Zeit abgenommen und es wurden mehr "normale" Mädchen genommen, damit sich mehr damit identifizieren können und mehr Symphatie für sie aufgebaut wird.
Wäre die Serien-Elena sowie die Bücher-Elena, würden es eine Weile dauern bis die Zuschauer sie ins Herz schließen. So denke ich jedenfalls, da sie ja am Anfang in den Büchern schon ziemlich arrogant rüber kommt.
Das sie nun einen (großen) jüngern Bruder hat denke ich ist auch eher der Zeit angepasst, weil somit auch noch Drogenprobleme in der Serie aufgezeigt werden können. Dies wäre bei eine 4jährigen Schwester nicht möglich.
In den Büchern verfolgt man eigentlich nur das Geschehn um Stefan, Elena und Damon. Alle andere sind eher außen vor.
Das dies bei der Serie anderes gemacht wird, wird den Hintergrund haben, dass es so mehr Leute ansprechen könnte. Umso mehr Rollen im Vordergrund sind umso mehr Fans können sich entwickeln.
Die Unterschiede sind schon ziemlich irritierend, aber ich denke das liegt auch viel an den Zeitunterschied. Die Bücher wurden vor 19 Jahren geschrieben, da waren einige Einstellungen nach anders.
Früher waren auch in den Teeniefilmen die Hauptdarstellerinnen die Schönheitköniginnen und beliebtesten Mädchen. Dies hat mit der Zeit abgenommen und es wurden mehr "normale" Mädchen genommen, damit sich mehr damit identifizieren können und mehr Symphatie für sie aufgebaut wird.
Wäre die Serien-Elena sowie die Bücher-Elena, würden es eine Weile dauern bis die Zuschauer sie ins Herz schließen. So denke ich jedenfalls, da sie ja am Anfang in den Büchern schon ziemlich arrogant rüber kommt.
Das sie nun einen (großen) jüngern Bruder hat denke ich ist auch eher der Zeit angepasst, weil somit auch noch Drogenprobleme in der Serie aufgezeigt werden können. Dies wäre bei eine 4jährigen Schwester nicht möglich.
In den Büchern verfolgt man eigentlich nur das Geschehn um Stefan, Elena und Damon. Alle andere sind eher außen vor.
Das dies bei der Serie anderes gemacht wird, wird den Hintergrund haben, dass es so mehr Leute ansprechen könnte. Umso mehr Rollen im Vordergrund sind umso mehr Fans können sich entwickeln.
21.01.2010 15:30
ich habs gestern zwar nich gesehn.. aber das vampire gehabe geht mir schon so aufn kecks.. underworld is genial.. twilight is auch ganz gut. aber der rest naia..


21.01.2010 15:34
Also ich hab mir die Serie gestern auch angesehen und ein bisschen enttäuscht war ich schon. Wenn man die Bücher schon gelesen hat und dann die Serie sieht ist man schon leicht irritiert. Aber ich fand´s jetzt nicht schlecht. Mal sehen wie es sich weiterentwickelt...
Elena hatte doch zwei beste Freundinnen?! Bonny und Meredith?! Wo war gestern Meredith? Die fehlt... Die können des ganze Buch nicht annähernd verwirklichen, wenn ne wichtige Person fehlt....
Irgendwie blöde...
Elena hatte doch zwei beste Freundinnen?! Bonny und Meredith?! Wo war gestern Meredith? Die fehlt... Die können des ganze Buch nicht annähernd verwirklichen, wenn ne wichtige Person fehlt....
Irgendwie blöde...

21.01.2010 16:11
offensichtlich bin ich nicht die Einzigste, die gestern etwas verwirrt war...und es scheinen auch andere erst die Bücher gelesen zu haben...die ich im Übrigen empfehle, wenn man eine leichte Lektüre will...
hoch lebe das Lesen
hoch lebe das Lesen

21.01.2010 17:13
Zitat von Shadowcat1982:
Also ich finde die Serie trotz der Unterschiede ganz gut (aber auch die Bücher besser).
Die Unterschiede sind schon ziemlich irritierend, aber ich denke das liegt auch viel an den Zeitunterschied. Die Bücher wurden vor 19 Jahren geschrieben, da waren einige Einstellungen nach anders.
Früher waren auch in den Teeniefilmen die Hauptdarstellerinnen die Schönheitköniginnen und beliebtesten Mädchen. Dies hat mit der Zeit abgenommen und es wurden mehr "normale" Mädchen genommen, damit sich mehr damit identifizieren können und mehr Symphatie für sie aufgebaut wird.
Wäre die Serien-Elena sowie die Bücher-Elena, würden es eine Weile dauern bis die Zuschauer sie ins Herz schließen. So denke ich jedenfalls, da sie ja am Anfang in den Büchern schon ziemlich arrogant rüber kommt.
Das sie nun einen (großen) jüngern Bruder hat denke ich ist auch eher der Zeit angepasst, weil somit auch noch Drogenprobleme in der Serie aufgezeigt werden können. Dies wäre bei eine 4jährigen Schwester nicht möglich.
In den Büchern verfolgt man eigentlich nur das Geschehn um Stefan, Elena und Damon. Alle andere sind eher außen vor.
Das dies bei der Serie anderes gemacht wird, wird den Hintergrund haben, dass es so mehr Leute ansprechen könnte. Umso mehr Rollen im Vordergrund sind umso mehr Fans können sich entwickeln.
Mmhhh aber genau das macht ja die Elena aus, eigentlich ist sie ja gar nicht arrogant, sie gibt sich in den Büchern nur soo....
Es ist einfach interessanter in den Büchern...
Und die Drogenprobleme haben in soner Fantasyserie nichts zu suchen, is meine Meinung....
Aso und selbst in den Büchern dreht es sich nicht "nur" um die Drei....
Aso und es fehlt glaub ich auch noch die dritte Freundin in der Serie, denn das war im Buch nicht die Blonde, denn die konnten sich nicht leiden....
21.01.2010 17:16
Zitat von Julie-Ann:
Also ich hab mir die Serie gestern auch angesehen und ein bisschen enttäuscht war ich schon. Wenn man die Bücher schon gelesen hat und dann die Serie sieht ist man schon leicht irritiert. Aber ich fand´s jetzt nicht schlecht. Mal sehen wie es sich weiterentwickelt...
Elena hatte doch zwei beste Freundinnen?! Bonny und Meredith?! Wo war gestern Meredith? Die fehlt... Die können des ganze Buch nicht annähernd verwirklichen, wenn ne wichtige Person fehlt....
Irgendwie blöde...![]()
Ja die hat man in der Serie weggelassen....

Siehe auch http://de.wikipedia.org/wiki/The_Vampire_Diaries
Da stehen die Unterschiede zum Buch, zumindest was die Charaktere betrifft...
Aber es gibt ja noch wesentlich mehr Unterschiede, was die Handlungsorte bspw. betrifft, die Zeiten der Handlung bzw. die Reihenfolge....
Also da is bei weitem nicht alles aufgelistet, was mir gestern aufgefallen ist.....
21.01.2010 17:37
Zitat von cj_190580:uhhh böse zu viel infos hätte ich net lesen dürfen lol
Zitat von Julie-Ann:
Also ich hab mir die Serie gestern auch angesehen und ein bisschen enttäuscht war ich schon. Wenn man die Bücher schon gelesen hat und dann die Serie sieht ist man schon leicht irritiert. Aber ich fand´s jetzt nicht schlecht. Mal sehen wie es sich weiterentwickelt...
Elena hatte doch zwei beste Freundinnen?! Bonny und Meredith?! Wo war gestern Meredith? Die fehlt... Die können des ganze Buch nicht annähernd verwirklichen, wenn ne wichtige Person fehlt....
Irgendwie blöde...![]()
Ja die hat man in der Serie weggelassen....![]()
Siehe auch http://de.wikipedia.org/wiki/The_Vampire_Diaries
Da stehen die Unterschiede zum Buch, zumindest was die Charaktere betrifft...
Aber es gibt ja noch wesentlich mehr Unterschiede, was die Handlungsorte bspw. betrifft, die Zeiten der Handlung bzw. die Reihenfolge....
Also da is bei weitem nicht alles aufgelistet, was mir gestern aufgefallen ist.....
21.01.2010 17:50
Zitat von cj_190580:
Zitat von Shadowcat1982:
Also ich finde die Serie trotz der Unterschiede ganz gut (aber auch die Bücher besser).
Die Unterschiede sind schon ziemlich irritierend, aber ich denke das liegt auch viel an den Zeitunterschied. Die Bücher wurden vor 19 Jahren geschrieben, da waren einige Einstellungen nach anders.
Früher waren auch in den Teeniefilmen die Hauptdarstellerinnen die Schönheitköniginnen und beliebtesten Mädchen. Dies hat mit der Zeit abgenommen und es wurden mehr "normale" Mädchen genommen, damit sich mehr damit identifizieren können und mehr Symphatie für sie aufgebaut wird.
Wäre die Serien-Elena sowie die Bücher-Elena, würden es eine Weile dauern bis die Zuschauer sie ins Herz schließen. So denke ich jedenfalls, da sie ja am Anfang in den Büchern schon ziemlich arrogant rüber kommt.
Das sie nun einen (großen) jüngern Bruder hat denke ich ist auch eher der Zeit angepasst, weil somit auch noch Drogenprobleme in der Serie aufgezeigt werden können. Dies wäre bei eine 4jährigen Schwester nicht möglich.
In den Büchern verfolgt man eigentlich nur das Geschehn um Stefan, Elena und Damon. Alle andere sind eher außen vor.
Das dies bei der Serie anderes gemacht wird, wird den Hintergrund haben, dass es so mehr Leute ansprechen könnte. Umso mehr Rollen im Vordergrund sind umso mehr Fans können sich entwickeln.
Mmhhh aber genau das macht ja die Elena aus, eigentlich ist sie ja gar nicht arrogant, sie gibt sich in den Büchern nur soo....
Es ist einfach interessanter in den Büchern...
Und die Drogenprobleme haben in soner Fantasyserie nichts zu suchen, is meine Meinung....
Aso und selbst in den Büchern dreht es sich nicht "nur" um die Drei....
Aso und es fehlt glaub ich auch noch die dritte Freundin in der Serie, denn das war im Buch nicht die Blonde, denn die konnten sich nicht leiden....
Genau das meine ich. In geschriebener Form merkt man, dass dieses Verhalten nur Fassade ist. Dies mit Bildern hinzubekommen ist ziemlich schwer. Und grade in den ersten Folgen einer Serie muss schon eine Symphatie bestehen damit die Leute weiter einschalten.
Ich finde auch das Drogenprobleme nicht zu Fantasygeschichten passt, aber denke mal dies einfach auch zur heutigen Zeit passt (also ein Aufbau zur Realität sein soll). Evtll. wird damit auch nochmal aufgezeigt wie normal die Menschen dort sind und das sie sich auch mit normalen Probleme rumschlagen. Dies sind allerdings auch nur Vermutungen vom mir, warum einige Veränderungen vorgenommen werden.
Natürlich werden in den Bücher auch andere erwähnt, aber der Hauptteil geht ja nur um die 3. Man erfährt von Bonnie, Meredith, Matt, Carloline usw. kaum was bzw. nur das was für die Geschichte wichtig ist.
21.01.2010 19:07
Zitat von Neujahrsgirl:
Zitat von cj_190580:uhhh böse zu viel infos hätte ich net lesen dürfen lol
Zitat von Julie-Ann:
Also ich hab mir die Serie gestern auch angesehen und ein bisschen enttäuscht war ich schon. Wenn man die Bücher schon gelesen hat und dann die Serie sieht ist man schon leicht irritiert. Aber ich fand´s jetzt nicht schlecht. Mal sehen wie es sich weiterentwickelt...
Elena hatte doch zwei beste Freundinnen?! Bonny und Meredith?! Wo war gestern Meredith? Die fehlt... Die können des ganze Buch nicht annähernd verwirklichen, wenn ne wichtige Person fehlt....
Irgendwie blöde...![]()
Ja die hat man in der Serie weggelassen....![]()
Siehe auch http://de.wikipedia.org/wiki/The_Vampire_Diaries
Da stehen die Unterschiede zum Buch, zumindest was die Charaktere betrifft...
Aber es gibt ja noch wesentlich mehr Unterschiede, was die Handlungsorte bspw. betrifft, die Zeiten der Handlung bzw. die Reihenfolge....
Also da is bei weitem nicht alles aufgelistet, was mir gestern aufgefallen ist.....
Hab doch extra geschrieben, dass man dort die Unterschiede lesen kann....
Also Vorsicht Spoilergefahr....

22.01.2010 17:43
Zitat von Jessiih_x3:
ich habs gestern zwar nich gesehn.. aber das vampire gehabe geht mir schon so aufn kecks.. underworld is genial. . twilight is auch ganz gut. aber der rest naia..![]()
![]()
Da habe ich neulich gesehen das auch Bücher zu gibt hast du die gelesen??


- Dieses Thema wurde 7 mal gemerkt