Wann hat man sich ausgelebt?
13.07.2011 08:00
Vorurteile sind dafür da, sich nicht immer wieder ne neue Meinung bilden zu müssen....
13.07.2011 08:09
Die frage ist doch was man(n) unter "ausleben" meint/versteht.
Also was dem Sex angeht ,habe ich mich schon lange ausgelebt.
Sowas muss von der Anzahl der Sexualpartner und deren Erfahrungen abhänging gemacht werden.Man kann sich auch nach 5 Sexualpartner die "hörner abgestoßen haben".andere widerum erst nach 20
(ok über trieben aber so als vergleich
)
Was das Feiern/Party machen angeht ,
habe ich mich noch nicht "ausgelebt"
Kommt immer drauf an,welche Lebenseinstellung der Mensch hat.
Denke ich.
Also was dem Sex angeht ,habe ich mich schon lange ausgelebt.
Sowas muss von der Anzahl der Sexualpartner und deren Erfahrungen abhänging gemacht werden.Man kann sich auch nach 5 Sexualpartner die "hörner abgestoßen haben".andere widerum erst nach 20


Was das Feiern/Party machen angeht ,
habe ich mich noch nicht "ausgelebt"

Kommt immer drauf an,welche Lebenseinstellung der Mensch hat.
Denke ich.
13.07.2011 08:16
Ich bin jetzt 23 und kann auch behaupten, dass ich mich ausgelebt habe.
Habe vor etwas über einem Jahr geheiratet und bin mit meinem Mann schon seit 2001 zusammen
Klar gehe ich auch mal gerne raus, aber ich war noch nie der Disco-Typ und könnte auch gut und gerne drauf verzichten
Bin eher der Familienmensch
Habe vor etwas über einem Jahr geheiratet und bin mit meinem Mann schon seit 2001 zusammen



13.07.2011 08:19
ICH habe meinen Exmann mit 16 kennengelernt, mit 18 hatten wir unsere eigene Wohnung, beide eine Ausbildung und mit 19 haben wir geheiratet. Unsere Tochter kam als ich 21 war. Damals hat mir auch nichts gefehlt. Ich fand unser Leben toll.
Erst mit dem Laufe der Zeit habe ich gemerkt, dass das alles viel zu früh war. Mit 25 mußten wir beide dann einsehen, dass es einfach nicht mehr geht....In dem ersten Jahr nach meiner Trennung, habe ich so einiges nachgeholt, war jede Woche 2mal in der Disco, habe viel gearbeitet, war eigentlich ständig unterwegs. In diesem Jahr habe ich mich wirklich ausgelebt und heute würde ich mich nicht mehr so früh so fest binden.
Erst mit dem Laufe der Zeit habe ich gemerkt, dass das alles viel zu früh war. Mit 25 mußten wir beide dann einsehen, dass es einfach nicht mehr geht....In dem ersten Jahr nach meiner Trennung, habe ich so einiges nachgeholt, war jede Woche 2mal in der Disco, habe viel gearbeitet, war eigentlich ständig unterwegs. In diesem Jahr habe ich mich wirklich ausgelebt und heute würde ich mich nicht mehr so früh so fest binden.
13.07.2011 08:22
Es kommt auf die Person an.
Ich für mein teil bin keine Partymaus aber auch keine Grauemaus, ich bewegte mich immer im Mittelding.
Ich war schon früh Erwachsen und wusste worauf es ankommt.
Ich bin mit 20 Mama gewurden.
Ich werde bald 24 und nunja was soll ich sagen, ich vermisse nichts von damals. Ich hatte eine schöne Jugend und Kindheit, ich denke ich hab mich genug "ausgetobt"...
Jemand der natürlich gerne Party macht sollte mit dem Kinderwunsch wirklich warten. Es sei denn man hat nen Babysitter der immer sprunghaft ist
Ich für mein teil bin keine Partymaus aber auch keine Grauemaus, ich bewegte mich immer im Mittelding.
Ich war schon früh Erwachsen und wusste worauf es ankommt.
Ich bin mit 20 Mama gewurden.
Ich werde bald 24 und nunja was soll ich sagen, ich vermisse nichts von damals. Ich hatte eine schöne Jugend und Kindheit, ich denke ich hab mich genug "ausgetobt"...
Jemand der natürlich gerne Party macht sollte mit dem Kinderwunsch wirklich warten. Es sei denn man hat nen Babysitter der immer sprunghaft ist
13.07.2011 08:52
huhu!!
interessantes thema
Also ich bin jetzt 24 und ungeplant schwanger. Mittlerweile freue ich mich riesig auf mein baby. Allerdings muss ich auch zugeben, dass ich manchmal schon etwas wehmütig an teile meiner vergangenheit denke, die wirklich sehr wild waren. (nicht im sinne von viel saufen oder drogen ausprobieren, war noch nie besoffen geschweige hab ich mal was anderes probiert!)
War aber sehr viel und sehr sehr spontan unterwegs. Dauernd neue leute kennengelernt, von jetzt auf gleich auf ner party gelandet. Festivals. Mit ner band 1 jahr lang mitgetourt. Irgendwo hinfahren wo ich grad hin wollte.
Das war schon sehr schön und ich liebe diese erinnerungen!
Aber ich denke jetzt fängt einfach ein neues abenteuer an, das sicher genausoviel spaß machen wird, genauso anstrengend und unberechenbar sein wird, nur eben auf eine andere art und weise.
Und ich werde auch mit kind sicher hin und wieder weg gehen arbeiten gehen will ich später auch wieder, einfach weil ichs ganz schlimm für mich fände, dauerhaft (finanziell) von meinem mann abhängig zu sein. Fühl mich dabei einfach nicht wohl. und man weiß ja nie... in 10 jahren trennen wir uns warum auch immer und ich steh dann da ohne geld, ohne große möglichkeit mich selbst zu finazieren (würd ich eben keine ausbildung machen)...
Allgmein find ichs wie hier schon einige gesagt haben: Es gibt solche und solche Menschen! Regel nummer 1: Einfach das tun und leben, das einen erfüllt und glücklich macht! Ich glaube dann kann man schon nicht viel falsch machen, egal in welchem alter!
interessantes thema

Also ich bin jetzt 24 und ungeplant schwanger. Mittlerweile freue ich mich riesig auf mein baby. Allerdings muss ich auch zugeben, dass ich manchmal schon etwas wehmütig an teile meiner vergangenheit denke, die wirklich sehr wild waren. (nicht im sinne von viel saufen oder drogen ausprobieren, war noch nie besoffen geschweige hab ich mal was anderes probiert!)
War aber sehr viel und sehr sehr spontan unterwegs. Dauernd neue leute kennengelernt, von jetzt auf gleich auf ner party gelandet. Festivals. Mit ner band 1 jahr lang mitgetourt. Irgendwo hinfahren wo ich grad hin wollte.
Das war schon sehr schön und ich liebe diese erinnerungen!
Aber ich denke jetzt fängt einfach ein neues abenteuer an, das sicher genausoviel spaß machen wird, genauso anstrengend und unberechenbar sein wird, nur eben auf eine andere art und weise.
Und ich werde auch mit kind sicher hin und wieder weg gehen arbeiten gehen will ich später auch wieder, einfach weil ichs ganz schlimm für mich fände, dauerhaft (finanziell) von meinem mann abhängig zu sein. Fühl mich dabei einfach nicht wohl. und man weiß ja nie... in 10 jahren trennen wir uns warum auch immer und ich steh dann da ohne geld, ohne große möglichkeit mich selbst zu finazieren (würd ich eben keine ausbildung machen)...
Allgmein find ichs wie hier schon einige gesagt haben: Es gibt solche und solche Menschen! Regel nummer 1: Einfach das tun und leben, das einen erfüllt und glücklich macht! Ich glaube dann kann man schon nicht viel falsch machen, egal in welchem alter!

13.07.2011 09:04
ich hab jetz nur den ersten beitrag gelesen!! also, falls es schon eine solche antwort gibt - SORRY
find das thema übrigens schon spannend
)
.
aaaaaaalso, ich bin 27 und ich bin immer noch nicht der meinung, dass ich mich "ausgelebt" habe. ich versuch das mal zu erklären.
Ich hab sehr früh angefangen zu "feiern" - mit 13, knapp 14. ja, ich weiss, zu früh etc, aber so wars und es war auch gut so. ich hab meine erfahrungen gemacht, legalen und nicht legalen, punkzeiten und rockfestivals und NICHTS davon möchte ich missen.
Mit 17 bin ich mit meinem ex zusammen gekommen - davon hatte ich immer nur kurze "beziehungen" und mit dem war ich dann 9 jahre zusammen (davon 4,5 jahre verheiratet), wir wollten auch ein kind (meine erfolgslose hibbelei haben ja einige hier mitbekommen). aus unterschiedlichen gründen haben wir uns letztes jahr im herbst getrennt und erst jetzt, monate später wird mir bewusst, wieso ich immer so ein "unwohl-gefühl" in mir hatte - ich bin zu plötzlich aus meinem "wilden"leben gerissen worden. mein ex ist ein ruhiger mensch, er ist gerne daheim und ein absoluter familienmensch (bei uns stand zb fest, dass er und nicht ich die elternzeit nehmen wird) und ich bin es nicht. ich habe ihn geliebt und hab sehr lange für diese (wie ich mittlerweile verstehe, für mich völlig sinnlose) beziehung gekämpft.
jetz bin ich wieder single und fühle mich wieder wie ich (hört sich doof an, is aber so), ich fühl mich nicht mehr eingeengt und kann mein leben wieder genießen - also ich würd sagen, es kommt auf den menschen drauf an. ich brauche zb. auch in einer beziehung EXTREM viel freiraum, damit ich mich "ausleben" kann... also werde ich nach den allgemeinen standards wohl nie sagen können - jetz hab ich mich ausgetobt. tja, that´s life

find das thema übrigens schon spannend

.
aaaaaaalso, ich bin 27 und ich bin immer noch nicht der meinung, dass ich mich "ausgelebt" habe. ich versuch das mal zu erklären.
Ich hab sehr früh angefangen zu "feiern" - mit 13, knapp 14. ja, ich weiss, zu früh etc, aber so wars und es war auch gut so. ich hab meine erfahrungen gemacht, legalen und nicht legalen, punkzeiten und rockfestivals und NICHTS davon möchte ich missen.
Mit 17 bin ich mit meinem ex zusammen gekommen - davon hatte ich immer nur kurze "beziehungen" und mit dem war ich dann 9 jahre zusammen (davon 4,5 jahre verheiratet), wir wollten auch ein kind (meine erfolgslose hibbelei haben ja einige hier mitbekommen). aus unterschiedlichen gründen haben wir uns letztes jahr im herbst getrennt und erst jetzt, monate später wird mir bewusst, wieso ich immer so ein "unwohl-gefühl" in mir hatte - ich bin zu plötzlich aus meinem "wilden"leben gerissen worden. mein ex ist ein ruhiger mensch, er ist gerne daheim und ein absoluter familienmensch (bei uns stand zb fest, dass er und nicht ich die elternzeit nehmen wird) und ich bin es nicht. ich habe ihn geliebt und hab sehr lange für diese (wie ich mittlerweile verstehe, für mich völlig sinnlose) beziehung gekämpft.
jetz bin ich wieder single und fühle mich wieder wie ich (hört sich doof an, is aber so), ich fühl mich nicht mehr eingeengt und kann mein leben wieder genießen - also ich würd sagen, es kommt auf den menschen drauf an. ich brauche zb. auch in einer beziehung EXTREM viel freiraum, damit ich mich "ausleben" kann... also werde ich nach den allgemeinen standards wohl nie sagen können - jetz hab ich mich ausgetobt. tja, that´s life

13.07.2011 09:11
also ich habe eine sehr wilde Jugend hinter mir und hab auch mit allem sehr früh angefangen, das heißt dass ich mich dementsprechend früher ausgelebt hatte als andere in meinem Alter. Mit 22 bin ich zum ersten Mal Mutter geworden, gewünscht und geplant! Ich war und bin super glücklich. Ich habe mich auf meine Mutterrolle gefreut, aber wenn ich einen Babysitter hatte bin ich trotzdem auch noch gerne weg gegangen und ich mache immer noch viel für mich. Ich bin ja nicht nur Mutter. Aber ich war reif genug mit 22 ein Kind zu bekommen. Ich hatte und habe einen Job in meinem erlernten Beruf und finanziell ging bzw. geht es mir auch gut. Ich war auch irgendwie froh, dass mal etwas Ruhe in mein Leben eingekehrt ist, denn ich hatte keine Lust mehr auf meine wilder Jugend

13.07.2011 09:11
Ich habe meinen ersten Sohn mit 27 bekommen und es war das perfekte alter für mich, ich hab gearbeitet, ich war viel weg, war im Urlaub usw usw, daß ist für mich ausleben.
Ich glaube hätte ich früher ein Kind bekommen, wäre evtl irgendwann das gefühl bei mir gekommen, ich hätte etwas verpasst.
Aber jeder Mensch is anders, die einen brauchen das weg gehen und Urlaub fahren etc, die anderen gehen in jungen Jahren voll in der Mamarolle auf.
Andererseits hat es ja auch seine vorteile jung Mama zu werden, denn man ist doch noch recht jung wenn die Kids in nem sehr selbständigen alter sind, somit kann man sich früher wieder intensiver mit seinen eigenen interessen befassen.
also ich würde sagen ob jung oder älter, es gibt in jedem alter ein pro und contra.
Ich glaube hätte ich früher ein Kind bekommen, wäre evtl irgendwann das gefühl bei mir gekommen, ich hätte etwas verpasst.
Aber jeder Mensch is anders, die einen brauchen das weg gehen und Urlaub fahren etc, die anderen gehen in jungen Jahren voll in der Mamarolle auf.
Andererseits hat es ja auch seine vorteile jung Mama zu werden, denn man ist doch noch recht jung wenn die Kids in nem sehr selbständigen alter sind, somit kann man sich früher wieder intensiver mit seinen eigenen interessen befassen.
also ich würde sagen ob jung oder älter, es gibt in jedem alter ein pro und contra.
13.07.2011 09:19
ach so ja und ich bin auch bevor ich das erste Mal Mutter geworden bin viel rum gekommen und habe sehr viel von der Welt gesehen, das wollte ich auf jeden Fall getan habe bevor ich Mutter werde. Ich habe fast die ganze Welt gesehen und auch schon im Ausland gearbeitet und in der Schweiz einen Sprachkurs gemacht. Wie gesagt, ich habe mit allem sehr früh angefangen und habe sehr viel erlebt und unternommen in meiner Jugend. Meine Familie hat mir sehr viele Möglichkeiten geboten

13.07.2011 09:31
Ich kann mir vorstellen, wenn man sich erst einmal "auslebt", dass einem dann etwas fehlt, wenn das nicht mehr geht.
Wenn mein Krümel da ist, dann bin ich 31. Wir haben nicht so lange gewartet, weil wir noch in Discos rumgehangen sind, sondern weil wir beide zwei Ausbildungen gemacht haben und das eben seine Zeit dauert.
Wenn mein Krümel da ist, dann bin ich 31. Wir haben nicht so lange gewartet, weil wir noch in Discos rumgehangen sind, sondern weil wir beide zwei Ausbildungen gemacht haben und das eben seine Zeit dauert.
13.07.2011 09:36
Außerdem erlebt man doch mit seinen Kindern auch so viele schöne Sachen, nur weil man Mutter wird heißt das ja nicht, dass das Leben vorbei ist!

13.07.2011 09:41
Also mur weil man ein Kind hat heisst das ja nicht das man jetzt nichts mehr machen kann. KLar das erste Jahr schon, aber meine kleine ist jetzt etwas über 2 Jahre. Wenn ich mal feiern gehen möchte bringe ich sie zu meinen Eltern und dann kann ich die Sau rauslassen.
Ohne Kind ist man natürlich um einiges flexibler. Wenn ich jetzt mal weggehe muss das mondestens ne woche vorher geplant werden, aber das ist ok.

Ohne Kind ist man natürlich um einiges flexibler. Wenn ich jetzt mal weggehe muss das mondestens ne woche vorher geplant werden, aber das ist ok.
13.07.2011 09:42
Zitat von Penelope3582:
Außerdem erlebt man doch mit seinen Kindern auch so viele schöne Sachen, nur weil man Mutter wird heißt das ja nicht, dass das Leben vorbei ist!![]()
So ist es.
Ein Kind bringt einen doch jeden Tag zum lächeln.
- Dieses Thema wurde 3 mal gemerkt