Mütter- und Schwangerenforum

5/6 jähriges KInd bringt sich Alle meine Entchen auf Klavier selber bei---KLavierunterricht?? jetzt schon???

Gehe zu Seite:
13.11.2011 23:13
Hallo ihr lieben.
Meine große ist jetzt vor 2 Wochen erst 6Jahre geworden.
sie spielt eglegentlich mal Keybpard (klavier)--aber ich möchte sie halt net arn drängen ,sondern mache es anw enn sie mich bittet.
jedenfalls ist mir die letzten Wochen aufgefallendas sie Alle meine Entchen oder gelegentlich auch andere kleien melodien nach spielt,ohne das ich ihr sie je begebracht hatte.
ist das denn normal??
gut ich weiß das ich mit dem alter auch schon spielen konnte ,aber emien Mama hat mir die Noten vorgeschrieben ---also nicht nach Gehör oder so.
ichw eiß das sie sehr mUsikalisch ist ,ich weiß aber ent ob ich das jetzt schon richtig fördern söllte oder lieber nicht .
Was meint ihr???

lg
muckelchen164
1075 Beiträge
13.11.2011 23:16
Ich denke schon das man das fördern sollte und 6 Jahre ist ja nicht zu früh...du musst sie ja nicht täglich zum üben zwingen
13.11.2011 23:17
Ja. würde ich... ohne dabei Druck zu machen... solange es ihr Spaß macht... soll sie Klavierunterricht nehmen.

LG Zaubi
Peach87
1691 Beiträge
13.11.2011 23:17
Kannst du vlt die gröbsten fehler mal verbessern? Dein text ist schwer zu entziffern
13.11.2011 23:18
Zitat von Peach23:

Kannst du vlt die gröbsten fehler mal verbessern? Dein text ist schwer zu entziffern


wieder sorry ,bin heute schlecht drauf ,habe mir in den letzten Tagen mehr mühe gegeben sorry. heute sehr schlechten tag gehabt
13.11.2011 23:18
Ja, wenn es ihr Spaß macht und sie Untericht nehmen möchte, warum nicht. Frag sie einfach und lass sie ggf. mal ein paar Probestunden nehmen.
Meine Schwester hat sich übrigens auch das Klavier spielen selbst beigebracht und erst danach Untericht genommen
Peach87
1691 Beiträge
13.11.2011 23:20
Zitat von ICH2011:

Zitat von Peach23:

Kannst du vlt die gröbsten fehler mal verbessern? Dein text ist schwer zu entziffern


wieder sorry ,bin heute schlecht drauf ,habe mir in den letzten Tagen mehr mühe gegeben sorry. heute sehr schlechten tag gehabt

Kein problem, ist auch nicht böse gemeint
Emma81
7171 Beiträge
13.11.2011 23:21
schau mal
http://de.wikipedia.org/wiki/Musikalische_Fr%C3%BC herziehung#Musikalische_Fr.C3.BCherziehung_in_der_ Praxis

mach dich mal schlau in deiner umgebung über musikalische früherziehung zwischen 4-6 jahren.
13.11.2011 23:21
Zitat von zauberlicht:

Ja. würde ich... ohne dabei Druck zu machen... solange es ihr Spaß macht... soll sie Klavierunterricht nehmen.

LG Zaubi


was meinst du sie bekommt jetzt musikalische Frühförderung in der KIta ,weil sie ja so musikalisch ist ,reicht das erstmal.
weil erstmal sit zusätzliche Klavierunterreicht ,sehr teuer (für uns eig net machbar)

und ich weiß halt net ob es ihr zu viel wird.
2mal die Woche LOgo ,sport und jetzt noch Klavier.

Aber ganz ehrloich ich denke bisse sie hat bisse eine Hochbegabung in der richtung.

sie hatte jetzt einen großen test (wegen ihrere sparche auf schuleignung) und da kam auch raus ,das sie in bezug auf Merkfähigkeit und logische Abfolgen sehr überdurchschnittlich ist--kann sich das auch in der Musik bemerkbar machen??
Peach87
1691 Beiträge
13.11.2011 23:22
Zitat von Peach23:

Zitat von ICH2011:

Zitat von Peach23:

Kannst du vlt die gröbsten fehler mal verbessern? Dein text ist schwer zu entziffern


wieder sorry ,bin heute schlecht drauf ,habe mir in den letzten Tagen mehr mühe gegeben sorry. heute sehr schlechten tag gehabt

Kein problem, ist auch nicht böse gemeint Aber um zum Thema zu kommen, ich denke auch so lange alle auf freiwilliger basis ist, warum nicht?
13.11.2011 23:23
Zitat von Peach23:

Zitat von ICH2011:

Zitat von Peach23:

Kannst du vlt die gröbsten fehler mal verbessern? Dein text ist schwer zu entziffern


wieder sorry ,bin heute schlecht drauf ,habe mir in den letzten Tagen mehr mühe gegeben sorry. heute sehr schlechten tag gehabt

Kein problem, ist auch nicht böse gemeint


ich weiß ,ich habe mit der Rechtschreibung bisse meien Prbl ,und wenn ich innere Schwierigkeiten habe ,macht das sich um so mehr bemerkbar.
13.11.2011 23:25
Zitat von Lissy:

Ja, wenn es ihr Spaß macht und sie Untericht nehmen möchte, warum nicht. Frag sie einfach und lass sie ggf. mal ein paar Probestunden nehmen.
Meine Schwester hat sich übrigens auch das Klavier spielen selbst beigebracht und erst danach Untericht genommen


ich im Prinzip selbera uch ,und ihr Vater auch ,er war nie ind er Musikschule und kann eig besser spielen als ich . also für den Hausgebrauch sehr perfekt.
13.11.2011 23:27
Zitat von Emma81:

schau mal
http://de.wikipedia.org/wiki/Musikalische_Fr%C3%BC herziehung#Musikalische_Fr.C3.BCherziehung_in_der_ Praxis

mach dich mal schlau in deiner umgebung über musikalische früherziehung zwischen 4-6 jahren.


ad gehts ie schon ,weil sie das jetzt ind er Kita anbieten und seid dem will sie zuhause mehr Klavier spielen und ist da auch vom Rhythmus her begabter.
ich bin am überlegen ob ich meinen alten lehrere anrufe ,weil in MUsikschule sind auf alle Fälle alle Plätze erstmal voll.

13.11.2011 23:28
was meint ihr so ein Übungsheft ,selber holen und mit ihr üben??
Emma81
7171 Beiträge
13.11.2011 23:30
versuch es. Wenns nicht klappt, ist auch ok. Du wirst ja sofort merken, wenn es deiner Tochter zuviel wird oder keinen spass macht. Gibt ja auch so tolle übungshefte für jedes Alter.
Gehe zu Seite:
  • Dieses Thema wurde 4 mal gemerkt