Ab wann kein Babyphone mehr?
15.10.2011 21:57
Hach ich denke auch, dass ich es noch nicht übers Herz bringe, es auszulassen ... Dann haben wir halt 2 babyphone an! Aber fürs erste bin ich da einfach noch ruhiger ...
*
bin aber froh, dass es einigen anderen auch noch so geht wie mir!
*
bin aber froh, dass es einigen anderen auch noch so geht wie mir!

15.10.2011 22:09
Zitat von Madi-79:
Zitat von StarLight-2010:
Zitat von Madi-79:
Zitat von StarLight-2010:
Hallo,
also meine Maus ist ja erst 1,5 Jahre. Aber ich denke, dass ich das Babyphone weglassen werde, wenn ich ihre Gitterstäbe aus dem Gitterbett machen werde, spätesten jedoch, wenn sie ihr Kinderbett bekommt. Denn dann kann sie selbst zu mir kommen, wenn was ist.
Liebe Grüße
wir haben schon lange kein gitterbett mehr. nur steht unsere tochter nicht von allein auf.
Dann bleibt sie eben liegenwas schlimm daran? ich würde mich freuen...mehr schlaf für mich
![]()
Solange es ihr gut geht ist ja alles supi...und irgendwann stehst ja auch du auf...und ich schau immer gleich nach meiner Tochter, wenn ich vor ihr wach werde. Dann siehst du ja, ob sie wach ist.
Wenn sie sich nicht wohl dabei fühlen würde, würde sie ja auch nicht liegen bleiben.
Denke ich![]()
hab doch auch gar nicht gesagt, dass es ein problem ist. sie ruft dann eben, wenn was ist. mehr schlaf bekommt man dadurch jedenfalls nicht, denn man muss ja aufstehen, wenn was ist. versteh deinen kommentar in der hinsicht grad gar nicht.
Dann musst du dich deutlicher ausdrücken. Ich habe das so verstanden, dass deine Tochter dann einfach liegen bleibt und sich selbst beschäftigt oder so und gar nicht aufstehen mag. Aber wenn sie ruft ist doch auch okay...du hörst sie doch dann bestimmt auch ohne Babyphone.
15.10.2011 22:54
Ich weiß gar nicht bis 1,5 Jahre. Weil wir ja noch diese Sensor Platten hatten.
Aber das Kinderzimmer ist ja neben unserem Zimmer. Und wenn mein Pupsi was hat dann kommt er zu uns. & wenn ich zB im Garten ect bin dann nehme ich das Babyphone mit runter.
Aber das Kinderzimmer ist ja neben unserem Zimmer. Und wenn mein Pupsi was hat dann kommt er zu uns. & wenn ich zB im Garten ect bin dann nehme ich das Babyphone mit runter.
15.10.2011 23:39
Als meine Große in den Kindergarten gekomme ist, also mit 2, da haben wir ca. das Babyphone abgeschafft. Glaube sogar etwas früher, weil sie sehr früh "durchgeschlafen" hat und in dem Alter schon selbstständig aus ihrem Bett zu und gekommen ist, wenn was war!
16.10.2011 00:18
mein kleiner ist 4 haben aber es nur an weil er ein stock höher schläft und sonst würde ich ihn nicht hören
16.10.2011 18:55
Ich werde demnächst mein 2tes bekommen und dann habe ich 2 Babyfon.Ich bin manchmal im Garten und Söhnchen kann dann nicht einfach kommen,weil die Treppe durch Treppengitter gesichert ist.Auch wenn ich unten im Wohnzimmer bin höre ich ihn erst,wenn er richtig weint und das will ich vermeiden.
Nachts habe ich es aber nicht in Betrieb,weil ich dann sowieso auf der gleichen Etage bin.Und das Kleine dann in unserem SZ ist.
Nachts habe ich es aber nicht in Betrieb,weil ich dann sowieso auf der gleichen Etage bin.Und das Kleine dann in unserem SZ ist.
16.10.2011 19:28
Wir benutzen unser Babyphone noch jeden Tag, weil Florian nicht aus seinem Bett kommt obwohl er ein ganz normales Bett hat also ohne Gitter. Ein anderer Grund ist das Florian oft Pseudokruppanfälle hat und ich Angst habe das ich es nicht schnell genug höre.
- Dieses Thema wurde 0 mal gemerkt