Wo sollen die kinder überall mit?
29.08.2012 21:46
Zitat von Zauberfischli:
Zitat von mrs.sophie:
Zitat von Zauberfischli:
Zitat von zartbitter:
...
ich hab auch schon heulend vor meiner Freundin gesessen und es ging mit nicht gut ( wenn ich 2 Jahre zurück denke) und da waren die Kinder auch um uns rum... sie sassen dann eben auch bei, auf meinem Schoss, haben mich gedrückt und gestreichelt. .. ich finde es tröstlich... es hat mich nie gestört.
SCHRECKLICH !!!!
dein sohn muss wohl 11 ??? gewesen sein. also schon SO alt,das es ihn belastet hat.
hätte ich nie übers herz gebracht.dann lieber im stillen kämmerlein weinen.
Warum? Damit Kinder nicht mitbekommen, dass auch Erwachsene manchmal so traurig sind, dass sie weinen müssen? Damit sie denken, Erwachsene weinen niemals und ihre eigenen Gefühle, die in der Pubertät ja ohnehin Achterbahn fahren, unterdrücken, weil Erwachsene das ja nicht machen? Und sie halten sich in der Pubertät ja für erwachsen.
Ich erziehe mein Kind aber so nicht. Ich bringe ihm bei, dass es in Ordnung ist, wenn man Gefühle zeigt, egal welcher Art sie sind. und ja, er tut dies ebenfalls. Wenn er weinen will, dann weint er, wenn er lachen will, dann lacht er... es ist gesund Gefühle zu zeigen. Und wie bringt man Kindern am Besten etwas bei? Indem man ihnen vorlebt... und ja, wenn ich so traurig bin, dass ich es nicht zurück halten kann, dann weine ich... auch mit Kind im Raum. Alles andere vermittelt ein falschen Bild vom Erwachsensein.
Ist zumindest meine Meinung.... kann ja auch jeder so handhaben, wie er will.
LG Zaubi
natürlich wissen sie das erwachsene weinen.
nur weil ich mein kind in DEM alter nicht mit meinen problemen belaste,heisst das doch nicht das es gefühllos wird/ist.
29.08.2012 22:00
Zitat von mrs.sophie:
Zitat von Zauberfischli:
Zitat von mrs.sophie:
Zitat von Zauberfischli:
...
SCHRECKLICH !!!!
dein sohn muss wohl 11 ??? gewesen sein. also schon SO alt,das es ihn belastet hat.
hätte ich nie übers herz gebracht.dann lieber im stillen kämmerlein weinen.
Warum? Damit Kinder nicht mitbekommen, dass auch Erwachsene manchmal so traurig sind, dass sie weinen müssen? Damit sie denken, Erwachsene weinen niemals und ihre eigenen Gefühle, die in der Pubertät ja ohnehin Achterbahn fahren, unterdrücken, weil Erwachsene das ja nicht machen? Und sie halten sich in der Pubertät ja für erwachsen.
Ich erziehe mein Kind aber so nicht. Ich bringe ihm bei, dass es in Ordnung ist, wenn man Gefühle zeigt, egal welcher Art sie sind. und ja, er tut dies ebenfalls. Wenn er weinen will, dann weint er, wenn er lachen will, dann lacht er... es ist gesund Gefühle zu zeigen. Und wie bringt man Kindern am Besten etwas bei? Indem man ihnen vorlebt... und ja, wenn ich so traurig bin, dass ich es nicht zurück halten kann, dann weine ich... auch mit Kind im Raum. Alles andere vermittelt ein falschen Bild vom Erwachsensein.
Ist zumindest meine Meinung.... kann ja auch jeder so handhaben, wie er will.
LG Zaubi
natürlich wissen sie das erwachsene weinen.
nur weil ich mein kind in DEM alter nicht mit meinen problemen belaste,heisst das doch nicht das es gefühllos wird/ist.
Nunja.. wir beide kommen nie auf Nenner... ist auch wurscht... ich habe meine Meinung und du deine...
und es ist ja nicht das Thema hier, ob Kinder Gefühle von Erwachsenen sehen sollten oder nicht. LG Zaubi
29.08.2012 22:15
Zitat von Zauberfischli:
Zitat von mrs.sophie:
Zitat von Zauberfischli:
Zitat von mrs.sophie:
...
Warum? Damit Kinder nicht mitbekommen, dass auch Erwachsene manchmal so traurig sind, dass sie weinen müssen? Damit sie denken, Erwachsene weinen niemals und ihre eigenen Gefühle, die in der Pubertät ja ohnehin Achterbahn fahren, unterdrücken, weil Erwachsene das ja nicht machen? Und sie halten sich in der Pubertät ja für erwachsen.
Ich erziehe mein Kind aber so nicht. Ich bringe ihm bei, dass es in Ordnung ist, wenn man Gefühle zeigt, egal welcher Art sie sind. und ja, er tut dies ebenfalls. Wenn er weinen will, dann weint er, wenn er lachen will, dann lacht er... es ist gesund Gefühle zu zeigen. Und wie bringt man Kindern am Besten etwas bei? Indem man ihnen vorlebt... und ja, wenn ich so traurig bin, dass ich es nicht zurück halten kann, dann weine ich... auch mit Kind im Raum. Alles andere vermittelt ein falschen Bild vom Erwachsensein.
Ist zumindest meine Meinung.... kann ja auch jeder so handhaben, wie er will.
LG Zaubi
natürlich wissen sie das erwachsene weinen.
nur weil ich mein kind in DEM alter nicht mit meinen problemen belaste,heisst das doch nicht das es gefühllos wird/ist.
Nunja.. wir beide kommen nie auf Nenner... ist auch wurscht... ich habe meine Meinung und du deine...und es ist ja nicht das Thema hier, ob Kinder Gefühle von Erwachsenen sehen sollten oder nicht.
LG Zaubi
oh ja,sehr viele deiner ansichten kann ich nicht teilen.
habe bei meinen kindern vieles anders gemacht und es sind wunderbare erwachsene menschen geworden.auch die mutter/kind beziehung passte und passt immer noch.
29.08.2012 22:19
Zitat von mrs.sophie:
Zitat von Zauberfischli:
Zitat von mrs.sophie:
Zitat von Zauberfischli:
...
natürlich wissen sie das erwachsene weinen.
nur weil ich mein kind in DEM alter nicht mit meinen problemen belaste,heisst das doch nicht das es gefühllos wird/ist.
Nunja.. wir beide kommen nie auf Nenner... ist auch wurscht... ich habe meine Meinung und du deine...und es ist ja nicht das Thema hier, ob Kinder Gefühle von Erwachsenen sehen sollten oder nicht.
LG Zaubi
oh ja,sehr viele deiner ansichten kann ich nicht teilen.
habe bei meinen kindern vieles anders gemacht und es sind wunderbare erwachsene menschen geworden.auch die mutter/kind beziehung passte und passt immer noch.
Ja ist doch schön... ich bin aber sicher, dass es bei mir nicht anders ist. Scheint dann ja mehrere Wege zu geben, die zum Ziel führen..
ich finde halt meinen am geeignesten und ich kann am besten damit leben. LG Zaubi
30.08.2012 09:07
Zitat von Zauberfischli:
Zitat von zartbitter:
Zitat von Mausi88:
Zitat von zartbitter:
...
Normalerweise finde ich auch gehören sie da ins Bett, aber mal eine Ausnahme ist ja nicht schlimm.![]()
Vielleicht wars ein Fest, ne Hochzeit..., da waren meine auch schon länger bzw. lange auf.![]()
es war MEINE hochzeit!! und die waren nicht unter unseren gästen, somit auch auf keiner hochzeit (es war keine zweite hochzeit in dem lokal, da hab ich mich vorher schon erkundigt, weil ich das nicht wollte).... fest hin oder her - die eltern haben dafür zu sorgen, dass das kind nicht rumrennt, schon gar nicht mit nem glas in der hand^^
Naja, aber wenn du sowas absolut ausschliessen willst, dann mußt dein nächster hochzeit, die gesamte Location buchen... das haste nun halt daraus gelernt.
Und ja, ich gebe dir Recht, rumrennen mit Glas in der Hand geht nicht... schon allein wegen der Verletzungsgefahr für´s Kind. Dass sich die Eltern nicht mal entschuldigt haben, ist auch unschön. Haben sie es denn überhaupt mitbekommen?
Sich aber anzumassen zu sagen ein etwa fünfjähriges Kind hat um 22.00 Uhr im Bett zu liegen???? Das finde ich nicht ok, denn es ist die Entscheidung der Eltern und vll. war es eine Familienfeier. Da sprang meiner auch abends um 24.00 noch mit rum, wenn er nicht vorher eingeschlafen ist.Zum glück kann das ja jeder selbst entscheiden.
Letztlich hat es das Kind ja aber tatsächlich nicht mit Absicht gemacht. Und auch die Eltern haben es nicht losgeschickt mit Glas in der Hand um anderen das überzukippen, schon gar nicht der Braut. Es hätte ja genauso gut ein Kind deiner Hochzeitsgäste sein können, oder waren die alle ausgeladen???![]()
Klar ist es ein ärgerlicher Unfall, aber eben ein Unfall. Rausreiben und gut. Hättest die Eltern mal fragen sollen..... Eltern haben eigentlich immer Feuchttücher dabei, und damit bekommt man wirklich ALLES raus, wenn man es gleich macht.![]()
LG Zaubi
zaubi, ich bin zu den eltern hin und hab denen das berichtet/gezeigt - daraufhin wurde mir erklärt, dass es wohl halb so schlimm sei und ich mich quasi nicht so haben soll, weil ich den anzug sicherlich kein zweites mal anziehen werde.... also ja - sie haben es mitbekommen. is ja auch egal.
meine hochzeitsgäste hatten keine kinder dabei.... zum einen, weil wir relativ klein gefeiert haben und nur unsere familien (keine kleinen kinder vorhanden) und die engen freunde (ebenfalls keine kinder vorhanden) dabei waren.
ich hab damals mit 22 geheiratet - da hat man meistens noch keine kinder. die einzigen "kinder" waren die cousine und cousin von meinem ex - die waren zu dem zeitpunkt 13 und 14, also keine richtigen kinder mehr würd ich sagen
und ja, sollte ich nochmal heiraten, werde ich die komplette location buchen bzw. im freien in einem zelt feiern
30.08.2012 09:39
und ich denke HIER liegt genau das Problem!!!!!!!!!! Es gibt Eltern, die Wert darauf legen, wie sich ihre Kinder verhalten und wollen ihnen sehr viel ermöglichen und können abschätzen, was mit ihnen möglich ist und was nicht. Andere hingegen sind nur auf ihren Spass aus und nehmen die Kinder dann auf Teufel komm raus mit und scheren sich einen Dreck drum, was die Kinder dann machen oder kümmern sich nur um ihren eigenen Spass und lassen die Kinder laufen und dann passieren solche Situationen. Mir ist bewusst, wenn ich meine Kinder abends in ein Restaurant mitnehme, dass es meine Aufgabe ist darauf zu achten, dass sich andere nicht belästigt fühlen (also alles im Rahmen, denn Kinder sind Kinder und wir waren alle mal Kinder) und wenn das dann nicht klappen sollte gehen wir um unser aller Frieden Willen.
Ob Eltern nun ihre Zeit brauchen oder nicht und ob man mit oder ohne Kinder in Urlaub fährt ist doch eigentlich schnuppe, denn jeder hat ein eigenes Empfinden und Wünsche und Träume, aber ich finde auch, dass man als Eltern die Aufgaben hat, Kinder zu gesellschaftsfähigen Erwachsenen zu erziehen und zu begleiten. Wie man das anstellt bleibt jedem selbst überlassen.
Ich denke nur, dass man aufgrund solcher Situationen, wie Zarti sie erlebt hat, nicht gleich pauschalisieren sollte.
Ob Eltern nun ihre Zeit brauchen oder nicht und ob man mit oder ohne Kinder in Urlaub fährt ist doch eigentlich schnuppe, denn jeder hat ein eigenes Empfinden und Wünsche und Träume, aber ich finde auch, dass man als Eltern die Aufgaben hat, Kinder zu gesellschaftsfähigen Erwachsenen zu erziehen und zu begleiten. Wie man das anstellt bleibt jedem selbst überlassen.
Ich denke nur, dass man aufgrund solcher Situationen, wie Zarti sie erlebt hat, nicht gleich pauschalisieren sollte.
30.08.2012 10:06
Zitat von starlett12c:
und ich denke HIER liegt genau das Problem!!!!!!!!!! Es gibt Eltern, die Wert darauf legen, wie sich ihre Kinder verhalten und wollen ihnen sehr viel ermöglichen und können abschätzen, was mit ihnen möglich ist und was nicht. Andere hingegen sind nur auf ihren Spass aus und nehmen die Kinder dann auf Teufel komm raus mit und scheren sich einen Dreck drum, was die Kinder dann machen oder kümmern sich nur um ihren eigenen Spass und lassen die Kinder laufen und dann passieren solche Situationen. Mir ist bewusst, wenn ich meine Kinder abends in ein Restaurant mitnehme, dass es meine Aufgabe ist darauf zu achten, dass sich andere nicht belästigt fühlen (also alles im Rahmen, denn Kinder sind Kinder und wir waren alle mal Kinder) und wenn das dann nicht klappen sollte gehen wir um unser aller Frieden Willen.
Ob Eltern nun ihre Zeit brauchen oder nicht und ob man mit oder ohne Kinder in Urlaub fährt ist doch eigentlich schnuppe, denn jeder hat ein eigenes Empfinden und Wünsche und Träume, aber ich finde auch, dass man als Eltern die Aufgaben hat, Kinder zu gesellschaftsfähigen Erwachsenen zu erziehen und zu begleiten. Wie man das anstellt bleibt jedem selbst überlassen.
Ich denke nur, dass man aufgrund solcher Situationen, wie Zarti sie erlebt hat, nicht gleich pauschalisieren sollte.
und genau das mein ich doch
solang die kinder nicht schreiend durch die gegend rennen (übertrieben gesagt) und andere wirklich belästigen, ist doch alles super - da is es mir total egal, ob die dabei sind oder nicht
gegen gut erzogene kinder in begleitung von eltern, denen es eben nicht egal ist, wie sich der nachwuchs benimmt, hab ich absolut gar nichts!!
30.08.2012 10:12
Unsere Hochzeit war auch in nem Zelt, fand es super so, da hatten wir schön unsere Ruhe.
30.08.2012 10:30
Zitat von Mausi88:
Unsere Hochzeit war auch in nem Zelt, fand es super so, da hatten wir schön unsere Ruhe.![]()
![]()
also - wir haben ja noch laaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaange nicht vor zu heiraten..... aber wenn, dann würd uns ne schneehochzeit auch irgendwie reizen (sind ja beide schneefanatiker) - da is es mit zelt allerdings schon wieder schwieriger... ach keine ahnung, das hat noch zeit
30.08.2012 11:55
Zitat von zartbitter:
Zitat von HonigSchneewittchen:
Zitat von zartbitter:
Zitat von starlett12c:
Wie schien dass es auch kindergerechte Lokale gibt![]()
Und ich denke auch, dass man eh dahin geht wo man sich wohl fuehlt und ich bin ueberzeugt, dass Eltern ihre Kinder nur dahin mitnehmen, wo sich alle wohl fuehlen, ich streite nicht ab, dass wir wenn wir koennten , auch mal alleine weggingen, aber iwie laeuft das gerade nicht rein und wir sind trotzdem gluecklich!!!!! Aber wir erziehen sehr freigeistig aber trotzdem streng und gerecht und konsequent, aber es gehoert dazu dass die Kinder alles kennenlernen und auch lernen sich situationsbedingt richtig zu benehmen-das geht allerdings nur wenn man sie auch mitnimmt.
Und Zarti- wenn Du Kinder willst dann gewoehne Dich die naechsten Jahre mal daran, dass Du spaetestens bei der Geburt jegliche Kontrolle abgeben musst und dass Mutterliebe unvorstellbar ist und alles ueber den Haufen wirft![]()
zum glück kenn ich doch ein paar, die kinder haben und ihr leben so ziemlich genauso weiterleben wie vorher - also genau so, wie ich es mir mit kind vorstelle![]()
zum oberen teil - nein, es gehen eben auch eltern mit A-kindern in feinere lokale..... als ich damals geheiratet hab, haben wir bei einem "nobelgriechen" am abend gefeiert - es war ein teil des lokals von uns gemietet, schön mit so roten samtbändern abgesperrt, blumenschmuck etc..... ich bin irgendwann auf die toilette und da rennt mir doch tatsächlich gegen 22uhr ein höchstens 5 jähriger mit nem halbvollen glas spezi entgegen, rennt gegen meine beine und verschütet das zeug über meinen rock... ok - das meiste ist zum glück auf den boden gegangen und die kellner waren gleich da etc. aber dennoch - ich hätt dieses kind am liebsten an die wand geklatscht!!! achja, ne entschuldigung von den eltern kam übrigens nicht...
würdest du deine kinder auch gegen die wand klatschen? ich denkee auch das der kleine das nicht mit absicht gemacht hatte, und wie du schon erwähntest, er war höchstens fünf..vielleicht verstehe ich das ja auch falsch, aber deine haltung kommst ziemlich aggressiv rüber im bezug auf kinder. bist du dir sicher das welche für dich in frage kommen?
mooooooooooooooooooooment!! ich hab geschrieben, ich HÄTTE das kind am liebsten an die wand geklatscht, nicht dass ich dem wirklich was getan hab, ok?? wer denkt sich sowas bitte nicht hin und wieder?! man kanns schon arg genau nehmen, was andere schreiben...![]()
ja doch, ich will denk ich schon in einigen jahren mal ein kind (2 wären denk ich zu viel, aber die zeit wirds zeigen) und man glaubts kaum, aber ich mag kinder, sehr sogar, WENN sie erzogen sind - es gibt spielplätze etc. - da kann man toben, laut sein blablablubb... und es gibt andere orte, da hat man sich als kind eben zu benehmen. so haben mir meine eltern das beigebracht und so finde ich es auch richtig. mir wär nie nie niemals eingefallen, in einem restaurant rumzurennen^^ wobei wir auch im normalfall (es sei den geburtstag vom opa oder so) nur mittags beim essen waren und nicht abends.
Gut, also das seh ich etwas anders. Mein großer ist bisher auch ( so gut es geht natürlich) gut erzogen worden, aber er benimmt sich trotzdem oft daneben. Er ist 2 1/2 und rennt ständig irgendwo rum und schmeisst was um, das hat wenig mit Erziehung zu tun - Kinder sind nun mal so und auch wir durften uns als Kinder frei bewegen, einschränken sollte man die Kinder nicht. Ich bin zwar auch der Ansicht, das Kinder um diese Zeit Zuhause sein sollten, (Wie gesagt Ausnahmen gibt es mal), aber ein Kind an den Platz zu fesseln, wenn die Familie im Restaurant feiert ist nicht machbar und auch nicht okay!
30.08.2012 12:28
Zitat von Zauberfischli:
Warum? Damit Kinder nicht mitbekommen, dass auch Erwachsene manchmal so traurig sind, dass sie weinen müssen? Damit sie denken, Erwachsene weinen niemals und ihre eigenen Gefühle, die in der Pubertät ja ohnehin Achterbahn fahren, unterdrücken, weil Erwachsene das ja nicht machen? Und sie halten sich in der Pubertät ja für erwachsen.
Ich erziehe mein Kind aber so nicht. Ich bringe ihm bei, dass es in Ordnung ist, wenn man Gefühle zeigt, egal welcher Art sie sind. und ja, er tut dies ebenfalls. Wenn er weinen will, dann weint er, wenn er lachen will, dann lacht er... es ist gesund Gefühle zu zeigen. Und wie bringt man Kindern am Besten etwas bei? Indem man ihnen vorlebt... und ja, wenn ich so traurig bin, dass ich es nicht zurück halten kann, dann weine ich... auch mit Kind im Raum. Alles andere vermittelt ein falschen Bild vom Erwachsensein.
Ist zumindest meine Meinung.... kann ja auch jeder so handhaben, wie er will.
LG Zaubi
30.08.2012 12:52
Zitat von zartbitter:
Zitat von Mausi88:
Unsere Hochzeit war auch in nem Zelt, fand es super so, da hatten wir schön unsere Ruhe.![]()
![]()
also - wir haben ja noch laaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaange nicht vor zu heiraten..... aber wenn, dann würd uns ne schneehochzeit auch irgendwie reizen (sind ja beide schneefanatiker) - da is es mit zelt allerdings schon wieder schwieriger... ach keine ahnung, das hat noch zeit![]()
Die Vorstellung davon fand ich schon immer traumhaft.
Aber nachdem hier quasi eh nie Schnee liegt wärs nur kalt und bäh
und man könnte auch kein trägerloses Kleid tragen ohne was drüber ohne zu erfrieren.
30.08.2012 12:55
Zitat von zartbitter:
Zitat von Mausi88:
Unsere Hochzeit war auch in nem Zelt, fand es super so, da hatten wir schön unsere Ruhe.![]()
![]()
also - wir haben ja noch laaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaange nicht vor zu heiraten..... aber wenn, dann würd uns ne schneehochzeit auch irgendwie reizen (sind ja beide schneefanatiker) - da is es mit zelt allerdings schon wieder schwieriger... ach keine ahnung, das hat noch zeit![]()
Die Vorstellung davon fand ich schon immer traumhaft.
Aber nachdem hier quasi eh nie Schnee liegt wärs nur kalt und bäh
und man könnte auch kein trägerloses Kleid tragen ohne was drüber ohne zu erfrieren.
30.08.2012 12:58
Also ich nehm mein Kind perdu nicht ins...
→ Kino
→ Rauchercafe
→ Discos
→ Partys
→ Frauenarzt/Hausarzt
→ Arbeit/Schule
....mit!
Ansonsten kommt er eigentlich überall mithin, wos geht (=
Urlaub würde ich NUR mit Kind machen!
→ Kino
→ Rauchercafe
→ Discos
→ Partys
→ Frauenarzt/Hausarzt
→ Arbeit/Schule
....mit!
Ansonsten kommt er eigentlich überall mithin, wos geht (=
Urlaub würde ich NUR mit Kind machen!
30.08.2012 13:59
Zitat von zartbitter:
Zitat von Zauberfischli:
Zitat von zartbitter:
Zitat von Mausi88:
...
es war MEINE hochzeit!! und die waren nicht unter unseren gästen, somit auch auf keiner hochzeit (es war keine zweite hochzeit in dem lokal, da hab ich mich vorher schon erkundigt, weil ich das nicht wollte).... fest hin oder her - die eltern haben dafür zu sorgen, dass das kind nicht rumrennt, schon gar nicht mit nem glas in der hand^^
Naja, aber wenn du sowas absolut ausschliessen willst, dann mußt dein nächster hochzeit, die gesamte Location buchen... das haste nun halt daraus gelernt.
Und ja, ich gebe dir Recht, rumrennen mit Glas in der Hand geht nicht... schon allein wegen der Verletzungsgefahr für´s Kind. Dass sich die Eltern nicht mal entschuldigt haben, ist auch unschön. Haben sie es denn überhaupt mitbekommen?
Sich aber anzumassen zu sagen ein etwa fünfjähriges Kind hat um 22.00 Uhr im Bett zu liegen???? Das finde ich nicht ok, denn es ist die Entscheidung der Eltern und vll. war es eine Familienfeier. Da sprang meiner auch abends um 24.00 noch mit rum, wenn er nicht vorher eingeschlafen ist.Zum glück kann das ja jeder selbst entscheiden.
Letztlich hat es das Kind ja aber tatsächlich nicht mit Absicht gemacht. Und auch die Eltern haben es nicht losgeschickt mit Glas in der Hand um anderen das überzukippen, schon gar nicht der Braut. Es hätte ja genauso gut ein Kind deiner Hochzeitsgäste sein können, oder waren die alle ausgeladen???![]()
Klar ist es ein ärgerlicher Unfall, aber eben ein Unfall. Rausreiben und gut. Hättest die Eltern mal fragen sollen..... Eltern haben eigentlich immer Feuchttücher dabei, und damit bekommt man wirklich ALLES raus, wenn man es gleich macht.![]()
LG Zaubi
zaubi, ich bin zu den eltern hin und hab denen das berichtet/gezeigt - daraufhin wurde mir erklärt, dass es wohl halb so schlimm sei und ich mich quasi nicht so haben soll, weil ich den anzug sicherlich kein zweites mal anziehen werde.... also ja - sie haben es mitbekommen. is ja auch egal.
meine hochzeitsgäste hatten keine kinder dabei.... zum einen, weil wir relativ klein gefeiert haben und nur unsere familien (keine kleinen kinder vorhanden) und die engen freunde (ebenfalls keine kinder vorhanden) dabei waren.ich hab damals mit 22 geheiratet - da hat man meistens noch keine kinder.
die einzigen "kinder" waren die cousine und cousin von meinem ex - die waren zu dem zeitpunkt 13 und 14, also keine richtigen kinder mehr würd ich sagen![]()
und ja, sollte ich nochmal heiraten, werde ich die komplette location buchen bzw. im freien in einem zelt feiern![]()
Ja ok... das wußte ich bis dahin nicht... dann kann ich deinen Ärger verstehen. und finde es eben auch nicht gut, wenn die Eltern gar keine Reaktion zeigen. Würde meinem Sohn ein solcher Unfall passieren, dann würde ich zumindest eine Entschuldigung bringen... und naja, schauen was ich der Betroffenen Gutes tun kann. ABER, es ist meinem Sohn nie passiert und er ist auch nie mit Glas mitrumgerannt... er ist überhaupt nur da gerannt, wo es der Platz hergab... denn den Kellnern zwischen die Beine rennen ist ja auch nicht so toll.
LG Zaubi
- Dieses Thema wurde 9 mal gemerkt


