Mütter- und Schwangerenforum

Wie schafft man es Schulden frei zu werden

Gehe zu Seite:
Nadine07
2453 Beiträge
04.02.2019 14:33
Manche Tankstellen haben auch so Münzzähler - aber da kann man dann halt nur bezahlen
-M-Y-A-
23526 Beiträge
04.02.2019 14:35
Zitat von Choco:

Kann man das auch irgendwo einfach wechseln lassen?

Wir haben beim letzten Mal einzahlen übrigens Gebühr bezahlen müssen


Bei uns (Kiel) muss man auch überall Gebühren bezahlen. Es gibt aber wohl in einem Geschäft einen Automaten, der das Kleingeld als einkaufsgutschein wechselt. Wenn man dort also sowieso einkaufen geht, ist das eine gute Variante.

Ansonsten nehmen Kioske auch gern zu Monatsanfang Kleingeld an, aber eben nicht in grossen Mengen.
nilou
14496 Beiträge
04.02.2019 14:38
Wie Alaska schon schrieb sind für einen Physiotherapeuten Kosten im fünfstelligen Bereich tatsächlich normal. Ich sehe es beie meinem Bruder was der für Weiterbildungen hat und was der Spaß gekostet hat.

Normal ist eben subjektiv: und für einen Physio ist es definitiv normal. Für mich wäre es das auch nicht, aber das zählt ja nicht, kommt schließlich auf die Sichtweise der TS an.

Viele Bank nehmen tatsächlich nicht mehr viel Kleingeld. Ausnahme fast immer am Weltspartag. Ansonsten schaun das die Bank einen Einzahlautomaten für Kleingeld hat.

Wir sammeln Kupfer und Gold separat. Kommen immer schöne Summen zusammen.
MiramitLionel
7509 Beiträge
04.02.2019 14:45
Ich habe auch schulden durchs Bafög, aber finde es gut investiert. Wenn ich mit dem Studium fertig bin, wird es zurück gezahlt und gut ist. Investition in die Zukunft halt, da ich nach dem Studium mehr verdienen werde als nach einer Ausbildung und ein Nebenjob für mich nicht machbar ist.
Obsidian
15967 Beiträge
04.02.2019 15:08
Zitat von Nartchen0406:

Zitat von Choco:

Zitat von KRÄTZÄ:

Zitat von Obsidian:

...


Aber in eine Glas. Mit den Münzen. Ungeordnet. Einfach so. Ich brauch ne Papiertüte!


Danke! Dachte ich mir auch gerade!

Und dazu noch so zerknüllt!


Ihr Monks
einfachmalso
3160 Beiträge
04.02.2019 15:10
Zitat von CrazyMya:

Zitat von einfachmalso:

Sammelt ihr da 1 oder 2 oder das ganz kleine
alles.
Ist jetzt in einem Jahr eine kleine 4stellige Summe. Ist alles schon sortiert, gezählt und wartet drauf, zur Bank gebracht zu werden

Das wird dann eingezahlt und nach ein paar Tagen abgehoben und zu den anderen Ersparnissen gelegt.


Frag deshalb weil die 1 und 2 Euro Stücke brauchen wir manchmal.

Und 20 bis 50 Euro sind zuhause bestimmt im Sparschwein.

Dann würde ich so was als Urlaub kasse machen... oder um Kredit einzuzahlen.
Coole Idee danke
einfachmalso
3160 Beiträge
04.02.2019 15:16
Zitat von nilou:

Wie Alaska schon schrieb sind für einen Physiotherapeuten Kosten im fünfstelligen Bereich tatsächlich normal. Ich sehe es beie meinem Bruder was der für Weiterbildungen hat und was der Spaß gekostet hat.

Normal ist eben subjektiv: und für einen Physio ist es definitiv normal. Für mich wäre es das auch nicht, aber das zählt ja nicht, kommt schließlich auf die Sichtweise der TS an.

Viele Bank nehmen tatsächlich nicht mehr viel Kleingeld. Ausnahme fast immer am Weltspartag. Ansonsten schaun das die Bank einen Einzahlautomaten für Kleingeld hat.

Wir sammeln Kupfer und Gold separat. Kommen immer schöne Summen zusammen.


Wenn ich meine Wunsch Weiterbildungen noch machen würde käme ich locker auf nochmal 10000 bis 20000.
Muss aber erstmal nicht sein.
Ich sag mal so ich hab vor 3 Jahren die beste Entscheidung getroffen.
Hab beruflich viele Ziele erreicht.
Super Arbeit geber.
Bisschen Restschuld vom alten Leben wird auch noch dabei sein...

Hab es halt nicht für Blödsinn sondern für die Zukunft von mir und meinen Kindern getan.

Und je schneller ich den Scheis jezt los hab desto besser.
-M-Y-A-
23526 Beiträge
04.02.2019 15:22
Zitat von einfachmalso:

Zitat von CrazyMya:

Zitat von einfachmalso:

Sammelt ihr da 1 oder 2 oder das ganz kleine
alles.
Ist jetzt in einem Jahr eine kleine 4stellige Summe. Ist alles schon sortiert, gezählt und wartet drauf, zur Bank gebracht zu werden

Das wird dann eingezahlt und nach ein paar Tagen abgehoben und zu den anderen Ersparnissen gelegt.


Frag deshalb weil die 1 und 2 Euro Stücke brauchen wir manchmal.

Und 20 bis 50 Euro sind zuhause bestimmt im Sparschwein.

Dann würde ich so was als Urlaub kasse machen... oder um Kredit einzuzahlen.
Coole Idee danke


Kleinvieh macht auch mist. Wenn du die 1 und 2 Euro Stücke im Portemonnaie behalten möchtest, dann ist das vollkommen ok. Es kommt auf jeden Fall am Ende des Jahres eine Summe zusammen, über die man sich dann freuen kann.
einfachmalso
3160 Beiträge
04.02.2019 15:35
Zitat von CrazyMya:

Zitat von einfachmalso:

Zitat von CrazyMya:

Zitat von einfachmalso:

Sammelt ihr da 1 oder 2 oder das ganz kleine
alles.
Ist jetzt in einem Jahr eine kleine 4stellige Summe. Ist alles schon sortiert, gezählt und wartet drauf, zur Bank gebracht zu werden

Das wird dann eingezahlt und nach ein paar Tagen abgehoben und zu den anderen Ersparnissen gelegt.


Frag deshalb weil die 1 und 2 Euro Stücke brauchen wir manchmal.

Und 20 bis 50 Euro sind zuhause bestimmt im Sparschwein.

Dann würde ich so was als Urlaub kasse machen... oder um Kredit einzuzahlen.
Coole Idee danke


Kleinvieh macht auch mist. Wenn du die 1 und 2 Euro Stücke im Portemonnaie behalten möchtest, dann ist das vollkommen ok. Es kommt auf jeden Fall am Ende des Jahres eine Summe zusammen, über die man sich dann freuen kann.


Ich schau mal wie wir es machen.
Legst du Kleingeld nach jedem Einkauf oder immer Ende der Woche weg.

Ich hab halt auch nicht viel Potential mehr.
Ich leg ja schon im Monat nochmal die Kredit Summe zum sparen weg...
Wo ich aber ran gehe für größere Anschaffung oder größere Ausflüge.
Aber was Anfang des Monats weg ist steht erstmal nicht zur Verfügung
04.02.2019 15:39
Mit 2€ Stücken hab ich vor 2jahren mein Führerschein Finanziert nebenbei
Man glaubt vorher gar nicht,wie viel man da im Monat Spart
Letztes Jahr hab ich davon unser Haus im Urlaub bezahlt
einfachmalso
3160 Beiträge
04.02.2019 15:39
Zitat von kullerkeks74:

Zitat von Alaska:

Zitat von kullerkeks74:

Ich muss jetzt mal fragen . Muss man Weiterbildungen immer selbst Finanzieren ? .
Auch als Aufstocker wie im Fall der TE ? . Ich empfinde 5 stellig schon enorm . Und ich frag mich wie man das zurückzahlen möchte , gerade wenn mann echt nicht viel zur verfügung hat . Stell ich mir schwer vor .


Dann darf man nicht Physio werden. Ganz salopp. Die Ausbildung selber ist schon sehr teuer, wenn man nicht gerade an eine staatliche Schule möchte (meistens nicht so gut und die Plätze sehr begrenzt).
Die kostet schon locker im 5 stelligen Bereich + jährliche Fortbildungen + die großen Fortbildungen (Bobath, Manuelle Therapie etc. pp. ).


Deswegen frag ich ja . denn die TE . hat schon schon länger Stütze und oder Aufstockung .


Also Moment mal ich lebe nicht vom Staat ich bekomm noch etwas Unterstützung die ist aber so minimal ich versteh nicht warum die Wohngeld nicht zustimmen.

Nein Amt fördert nicht hatt3 damals nach Darlehen gefragt hiess nur wir sind keine Bank..

Also musste andere Lösung her.
Förderung bekommst nur für so kleinere bis 1500 Euro.
Willst größere machen die dich weiter bringen zahlst wesentlich mehr.
Mein Glück das ich eine Vielzahl jezt in meiner Heimat Stadt machen kann wo ich dann nicht noch Verpflegung hab
einfachmalso
3160 Beiträge
04.02.2019 15:41
Zitat von AmyPixie:

Zitat von BlödmannVomDienst:

Zitat von AmyPixie:

Also schon alleine mein Auto lag im 5-stelligen Bereich. Und weil ich das finanziere heißt das, dass ich finanziell nicht gut da stehe?


Hat hier niemand behauptet, oder?


Nachdem ich nochmal gelesen habe, habe ich vielleicht einen Satz oben falsch interpretiert

Zugegeben, müsste ich aufstocken, dann hätte ich auch kein neues Auto


Ich hab ein gebrauchtes Auto...
Bin schon viel zu knauseerisch für ein neues .
Aber ein Kombi.

Und der wird jezt nach dem Unfall nochmal angerichtet.
einfachmalso
3160 Beiträge
04.02.2019 15:47
Zitat von Alaska:

Zitat von BlödmannVomDienst:

Zitat von Alaska:

Zitat von BlödmannVomDienst:

...


Ernsthaft? Zahlt ihr eure Häuser mal ebenso aus der Tasche? Ich nicht.

Ich mein, ich zahl Auto, Bildung und Co. auch aus eigener Tasche. Aber ich kann doch nicht von jedem erwarten, dass er in seinem Leben genug Geld von den Eltern mitbekam und alles so glatt lief, dass sich im Hintergrund ein gutes Sparkonto angehäuft hat.

Wofür ich persönlich aber gar kein Verständnis habe, ist Luxusgegenstände auf Pump zu kaufen. Da bin ich wirklich klar für: entweder Geld ist da, oder eben nicht und dann kauf ich das nicht. Kein Handy, kein Laptop, keine Spülmaschine, keine Spielekonsole, kein Fernseher.

Und Schulden immer nur bei einer seriösen Bank machen. Die vergeben Kredite nicht mal eben so, da muss man vorlegen, dass man es auch sicher zurückzahlen kann. Bei unserer Bank hätte man z.B. ohne entsprechenden Lohn und Anzahlung keinen Kredit fürs Haus bekommen.


Du setzt voraus, dass hier alle Hausbesitzer sind. Was ist das denn für eine völlig sinnfreie Annahme. Und die TS besitzt im Übrigen kein Haus.
Und wenn man als ALG2 Empfänger (auch wenn es nur ein Zuschuss ist) Schulden im 5-stelligen Bereich hat, dann finde ich das nicht mehr normal oder wenig. Aber muss ja Jeder selber wissen. Es ging ja auch gar nicht um die Schulden allgemein, aber es las sich eben so, dass ja "Jeder son paar Schulden um die 10.000 bis 90.000 EUR hat" (5-stellig sind auch noch 99.999 ). Und das dies ja normal sei.


Natürlich hat nicht jeder ein Haus. Aber wer ein Haus besitzt hat in der Regel auch Schulden über 100 000 Euro (je nachdem, was für ein Haus und wie viel beigesteuert wurde). Das ist völlig normal!

Ich habs in einem weiteren Beitrag schon erklärt. Ein Physiotherapeut muss regelmäßig zu Fortbildungen, die jeweils zwischen 1000 und 5000 Euro kosten. Die braucht man, sonst darf man die meisten Dinge nicht therapieren. Ein sehr teurer Beruf, wenn der AG sich nicht oder nur teilweise beteiligt.
Da ist völlig egal, ob sie nur 3 Stunden arbeitet oder Vollzeit. Sie bekommt Ärger mit dem Gesetz, wenn sie trotzdem für Manuelle oder Bobath eingesetzt werden würde.

Nimm doch nur mal an, dass sie Fortbildungen im Wert von 10 000 Euro gemacht hat + Auto für 1000 Euro. Schon sind wir bei 11 000 Euro, die sie sehr gut investiert hat.
Wie gesagt, nicht jeder konnte sich in seinem Leben Geld ansparen. Sie hat ja nun auch keine gute Vergangenheit.

Nur weil wir beide genug Geld im Hintergrund haben um keine Schulden machen zu müssen (abgesehen von Haus) darf ich den Maßstab doch nicht auf alle Menschen umwälzen.
Sie hat es ja nun nicht unsinnig in Urlaube und Freizeitvergnügen investiert.


Danke Alaska!!

Uns genau das ist es .
Ich bin jezt Bobath Therapeutin.
Und Ende des Jahres hoffe meine manuelle.
Hab es wirklich in die Zukunft investiert.
Wenn ich das dann hab bekomm ich irgendwann komplett aus hartz4 das ist mein Plan.
Also ich lieg dem Staat nun wirklich nicht auf der Tasche.
Wobei der einiges tut um einen drin zu behalten......

Ich hab ja nun auch ein nicht so gesundes Kind und selbst darf ich nicht Vollzeit arbeiten.

Ich denk mal in den 3 Jahren hab ich schon viel erreicht.
Und auch in der Zeit schon einiges auf die Beine gestellt.
Und nein ich will nicht jammern aus der Phase bin 8ch raus.
Möchte vorwärts kommen...
Und nicht zurück
einfachmalso
3160 Beiträge
04.02.2019 15:52
Zitat von BlödmannVomDienst:

Zitat von Alaska:

Zitat von BlödmannVomDienst:

Zitat von Alaska:

...


Du setzt voraus, dass hier alle Hausbesitzer sind. Was ist das denn für eine völlig sinnfreie Annahme. Und die TS besitzt im Übrigen kein Haus.
Und wenn man als ALG2 Empfänger (auch wenn es nur ein Zuschuss ist) Schulden im 5-stelligen Bereich hat, dann finde ich das nicht mehr normal oder wenig. Aber muss ja Jeder selber wissen. Es ging ja auch gar nicht um die Schulden allgemein, aber es las sich eben so, dass ja "Jeder son paar Schulden um die 10.000 bis 90.000 EUR hat" (5-stellig sind auch noch 99.999 ). Und das dies ja normal sei.


Natürlich hat nicht jeder ein Haus. Aber wer ein Haus besitzt hat in der Regel auch Schulden über 100 000 Euro (je nachdem, was für ein Haus und wie viel beigesteuert wurde). Das ist völlig normal!

Ich habs in einem weiteren Beitrag schon erklärt. Ein Physiotherapeut muss regelmäßig zu Fortbildungen, die jeweils zwischen 1000 und 5000 Euro kosten. Die braucht man, sonst darf man die meisten Dinge nicht therapieren. Ein sehr teurer Beruf, wenn der AG sich nicht oder nur teilweise beteiligt.
Da ist völlig egal, ob sie nur 3 Stunden arbeitet oder Vollzeit. Sie bekommt Ärger mit dem Gesetz, wenn sie trotzdem für Manuelle oder Bobath eingesetzt werden würde.

Nimm doch nur mal an, dass sie Fortbildungen im Wert von 10 000 Euro gemacht hat + Auto für 1000 Euro. Schon sind wir bei 11 000 Euro, die sie sehr gut investiert hat.
Wie gesagt, nicht jeder konnte sich in seinem Leben Geld ansparen. Sie hat ja nun auch keine gute Vergangenheit.

Nur weil wir beide genug Geld im Hintergrund haben um keine Schulden machen zu müssen (abgesehen von Haus) darf ich den Maßstab doch nicht auf alle Menschen umwälzen.
Sie hat es ja nun nicht unsinnig in Urlaube und Freizeitvergnügen investiert.


Und ich hab doch auch schon mehrfach erklärt, dass es gar nicht darum geht, wie die Schulden entstanden sind. Das ist doch alles auch völlig legitim. Es ging mir nur um das "nicht übermäßig viel" im Zusammenhang mit 5-stellig. Ich fand es eben sehr irritierend, weil ich mich noch an das Riesendrama mit der Handyrechnung (130 EUR) erinnere, wo dann aus FINANZIELLEN Gründen die Pferdemesse verschoben werden musste. Und noch die Frage im Raum stand, ob man die Rechnung (und das war "nur" 3-stellig) evtl. in Raten abzahlen könnte . Und dann bei nem 5-stelligen Schuldenbetrag von "nicht übermäßig viel" und normal zu reden, DAS hat mich echt umgehauen. Sry


Übrigens es waren mehr wie 130 Euro aber egal.
Das Problem ist geklärt. Weil ich ne andere Lösung gefunden hab.
Pferde Messe machen wir im März wäre mir eh zu viel geworden. Musst ja nächsten Tag auf Lehrgang.
Und das was sie wollte hat je Freundin mit gebracht....
Also alles zu jeden seiner Zufriedenheit geklärt.
Zu dem Zeitpunkt war ja noch fraglich was mit Auto wird.
Der TÜV muss diesen Monat auch noch drauf.
Aber ich gebe mich wirklich mit wenig zu Frieden.

Nur würde ich nächstes Jahr gern mal wieder mit kidis in Urlaub fahren....
Ist halt nicht so einfach wenn man nur 1 Person ist aber alles stemmen muss und der Papa der Kinder dem ist alles egal
04.02.2019 16:30
Zitat von Viala:

Bildung plus Auto (auch ggf ein kleines) können sich schon Mal schnell an die 10000€ kommen Der Meister von meinem Mann hat insgesamt auch locker 7000€ gekostet... Nur... Dank Förderung und Unterstützung vom Chef. Ist auch nur deshalb schon bezahlt, weil wir 2 Gehälter hatten.

Zum Thema der ts:
Grundsätzlich wird man ja irgendwann schuldenfrei, wenn man seine Sachen abbezahlt und keine neuen macht

In Prinzip fürs Darlehen kannst du nur an und an prüfen, ob sich umschulden lohnen würde... Sonst stoisch abbezahlen. Sind Sonderzahlungen möglich? Dann kann man die noch nutzen.

Ansonsten gibt's im Bereich sparen nicht viel was du noch machen könntest... Versicherungen und Anbieter für Strom, Gas, etc. Regelmäßig prüfen
Laufende Kosten auf nutzen prüfen (ein Beispiel: wir schaffen im Herbst normales Fernsehen ab, da wir es eigentlich nur noch für Nachrichten und Kika-Zeit am Abend nutzen. Sonst schauen wir Prime).
Nicht einfach Rücklagen bilden, sondern Budgets nutzen. Die jährliche Autoversicherung zb durch 12 teilen und genau den Betrag bei Seite packen... Ebenso die anderen seltenen Fixkosten.
Ein festes Budget beiseite packen für Urlaub/Ausflüge, Neuanschaffungen, etc... Das beugt vor, Geld auszugeben, was man woanders braucht, lässt einen aber auch entspannter den Urlaub genießen, den das Geld ist genau dafür da und nicht für die Waschmaschine
Nicht gebrauchtes verkaufen... Neu gebrauchtes vielleicht über Kleinanzeigen suchen (meine Schwägerin ist da Profi drin... Haben schöne, hochwertige Möbel, die andere nicht mehr wollten... )

Viel Erfolg


Wenn du " normales" Fernsehen abschafft, sparst du dir aber nichts.
Man muss den Beitrag unabhängig davon bezahlen, ob man Fernsehen hat oder nicht. Wir hatten noch nie einen und müssen seit der Neuregelung nun auch zahlen.
Das geht pro Haushalt. Find ich sehr ungerecht.
Gehe zu Seite:
  • Dieses Thema wurde 15 mal gemerkt