Mütter- und Schwangerenforum

Was muss ich als Godi zur Taufe machen?

Gehe zu Seite:
DieOhneNamen
29405 Beiträge
10.01.2017 14:47
Huhu ihr Lieben,

Ja helft mir bitte.

Bin ja nun seit nem Monat Tante, bzw soll ich die Godi werden.
Taufe ist im Mai.

Was richte ich denn da aus, um was kümmer ich mich klassischer Weise?
Die Kindtaufsbonbons? Oder wie was noch?

( also jetzt rein für die Taufe, nicht die allgemeinen Dinge die eine Patentante so treibt)

Danke und LG
Melly82
4030 Beiträge
10.01.2017 14:59
was ist ne Godi? und was sind das für Bonbons? Klingt sehr nach regionalem brauchtum. da ist es vielleicht hilfreich, zu wissen, wo du herkommst.
DieOhneNamen
29405 Beiträge
10.01.2017 15:01
Oh entschuldige,

Ich bin Saarländerin

Godi = Patentante

Diese "Gutzja" also Bonbons werden bei uns verteilt, dacht des gibt es überall

ghostcat87
2108 Beiträge
10.01.2017 15:08
Das gibt es bei uns auch nicht

Als Patentante kannst du die Taufkerze machen/Aussuchen, ein aussagekräftiges Geschenk wo dein Patenkind später an die Taufe erinnern soll... sprich es vielleicht einfach mit den Eltern ab was sie sich wünschen.

Als Geschenk sind Dinge mit Namen nicht schlecht, da es ja auf den Namen getauft wird. Armbänder, Ketten, Anhänger, Kissen, Lampen, Bücher,... was gibt es nicht alles mit Namen!

Vielleicht einfach auch mit den anderen Taufpaten absprechen
Alaska
19044 Beiträge
10.01.2017 15:08
Unsere Goddi musste bei Jonas praktisch gar nichts machen. Die Taufe richten bei uns die Eltern alleine aus.
Sie war halt in der Kirche vorne aktiv, hat Fürbitten gelesen, waren bei der Taufe selber mit am Taufbecken, während der Rest der Kirche natürlich in den Bänken geblieben ist. Mussten glaub auch unterschreiben, da bin ich mir grad aber nicht mehr sicher.
Alaska
19044 Beiträge
10.01.2017 15:10
Achso, von den Bonbons hab ich noch nie gehört. Weiß nicht, was das ist. Gibts hier nicht.
Als Geschenk bekam er von der Goddi ein silbernes Armbändchen mit Geburtsdatum drin und ein Schutzengel, der ein kleines Gefäß mit seinem Taufwasser in der Hand hält.
10.01.2017 15:10
Zitat von Alaska:

Unsere Goddi musste bei Jonas praktisch gar nichts machen. Die Taufe richten bei uns die Eltern alleine aus.
Sie war halt in der Kirche vorne aktiv, hat Fürbitten gelesen, waren bei der Taufe selber mit am Taufbecken, während der Rest der Kirche natürlich in den Bänken geblieben ist. Mussten glaub auch unterschreiben, da bin ich mir grad aber nicht mehr sicher.


Ja müssen unterschreiben und gefirmt sein.
midna
388 Beiträge
10.01.2017 15:24
Ich kommr auch aus dem Saarland und bei der Taufe meines Sohnes hat die Gode (bei uns mit e hinten ) sich eigentlich nur um die Bonbons gekümmert.
Alles andere haben wir Eltern gemacht.

LG
DieOhneNamen
29405 Beiträge
10.01.2017 16:13
Danke euch,

Vielleicht spreche ich das wirklich genauer mit meiner Schwester ab.

engelchen310774
5506 Beiträge
10.01.2017 16:33
Zitat von DieOhneNamen:

Huhu ihr Lieben,

Ja helft mir bitte.

Bin ja nun seit nem Monat Tante, bzw soll ich die Godi werden.
Taufe ist im Mai.

Was richte ich denn da aus, um was kümmer ich mich klassischer Weise?
Die Kindtaufsbonbons? Oder wie was noch?

( also jetzt rein für die Taufe, nicht die allgemeinen Dinge die eine Patentante so treibt)

Danke und LG

Du machst normal nur die bonbontüten (kannst du günstig in Frankreich kaufen)ansonsten halt ein Geschenk für den täufling.mein Patenkind hat ein goldenes Armband bekommen mit Namen und Geburtsdatum.
Melly82
4030 Beiträge
10.01.2017 16:37
klärt mich doch mal über die bonbons auf, bitte, den brauch kenne ich garnicht.

DieOhneNamen
29405 Beiträge
10.01.2017 16:43
Zitat von Melly82:

klärt mich doch mal über die bonbons auf, bitte, den brauch kenne ich garnicht.


Das sind so kleine Gastgeschenke.

Taufmandeln werden, wie auch die Hochzeitsmandeln, dem Gast als kleines Geschenk übergeben. Damit wird dem Gast der Taufe für sein Kommen und seine Teilnahme gedankt. Taufmandeln werden üblicherweise in kleinen Tüll-, Seiden oder Organzasäckchen gefüllt mit 5 Taufmandeln verpackt und mit einer Schleife verziert und auch so verschenkt.

Taufmandeln gibt es in rosa (Mädchen) oder hellblau (Jungen), sind aber auch in weiteren Pastellfarben erhältlich. Die edleren Versionen gibt es auch in Silber oder Gold. Traditionell erhält jeder Gast fünf Mandeln. Die Mandeln stehen für fünf Wünsche: langes Leben, Gesundheit, Fruchtbarkeit, Wohlstand und Glück.

DieOhneNamen
29405 Beiträge
10.01.2017 16:43
Zitat von engelchen310774:

Zitat von DieOhneNamen:

Huhu ihr Lieben,

Ja helft mir bitte.

Bin ja nun seit nem Monat Tante, bzw soll ich die Godi werden.
Taufe ist im Mai.

Was richte ich denn da aus, um was kümmer ich mich klassischer Weise?
Die Kindtaufsbonbons? Oder wie was noch?

( also jetzt rein für die Taufe, nicht die allgemeinen Dinge die eine Patentante so treibt)

Danke und LG

Du machst normal nur die bonbontüten (kannst du günstig in Frankreich kaufen)ansonsten halt ein Geschenk für den täufling.mein Patenkind hat ein goldenes Armband bekommen mit Namen und Geburtsdatum.


Ah danke für den Tipp
ConnorsMom
7246 Beiträge
10.01.2017 20:04
So,komme aus der Nähe und kenne Alles
Bei uns hat sich die Godi um die Tauftütchen gekümmert bzw die Taufkerze.
Eine der Godis durfte den Kleinen auch übers Taufbecken halten
Honey1986
2285 Beiträge
10.01.2017 20:25
Unsere Patentante MUSSTE nichts tun, aber wir haben uns sehr gefreut dass sie Fürbitten vorgelesen hat und sie hat die Taufkerzen ausgesucht & bezahlt.

Das aller schönste was du als Patentante tun kannst, ist ZEIT mit deinem Patenkind zu verbringen. Kein Geld der Welt und kein Geschenk der Welt sind so wertvoll wie deine Zeit, denn genau daran wird sich das Kind irgendwann erinnern.
Gehe zu Seite:
  • Dieses Thema wurde 1 mal gemerkt