Wo liegen eure Interessen/Hobbys?
03.02.2014 18:54
Hallo ihr lieben,
mich würde mal interessieren, was eure Interessen sind.
Als Kind war das finde ich immer ganz leicht. Man ist draußen mit seinen freunden und macht natürlich auch Sport.
Ich habe früher sehr viel gemacht: DLRG, Tennis, Judo, Querflöte gespielt, Gitarre gespielt und Aquarell gemalt. In allen sachen hatte ich Unterricht! Früher hat das alles mich sehr begeistert.
Heute allerdings- no way! Ich habe so richtig lust auf NICHTS!
Ich bin den ganzen Tag zu Hause (gehe nicht Arbeiten, bin Hausfrau- keine Kinder bisher). Das einzige was ich mache ist der Haushalt und mit meinem süßen Hund kuscheln. Natürlich gehen wir auch raus
Es sei denn, das Wetter ist beschissen, dann wird halt drin gespielt.
Und sonst schau ich eigentlich den ganzen Tag nur TV. Auf die dauer ist das natürlich mega lahm. Ich würde mich gern mal wieder für etwas begeistern- aber ich habe irgendwie absolut keine lust, ich bin richtig faul geworden
Daher interessiert es mich, wie ihr zu eurem Hobby gekommen seid, oder wie ihr euch für etwas begeistern konntet.
Vor kurzem hab ich es mal mit Fitness versucht- gott war das laaaangweilig
Naja.. schießt mal los
mich würde mal interessieren, was eure Interessen sind.
Als Kind war das finde ich immer ganz leicht. Man ist draußen mit seinen freunden und macht natürlich auch Sport.
Ich habe früher sehr viel gemacht: DLRG, Tennis, Judo, Querflöte gespielt, Gitarre gespielt und Aquarell gemalt. In allen sachen hatte ich Unterricht! Früher hat das alles mich sehr begeistert.
Heute allerdings- no way! Ich habe so richtig lust auf NICHTS!
Ich bin den ganzen Tag zu Hause (gehe nicht Arbeiten, bin Hausfrau- keine Kinder bisher). Das einzige was ich mache ist der Haushalt und mit meinem süßen Hund kuscheln. Natürlich gehen wir auch raus

Und sonst schau ich eigentlich den ganzen Tag nur TV. Auf die dauer ist das natürlich mega lahm. Ich würde mich gern mal wieder für etwas begeistern- aber ich habe irgendwie absolut keine lust, ich bin richtig faul geworden

Daher interessiert es mich, wie ihr zu eurem Hobby gekommen seid, oder wie ihr euch für etwas begeistern konntet.
Vor kurzem hab ich es mal mit Fitness versucht- gott war das laaaangweilig

Naja.. schießt mal los

03.02.2014 18:57
Zitat von Strawberrybaby:
kunst und fotografie ^^
wie kamst du dazu?

03.02.2014 18:59
Zitat von Jay88:
Zitat von Strawberrybaby:
kunst und fotografie ^^
wie kamst du dazu?![]()
kunst also malen pinseln zeichnen alles schon ab der kindheit an.
und fotografie kam so mit meiner ersten canon die ich habe.
03.02.2014 19:02
Zitat von Strawberrybaby:
Zitat von Jay88:
Zitat von Strawberrybaby:
kunst und fotografie ^^
wie kamst du dazu?![]()
kunst also malen pinseln zeichnen alles schon ab der kindheit an.
und fotografie kam so mit meiner ersten canon die ich habe.
Ich hab früher gezeichnet, richtig gut sogar. Viel Portrait und Mangas so mit 14-16. Aquarell hatte ich richtig unterricht und hab sogar einige sachen von mir auf galerien ausgestellt, da war ich 12!
Aber irgendwann als ich auszig verlor ich total das interesse, keine ahnung wieso.
03.02.2014 19:03
Ich hab schon immer gerne irgendwas gemacht, was mit zeichnen, basteln und frickeln (fummelige Arbeiten) zu tun hat. Von Kindheit an.
So kam ich dann irgendwann mal dazu Schmuck zu machen. Bis jetzt bin ich dabei geblieben.
Kann man sich kreativ dran austoben, kann man "basteln" und fummelig ist es sowieso. Und das Beste daran: Hinterher kann man es auch noch tragen
So kam ich dann irgendwann mal dazu Schmuck zu machen. Bis jetzt bin ich dabei geblieben.
Kann man sich kreativ dran austoben, kann man "basteln" und fummelig ist es sowieso. Und das Beste daran: Hinterher kann man es auch noch tragen

03.02.2014 19:03
ich würd auch gern was malen was man dann ausstellen darf bzw wo mal was gesehen wird von einem um sich bekannter zu machen,aber ich weiß nicht wie.
03.02.2014 19:06
Zitat von Strawberrybaby:
ich würd auch gern was malen was man dann ausstellen darf bzw wo mal was gesehen wird von einem um sich bekannter zu machen,aber ich weiß nicht wie.
ich hab damals 2x die woche unterricht von ner künstlerin bekommen, die hatte ne eigene galerie. einige kollegen haben dann irgendwann bilder von mir gesehen und waren total begeistert. laut denen habe ich sehr viel talent gehabt. war total stolz früher, als einige meiner sachen dann in deren galerie hingen. ich meine- wer kann das mit ca 12 jahren von sich behaupten?
irgendwann sind wir dann umgezogen und ich hatte keinen unterricht mehr... so verflog das interesse dann wieder
03.02.2014 19:19
ich spiele fußball.
vor knapp 6 jahren hat das angefangen. haben ne freizeitmanschaft gegründet. vor 3 jahren die erste saison in der freizeitliga gespielt und jetzt die erste saision in ner richtigen liga. mehr schlecht als recht aber was will man erwarten, wenn wir alle erst so kurz selbst spielen
frauenfußballmanschaften schießen aktuell aus dem boden hab ich so das gefühl. da findet man überall was.
wie wäre es mit zumba, wenn dich normale fitness so langweilt? volleyball?
vor knapp 6 jahren hat das angefangen. haben ne freizeitmanschaft gegründet. vor 3 jahren die erste saison in der freizeitliga gespielt und jetzt die erste saision in ner richtigen liga. mehr schlecht als recht aber was will man erwarten, wenn wir alle erst so kurz selbst spielen

frauenfußballmanschaften schießen aktuell aus dem boden hab ich so das gefühl. da findet man überall was.
wie wäre es mit zumba, wenn dich normale fitness so langweilt? volleyball?
03.02.2014 19:25
Als Kind hat mich vieles begeistert vorallem Inliner und Schlittschuh fahren, tanzen und singen. Heute singe ich iimmernoch Zuhause für mich, das tanzen mache ich nicht mehr obwohl ich gerne würde.
03.02.2014 19:31
Zitat von Jay88:
Zitat von Strawberrybaby:
ich würd auch gern was malen was man dann ausstellen darf bzw wo mal was gesehen wird von einem um sich bekannter zu machen,aber ich weiß nicht wie.
ich hab damals 2x die woche unterricht von ner künstlerin bekommen, die hatte ne eigene galerie. einige kollegen haben dann irgendwann bilder von mir gesehen und waren total begeistert. laut denen habe ich sehr viel talent gehabt. war total stolz früher, als einige meiner sachen dann in deren galerie hingen. ich meine- wer kann das mit ca 12 jahren von sich behaupten?
irgendwann sind wir dann umgezogen und ich hatte keinen unterricht mehr... so verflog das interesse dann wieder
ok dann lag es an guten kontakten,aber sonst sich bekannter zu machen weißt auch nicht wie oder ?
03.02.2014 19:39
Ohje.. ein wenig beneide ich dich ja um die viele zeit, die du so für dich hast.
Aber gar nicht arbeiten, wäre ja auch nciht meins.
Ich kenne das aus Zeiten, wo ich nicht arbeiten war.. man wird immer lahmer und lahmer. UNd ich sehe es bei meiner Freundin. Zwei Kinder... 15 und 13 Jahre, seit der Geburt des ersten zu Hause Hausfrau, Mann verdient genug, Geld im Überfluss, aber sie tut nichts... ausser eben Haushalt und ihre Familie nerven.
Wenn ich ihr mal ein Buch empfehle und gebe, damit sie es liest, kommt da ewig nichts... nach mehr als einem Jahr bekomme ich es dann wieder... ungelesen. Begründung: sie hätte keine Zeit.
Sie ist genauso alt, wie ich, aber im gegensatz zu mir so richtig schrullig geworden. Früher dachte ich immer... oh gott, wenn ich erst Ü40 bin, dann bin ich so ne alte, langweilige Frau... weit gefehlt... zum Glück.
Mein Kind ( 14) ist teilweise vernünftiger, als ich.
Und Hobbys/Interessen... ja, habe ich reichlich, nur viel zu wenig Zeit, sie regelm. umzusetzen. Daher mache ich immer punktuell Sachen und dann lange nicht, bis ich sie wieder aufnehme.
Ich lese unheimlich viel und immer und überall, wo sich die Gelegenheit bietet. Ich schreibe auch selbst. Ich male und nähe sehr gern, das allerdings nur punktuell. Ich renoviere gern Räume und Möbel, bin da immer auf der Jagd, nach Dingen, die ich mitnehme, weil ich die dann irgendwann "bearbeite" und schick mache. Ich spiele ( sehr laienmäßig zwar, aber ich spiele) Gitarre, Flöte, Klavier..... abgesehen von der Flöte ( Block- und Altflöte) habe ich nie UNterricht gehabt und mir autodidaktisch selbst beigebracht.
Ich bin früher sehr gern ins Fitnessstudio gegangen um an Kursen teilzunehmen. Nur an den Geräten war mir selbst zu langweilig.. cardio habe ich gelesen, aber muskel konnte ich ja nicht lesen... langweilig, da gebe ich dir recht. Kurse jedoch, die machen Spaß.
Mountainbike fahre ich auch gern, wenn dann auch sehr exessiv.
ich spiele auch sehr gern Gesellschaftsspiele, auch wenn ich selten einen Spielpartner habe, daher läuft es für gewöhnlich auf Schach mit meinem Sohn hinaus.
Das sind so die wichtigsten und immer wiederkehrenden Hobbys, die ich habe... die ich sehr gern regelm. und immer verfolgen würde, was jedoch aus Zeitgründen nicht geht. Daher immer mal so Projektmäßig.
Also komm in die Puschen und mach was aus deiner Zeit. Vergeude das nicht so, sonst endest du iwann, wie meine Freundin und bist mit 40 wirklich alt und schrullig... und wer will das schon?
LG Zaubi

Ich kenne das aus Zeiten, wo ich nicht arbeiten war.. man wird immer lahmer und lahmer. UNd ich sehe es bei meiner Freundin. Zwei Kinder... 15 und 13 Jahre, seit der Geburt des ersten zu Hause Hausfrau, Mann verdient genug, Geld im Überfluss, aber sie tut nichts... ausser eben Haushalt und ihre Familie nerven.

Sie ist genauso alt, wie ich, aber im gegensatz zu mir so richtig schrullig geworden. Früher dachte ich immer... oh gott, wenn ich erst Ü40 bin, dann bin ich so ne alte, langweilige Frau... weit gefehlt... zum Glück.


Und Hobbys/Interessen... ja, habe ich reichlich, nur viel zu wenig Zeit, sie regelm. umzusetzen. Daher mache ich immer punktuell Sachen und dann lange nicht, bis ich sie wieder aufnehme.

Ich lese unheimlich viel und immer und überall, wo sich die Gelegenheit bietet. Ich schreibe auch selbst. Ich male und nähe sehr gern, das allerdings nur punktuell. Ich renoviere gern Räume und Möbel, bin da immer auf der Jagd, nach Dingen, die ich mitnehme, weil ich die dann irgendwann "bearbeite" und schick mache. Ich spiele ( sehr laienmäßig zwar, aber ich spiele) Gitarre, Flöte, Klavier..... abgesehen von der Flöte ( Block- und Altflöte) habe ich nie UNterricht gehabt und mir autodidaktisch selbst beigebracht.
Ich bin früher sehr gern ins Fitnessstudio gegangen um an Kursen teilzunehmen. Nur an den Geräten war mir selbst zu langweilig.. cardio habe ich gelesen, aber muskel konnte ich ja nicht lesen... langweilig, da gebe ich dir recht. Kurse jedoch, die machen Spaß.
Mountainbike fahre ich auch gern, wenn dann auch sehr exessiv.

ich spiele auch sehr gern Gesellschaftsspiele, auch wenn ich selten einen Spielpartner habe, daher läuft es für gewöhnlich auf Schach mit meinem Sohn hinaus.
Das sind so die wichtigsten und immer wiederkehrenden Hobbys, die ich habe... die ich sehr gern regelm. und immer verfolgen würde, was jedoch aus Zeitgründen nicht geht. Daher immer mal so Projektmäßig.
Also komm in die Puschen und mach was aus deiner Zeit. Vergeude das nicht so, sonst endest du iwann, wie meine Freundin und bist mit 40 wirklich alt und schrullig... und wer will das schon?

LG Zaubi
03.02.2014 19:46
Zitat von Die-zauberhafte-Patin:
Ohje.. ein wenig beneide ich dich ja um die viele zeit, die du so für dich hast.Aber gar nicht arbeiten, wäre ja auch nciht meins.
Ich kenne das aus Zeiten, wo ich nicht arbeiten war.. man wird immer lahmer und lahmer. UNd ich sehe es bei meiner Freundin. Zwei Kinder... 15 und 13 Jahre, seit der Geburt des ersten zu Hause Hausfrau, Mann verdient genug, Geld im Überfluss, aber sie tut nichts... ausser eben Haushalt und ihre Familie nerven.Wenn ich ihr mal ein Buch empfehle und gebe, damit sie es liest, kommt da ewig nichts... nach mehr als einem Jahr bekomme ich es dann wieder... ungelesen. Begründung: sie hätte keine Zeit.
Sie ist genauso alt, wie ich, aber im gegensatz zu mir so richtig schrullig geworden. Früher dachte ich immer... oh gott, wenn ich erst Ü40 bin, dann bin ich so ne alte, langweilige Frau... weit gefehlt... zum Glück.Mein Kind ( 14) ist teilweise vernünftiger, als ich.
![]()
Und Hobbys/Interessen... ja, habe ich reichlich, nur viel zu wenig Zeit, sie regelm. umzusetzen. Daher mache ich immer punktuell Sachen und dann lange nicht, bis ich sie wieder aufnehme.![]()
Ich lese unheimlich viel und immer und überall, wo sich die Gelegenheit bietet. Ich schreibe auch selbst. Ich male und nähe sehr gern, das allerdings nur punktuell. Ich renoviere gern Räume und Möbel, bin da immer auf der Jagd, nach Dingen, die ich mitnehme, weil ich die dann irgendwann "bearbeite" und schick mache. Ich spiele ( sehr laienmäßig zwar, aber ich spiele) Gitarre, Flöte, Klavier..... abgesehen von der Flöte ( Block- und Altflöte) habe ich nie UNterricht gehabt und mir autodidaktisch selbst beigebracht.
Ich bin früher sehr gern ins Fitnessstudio gegangen um an Kursen teilzunehmen. Nur an den Geräten war mir selbst zu langweilig.. cardio habe ich gelesen, aber muskel konnte ich ja nicht lesen... langweilig, da gebe ich dir recht. Kurse jedoch, die machen Spaß.
Mountainbike fahre ich auch gern, wenn dann auch sehr exessiv.![]()
ich spiele auch sehr gern Gesellschaftsspiele, auch wenn ich selten einen Spielpartner habe, daher läuft es für gewöhnlich auf Schach mit meinem Sohn hinaus.
Das sind so die wichtigsten und immer wiederkehrenden Hobbys, die ich habe... die ich sehr gern regelm. und immer verfolgen würde, was jedoch aus Zeitgründen nicht geht. Daher immer mal so Projektmäßig.
Also komm in die Puschen und mach was aus deiner Zeit. Vergeude das nicht so, sonst endest du iwann, wie meine Freundin und bist mit 40 wirklich alt und schrullig... und wer will das schon?![]()
LG Zaubi
Da sagste was ... ich finde auch, daß man da schnell in so ner komischen Untätigkeit drin steckt und man merkt es gar nicht richtig und abends fühlt man sich trotzdem müde ... Bäh ... deshalb habe ich auch die Handarbeiten-Sachen angefangen ...
TS: es gibt doch so viele tolle Dinge ... Malen ist ja nicht nur Aquarell ... Acryl oder Öl wären ja mal vielleicht was anderes ... Man kann alles mögliche Basteln und dann wäre da noch eben der ganze Handarbeitsbereich: Nähen (ob nun Deko, Klamotten, Taschen etc.), Stricken, Häkeln, Knüpfen, Sticken, Wolle spinnen

Oder eben Du fängst auch an Möbel aufzuarbeiten oder kleine Möbel selbst zu bauen.
Oder Tanzkurse ... gibt ja auch Tänze, wo man keinen Mann braucht, wenn da die Bereitschaft fehlt; Stepptanz, Flamenco, Orientalischer Tanz ... oder oder oder .... nutze die Zeit, die Du für Dich hast
03.02.2014 19:47
Also WENN ich kein kind hätte und keine Arbeit, aber trotzdem genug geld (solls ja geben) dann würde ich reisen, feiern, in Kinos gehen, feiern, lesen, mir ne ps3 besorgen und super mario zocken, weiter feiern, usw....
meine mutter ist seit jahren arbeitslos und kinder sind alle groß aber das einzige was sie macht ist aufstehen, computer an, chatten und spielen, computer aus, schlafen....manchmal noch duschen und einkaufen

meine mutter ist seit jahren arbeitslos und kinder sind alle groß aber das einzige was sie macht ist aufstehen, computer an, chatten und spielen, computer aus, schlafen....manchmal noch duschen und einkaufen

- Dieses Thema wurde 1 mal gemerkt