Mütter- und Schwangerenforum

Wie lange habt ihr das Babyphone verwendet?

Gehe zu Seite:
Sternchen1985
3888 Beiträge
09.01.2018 06:58
Ich würde auch nochmal den Akku tauschen wenn euer Kind sich damit wohler fühlt.

Wir haben unseres mit 2 1/2 abgeschafft weil wenn was war Luisa immer zu uns rüber kam oder sie ruft ganz laut und das wirklich so lange bis jemand kommt
BigGirl37
2506 Beiträge
09.01.2018 07:13
Bei meinem großen Sohn haben wir es weg gelegt, als er 3 Monate alt war, und jetzt benutzen wir es nicht. Ich habe aber auch ein sehr empfindliches Gehör.
Wenn Du Dich damit besser fühlst, und Dein Sohn das auch haben will, dann benutze es ruhig weiter.
09.01.2018 07:14
Der Große hat mit 6 noch eins, er schläft aber auch unten und wir oben, und hören ihn somit auch nicht unbedingt, ihm gibt es Sicherheit und deshalb behalten wir es noch.
Lana_Fey
6790 Beiträge
09.01.2018 07:24
Wir haben gewartet bis sie selbstständig aufgestanden sind. Die zwei haben lange nach uns gerufen und da hatten wir das Ding eben noch an. Jetzt seit gut 2 Jahren nicht mehr.
09.01.2018 08:24
bei der großen hatte ich das angelcare mit sensormatten bis sie 6 wurde. größtenteils weil unsere wohnung über 2 etagen gimg mit ner extrem steilen treppe und ich wollte nicht, dass sie die nachts im halbschlaf läuft.
09.01.2018 08:31
wenn er in seinem Zimmer schläft nutzen wir es noch, auch zum Mittagsschlaf. er liegt in der obersten Etage, das würden wir erst sehr spät hören wenn was ist und wir unten im Wohnzimmer sitzen. Dazu kommt das er, wenn er aufwacht, so richtig verpeilt ist und einfach nicht weiß wo er gerade ist und was gerade los ist. Daher sind wir vom aufstehen und zu uns kommen noch weit entfernt. Wenn es euch damit gut geht, nehmt es weiter
09.01.2018 08:55
Beim Großen haben wir nie eins genutzt da er bis er fast 3 war bei uns schlief und dann ist er nachts aufgestanden und zu uns gekommen wenn was war/ist.

Beim Mittleren nutzen wir es noch (2 Jahre). Er schläft seit er 1/2 Jahr ist allein in seinem Zimmer. Wirklich brauchen tuen wir es ca einmal wöchentlich weil er sonst durchschläft und morgens selbstständig aufsteht.

Wenn ihr es braucht dann nutzt es weiter!
09.01.2018 09:11
Also ich hab ja die Erfahrung gemacht: wenn er eins hat ruft er, wenn er keins hat kommt er

Da aber der kleine Bruder noch mit im Zimmer schläft bleibt es erstmal da auch wenn ich dann auch für den großen aufstehen muss
maeh
396 Beiträge
09.01.2018 09:26
Mein Kind hat mit fünf Jahren auch noch eines. Obwohl wir uns auch so hören würden. Ich mag es lieber zu viel abgesichert, als zu wenig. Ich nutze es auch gerne, wenn gebadet wird. So kann Kind im Wasser planschen und ich trotzdem mit Aufsicht bspw im Wohnzimmer Wäsche zusammen legen.
Obsidian
15967 Beiträge
09.01.2018 09:35
Wir nutzen es noch und kein Ende in Sicht. Da er noch ein Gitterbett hat, wär alles andere auch fahrlässig.

Wir hatten erst vor ein paar Tagen die Situation, dass er abends im Bett gebrochen hat und dann nur völlig verzweifelt vor sich hingeweint hatte. Hätte man ohne Babyphone niemals gehört.
09.01.2018 10:18
Wir haben sogar eins mit Video und benutzen es noch. Ich fühle mich so sicherer. Es wird auch noch im Einsatz bleiben. Meine Tochter ist vor 2 Tagen 4 geworden
09.01.2018 10:49
Wie haben es benutzt, bis sie nach dem
Schlaf selbständig und sicher aufstehen und zu uns kommen konnte,das war so mit zweieinhalb. Leben aber auch in einer Wohnung,also eine Etage und sie muss keine Treppen gehen. Nachts schläft sie nicht alleine,haben noch Familienbett.
09.01.2018 10:52
Zitat von Obsidian:

Wir nutzen es noch und kein Ende in Sicht. Da er noch ein Gitterbett hat, wär alles andere auch fahrlässig.

Wir hatten erst vor ein paar Tagen die Situation, dass er abends im Bett gebrochen hat und dann nur völlig verzweifelt vor sich hingeweint hatte. Hätte man ohne Babyphone niemals gehört.


Das ist natürlich auch ein Alptraum von mir, der einzige Grund, es doch noch anzulassen. Dass sie sich allein übergibt o.ä.
Aber bis jemand neben ihr liegt, schaue ich regelmäßig ins Zimmer. Wohnen allerdings aber auch nicht in einem Riesen Haus sondern auf 100 qm und da ist man relativ nah dran.
Pauline13
2080 Beiträge
09.01.2018 11:32
Unsere Tochter ist 3 und wir haben es auch noch. Sie schläft im 1.OG in ihrem Zimmer,wenn wir abends im Wohnzimmer sind würden wir sie niemals hören. Unser Schlafzimmer ist im 2.OG -da nehmen wir es dann immer mit,wobei wir sie nachts vermutlich hören würden. Allerdings hat sie ein Türgitter ,da unsere Treppen leider sehr steil sind und ich gerade nachts im schlaftrunkenen Zustand Angst hätte,dass sie fällt. Alleine zu uns kommen kann sie also nicht.

Ich finde,es muss da keine 'Obergrenze' geben,so nach dem Motto,das Kind ist zu alt dafür. Solange Ihr euch damit sicherer fühlt,nutzt es!
Engelchen1975
3671 Beiträge
09.01.2018 11:35
Hmmm mein Großer ist 8 und wir benutzen es noch immer. Kinder schlafen oben, Altbau mit dicken Wänden, im Sommer sind wir noch später im Garten.
Wenn´s wirklich wichtig ist kommt der Große, die Kleine ruft nur, ansonsten ist es eher ein Reinhorchen, ob sie ENDLICH schlafen.

Ich werde zwar kein neues mehr anschaffen, aber solange es funktioniert, warum nicht.

Wenn du ein besseres Gefühl hast, benutze es.
Wir haben unser erstes Babyphon für meine Uroma verwendet..... warum also nicht?
Gehe zu Seite:
  • Dieses Thema wurde 2 mal gemerkt