Wolke 4
24.06.2015 13:13
Hallo Mädels,
momentan läuft das Lied "Wolke 4" ja im Radio rauf und runter.
Selten hat mich ein Lied so zwiegespalten.
Melodisch super, ich mag das Zusammenspiel von Gitarre und modernen Beats. Aber: Der liebe Text....
Ich weiß nicht, aber ich kann bei diesem Texte einfach nicht mitsingen, obwohl ich ihn schon auswendig kenne. Da habe ich eine Sperre im Kopf!
So wie ich den Text interpretiere, sagt mir mein Köpfchen immer beim mitsummen: Du sollst dich mit etwas zufrieden geben, was nicht das absolute Optimum ist. Aus Angst, wieder verletzt zu werden.
"Lieber Wolke 4 mit Dir als unten wieder ganz allein..."
Hilfe!
Verstehe ich den Text vielleicht falsch? Alle Singen immer lauthals mit und ich schäme mich schon dafür, dass ich die Meldodie so gerne mag....
Ich will keine Wolke 4!
Natürlich ändert sich die Art der Verliebtheit in Laufe der Jahre, aber die gefestigte Liebe bedeutet doch nicht Wolke 4 statt am Anfang 7?
Oder meint der Sänger tatsächlich , dass er lieber nicht so verliebt sein möchte, und auf Wolke 4 beginnt und endet?
Was meint ihr?
Mag jemand mit mir darüber diskutieren oder hat eine Meinung?
Hier der Text nochmal:
WOLKE 4
Lass uns die Wolke vier bitte nie mehr verlassen
Weil wir auf Wolke sieben viel zu viel verpassen
Ich war da schon ein Mal, bin zu tief gefallen
Lieber Wolke vier mit Dir als unten wieder ganz allein
Ziemlich gut, wie wir das so gemeistert haben
Wie wir die großen Tage unter kleinen Dingen begraben
Der Moment der die Wirklichkeit maskiert
Es tut nur gut zu wissen, dass das wirklich funktioniert
Lass uns die Wolke vier bitte nie mehr verlassen
Weil wir auf Wolke sieben viel zu viel verpassen
Ich war da schon ein Mal, bin zu tief gefallen
Lieber Wolke vier mit Dir, als unten wieder ganz allein
Hab nicht gesehen, was da vielleicht noch kommt
Was am Ende dann mein Leben und mein kleines Herz zerbombt
Denn der Moment ist das, was es dann zeigt, dass die Tage ziemlich dunkel sind
Doch Dein Lächeln bleibt. Doch Dein Lächeln bleibt…
Lass uns die Wolke vier bitte nie mehr verlassen
Weil wir auf Wolke sieben, viel zu viel verpassen
Ich war da schon ein Mal, bin zu tief gefallen
Lieber Wolke vier mit Dir als unten wieder ganz allein
Lieber Wolke vier mit Dir als unten wieder ganz allein
momentan läuft das Lied "Wolke 4" ja im Radio rauf und runter.
Selten hat mich ein Lied so zwiegespalten.
Melodisch super, ich mag das Zusammenspiel von Gitarre und modernen Beats. Aber: Der liebe Text....
Ich weiß nicht, aber ich kann bei diesem Texte einfach nicht mitsingen, obwohl ich ihn schon auswendig kenne. Da habe ich eine Sperre im Kopf!
So wie ich den Text interpretiere, sagt mir mein Köpfchen immer beim mitsummen: Du sollst dich mit etwas zufrieden geben, was nicht das absolute Optimum ist. Aus Angst, wieder verletzt zu werden.
"Lieber Wolke 4 mit Dir als unten wieder ganz allein..."
Hilfe!
Verstehe ich den Text vielleicht falsch? Alle Singen immer lauthals mit und ich schäme mich schon dafür, dass ich die Meldodie so gerne mag....
Ich will keine Wolke 4!
Natürlich ändert sich die Art der Verliebtheit in Laufe der Jahre, aber die gefestigte Liebe bedeutet doch nicht Wolke 4 statt am Anfang 7?
Oder meint der Sänger tatsächlich , dass er lieber nicht so verliebt sein möchte, und auf Wolke 4 beginnt und endet?
Was meint ihr?
Mag jemand mit mir darüber diskutieren oder hat eine Meinung?
Hier der Text nochmal:
WOLKE 4
Lass uns die Wolke vier bitte nie mehr verlassen
Weil wir auf Wolke sieben viel zu viel verpassen
Ich war da schon ein Mal, bin zu tief gefallen
Lieber Wolke vier mit Dir als unten wieder ganz allein
Ziemlich gut, wie wir das so gemeistert haben
Wie wir die großen Tage unter kleinen Dingen begraben
Der Moment der die Wirklichkeit maskiert
Es tut nur gut zu wissen, dass das wirklich funktioniert
Lass uns die Wolke vier bitte nie mehr verlassen
Weil wir auf Wolke sieben viel zu viel verpassen
Ich war da schon ein Mal, bin zu tief gefallen
Lieber Wolke vier mit Dir, als unten wieder ganz allein
Hab nicht gesehen, was da vielleicht noch kommt
Was am Ende dann mein Leben und mein kleines Herz zerbombt
Denn der Moment ist das, was es dann zeigt, dass die Tage ziemlich dunkel sind
Doch Dein Lächeln bleibt. Doch Dein Lächeln bleibt…
Lass uns die Wolke vier bitte nie mehr verlassen
Weil wir auf Wolke sieben, viel zu viel verpassen
Ich war da schon ein Mal, bin zu tief gefallen
Lieber Wolke vier mit Dir als unten wieder ganz allein
Lieber Wolke vier mit Dir als unten wieder ganz allein
24.06.2015 13:15
Genau das geht mir bei dem Lied auch immer durch den Kopf.
Davon abgesehen mag ich aber das gesamte Lied nicht
Davon abgesehen mag ich aber das gesamte Lied nicht

24.06.2015 13:27
Ich finde das Lied beschreibt es sehr gut.
Auf der einen Seite denke ich bei der Beschreibung Wolke 7 immer an meine Jugendzeit. Da war man schnell verliebt und auch wieder entliebt.( Also wirklich nur die rosa rote Brille)
Bei Wolke 4 denke ich auch an meine Beziehung. Sie fing langsam an. Und erst nach 6 Monaten Beziehung sagte ich das erste mal die 3 magischen Worte und verliebte mich immer mehr in meinen freund. Jetzt sind wir seid Mai 2009 zusammen und glücklicher den je.
Bei Wolke 7 denke ich echt an diese überstürzten Beziehungen die schnell vergehen.
Auf der einen Seite denke ich bei der Beschreibung Wolke 7 immer an meine Jugendzeit. Da war man schnell verliebt und auch wieder entliebt.( Also wirklich nur die rosa rote Brille)
Bei Wolke 4 denke ich auch an meine Beziehung. Sie fing langsam an. Und erst nach 6 Monaten Beziehung sagte ich das erste mal die 3 magischen Worte und verliebte mich immer mehr in meinen freund. Jetzt sind wir seid Mai 2009 zusammen und glücklicher den je.
Bei Wolke 7 denke ich echt an diese überstürzten Beziehungen die schnell vergehen.
24.06.2015 13:38
Ich mag das Lied sehr gern.
Und ich bin auch lieber ewig auf Wolke 4 statt zwischen Wolke 7 und allein zu pendeln.
Ich seh das gar nicht als negativ oder unromantisch. Für mich ist eher Wolke 7 auf ewig etwas utopisches und nicht wünschenswertes.

Und ich bin auch lieber ewig auf Wolke 4 statt zwischen Wolke 7 und allein zu pendeln.
Ich seh das gar nicht als negativ oder unromantisch. Für mich ist eher Wolke 7 auf ewig etwas utopisches und nicht wünschenswertes.
24.06.2015 13:39
Ich glaube, er will sagen, dass die Wolke 4 einfach ehrlicher und bewusster ist. Auf Wolke 7 ist's verträumt, mit rosaroter Brille. Aber Wolke 4 ist innig
24.06.2015 13:50
Ganz ehrlich? Wolke 4 ist das Optimum, wenn ich danach gehe
Wolke 7 ist schön... traumhaft... aber eben nur das: ein traum... nicht wie das zuhause, in dem ich mich wohl und glücklich fühle, sondern das 5-sterne-hotel, das ich im Urlaub bewohne, mir aber für ein ganzes leben zu teuer wäre
Mit meinem Mann war ich von Anfang an nicht auf Wolke 7... sondern auf wolke 4... und mit ihm bin ich mir sicher, auch noch im alter dort zu sitzen

Wolke 7 ist schön... traumhaft... aber eben nur das: ein traum... nicht wie das zuhause, in dem ich mich wohl und glücklich fühle, sondern das 5-sterne-hotel, das ich im Urlaub bewohne, mir aber für ein ganzes leben zu teuer wäre

Mit meinem Mann war ich von Anfang an nicht auf Wolke 7... sondern auf wolke 4... und mit ihm bin ich mir sicher, auch noch im alter dort zu sitzen

24.06.2015 14:12
Zitat von Pippa.tree:
Hallo Mädels,
momentan läuft das Lied "Wolke 4" ja im Radio rauf und runter.
Selten hat mich ein Lied so zwiegespalten.
Melodisch super, ich mag das Zusammenspiel von Gitarre und modernen Beats. Aber: Der liebe Text....
Ich weiß nicht, aber ich kann bei diesem Texte einfach nicht mitsingen, obwohl ich ihn schon auswendig kenne. Da habe ich eine Sperre im Kopf!
So wie ich den Text interpretiere, sagt mir mein Köpfchen immer beim mitsummen: Du sollst dich mit etwas zufrieden geben, was nicht das absolute Optimum ist. Aus Angst, wieder verletzt zu werden.
"Lieber Wolke 4 mit Dir als unten wieder ganz allein..."
Hilfe!
Verstehe ich den Text vielleicht falsch? Alle Singen immer lauthals mit und ich schäme mich schon dafür, dass ich die Meldodie so gerne mag....
Ich will keine Wolke 4!
Natürlich ändert sich die Art der Verliebtheit in Laufe der Jahre, aber die gefestigte Liebe bedeutet doch nicht Wolke 4 statt am Anfang 7?
Oder meint der Sänger tatsächlich , dass er lieber nicht so verliebt sein möchte, und auf Wolke 4 beginnt und endet?
Was meint ihr?
Mag jemand mit mir darüber diskutieren oder hat eine Meinung?
Hier der Text nochmal:
WOLKE 4
Lass uns die Wolke vier bitte nie mehr verlassen
Weil wir auf Wolke sieben viel zu viel verpassen
Ich war da schon ein Mal, bin zu tief gefallen
Lieber Wolke vier mit Dir als unten wieder ganz allein
Ziemlich gut, wie wir das so gemeistert haben
Wie wir die großen Tage unter kleinen Dingen begraben
Der Moment der die Wirklichkeit maskiert
Es tut nur gut zu wissen, dass das wirklich funktioniert
Lass uns die Wolke vier bitte nie mehr verlassen
Weil wir auf Wolke sieben viel zu viel verpassen
Ich war da schon ein Mal, bin zu tief gefallen
Lieber Wolke vier mit Dir, als unten wieder ganz allein
Hab nicht gesehen, was da vielleicht noch kommt
Was am Ende dann mein Leben und mein kleines Herz zerbombt
Denn der Moment ist das, was es dann zeigt, dass die Tage ziemlich dunkel sind
Doch Dein Lächeln bleibt. Doch Dein Lächeln bleibt…
Lass uns die Wolke vier bitte nie mehr verlassen
Weil wir auf Wolke sieben, viel zu viel verpassen
Ich war da schon ein Mal, bin zu tief gefallen
Lieber Wolke vier mit Dir als unten wieder ganz allein
Lieber Wolke vier mit Dir als unten wieder ganz allein
Ich versteh z.B. die fett markierte Zeile so, dass Menschen die frisch verliebt sind alles um sich rum vergessen. Und dann durch ihre Verliebtheit eben auch anderes vernachlässigen (z.B. Freundschaften), so dass man dann, wenn man sich entliebt, auch tief fällt, weil da nichts (und niemand) mehr ist, der einen auffängt. Es gibt ja auch Menschen, die sich durch eine Beziehung komplett aufgeben, also Hobbies etc. einfach nicht mehr weiter betreiben. Und dann nach Beziehungsaus eben "ohne alles" da stehen.
24.06.2015 14:37
Zitat von Tigger90:
Zitat von Pippa.tree:
Hallo Mädels,
momentan läuft das Lied "Wolke 4" ja im Radio rauf und runter.
Selten hat mich ein Lied so zwiegespalten.
Melodisch super, ich mag das Zusammenspiel von Gitarre und modernen Beats. Aber: Der liebe Text....
Ich weiß nicht, aber ich kann bei diesem Texte einfach nicht mitsingen, obwohl ich ihn schon auswendig kenne. Da habe ich eine Sperre im Kopf!
So wie ich den Text interpretiere, sagt mir mein Köpfchen immer beim mitsummen: Du sollst dich mit etwas zufrieden geben, was nicht das absolute Optimum ist. Aus Angst, wieder verletzt zu werden.
"Lieber Wolke 4 mit Dir als unten wieder ganz allein..."
Hilfe!
Verstehe ich den Text vielleicht falsch? Alle Singen immer lauthals mit und ich schäme mich schon dafür, dass ich die Meldodie so gerne mag....
Ich will keine Wolke 4!
Natürlich ändert sich die Art der Verliebtheit in Laufe der Jahre, aber die gefestigte Liebe bedeutet doch nicht Wolke 4 statt am Anfang 7?
Oder meint der Sänger tatsächlich , dass er lieber nicht so verliebt sein möchte, und auf Wolke 4 beginnt und endet?
Was meint ihr?
Mag jemand mit mir darüber diskutieren oder hat eine Meinung?
Hier der Text nochmal:
WOLKE 4
Lass uns die Wolke vier bitte nie mehr verlassen
Weil wir auf Wolke sieben viel zu viel verpassen
Ich war da schon ein Mal, bin zu tief gefallen
Lieber Wolke vier mit Dir als unten wieder ganz allein
Ziemlich gut, wie wir das so gemeistert haben
Wie wir die großen Tage unter kleinen Dingen begraben
Der Moment der die Wirklichkeit maskiert
Es tut nur gut zu wissen, dass das wirklich funktioniert
Lass uns die Wolke vier bitte nie mehr verlassen
Weil wir auf Wolke sieben viel zu viel verpassen
Ich war da schon ein Mal, bin zu tief gefallen
Lieber Wolke vier mit Dir, als unten wieder ganz allein
Hab nicht gesehen, was da vielleicht noch kommt
Was am Ende dann mein Leben und mein kleines Herz zerbombt
Denn der Moment ist das, was es dann zeigt, dass die Tage ziemlich dunkel sind
Doch Dein Lächeln bleibt. Doch Dein Lächeln bleibt…
Lass uns die Wolke vier bitte nie mehr verlassen
Weil wir auf Wolke sieben, viel zu viel verpassen
Ich war da schon ein Mal, bin zu tief gefallen
Lieber Wolke vier mit Dir als unten wieder ganz allein
Lieber Wolke vier mit Dir als unten wieder ganz allein
Ich versteh z.B. die fett markierte Zeile so, dass Menschen die frisch verliebt sind alles um sich rum vergessen. Und dann durch ihre Verliebtheit eben auch anderes vernachlässigen (z.B. Freundschaften), so dass man dann, wenn man sich entliebt, auch tief fällt, weil da nichts (und niemand) mehr ist, der einen auffängt. Es gibt ja auch Menschen, die sich durch eine Beziehung komplett aufgeben, also Hobbies etc. einfach nicht mehr weiter betreiben. Und dann nach Beziehungsaus eben "ohne alles" da stehen.
Genau das ging mir auch durch den Kopf

24.06.2015 17:13
Zitat von Tigger90:
Zitat von Pippa.tree:
Hallo Mädels,
momentan läuft das Lied "Wolke 4" ja im Radio rauf und runter.
Selten hat mich ein Lied so zwiegespalten.
Melodisch super, ich mag das Zusammenspiel von Gitarre und modernen Beats. Aber: Der liebe Text....
Ich weiß nicht, aber ich kann bei diesem Texte einfach nicht mitsingen, obwohl ich ihn schon auswendig kenne. Da habe ich eine Sperre im Kopf!
So wie ich den Text interpretiere, sagt mir mein Köpfchen immer beim mitsummen: Du sollst dich mit etwas zufrieden geben, was nicht das absolute Optimum ist. Aus Angst, wieder verletzt zu werden.
"Lieber Wolke 4 mit Dir als unten wieder ganz allein..."
Hilfe!
Verstehe ich den Text vielleicht falsch? Alle Singen immer lauthals mit und ich schäme mich schon dafür, dass ich die Meldodie so gerne mag....
Ich will keine Wolke 4!
Natürlich ändert sich die Art der Verliebtheit in Laufe der Jahre, aber die gefestigte Liebe bedeutet doch nicht Wolke 4 statt am Anfang 7?
Oder meint der Sänger tatsächlich , dass er lieber nicht so verliebt sein möchte, und auf Wolke 4 beginnt und endet?
Was meint ihr?
Mag jemand mit mir darüber diskutieren oder hat eine Meinung?
Hier der Text nochmal:
WOLKE 4
Lass uns die Wolke vier bitte nie mehr verlassen
Weil wir auf Wolke sieben viel zu viel verpassen
Ich war da schon ein Mal, bin zu tief gefallen
Lieber Wolke vier mit Dir als unten wieder ganz allein
Ziemlich gut, wie wir das so gemeistert haben
Wie wir die großen Tage unter kleinen Dingen begraben
Der Moment der die Wirklichkeit maskiert
Es tut nur gut zu wissen, dass das wirklich funktioniert
Lass uns die Wolke vier bitte nie mehr verlassen
Weil wir auf Wolke sieben viel zu viel verpassen
Ich war da schon ein Mal, bin zu tief gefallen
Lieber Wolke vier mit Dir, als unten wieder ganz allein
Hab nicht gesehen, was da vielleicht noch kommt
Was am Ende dann mein Leben und mein kleines Herz zerbombt
Denn der Moment ist das, was es dann zeigt, dass die Tage ziemlich dunkel sind
Doch Dein Lächeln bleibt. Doch Dein Lächeln bleibt…
Lass uns die Wolke vier bitte nie mehr verlassen
Weil wir auf Wolke sieben, viel zu viel verpassen
Ich war da schon ein Mal, bin zu tief gefallen
Lieber Wolke vier mit Dir als unten wieder ganz allein
Lieber Wolke vier mit Dir als unten wieder ganz allein
Ich versteh z.B. die fett markierte Zeile so, dass Menschen die frisch verliebt sind alles um sich rum vergessen. Und dann durch ihre Verliebtheit eben auch anderes vernachlässigen (z.B. Freundschaften), so dass man dann, wenn man sich entliebt, auch tief fällt, weil da nichts (und niemand) mehr ist, der einen auffängt. Es gibt ja auch Menschen, die sich durch eine Beziehung komplett aufgeben, also Hobbies etc. einfach nicht mehr weiter betreiben. Und dann nach Beziehungsaus eben "ohne alles" da stehen.
Ja, das kann ich nachvollziehen.
Mich stört die Strophe:
"Ziemlich gut, wie wir das so gemeistert haben
Wie wir die großen Tage unter kleinen Dingen begraben
Der Moment der die Wirklichkeit maskiert
Es tut nur gut zu wissen, dass das wirklich funktioniert"
Für mich ist das irgendwie negativ.

Was sind denn die kleinen Dinge?
Maskierte Wirklichkeit?
Könnt ihr mir daraus etwas positives basteln?
Vielleicht mag ich ja dann irgendwann auch den Text und kann mich an dem Lied erfreuen

24.06.2015 17:19
Zitat von Summergirl:
Ich finde das Lied beschreibt es sehr gut.
Auf der einen Seite denke ich bei der Beschreibung Wolke 7 immer an meine Jugendzeit. Da war man schnell verliebt und auch wieder entliebt.( Also wirklich nur die rosa rote Brille)
Bei Wolke 4 denke ich auch an meine Beziehung. Sie fing langsam an. Und erst nach 6 Monaten Beziehung sagte ich das erste mal die 3 magischen Worte und verliebte mich immer mehr in meinen freund. Jetzt sind wir seid Mai 2009 zusammen und glücklicher den je.
Bei Wolke 7 denke ich echt an diese überstürzten Beziehungen die schnell vergehen.
Für mich ist die Wolke 7 gerade so schön und es ist wünschenswert, ein ganzes Leben lang Dinge zu finden, die mich auf dieser Wolke lassen...
Wenn ich an die erste Zeit der Beziehung denke, dann war da ein durchgehendes Kribbeln, Sehnsucht, Vermissen. Jede Stunde, die der Partner nicht da war...
Mittlerweile ist das natürlich nicht mehr so extrem, aber es gibt eigentlich täglich einen Moment, an dem ich meinen Mann betrachte und denke:
WoW, so soll es sein. So ist es perfekt. Wir sind perfekt zusammen.
Irgendwie ist es doch traurig, Wolke 4 ist für mich wie ein "Kompromiss"...
24.06.2015 17:44
Mein Mann sagt immer das Lied klingt so als würde er auf was besseres warten, immerhin Wolke 4 besser wie nichts, so nachdem Motto
Mag das Lied leider gar nicht leiden, kann dem auch nichts positives abgewinen, für mich ist Wolke 7 perfekt und das ist für mich nicht nur dieses Rosarote sondern eben Liebe, liebe allgemein ist Wolke 7.
In meinen Augen jedenfalls.

Mag das Lied leider gar nicht leiden, kann dem auch nichts positives abgewinen, für mich ist Wolke 7 perfekt und das ist für mich nicht nur dieses Rosarote sondern eben Liebe, liebe allgemein ist Wolke 7.
In meinen Augen jedenfalls.
24.06.2015 20:07
Zitat von Kigalilli:
Ich glaube, er will sagen, dass die Wolke 4 einfach ehrlicher und bewusster ist. Auf Wolke 7 ist's verträumt, mit rosaroter Brille. Aber Wolke 4 ist innig
Genau.
24.06.2015 20:32
Zitat von Pippa.tree:
Zitat von Tigger90:
Zitat von Pippa.tree:
Hallo Mädels,
momentan läuft das Lied "Wolke 4" ja im Radio rauf und runter.
Selten hat mich ein Lied so zwiegespalten.
Melodisch super, ich mag das Zusammenspiel von Gitarre und modernen Beats. Aber: Der liebe Text....
Ich weiß nicht, aber ich kann bei diesem Texte einfach nicht mitsingen, obwohl ich ihn schon auswendig kenne. Da habe ich eine Sperre im Kopf!
So wie ich den Text interpretiere, sagt mir mein Köpfchen immer beim mitsummen: Du sollst dich mit etwas zufrieden geben, was nicht das absolute Optimum ist. Aus Angst, wieder verletzt zu werden.
"Lieber Wolke 4 mit Dir als unten wieder ganz allein..."
Hilfe!
Verstehe ich den Text vielleicht falsch? Alle Singen immer lauthals mit und ich schäme mich schon dafür, dass ich die Meldodie so gerne mag....
Ich will keine Wolke 4!
Natürlich ändert sich die Art der Verliebtheit in Laufe der Jahre, aber die gefestigte Liebe bedeutet doch nicht Wolke 4 statt am Anfang 7?
Oder meint der Sänger tatsächlich , dass er lieber nicht so verliebt sein möchte, und auf Wolke 4 beginnt und endet?
Was meint ihr?
Mag jemand mit mir darüber diskutieren oder hat eine Meinung?
Hier der Text nochmal:
WOLKE 4
Lass uns die Wolke vier bitte nie mehr verlassen
Weil wir auf Wolke sieben viel zu viel verpassen
Ich war da schon ein Mal, bin zu tief gefallen
Lieber Wolke vier mit Dir als unten wieder ganz allein
Ziemlich gut, wie wir das so gemeistert haben
Wie wir die großen Tage unter kleinen Dingen begraben
Der Moment der die Wirklichkeit maskiert
Es tut nur gut zu wissen, dass das wirklich funktioniert
Lass uns die Wolke vier bitte nie mehr verlassen
Weil wir auf Wolke sieben viel zu viel verpassen
Ich war da schon ein Mal, bin zu tief gefallen
Lieber Wolke vier mit Dir, als unten wieder ganz allein
Hab nicht gesehen, was da vielleicht noch kommt
Was am Ende dann mein Leben und mein kleines Herz zerbombt
Denn der Moment ist das, was es dann zeigt, dass die Tage ziemlich dunkel sind
Doch Dein Lächeln bleibt. Doch Dein Lächeln bleibt…
Lass uns die Wolke vier bitte nie mehr verlassen
Weil wir auf Wolke sieben, viel zu viel verpassen
Ich war da schon ein Mal, bin zu tief gefallen
Lieber Wolke vier mit Dir als unten wieder ganz allein
Lieber Wolke vier mit Dir als unten wieder ganz allein
Ich versteh z.B. die fett markierte Zeile so, dass Menschen die frisch verliebt sind alles um sich rum vergessen. Und dann durch ihre Verliebtheit eben auch anderes vernachlässigen (z.B. Freundschaften), so dass man dann, wenn man sich entliebt, auch tief fällt, weil da nichts (und niemand) mehr ist, der einen auffängt. Es gibt ja auch Menschen, die sich durch eine Beziehung komplett aufgeben, also Hobbies etc. einfach nicht mehr weiter betreiben. Und dann nach Beziehungsaus eben "ohne alles" da stehen.
Ja, das kann ich nachvollziehen.
Mich stört die Strophe:
"Ziemlich gut, wie wir das so gemeistert haben
Wie wir die großen Tage unter kleinen Dingen begraben
Der Moment der die Wirklichkeit maskiert
Es tut nur gut zu wissen, dass das wirklich funktioniert"
Für mich ist das irgendwie negativ.![]()
Was sind denn die kleinen Dinge?
Maskierte Wirklichkeit?
Könnt ihr mir daraus etwas positives basteln?
Vielleicht mag ich ja dann irgendwann auch den Text und kann mich an dem Lied erfreuen![]()
Ich bin meinem Mann zB sehr dankbar, dass er es oft schafft, die Wirklichkeit zu maskieren und große Dinge und Tage einfach wegzulächeln.
Es gibt viele Sorgen, traurige Momente, stressige Tage/Wochen, wo es einfach gut tut sich ablenken zu lassen und sei das Problem noch so groß auch einfach mal die Augen davor zu verschließen und das Miteinander genießen
24.06.2015 20:44
Zitat von Kigalilli:
Zitat von Pippa.tree:
Zitat von Tigger90:
Zitat von Pippa.tree:
Hallo Mädels,
momentan läuft das Lied "Wolke 4" ja im Radio rauf und runter.
Selten hat mich ein Lied so zwiegespalten.
Melodisch super, ich mag das Zusammenspiel von Gitarre und modernen Beats. Aber: Der liebe Text....
Ich weiß nicht, aber ich kann bei diesem Texte einfach nicht mitsingen, obwohl ich ihn schon auswendig kenne. Da habe ich eine Sperre im Kopf!
So wie ich den Text interpretiere, sagt mir mein Köpfchen immer beim mitsummen: Du sollst dich mit etwas zufrieden geben, was nicht das absolute Optimum ist. Aus Angst, wieder verletzt zu werden.
"Lieber Wolke 4 mit Dir als unten wieder ganz allein..."
Hilfe!
Verstehe ich den Text vielleicht falsch? Alle Singen immer lauthals mit und ich schäme mich schon dafür, dass ich die Meldodie so gerne mag....
Ich will keine Wolke 4!
Natürlich ändert sich die Art der Verliebtheit in Laufe der Jahre, aber die gefestigte Liebe bedeutet doch nicht Wolke 4 statt am Anfang 7?
Oder meint der Sänger tatsächlich , dass er lieber nicht so verliebt sein möchte, und auf Wolke 4 beginnt und endet?
Was meint ihr?
Mag jemand mit mir darüber diskutieren oder hat eine Meinung?
Hier der Text nochmal:
WOLKE 4
Lass uns die Wolke vier bitte nie mehr verlassen
Weil wir auf Wolke sieben viel zu viel verpassen
Ich war da schon ein Mal, bin zu tief gefallen
Lieber Wolke vier mit Dir als unten wieder ganz allein
Ziemlich gut, wie wir das so gemeistert haben
Wie wir die großen Tage unter kleinen Dingen begraben
Der Moment der die Wirklichkeit maskiert
Es tut nur gut zu wissen, dass das wirklich funktioniert
Lass uns die Wolke vier bitte nie mehr verlassen
Weil wir auf Wolke sieben viel zu viel verpassen
Ich war da schon ein Mal, bin zu tief gefallen
Lieber Wolke vier mit Dir, als unten wieder ganz allein
Hab nicht gesehen, was da vielleicht noch kommt
Was am Ende dann mein Leben und mein kleines Herz zerbombt
Denn der Moment ist das, was es dann zeigt, dass die Tage ziemlich dunkel sind
Doch Dein Lächeln bleibt. Doch Dein Lächeln bleibt…
Lass uns die Wolke vier bitte nie mehr verlassen
Weil wir auf Wolke sieben, viel zu viel verpassen
Ich war da schon ein Mal, bin zu tief gefallen
Lieber Wolke vier mit Dir als unten wieder ganz allein
Lieber Wolke vier mit Dir als unten wieder ganz allein
Ich versteh z.B. die fett markierte Zeile so, dass Menschen die frisch verliebt sind alles um sich rum vergessen. Und dann durch ihre Verliebtheit eben auch anderes vernachlässigen (z.B. Freundschaften), so dass man dann, wenn man sich entliebt, auch tief fällt, weil da nichts (und niemand) mehr ist, der einen auffängt. Es gibt ja auch Menschen, die sich durch eine Beziehung komplett aufgeben, also Hobbies etc. einfach nicht mehr weiter betreiben. Und dann nach Beziehungsaus eben "ohne alles" da stehen.
Ja, das kann ich nachvollziehen.
Mich stört die Strophe:
"Ziemlich gut, wie wir das so gemeistert haben
Wie wir die großen Tage unter kleinen Dingen begraben
Der Moment der die Wirklichkeit maskiert
Es tut nur gut zu wissen, dass das wirklich funktioniert"
Für mich ist das irgendwie negativ.![]()
Was sind denn die kleinen Dinge?
Maskierte Wirklichkeit?
Könnt ihr mir daraus etwas positives basteln?
Vielleicht mag ich ja dann irgendwann auch den Text und kann mich an dem Lied erfreuen![]()
Ich bin meinem Mann zB sehr dankbar, dass er es oft schafft, die Wirklichkeit zu maskieren und große Dinge und Tage einfach wegzulächeln.
Es gibt viele Sorgen, traurige Momente, stressige Tage/Wochen, wo es einfach gut tut sich ablenken zu lassen und sei das Problem noch so groß auch einfach mal die Augen davor zu verschließen und das Miteinander genießen
Danke

24.06.2015 23:08
Zitat von Bommel90:ich auch nicht, finds total furchtbar *.*
Genau das geht mir bei dem Lied auch immer durch den Kopf.
Davon abgesehen mag ich aber das gesamte Lied nicht![]()
- Dieses Thema wurde 3 mal gemerkt