Mütter- und Schwangerenforum

Wahlsonntag- wie war es bei euch?

Gehe zu Seite:
Minibeanymachine
4514 Beiträge
25.09.2013 10:53
Hallo,
Sonntag ist ja noch nicht so lange her und wer wählen gegangen ist kann sich sicherlich noch erinnern. Mir sind am Sonntag ein paar Sachen aufgefallen, die ich bei den letzten Wahlen so nicht erlebt habe und da wollte ich mal fragen wie es bei euch so war!

Ich musste in meiner alten Grundschule wählen und wir sind mit Perso und Wahlkarte dort hin. Gewählt wurde in meinem alten Klassenraum, der sich so nebenbei leider garnicht in fast 30 Jahren verändert hat .(der Zustand war erschreckend) Überall lagen die persönlichen Sachen der Schüler rum, provisorisch waren 4 Kindertische rausgezogen worden und mit Pappkartons zu Wahlkabinen verwandelt. Ich legte meinen Perso vor und bekam die Antwort: Den brauchen sie nicht, sie haben ja ihre Wahlkarte. Die Frau kannte mich ja nicht, also hätte sie wenigstens nen Blick drauf werfen müssen. Während wir da waren, wurde keiner kontrolliert. Zum wählen ging es dann hinter den Kindertisch- der Zettel war so lang, dass wenn man ihn ganz auf den Tisch legen wollte zum ankreuzen schon Verrenkungen anstellen musste. Alle Umstehenden konnten natürlich sehen wo man guckte. Ankreuzen musste ich mit einem blauen Kinderbuntstift! Was ich auch ganz dick getan habe. In der Kabine neben mir lag ein Bleistift, worüber sich ein Mann lautstark beschwerte und seinen privaten Kuli spendete. Kommentar vom Wahlhelfer: Ganzen Morgen über hat sich keiner beschwert!
In der Kabine neben mir war eine Omi die wohl etwas länger brauchte, was überhaupt nicht ins Gewicht fiel - ich bin trotz Andrang in 20sec in die Kabine gekommen. Die wurde aber von Leuten im Raum so angepöbelt, dass sie sich beeilen soll, dass der Wahlleiter einschreiten musste. Unmöglich finde ich das, zumal die lange Wurst wirklich nicht leicht lesbar war. Bei der Stimmabgabe haben sie mich dann nicht auf Anhieb in der Liste gefunden. Ich mich schon und ich konnte genau sehen wer in meinem Haus schon wählen war und wer Briefwahl beantragt hat- Infos die mich NICHTS angehen.

Von vorangegangenen Wahlen kenne ich das so nicht und es stimmt mich nachdenklich. DESWEGEN- Wie war es bei euch?
  • Bei mir lief alles ordnungsgemäß   67 Stimmen

  • Bei mir war etwas ungewöhnlich   24 Stimmen

Anzahl der Teilnehmer:
91

Marz
15879 Beiträge
25.09.2013 10:57
Eigentlich war alles super, aber wir hatten auch nur einen Bleistift...Radiergummi lag daneben, falls man es sich doch nochmal anders überlegt!
Wir sind aber auf dem Dorf, ich kenne alle Wahlhelfer und Auszähler persönlich, da würde keiner rummogeln...Wahrscheinlich haben sie wirklich nur daran gedacht, dass der Wähler sich selber nochmal umentscheiden kann, wenn man was falsch angekreuzt hat aus Versehen...
...Teufelchen...
2672 Beiträge
25.09.2013 10:58
Bei uns haben sie auch kein Ausweis verlangt...
zartbitter
46787 Beiträge
25.09.2013 11:00
bei uns wurde kein ausweis verlangt, aber wir wohnen auf nem dorf und haben alle drei wahlhelfer die abends da saßen (wir waren erst gegen 17uhr) persönlich gekannt - da sonst keiner da war, kann ich auch nicht sagen, ob bei "unbekannten" ein ausweis verlangt wurde oder nicht
angel_hug_in
2319 Beiträge
25.09.2013 11:01
bei mir war alles wie beim letztenmal nur ein unterschied ich durfte nicht wählen
ich bin hin gegangen hatte keine wahl karte also perso vorgelegt liste wurde durchsucht ich stand nicht drin
der wahlleiter ruft im wahlbüro an den das kann ja nicht sein wohn ja schon 3 jahre hier bin allerdings vor 2 jahren in ne andere straße gezogen.
Dann kam der knüller "sie sind von amtswegen abgemeldet" bitte was? ich habe mich ganz normal umgemeldet hab auch den tollen aufkleber auf meinem perso mit der neuen adresse habe hier zu hause auch die ummelde bestätigung liegen also wie kann es sein das ich "von amtswegen abgemeldet bin" muss ich das verstehen??
25.09.2013 11:03
Es war wie immer. Haben keine 3 Minuten gebraucht und da waren wir schon wieder druaßen. Perso wurde keiner verlangt, wir wohnen auch auf einem kleinen Dorf und da kennt jeder jeden.
iceangel29
8193 Beiträge
25.09.2013 11:03
Alles wie immer - nur das ich diesmal das erste mal überhaupt keinen Perso vorzeigen musste und bei meiner Freundin in Hamburg lagen in der Kabine BLEISTIFTE zum ankreuzen aus
Murmelbahn
1692 Beiträge
25.09.2013 11:04
Mir wurde auch gesagt, dass sie meinen Ausweis nicht brauchen, obwohl sie mich nicht kannten. Mit Bleistift einen Wahlzettel ausfüllen? Hm - das hätte ich auch nicht so richtig gefunden!
Ins Wählerverzeichnis hatte ich auch Einblick, als sie mich gesucht haben. Aber ich denke, dass ist auch mit mehr Aufwand verbunden, es zu verhindern.
Marz
15879 Beiträge
25.09.2013 11:05
Zitat von zartbitter:

bei uns wurde kein ausweis verlangt, aber wir wohnen auf nem dorf und haben alle drei wahlhelfer die abends da saßen (wir waren erst gegen 17uhr) persönlich gekannt - da sonst keiner da war, kann ich auch nicht sagen, ob bei "unbekannten" ein ausweis verlangt wurde oder nicht

Bei mir wurde extra dazu gesagt, Person ist den Anwesenden persönlich bekannt, deswegen ist die Wahlkarte ausreichend....Also ich denke mal, das andere dann schon kontrolliert worden sind...
Sabrina
2536 Beiträge
25.09.2013 11:07
bei uns war es fast genau so wie bei dir. bei uns ist das auch in der schule, die wollten auch keinen ausweis und hatten auch nur bleistifte... dieses mal (komme aus österreich, haben diesen sonntag die wahl) nehme ich mir 100 pro selbst einen kugelschreiber mit.
25.09.2013 11:07
wir haben in nem kiga gewählt. n ausweis wollten die auch nicht sehen obwohl die uns nicht kannten. diese Liste auf der dir Wähler alle vermerkt waren hätte ich auch über Kopf lesen können.allerdings hätte ich dann nur dir Info ob Nachbar xy schon war oder nicht. das finde ich persönlich nicht so schlimm. achso wir hatten nen kulli zum kreuzchen setzen.
HollyH
5547 Beiträge
25.09.2013 11:07
Bei mir lief es so wie bei der TS, aber ich kenne das auch schon von der letzten Wahl. Den Perso wollte keiner sehen, die Wählerlisten konnte ich prima einsehen, zum Ankreuzen nur Bleistifte...
mamamone
31266 Beiträge
25.09.2013 11:11
Merke mir den Thread mal und schriebe später vom Rechner, bin zur Zeit nur mit Handy on. Nur so viel, ich bin selber als Wahlhelferin im Wahllokal tätig, dass seit Jahren, freiwillig ohne Parteimandat
Minibeanymachine
4514 Beiträge
25.09.2013 11:12
Wenn sich bei euch im Wahlkreis alle kennen - wie ist das dann im Dorf wenn zb. ne ganze Familie nicht wählen geht? Wird da drüber geredet?

Ich "kannte" von den Wahlhelfern nur einen und der ist im Ort aktiver Grünen Politiker. Wenn der alle seine Parteifreunde kennt, wird es für die auch schwer nicht wählen zu gehen....
Zara85
2552 Beiträge
25.09.2013 11:13
Bei uns lief es mehr als korrekt. Ich wurde ernsthaft drauf hingewiesen den Kinderwagen bitte so zu stellen, dass der Kleine nicht auf meinen Zettel schauen kann Ich musste erstmal laut loslachen, bis mir auffiel, dass es ernst gemeint war und die Dame ihren "Witz" gar nicht lustig fand
Gehe zu Seite:
  • Dieses Thema wurde 3 mal gemerkt