Mütter- und Schwangerenforum

Was ist das richtige Alter für das erste Kind?

Gehe zu Seite:
zuckerlie
15684 Beiträge
21.09.2012 13:49
Zitat von Delchen:

Zitat von zuckerlie:

Zitat von BennyundSandra:

Zitat von Delchen:

Hallöchen,
also ich persönlich finde mit 30 schon viel zu spät, aber das muss jeder für sich entscheiden. Mit 30 bin ich schon längst wieder am reisen, Jobbedingt, ich wollte im März 2012 eigentlich mit meinen Geschäftsreisen (Selbstständig und will langsam mal europaweit expandieren) beginnen, aber dann ist bei mir und meinem Freund das Thema Kinder angesprochen worden. Ich bin jetzt 19 und wenn wir mit unserer kleinen Prinzessin noch länger gewartet hätten wäre es entweder nie was geworden, oder mir wären die Kunden flöten gegangen, von daher wäre bei mir umso später umso schlimmer dann hätte ich einpacken können und mein Berufsleben ist mir tierisch wichtig.
Aber wenn man den klassischen Weg geht, dann ist es durchaus logisch ein wenig zu warten, finde ich, wobei jede Frau bedenken muss, dass das Risiko auf Trisomie 21 und andere chromosomale Krankheiten ab 30 enorm steigt, und das will ich persönlich meinem Kind nicht antun.
Aber jeder so, wie es in die eigene Lebenslage am besten passt, man soll ja den Teufel bekanntlich nicht an die Wand malen, richtig?
Und eine gute Mutter kann man immer sein, sofern man persönlich bereit dazu ist, das ist bei manchen schon mit 18, bei manchen eben erst mit 29, hauptsache den Krümeln wird ein schönes Leben geboten.

GLG

bei uns war auch ausschlaggebend das wir wenn das kind älter ist auch wieder viel alleine unternehmen können, wollen beide unbedingt mal eine Weltreise machen und bis dahin können wir jetzt die nächsten 16-18 Jahre richtig schön sparen und dann ist das Kind ja auch alt genug um alleine zurecht zu kommen^^ wenn wir beide erst mit 30-35 kinder bekommen würden, dann würden wir da ja schon langsam auf die 60 losgehen, ich glaube nicht das man da noch so große unternehmungen machen kann.....


Wieso müsst Ihr denn warten bis die Kinder 30 sind, bis ihr verreist??? Ulkige Logik Wir werden uns die nächsten Jahre auch weiter die Welt angucken, dann eben mit Kindern Wir haben aber auch schon in den 13 gemeinsamen Jahren vor unseren Kindern sehr viel von der Welt gesehen Für mich schließt das eine das andere nicht aus und mit 60 liegt man auch noch lange nicht im Grabe



Ich will ja wegen meines Jobs reisen, zu meinen Kunden und Mitarbeitern dann. WEnn ich jetzt angefangen hätte und mit 25 Kinder bekommen würde, dann müsste ich meine Kunden und Mitarbeiter zum Beispiel in England sitzen lassen und wenn ich dort niemanden hätte der es kann und dem ich vertrauen kann, bricht mir alles zusammen und ich bin wieder am Anfang.
Mir gehts halt wirklich darum, dass mir nicht alles zusammenbricht und auch mit 40 möchte ich noch einen schönen romantischen Urlaub mit meinem Freund verbringen können... ab und an vielleicht auch mal ohne Kinder, oder zumindest so, dass die Kinder sich auch schon selbst beschäftigen können und das geht nunmal nicht wenn sie erst 5 oder auch 10 Jahre alt sind.
ABER das ist, wie alles andere auch, Ansichtssache.
Kann man lange drüber streiten, und jedem eben so, wie es ihm persönlich passt, richtig?


Delchen, Du bist da auch ein Special-Fall

Zum Romantikurlaub :
Das geht doch auch, wenn man Kinder hat, dann können sie ja mal ein WE bei Oma und Opa übernachten und wir als Eltern fahren mal weg in ein Wellnesshotel (übrigens geplant für unseren nächsten Hochzeitstag im Juli). Wir haben den Vorteil, jetzt halt auch soviel zu verdienen, dass wir unsere Kinder auch immer mit in den Urlaub nehmen können, auch auf Flugreisen, ohne da knausern zu müssen, wie auch bei anderen Sachen - wir haben schon alles aufgebaut und nun auch alle Freizeit und Zeit für unsere Kinder.

Ich finde halt Reisen, Erleben schließt sich auch mit Kindern nicht aus Und wer sagt denn, dass bei jüngen Müttern nicht auch immer gern nochmal ein Kleines nachkommt im höheren Alter

Delchen
104 Beiträge
21.09.2012 14:00
Zitat von zuckerlie:

Zitat von Delchen:

Zitat von zuckerlie:

Zitat von BennyundSandra:

...


Wieso müsst Ihr denn warten bis die Kinder 30 sind, bis ihr verreist??? Ulkige Logik Wir werden uns die nächsten Jahre auch weiter die Welt angucken, dann eben mit Kindern Wir haben aber auch schon in den 13 gemeinsamen Jahren vor unseren Kindern sehr viel von der Welt gesehen Für mich schließt das eine das andere nicht aus und mit 60 liegt man auch noch lange nicht im Grabe



Ich will ja wegen meines Jobs reisen, zu meinen Kunden und Mitarbeitern dann. WEnn ich jetzt angefangen hätte und mit 25 Kinder bekommen würde, dann müsste ich meine Kunden und Mitarbeiter zum Beispiel in England sitzen lassen und wenn ich dort niemanden hätte der es kann und dem ich vertrauen kann, bricht mir alles zusammen und ich bin wieder am Anfang.
Mir gehts halt wirklich darum, dass mir nicht alles zusammenbricht und auch mit 40 möchte ich noch einen schönen romantischen Urlaub mit meinem Freund verbringen können... ab und an vielleicht auch mal ohne Kinder, oder zumindest so, dass die Kinder sich auch schon selbst beschäftigen können und das geht nunmal nicht wenn sie erst 5 oder auch 10 Jahre alt sind.
ABER das ist, wie alles andere auch, Ansichtssache.
Kann man lange drüber streiten, und jedem eben so, wie es ihm persönlich passt, richtig?


Delchen, Du bist da auch ein Special-Fall

Zum Romantikurlaub :
Das geht doch auch, wenn man Kinder hat, dann können sie ja mal ein WE bei Oma und Opa übernachten und wir als Eltern fahren mal weg in ein Wellnesshotel (übrigens geplant für unseren nächsten Hochzeitstag im Juli). Wir haben den Vorteil, jetzt halt auch soviel zu verdienen, dass wir unsere Kinder auch immer mit in den Urlaub nehmen können, auch auf Flugreisen, ohne da knausern zu müssen, wie auch bei anderen Sachen - wir haben schon alles aufgebaut und nun auch alle Freizeit und Zeit für unsere Kinder.

Ich finde halt Reisen, Erleben schließt sich auch mit Kindern nicht aus Und wer sagt denn, dass bei jüngen Müttern nicht auch immer gern nochmal ein Kleines nachkommt im höheren Alter



Das ist ein Argument ^^
Oma und Opa nehmen die Kleinen sicher gerne
Einverstanden ^^ aber da müssen sie auch ein bisschen älter sein, obwohl das hängt auch vom Kind ab, meine Schwester hat zum Beispiel mit 9 Jahren das erste mal allein bei Oma und Opa übernachten können ohne das es Nachts Probleme gab von wegen sie will aber SOFORT nach Hause... aber ich war gleich von Anfang an ständig bei meinen Großeltern
Hmm also bleiben wir dabei, dass jeder so wie er möchte und das perfekte Alter muss jeder für sich bestimmen *zustimm*
zuckerlie
15684 Beiträge
21.09.2012 14:03
Zitat von Delchen:

Zitat von zuckerlie:

Zitat von Delchen:

Zitat von zuckerlie:

...


Ich will ja wegen meines Jobs reisen, zu meinen Kunden und Mitarbeitern dann. WEnn ich jetzt angefangen hätte und mit 25 Kinder bekommen würde, dann müsste ich meine Kunden und Mitarbeiter zum Beispiel in England sitzen lassen und wenn ich dort niemanden hätte der es kann und dem ich vertrauen kann, bricht mir alles zusammen und ich bin wieder am Anfang.
Mir gehts halt wirklich darum, dass mir nicht alles zusammenbricht und auch mit 40 möchte ich noch einen schönen romantischen Urlaub mit meinem Freund verbringen können... ab und an vielleicht auch mal ohne Kinder, oder zumindest so, dass die Kinder sich auch schon selbst beschäftigen können und das geht nunmal nicht wenn sie erst 5 oder auch 10 Jahre alt sind.
ABER das ist, wie alles andere auch, Ansichtssache.
Kann man lange drüber streiten, und jedem eben so, wie es ihm persönlich passt, richtig?


Delchen, Du bist da auch ein Special-Fall

Zum Romantikurlaub :
Das geht doch auch, wenn man Kinder hat, dann können sie ja mal ein WE bei Oma und Opa übernachten und wir als Eltern fahren mal weg in ein Wellnesshotel (übrigens geplant für unseren nächsten Hochzeitstag im Juli). Wir haben den Vorteil, jetzt halt auch soviel zu verdienen, dass wir unsere Kinder auch immer mit in den Urlaub nehmen können, auch auf Flugreisen, ohne da knausern zu müssen, wie auch bei anderen Sachen - wir haben schon alles aufgebaut und nun auch alle Freizeit und Zeit für unsere Kinder.

Ich finde halt Reisen, Erleben schließt sich auch mit Kindern nicht aus Und wer sagt denn, dass bei jüngen Müttern nicht auch immer gern nochmal ein Kleines nachkommt im höheren Alter



Das ist ein Argument ^^
Oma und Opa nehmen die Kleinen sicher gerne
Einverstanden ^^ aber da müssen sie auch ein bisschen älter sein, obwohl das hängt auch vom Kind ab, meine Schwester hat zum Beispiel mit 9 Jahren das erste mal allein bei Oma und Opa übernachten können ohne das es Nachts Probleme gab von wegen sie will aber SOFORT nach Hause... aber ich war gleich von Anfang an ständig bei meinen Großeltern
Hmm also bleiben wir dabei, dass jeder so wie er möchte und das perfekte Alter muss jeder für sich bestimmen *zustimm*


Meine Kinder sind dann 2 Jahre alt, da ist doch nichts dabei
Ich würde es nach wie vor nicht vom Alter abmachen, sondern eher von den Umständen Ich mags nur nicht, wenn 20jährige immer schreiben, dass man mit 30 schon an Krücken geht und sich mit 35 schon gar nicht mehr erinnern kann, wie es war Teenie zu sein..
Schlabbersusi
110 Beiträge
21.09.2012 14:05
Egal wie alt du bist, die Leute müssen immer irgendeinen Blödsinn von sich geben. Für meinen behandelnden "Assistenz"-Arzt damals bei der Geburt meines zweiten Kindes, war ich selbst mit fast 27 Jahren noch ein Kind.

Das sollte jeder für sich entscheiden.
BabyMsMami
388 Beiträge
21.09.2012 14:08
Hi,

ohne die anderen Antworten gelesen zu haben, wuerde ich sagen das richtige Alter ein Kind zu bekommen ist, wenn du dazu bereit bist dich fuer ein neues Leben aufzuopfern, wenn nicht sogar aufzugeben (bis zu einem gewissen Punkt.).
imo2009
16543 Beiträge
21.09.2012 15:04
wenn man einen
schulabschluss,
abgeschlossene berufsausbildung,
paar jahre berufserfahrung hat ( um dann wieder einsteigen zu können )
im günstigstem fall eine eigene wohnung um schon mal bissl was zu lernen
eine gut funktionierende beziehung
hat,dann find ich den richtigen zeitpunkt.und um das zu erreichen ist man dan meistens mitte/ende 20....ist doch ein gutes alter.
grettel
5 Beiträge
21.09.2012 15:08
Ich würde es auch nicht vom alter abhängig machen, sondern von der Lebenssituation, aknn man dem Kind all das bieten,was man sich vorstellt?!
imo2009
16543 Beiträge
21.09.2012 15:41
Zitat von zartbitter:

meiner meinung nach - ab 30 aufwärts... ende 20 ist auch noch soweit ok, früher kann ichs nicht nachvollziehen.
konnte ich auch nicht.....meine freundinnen bekamen fast alle,wie zu ddr-zeiten üblich mit 18 ihr erstes kind (hatten da aber ihre abgeschlossenen berufsausbildung in der tasche ).........ich hatte bis mitte 20 gar keinen gedanken dran verschwendet,obwohl ich damals auch schon 5 jahre mit meinen freund zusammen war.wir sind zu der zeit auch nicht oft weggegangen,weil alle diskos zumachten und man stundenlang fahren musste und sehr viele freunde wegzogen....denoch war das für uns kein grund mit der familienplanung zu beginnen.ok,mit einigen zwischenfallen bekam ich meine tochter mit 27......und mit 40 wars erst richtig schön.ich ging entpannt ran,brauchte mir trotz trennung von meinem mann keine sorgen machen.
21.09.2012 15:46
Mir persönlich wäre 30 zuspät. Ich Ware gerne ein zwei Jahre fruher muttergeworden Ber jetzt mit 25 ist wirklich. Ein perfekter Zeitpunkt.
Aber du solltest dich bei der Entscheidung wohl fuhren,egal was andere sagen
Enqelchen20000
191 Beiträge
21.09.2012 15:46
Zitat von Leseratte1989:

Hallo an Alle,

Frage steht ja nun schon oben. Mich würde mal interessieren was nun das "richtige Alter" ist um das erste Kind zu bekommen?
Ich habe für mich so beschlossen das ich mit 30 das erste mal versuchen werde Kinder zu bekommen oder besser gesagt Schwanger zu werden. Viele Schmunzeln immer oder schimpfen sogar wenn ich das äußere. Da heißt es immer :
- Da hast du ja gar keine Nerven mehr
- In dem Alter kannst du gar nicht mehr so wie mit 20
usw usw...
Ich bin aber der Meinung das man in dem Alter durch aus in der Lage sein kann, seinem Kind gerecht zu werden.
Man hat doch in diesem Alter auch schon gelebt und hat den Trieb vllt nicht mehr so auf Party gehen zu müßen etc.
*
Mädels wie seht Ihr das?


Ich bin grade mal 19 jahre und habe mit 18 meine tochter bekommen sie war nicht geplant NEIN !
aber ich finde es giebt kein passendes alter um kinder zu kriegen man aollte nur verantwortungsbewusst sein udn eine berufsausbildung haben
Soleil
9304 Beiträge
21.09.2012 17:06
Ich wollte immer früh Mama werden, also später mal keine "Alte Mutter" sein..
Ich habe meine Ausbildung abgeschlossen, in der 25.SSW die letzte Prüfung geschrieben, war nun ein Jahr daheim, und mache jetzt im selben Betrieb ne 2. Ausbildung, also alles super..
21.09.2012 20:38
Zitat von zartbitter:

Zitat von butterfly1987w:

Zitat von zartbitter:

meiner meinung nach - ab 30 aufwärts... ende 20 ist auch noch soweit ok, früher kann ichs nicht nachvollziehen.
echt jetzt? warum nicht?

zb ich hab mit 19 die pille abgesetzt, hab ne abgeschlossene ausbildung mit 1er durchschnitt, hab arbeit, schule hatte ich logischerweise auch schon fertig ^^ und mein schatz war zu dem zeitpunkt 29.

also die eckdaten haben gestimmt sag ich mal und ich selber wollte ein kind, unbedingt. schatz auch also warum nicht?

was genau kannst du nicht nachvollziehen? meinst du man hat sich noch nicht genug aufgebaut oder meinst du man is emotional noch nich bereit ?

ich denke, dass beides in den meisten fällen zutrifft.
für mich sind es folgende gründe, wieso ich das nicht nachvollziehen kann, wenn man früh(er) kind(er) bekommt:
- wenn man länger in seinem beruf erfahrung gesammelt hat, dann kommt man leichter wieder in den beruf rein (nach der erziehungszeit)
- finanziell sieht es dann meistens auch besser aus, weil man ja mit mehr berufserfahrung mehr verdient und somit später ohne größere probleme auch nur teilzeit arbeiten kann
- ICH finde, dass man U25 emotional noch nicht soweit ist, so eine verantwortung zu übernehmen. ich denk, dass den meisten nicht bewusst ist, wieviel von ihrem jetzigen leben sie mit einem kind aufgeben (müssen)
- ICH finde, dass man seine jugend ohne größere verpflichtungen genießen sollte
aber das sind wie gesagt meine gründe - kann ja schließlich nur von mir ausgehen.
ich wär mit 19 auf keinen fall reif genug gewesen. ich bin lang in die schule gegangen, bin im 1ten lehrjahr 19 geworden, hab dann 2 jahre nach der ausbildung gearbeitet, dann meisterschule, dann leider einige monate krank gewesen und dann eine komplette umschulung gemacht. sammel jetzt seit einigen jahren hier erfahrung und versuche meine position durch weiterbildungen etc. zu festigen.. ich bin übrigens 28 und wäre im moment immer noch nicht bereit, auf meine "freiheit" zu verzichten. zum glück sieht mein freund das genauso. ich hoff das war jetz verständlich

Hm, ich sehe das irgendwie ganz anders... Ich bin jetzt mit 21 mit der 4chule fertig geworden und möchte mit Ausbildung und Beruf warten bis meine Maus in die krippe kommt (wenn es klappt mit 2 Jahren) dann muss ich auch keine Pause in meinem Beruf einlegen.
Finanziell klappt es bei uns auch alles ganz gut, mein Mann verdient in der Zeit wo ich jetzt nur das Elterngeld bekomme genug und wenn ich dann arbeite kann er dafür mit den Stunden runter gehen usw...
Dann emotional bin ich sicher schon weit genug zu wissen was für eine Verantwortung mit einem Kind auf mich zu kommt
Zu dem Punkt mit dem genießen der Jugend, wüsste ich nicht was mir mit Kind verwehrt bleiben sollte, ich geh nicht gern in discos, da lieber auf die Kirchweih oder andere Stadtfeste (nicht zum Saufen sondern wegen dem essen und weil ich das schon immer mochte)
Und dann wie schon geschrieben möchte ich lieber mit 40 aufwärts meine Freiheit genießen will da dann nicht denken dass ich mich 18 Jahre um mein Kind gekümmert hab und ich dann zu alt bin um noch schöne sachen für mich zu tun
22.09.2012 00:30
19, für mich war/ist es perfekt.
möchteinbaby2012
1274 Beiträge
22.09.2012 00:37
Habe meinen Sohn kurz vor meinem 18. GB bekommen. Habe meine Ausbildung abgeschloßen... arbeite auch... und planen nun ein geschwisterchen! Bin jetzt 22!
Tanzmäusle
4219 Beiträge
22.09.2012 21:43
Ich hab mir vorgestellt mit Ende 20, Anfang 30 das erste Mal Mutter zu werden.
Trotz Verhütung wurde ich mit 22 ungeplant schwanger. Erfahren hab ichs erst in der 10. Woche. Ich muss gestehen, da ich eben lediglich eine gute Schulbildung, aber noch keine Ausbildung habe, stand die Überlegung "Behalten ja oder nein" durchaus im Raum.
Letztendlich hab ich mich dafür entschieden, die Kleine zu bekommen.
Die Hauptargumente waren eine seit 6 Jahren andauernde gutlaufende Beziehung, seit 5 Jahren eine gemeinsame Wohnung und die Zusicherung meines Freundes, mich zu unterstützen, noch eine Ausbildung zu machen.
So waren bis auf die berufliche und dadurch nicht supergute finanzielle Absicherung alle mir wichtigen Punkte erfüllt. Party machen hab ich schon früh begonnen und hatte darauf auch nicht mehr wirklich großartig Lust, zumindest nicht jedes Wochenende. Reisen werden dann eben mit Familie gemacht oder auf ein Wochenende ohne Kinder verkürzt.
Wenn alles gut geht, kann Lea Ende nächsten Jahres in KiGa und dann ist mein großes Ziel spätestens im Sommer 2014 meine Ausbildung zu beginnen.

Geplant würde ich so jung immer noch nicht Mutter werden, Reue weils eben passiert gibts aber auch nicht. Gefügt hat sich dann die finanzielle Situation doch noch, da mein Freund eine gute Gehaltserhöhung bekam und in den nächsten Monaten die Festübernahme des Einsatzbetriebes der Zeitarbeitsfirma kommt
Gehe zu Seite:
  • Dieses Thema wurde 4 mal gemerkt