Wie wichtig ist euch Rechtschreibung und Grammatik?
05.07.2013 13:44
Zitat von SpieloReloaded:von der schule rede ich nicht. Da gab es bei uns nie einen taschenrechner.
Zitat von Gwen85:
Zitat von SpieloReloaded:
Zitat von ChildrenSurprise:
...
Finde ich schon. Wie willst du sonst bei Hausaufgaben helfen?
Finde ich auch. Zumal Parabelrechnung mit auf Funktionsgleichungen basiert und um die deutlich zu machen wird ja nachher ein/e X-Y -Achsen "Grafik/Diagramm" erstellt. Soviel ist da nicht mit Taschenrechner...![]()
Zumal grafische Taschenrechner in Oberschul-Prüfungen auch in der Regel nicht zugelassen sind. Also, selbst die Variante mit dem grafischen Taschenrechner geht nicht - wenn dann nur Zuhause zur Kontrolle, ob man es selbst richtig gezeichnet hat.
05.07.2013 13:44
Zitat von ChildrenSurprise:
Zitat von BlödmannVomDienst:ich, eindeutig
Zitat von ChildrenSurprise:
Zitat von Gwen85:Gott sei dank gibt es Taschenrechner
Mathe braucht man im täglichen Leben immer mal, sei es einfache Addition und Subtraktion. Prozentrechnung, Zinsrechnung und vor allem der Dreisatz sind wichtig im täglichen Leben. Klar Parabelrechnung und Funktionsgleichungen benötigt man eher weniger, allerdings sollte man schon davon gehört haben um seinem Kind in der weiterführenden Schule auch eine Hilfe sein zu können, nach dem man sich selbst kurz in das Thema eingelesen hat.
![]()
Also ich habe null Ahnung von Mathe. Und ich werde da meiner Tochter nie helfen können. Das weiß ich jetzt schon. Aber ich sehe das auch nicht als Notwendig an. Man muss es doch nicht können, damit das Kind es lernen kann.![]()
Naja aber wer rennt denn schon mit nem Taschenrechner zum Einkaufen oder Essen gehen oder oder oder....
Was ich übrigens oft erlebe und echt peinlich finde, wenn ich irgendwo essen oder was trinken gehe und die können nicht von Hand SCHRIFTLICH den Rechnungsbetrag zusammen rechnen....
Hatte ich neulich erst:
Sie rechnet und sagt: 11,50 EUR
Ich: Nein es sind 10,90 EUR
Sie schaut nochmal drauf: Nein 11,50 EUR
Ich: Es sind 10,90 EUR, rechnen Sie bitte nach.
Sie völlig entnervt, rechnet aber nochmal nach und kommt ebenfalls auf 10,90 EUR, die ich bereits 20 Minuten vorher im Kopf ausgerechnet hatte....
Sowas ist einfach nur peinlich....
![]()
Ja okay, wenn es zum job gehört, dann ist es peinlich. Das sollte man dann wirklich können.
Ey mal im Ernst, jetzt rechne mal schriftlich:
3,70
+4,80
+2,60
----------
Da braucht man doch keinen Taschenrechner....
05.07.2013 13:46
Aber mal ganz ehrlich. Das Niveau in den Schulen ist extrem gesunken. Um ein Beispiel zu nennen: Wir hatten letztes Jahr Abi-Klassentreffen. Haben uns dann auch mit unserem "Direx" unterhalten. Der meinte, dass geht gar nicht mehr heutzutage. Heute sind 13 Punkte die 8 Punkte von damals. Ich konnte es kaum glauben, da hätte ich meinen Abi-Durchschnitt von 2 locker mit 'ner 1 machen können.
05.07.2013 13:48
Zitat von BlödmannVomDienst:
Zitat von ChildrenSurprise:
Zitat von BlödmannVomDienst:ich, eindeutig
Zitat von ChildrenSurprise:
...
Naja aber wer rennt denn schon mit nem Taschenrechner zum Einkaufen oder Essen gehen oder oder oder....
Was ich übrigens oft erlebe und echt peinlich finde, wenn ich irgendwo essen oder was trinken gehe und die können nicht von Hand SCHRIFTLICH den Rechnungsbetrag zusammen rechnen....
Hatte ich neulich erst:
Sie rechnet und sagt: 11,50 EUR
Ich: Nein es sind 10,90 EUR
Sie schaut nochmal drauf: Nein 11,50 EUR
Ich: Es sind 10,90 EUR, rechnen Sie bitte nach.
Sie völlig entnervt, rechnet aber nochmal nach und kommt ebenfalls auf 10,90 EUR, die ich bereits 20 Minuten vorher im Kopf ausgerechnet hatte....
Sowas ist einfach nur peinlich....
![]()
Ja okay, wenn es zum job gehört, dann ist es peinlich. Das sollte man dann wirklich können.
Ey mal im Ernst, jetzt rechne mal schriftlich:
3,70
+4,80
+2,60
----------
Da braucht man doch keinen Taschenrechner....
Ich stehe auch mit Zahlen auf dem Kriegsfuß, aber das bekomm selbst ich hin, vor allem wenn man es schriftlich machen kann
05.07.2013 13:49
Zitat von ChildrenSurprise:
@Poison, Sicher sehe ich auch so.![]()
Keine Sorge, ich werde ihr ein gutes Vorbild sein , auch wenn deine Phantasie dir etwas anderes sagt.Bedenklich finde ich daran übrigens auch nichts.
Weil das Forum nichts damit zu tun hat, was ich ihr vermitteln werde. ^^
Na dann bin ich ja beruhigt


05.07.2013 13:50
Zitat von ChildrenSurprise:
Zitat von SpieloReloaded:von der schule rede ich nicht. Da gab es bei uns nie einen taschenrechner.
Zitat von Gwen85:
Zitat von SpieloReloaded:
...
Finde ich auch. Zumal Parabelrechnung mit auf Funktionsgleichungen basiert und um die deutlich zu machen wird ja nachher ein/e X-Y -Achsen "Grafik/Diagramm" erstellt. Soviel ist da nicht mit Taschenrechner...![]()
Zumal grafische Taschenrechner in Oberschul-Prüfungen auch in der Regel nicht zugelassen sind. Also, selbst die Variante mit dem grafischen Taschenrechner geht nicht - wenn dann nur Zuhause zur Kontrolle, ob man es selbst richtig gezeichnet hat.
Kein Taschenrechner in der Schule?

05.07.2013 13:51
Zitat von Sina31:
Zitat von BlödmannVomDienst:
Zitat von ChildrenSurprise:
Zitat von BlödmannVomDienst:ich, eindeutig
...![]()
Ja okay, wenn es zum job gehört, dann ist es peinlich. Das sollte man dann wirklich können.
Ey mal im Ernst, jetzt rechne mal schriftlich:
3,70
+4,80
+2,60
----------
Da braucht man doch keinen Taschenrechner....
Ich stehe auch mit Zahlen auf dem Kriegsfuß, aber das bekomm selbst ich hin, vor allem wenn man es schriftlich machen kann
Ich bin heute auch nicht mehr sooooo fit im Rechnen wie früher, aber das bekomm ich noch locker im Kopf hin....
Wenn wir früher einkaufen gegangen sind, noch zu Schulzeiten, dann hat meine Freundin immer alles in den Korb geworfen, mir die Preise genannt und ich habs im Kopf addiert, bis auf den Pfennig genau und es hat zu 99,99999999999 % gestimmt.
05.07.2013 13:52
Im Bankrutschen habe ich eigentlich immer gewonnen, es sei denn, ich habe absichtlich verloren, weil ich dort sitzen bleiben wollte, wo ich gerade war, wenn ihr versteht.....



05.07.2013 13:53
Zitat von Mausi88:
Zitat von ChildrenSurprise:
Zitat von SpieloReloaded:von der schule rede ich nicht. Da gab es bei uns nie einen taschenrechner.
Zitat von Gwen85:
...
Zumal grafische Taschenrechner in Oberschul-Prüfungen auch in der Regel nicht zugelassen sind. Also, selbst die Variante mit dem grafischen Taschenrechner geht nicht - wenn dann nur Zuhause zur Kontrolle, ob man es selbst richtig gezeichnet hat.
Kein Taschenrechner in der Schule?![]()
Nope, bei uns auch erst ab Klasse 9 je nach Themengebiet. Sonst nicht.
05.07.2013 13:57
Zitat von BlödmannVomDienst:wenn du einkaufen gehst, dann rechnest du also schriftlich ? Na dann kann ich doch gleich mein handy ( taschenrechner integriert) nehmen.
Zitat von ChildrenSurprise:
Zitat von BlödmannVomDienst:ich, eindeutig
Zitat von ChildrenSurprise:
...
Naja aber wer rennt denn schon mit nem Taschenrechner zum Einkaufen oder Essen gehen oder oder oder....
Was ich übrigens oft erlebe und echt peinlich finde, wenn ich irgendwo essen oder was trinken gehe und die können nicht von Hand SCHRIFTLICH den Rechnungsbetrag zusammen rechnen....
Hatte ich neulich erst:
Sie rechnet und sagt: 11,50 EUR
Ich: Nein es sind 10,90 EUR
Sie schaut nochmal drauf: Nein 11,50 EUR
Ich: Es sind 10,90 EUR, rechnen Sie bitte nach.
Sie völlig entnervt, rechnet aber nochmal nach und kommt ebenfalls auf 10,90 EUR, die ich bereits 20 Minuten vorher im Kopf ausgerechnet hatte....
Sowas ist einfach nur peinlich....
![]()
Ja okay, wenn es zum job gehört, dann ist es peinlich. Das sollte man dann wirklich können.
Ey mal im Ernst, jetzt rechne mal schriftlich:
3,70
+4,80
+2,60
----------
Da braucht man doch keinen Taschenrechner....
05.07.2013 13:59
Zitat von Mausi88:nee. Leider nicht ^^ erst nach meinen abgang haben sie es erlaubt. Naja ich hab mich auch so durchgeschummelt.
Zitat von ChildrenSurprise:
Zitat von SpieloReloaded:von der schule rede ich nicht. Da gab es bei uns nie einen taschenrechner.
Zitat von Gwen85:
...
Zumal grafische Taschenrechner in Oberschul-Prüfungen auch in der Regel nicht zugelassen sind. Also, selbst die Variante mit dem grafischen Taschenrechner geht nicht - wenn dann nur Zuhause zur Kontrolle, ob man es selbst richtig gezeichnet hat.
Kein Taschenrechner in der Schule?![]()

05.07.2013 14:01
Zitat von BlödmannVomDienst:
Zitat von Sina31:
Zitat von BlödmannVomDienst:
Zitat von ChildrenSurprise:
...
Ey mal im Ernst, jetzt rechne mal schriftlich:
3,70
+4,80
+2,60
----------
Da braucht man doch keinen Taschenrechner....
Ich stehe auch mit Zahlen auf dem Kriegsfuß, aber das bekomm selbst ich hin, vor allem wenn man es schriftlich machen kann
Ich bin heute auch nicht mehr sooooo fit im Rechnen wie früher, aber das bekomm ich noch locker im Kopf hin....
Wenn wir früher einkaufen gegangen sind, noch zu Schulzeiten, dann hat meine Freundin immer alles in den Korb geworfen, mir die Preise genannt und ich habs im Kopf addiert, bis auf den Pfennig genau und es hat zu 99,99999999999 % gestimmt.
Ich hab regelrecht eine Zahlenschwäche (wenn man das so sagen kann). Du kannst mir eine Zahl nennen (außer vielleicht die einstelligen) und ich vergesse sie fast sofort wieder. Ich bemühe mich dann immer mir diese zu merken, aber meist muss ich 3x nachfragen, bis ich es für wenige Minuten behalte. Dann fix aufschreiben und 100x nachgucken

Integralrechnung, Vektorrechnung bekomme ich auch nicht mehr hin. Aber Dreisatz und normale Rechenaufgaben müssen sitzen. Ich brauch es aber schriftlich, muss die Zahlen vor mir sehen.
05.07.2013 14:01
Zitat von ChildrenSurprise:
Zitat von Mausi88:nee. Leider nicht ^^ erst nach meinen abgang haben sie es erlaubt. Naja ich hab mich auch so durchgeschummelt.
Zitat von ChildrenSurprise:
Zitat von SpieloReloaded:von der schule rede ich nicht. Da gab es bei uns nie einen taschenrechner.
...
Kein Taschenrechne r in der Schule?![]()
![]()
finde ich eigentlich gut.
05.07.2013 14:04
Zitat von ChildrenSurprise:
Zitat von Poison:
Aber abgesehen jetzt mal von diesem Forum hier, das mit der miesen Rechtschreibung ist heute überall so und kein Mensch kann mir sagen, das 80 % der Menschheit Legastheniker sindEs ist nun mal Fakt, das die "deutschen" kein deutsch können, ob sich da jetzt jemand angegriffen fühlt oder nicht, das ist eine Tatsache. Über die Paar deutschen, die es können, freue ich mich immer und lese sie gerne
Möchtest du mir vielleicht auch sagen, das alle Kinder, die bereits in der 1, 2, 3 oder 4 Klasse mit fünfen und sechsen in DEUTSCH Nachhause kommen, Legastheniker sind? Nein, die Kinder sind so schlecht, weil sie es Zuhause nicht anders lernen, weil es keinen interessiert. Rechtschreibung ist für viele einfach unwichtig, die versuchen es nicht mal zu lernen, wieso auch? Man braucht es ja nicht
Was nützt es, wenn die Kinder in die Schule gehen und es ihnen da richtig vermittelt wird, man Zuhasue aber Eltern hat, die kein bisschen deutsch können? Die wiederum vermitteln es doch völlig falsch - können zudem nicht mal mit ihnen üben, wenn ein Test ansteht, wie denn auch - Ergo, der Test wird verhauen
![]()
lol. Die Deutschen können Sicher Deutsch!
Nur die angeblichen Deutschen können es nicht. Wenn man die dazu Zählt, ja dann ist klar das man sich so "aufregt" wie du es tust.
Iwas verstehst du falsch. Ich habe nicht gesagt, dass 80% oder sonst was für Zahlen hier, Legastheniker sind. Mir geht es allein um die Tatsache, dass ihr auch nicht das gegen teil sagen könnt!
Das Internet ist sooooo groß ! Natürlich könnte es sogar hinhauen, wenn man danach geht was du sagst. Wobei das nicht mal meine Aussage war, sondern deine. Ich sage nur, dass ihr es nicht wissen könnt, wer da jetzt schreibst. Um sich wirklich ärgern zu können, müsste man jeden der Falsch schreibt anschreiben und Fragen welche Ursachen es haben kann. Manche haben einfach keinen Bock, sind mit dem falschen gerät online, zu wenig zeit uvm. daher sehe ich das mit dem Forum auch nicht so eng.
Siehste und das meine ich, das sind für mich keine richtige Deutsche.
Aber die zählst du einfach mit!
Und könnte ich kein Deutsch, würde ich ne Nachhilfe besorgen. Das ist für mich selbstverständlich. Ich kann es daher auch nicht verstehen, wie die Eltern da nicht hinterher sind.
Und mit angeblich deutschen meinst du genau????? Die Ausländer oder wie? Klar, in einem stimme ich dir zu, man weiss nicht, wieso hier der ein oder andere so schreibt und vielleicht sollte man das tatsächlich mal machen und die ganzen Leute kontaktieren und erfragen, wie es dazu kommt - aber, und das ist der Punkt an der ganzen Sache, wenn hier jemand die einfachsten Wörter nicht vernünftig schreiben kann, dann sitze ich hier und frage mich, wie ist das möglich. Denn meines erachtens ist das Allgemeinwissen, das man "wenn" schreibt wenn man "wenn" meint und nicht "wen", genau das selbe mit "dann/dan". SS = S chwanger s chaft und nicht "Bin ich etwa ssw?"

frahgen, mohrgen, angehblich, geht es noch? Für mich ist das nicht mehr (wird auch gerne so "mer" geschrieben

05.07.2013 14:05
Zitat von ChildrenSurprise:
Zitat von BlödmannVomDienst:wenn du einkaufen gehst, dann rechnest du also schriftlich ? Na dann kann ich doch gleich mein handy ( taschenrechner integriert) nehmen.
Zitat von ChildrenSurprise:
Zitat von BlödmannVomDienst:ich, eindeutig
...![]()
Ja okay, wenn es zum job gehört, dann ist es peinlich. Das sollte man dann wirklich können.
Ey mal im Ernst, jetzt rechne mal schriftlich:
3,70
+4,80
+2,60
----------
Da braucht man doch keinen Taschenrechner....
Neee es ging doch um die Bedienung im Café....
Die hat schriftlich falsch gerechnet, während ich im Kopf richtig gerechnet habe.....
- Dieses Thema wurde 5 mal gemerkt