Mütter- und Schwangerenforum

Was tut ihr für die Umwelt?

Gehe zu Seite:
Alaska
19165 Beiträge
25.11.2018 20:03
Zitat von LIttleOne13:

Zitat von Alaska:

Zitat von NiAn:

Zitat von sunshine_26:

...


Kaltes Wasser wenn man Reinigungsmittel rein macht da bei warmen Wasser irgendwie die Chemikalien nicht mehr so gut funzen sollen


Andersrum. Warmes Wasser, wenn chemische Reinigungsmittel reinkommen, weil sie da besser "funktionieren", besser Fett lösen. Kein heißes Wasser, weil dann die Dämpfe aufsteigen und das für uns eben schädlich ist.
So ist zumindest mein laifenhaftes Wissen darüber.

Ich hab auch kaltes Wasser im Kopf. Fett lösen sie durch die Chemie ja eh.

...wenn der Mäuserich schläft, geh ich gucken.


Kann ich machen. Der Große liegt schon im Bett.

https://bodenwischer.net/warmes-oder-kaltes-wasser -zum-bodenwischen/
Zitat:
Heißes Wasser ist zusätzlich effektiver beim Abtöten von Bakterien und hat meist einen synergischen Effekt mit chemischen Reinigungsmitteln.


Wobei ich wie gesagt nie mit heißem Wasser arbeite, da ich eben im Kopf hab, dass man dadurch Reinigungsmittel eher einatmet.
Luni
31779 Beiträge
30.11.2018 14:43
Projekt Haarseife ist gescheitert... Die Haare fühlen sich danach seltsam an...
So als wenn noch 1 Pfund Seife drin hängt trotz ausspülen...
Alaska
19165 Beiträge
30.11.2018 14:48
Zitat von Luni:

Projekt Haarseife ist gescheitert... Die Haare fühlen sich danach seltsam an...
So als wenn noch 1 Pfund Seife drin hängt trotz ausspülen...


Meine haben sich da so trocken und spröde angefühlt, auch beim kämmen. Leider auch mit den al*erde-Shampoos, weswegen ich nach Wochen aufgegeben habe und wiede herkömmliche Shampoos benutze.
Feloidea
4129 Beiträge
30.11.2018 15:23
Zitat von Luni:

Projekt Haarseife ist gescheitert... Die Haare fühlen sich danach seltsam an...
So als wenn noch 1 Pfund Seife drin hängt trotz ausspülen...


Wieviele Monate bist du denn schon dran?
Bei mir hats lang gedauert bis ich die richtige Seife gefunden habe und die richtige Technik mot der rinse danach. Ab und zu passiert mir das auch noch wenn ich zu viel essig in der spulung hatte oder nicht gut eingeseift/ausgewaschen.

Momentan hab ich ne Seife aus Babassusöl, die is super.
30.11.2018 15:59
Zitat von Luni:

Projekt Haarseife ist gescheitert... Die Haare fühlen sich danach seltsam an...
So als wenn noch 1 Pfund Seife drin hängt trotz ausspülen...

Hast du "richtige" Haarseife benutzt, oder ein festes Shampoo? Mit ersterem bin ich aus dem selben Grund auch nicht so klar gekommen, mit festem Shampoo dafür umso mehr. Auch ohne saure Rinse.
Zwerginator
7865 Beiträge
30.11.2018 16:20
Zitat von Luni:

Projekt Haarseife ist gescheitert... Die Haare fühlen sich danach seltsam an...
So als wenn noch 1 Pfund Seife drin hängt trotz ausspülen...

Ich muss mit saurer Rinse spülen, dann ist alles gut.
Malawi27
823 Beiträge
30.11.2018 19:21
Zitat von Zwerginator:

Zitat von Luni:

Projekt Haarseife ist gescheitert... Die Haare fühlen sich danach seltsam an...
So als wenn noch 1 Pfund Seife drin hängt trotz ausspülen...

Ich muss mit saurer Rinse spülen, dann ist alles gut.


Könnt ihr bestimmte Haarseifen empfehlen? Ich würde gern auch weg von den Plastik Shampoo Flaschen. Ich hab halt schnell fettendes Haar.

Musste grad erstmal googeln was bitte eine saure Rinse ist

Falls mein Mann auch umsteigen will brauchen wir Haar und Körper Seife für neurodermitis geplagte Haut, jemand Empfehlung?
30.11.2018 22:15
Zitat von Skorpi:

Ihr habt ja hier Themen...
Ich muss zugeben, Respekt an alle, die selbst während der Periode an die Umwelt denken. Weder Stoffbinden noch Slipeinlagen aus Stoff wären was für mich. Binden mag ich generell gar nicht, wenn man da so im eigenem Blut sitzt.... Ja und diese Tasse? Ich glaube, die ist für Frauen, die viel unterwegs und auch viel in Bewegung sind gar nichts. Zumindest hab ich schon so oft gelesen, dass sie während dem laufen/rennen und generell unterwegs verrutscht. Und generell stell ich mir diese Tasse unpraktisch unterwegs vor, wenn man eben wechseln (in dem Fall ausfüllen?) muss. Da werde ich tatsächlich beim Ob bleiben.

Ansonsten merke ich mir den Thread auch mal. Den ein oder anderen Tipp kann man sich bestimmt zu Herzen nehmen.


Ich hab die Tasse gar nicht vorrangig wegen der Umwelt, sondern wegen dem Tragegefühl. Das ist einfach um Welten besser als mit Tampons. Und man trocknet nicht so schnell aus. Meine sitzt hervorragend, beim Sport geht nix daneben und sie hat sogar mal eine Power-Nachtschicht ohne Wechselmöglichkeit durchgehalten. Und das obwohl ich eher starke Blutungen habe. Die Tasse habe ich übrigens zum Geburtstag bekommen. War eins der besten Geschenke überhaupt.

Ansonsten nutzen wir Stoffwindeln, Öko-Kleidung und gebrauchte Kleidung, Bioessen, Stoffbeutel beim Einkaufen, usw.
Seit der Geburt meiner Tochter fahre ich leider nicht mehr so viel Auto und auch bei Kosmetik (Shampoo, Seife, Zahnpasta. Mehr brauche ich nicht) konnte ich mich noch nicht zu einer ökologischen Alternative durchringen.
Luni
31779 Beiträge
01.12.2018 18:18
Ich habe richtige Haarseife. Die riecht nicht sonderlich gut. Das nachspülen mit der Rinnse habe ich gemacht taugt nix.
Bin auch nicht bereit monatelang auszuprobieren und zu hoffen dass es besser wird. Das fühlt sich unangenehm an.

Festes Schampoo wäre noch ne Möglichkeit auszuprobieren.
Feloidea
4129 Beiträge
01.12.2018 18:51
Zitat von Luni:

Ich habe richtige Haarseife. Die riecht nicht sonderlich gut. Das nachspülen mit der Rinnse habe ich gemacht taugt nix.
Bin auch nicht bereit monatelang auszuprobieren und zu hoffen dass es besser wird. Das fühlt sich unangenehm an.

Festes Schampoo wäre noch ne Möglichkeit auszuprobieren.


Bei mir wars anfangs die falsche Rinse, oder zu viel Essig generell. Ich habs halt durchgehalten und weiter versucht weil mit normalem Shampoo sind meine Haare einfach furchtbar platt und nach einem Tag fettig. Da hatte ich keinen Bock mehr drauf.
fruity
4161 Beiträge
06.12.2018 12:42
Ich benutze seit Mai festes Shampoo (Achtung, keine Haarseife) und bin super zufrieden. Hatte davor auch immer wechselnde Marken "Flaschenshampoo" und meine Haare fühlten sich immer ganz seltsam an und waren irgendwie "puffig" (trocken und wirr durcheinander). Seit dem festen Shampoo liegen die Haare super schön und die Kopfhaut ist total entspannt (juckt und brennt nicht mehr).
Ich bestelle bei sauberkunst.


EDIT: eine Freundin hatte mal Haarseife getestet und kam damit nicht klar. Jetzt hatte ich für sie festes Shampoo mitbestellt (im September) und sie ist auch total zufrieden
06.12.2018 14:10
Wir haben ein Sprudelwasser Hahn von Gro.. somit sparen wir einen Haufen Plastik Flaschen, welche wir vorher gekauft hatten.

Beim Einkaufen packe ich nicht jedes Obst in die Plastiktütchen.
Hab sogar gesehn bei Rew.. gibt es jetzt mehrfach verwendbare Taschen für Obst und Gemüse.

Im Auto steht ein Karton der für eingekauftes ständig verwendet wird.

Paar Beispiele
-Brünni88
23365 Beiträge
07.12.2018 17:25
Wir führen bei uns im Betrieb ab Montag ein, dass unsere Kunden ihre eigenen Behälter für die Wurst mitbringen können. Haben es endlich durchgesetzt bekommen, sodass der Chef auch beim Thema Hygiene zufrieden gestimmt ist.

Ich bin gespannt wie die Resonanz sein wird
Christen
25091 Beiträge
07.12.2018 18:02
Zitat von -Brünni88:

Wir führen bei uns im Betrieb ab Montag ein, dass unsere Kunden ihre eigenen Behälter für die Wurst mitbringen können. Haben es endlich durchgesetzt bekommen, sodass der Chef auch beim Thema Hygiene zufrieden gestimmt ist.

Ich bin gespannt wie die Resonanz sein wird
Zwerginator
7865 Beiträge
07.12.2018 19:18
Zitat von -Brünni88:

Wir führen bei uns im Betrieb ab Montag ein, dass unsere Kunden ihre eigenen Behälter für die Wurst mitbringen können. Haben es endlich durchgesetzt bekommen, sodass der Chef auch beim Thema Hygiene zufrieden gestimmt ist.

Ich bin gespannt wie die Resonanz sein wird

Gehe zu Seite:
  • Dieses Thema wurde 41 mal gemerkt