Mütter- und Schwangerenforum

1 jähriges kind hört einfach nicht

Gehe zu Seite:
orchidee92
1062 Beiträge
19.01.2013 01:00
So nun bin ich zuhause und kann in ruhe auf alle fragen antworten

Also ich meinte nicht das hören das er nicht hören kann ich meinte das hören, das wenn es ärger gibt er nicht hört ich glaube das wurde am anfang ein bisschen verwechselt aber ich glaube ich habe mich da ein bisschen schlecht ausgedrückt beim titel ...

Also wie ich zum ganzen komme ich, das meine schwester auch einen kleinen sohn hat und er ist eig. das gegenteil von meinem kleinen sohn er hört auf die Eltern und ist allgemein etas ruhiger. Nun gut etwas ist etwas untertrieben... er ist die ruhe in person , kann beim wickeln einfach so liegen , beim ein und ausziehen ist er auch ganz ruhig. So ist meiner gar nicht. Ganz im gegenteil... meiner hat seinen sturkopf und was er gerade will das will er gerade und setzt sich mit ganzem körpereinsatz dafür ein ....

Ich habe mich damit abgefunden das mein kleiner immer zu aktiv war, er ist eben so und ich kann und will es eig. nicht ändern.

Nur wenn wir dann mit meiner Schwester und den kleinen zusammen sind dann ist mein kleiner immer am Sch**** bauen. Und ihr kleiner sitzt gechillt da und macht nix. Und wenn er etwas machen will dann kommt nur ein " Nein " von meiner schwester und dann ist da auch ruhe.
Bei uns ist es gar nicht so. Ich kann (wie geschrieben) machen was ich will es bringt bei meinem kleinen rabauke nix

Nur jetzt fängt es an das mir meine schwester immer sagt wir erziehen den kleinen nicht richtig. Er darf bei uns zu viel und er hat bei uns keine Grenzen.
So heute kamm meine Mama zu mir an und meinte dasselbe auch.
Na gut ich muss zugeben... wenn ich gerade gestreßt bin dann erlaube ich ihm auch mal sachen die er eig. nicht darf ( das hatte ich ja auch vorher geschrieben)... daher denke ich das er es nie genau weiß wann er was machen darf.

Meine schwester lässt ihren kleinen zB nicht im Wäschekorb spielen... ich im gegensatz finde da nix schlimmes dran. Mein Kleiner spielt stundenlang damit er nimmt spielzeug mit rein wirft es wieder raus klettert raus und so geht es die ganze zeit. Ich sehe eig. auch keinen Grund dazu ihm das zu verbieten.
Meine schwester verbietet es ihrem Kleinen. Wenn wir dann zusammen sind und mein kleiner klettert wieder in den wäschekorb , will der kleine von meiner schwester da natürlich auch rein. Meine schwester erlaubt es aber nicht. So dann wirft sie es mir vor das es ja so gefährlich sei. Das war jetzt nur ein Beispiel.

*

Einige sachen gehen aber wirklich nicht was mein kleiner macht.
Er stellt die waschmaschine um ( also die programme; wenn die an ist ) und dreht am herd rum.
Es ist sau gefährlich und es steht ja frei rum hier...
Er dreht am herd rum ... der herd geeht an und ich will mir gar nicht vorstellen was passiert wenn er es mal anmacht und ich es nicht sehe und wir gehen weg.
Genauso bei der Waschmaschine ( es stehen beide geräte bei uns in der küche , weil wir sonst nirgendwo platz haben) er schaltet die einfach ein oder macht sie aus während die läuft ( so kann die auch kaputt gehen und wir habe die erst 3 monate )... diese sachen meine ich.
Ich versuche ihn dann immer abzulenken ... ich habe auch mal versucht ihn spielerisch da einzubinden... indem er die wäsche mit mir da rein machen durfte und auch mit einschalten durfte... aber trotzdem dreht er dann einfach dran rum...
Ich muss mir noch dazu sachen überlegen
**
Aber ich sehe auch das der kleine von meiner schwester mehr begreift , er ist auch etwas älter... er ist 19 monate alt und begreift das ganze auch mehr.
Ich merke bei meinem kleinen einfach wenn ich ihm etwas sage dann kann er damit noch nix anfangen.
Daher darf ich die beiden nicht vergleichen ...

*
So mir macht es nur zu schaffen das alle sagen das er keine grenzen kennt und und und...
Aber ich finde für manches ist er einfach noch zu klein.

Er ist halt sehr aktiv und will nicht nur dasitzen aber es is eben ein Kind und klar toben und spielen die das ist ja auch gut so...
Ich verlange auch nicht das er sofort auf alles hört wo ich nein sage. Er kann ruhig seine grenzen austesten... nur das mit dem sofa, waschmaschine und dem herd, das stört mich den das finde ich wirklich richtig gefährlich ...

*
So Mädels ich hoffe ich konnte hier jetzt einiges klarstellen
Sommerkind
9169 Beiträge
19.01.2013 08:45
Als allererstes möchte ich dir sagen: Vergleich deinen Kleinen bitte nicht mit anderen Kindern Jedes Kind ist einzigartig! Dein Kleiner kommt so langsam in die erste Trotz-/Testphase, er testet jeden Tag auf´s Neue, ob es z.B. bei einem "Nein" bleibt Das ist ganz normal und gehört zur Entwicklung einfach dazu, so anstrengend das auch für uns Eltern ist Haben ja schon einige hier geschrieben, Konsequenz ist das A und O. Wie soll dein Kleiner wissen, in welchem Rahmen er sich bewegen darf(bezogen auf Grenzen setzen), wenn die Karten immer wieder neu gemischt werden, weil du ihm heute vielleicht etwas erlaubst, weil du gestresst bist, was er aber eigentlich nicht darf. Auch wenn das glaub ich hier so gut wie jeder nachvollziehen kann, machst du´s ihm und dir damit noch schwerer. Ich hab auch so einen kleinen Bock- und Trotzkopf zuhause, der schon seeehr früh wusste, was er will und was nicht und das auch zeigt Aber versuch es mal positiv zu sehen: ein starker Willen/Charakter ist nicht unbedingt von Nachteil, nur für uns als Eltern oft mehr als anstrengend Manchmal könnte ich meinen Sohn auch an die Wand nageln, aber ich würde deswegen nicht sagen, dass er einfach nicht hört, sondern dass er einfach KIND ist Wir sind diejenigen, die die Grenzen festlegen und mit Konsequenz reagieren müssen, wenn sie überschritten werden, die Kinder können nichts dafür.
Versuch ab jetzt keine Ausnahmen mehr zu machen bei Sachen, die du nicht möchtest, dass er sie macht. Und ganz wichtig: Schaut, dass ihr, also du und dein Mann, an einem Strang zieht

Gehe zu Seite:
  • Dieses Thema wurde 1 mal gemerkt